Vom Traum zum Heim

Nur in wenigen anderen Geschäftsbereichen spielt das persönliche Verhältnis der Partner eine derart große Rolle wie beim Hausbau.
Mit dem passenden Architekten als Partner wird das Haus zum idealen Lebensraum
Hier muss unbedingt die Chemie stimmen zwischen Bauherrenschaft und Architekt, wenn das Werk, das ja im wahrsten Wortsinn oft ein ganz persönliches „Lebenswerk“ ist, gelingen soll. Deshalb sind Bauherren gut beraten, schon vor der Suche nach dem passenden Grundstück erst einmal in aller Ruhe nach dem passenden Bauplaner Ausschau zu halten. Dann können Baukörper und Grundstück optimal aufeinander abgestimmt werden.
Aber welcher Planer ist der Richtige? Er (oder sie) sollte Mitglied in der Standesorganisation sein, Referenzobjekte vorweisen können und die Vorlieben seiner Kundschaft respektieren oder besser gleich teilen. Es macht ja wenig Sinn, einen Sichtbeton-Fan mit dem Bau einer mediterranen Landhaus-Villa zu beauftragen.
Das Wichtigste aber: Der Planer muss zuhören können und manchmal die Wünsche der Kunden selbst ermitteln oder anregen. Dann wird der Architekt zum Psychologen, Soziologen und Pädagogen.