So können Mieter Heizkosten sparen

Berlin - Rund 1,8 Milliarden Euro zahlen deutsche Mieter jedes Jahr zu viel an Brennstoffkosten. Sie könnten im Schnitt 120 Euro einsparen.
Das ergab eine Auswertung von 12 500 Heizkostenabrechnungen, teilt die gemeinnützige Klimaschutz-Beratungsgesellschaft co2online in Berlin mit. Mieter zahlen demnach im Schnitt 644 Euro für die sogenannten Brennstoffkosten, die etwa 80 Prozent der Heizkosten ausmachen. Von diesen 644 Euro ließen sich 120 Euro einsparen, wenn der Vermieter wirtschaftlicher im Interesse der Mieter handeln würde, so co2online.
Dafür müsste dieser öfter mal die Preise vergleichen und auf einen günstigeren Anbieter wechseln. Dazu ist er nach dem Wirtschaftlichkeitsgebot sogar verpflichtet: Vermieter dürfen unverhältnismäßig hohe Kosten nicht an ihre Mieter weiterzugeben. Mieter können mit einem vom Bundesumweltministerium geförderten Heizgutachten ihre Heizkosten überprüfen lassen. Noch bis Jahresende ist dieses Gutachten vom Fachmann kostenlos - Infos gibt es im Internet unter http://www.heizspiegel.de.
dpa