Kunst trifft Handwerk - Der Kachelofen als Kunstwerk

Düsseldorf-Oberkassel - Die Ofengestalltungen von Inderwies-Keramik wirken durch die gerundeten Formen lebendig. Der Kachelofen sollte viel von der Persönlichkeit der Bewohner vereinen.
Das Kunsthandwerk kennt Instrumentenbauer, Glasbläser, Bildhauer, Gold- und Silberschmiede oder die Porzellanmaler. Sie alle fühlen sich der Erhaltung traditioneller handwerklicher Techniken verpflichtet. Gleichzeitig möchten sie schöne Dinge schaffen, die auch in der Zukunft einen bleibenden Wert besitzen. Dabei spielen die verwendeten Materialien und ihre liebevolle Verarbeitung für die Kunsthandwerker eine wichtige Rolle. Ihre Inspiration holen sie sich oft aus der Natur oder von gelungenen Vorbildern aus Kunst und Architektur. Die Bauwerke des katalanischen Künstlers Antoni Gaudí beispielsweise beeinflussten den österreichischen Maler und Architekten Friedensreich Hundertwasser ebenso wie eine kleine, künstlerisch arbeitende Kachelofen-Werkstatt im fränkischen Goldbach.
Runde, organische Gestaltungen, geschwungene Linien, weiche Formen mit Motiven der Natur sowie bunte Keramikfliesen machen die Bauwerke des katalanischen Künstlers Antoni Gaudí unverkennbar und einzigartig. Sie setzten in der Zeit des Jugendstils neue Impulse, die bis heute beeindrucken. Das verwundert nicht. Denn sie wurden jenseits modischer Schwankungen sehr persönlich gestaltet und strahlen daher eine fast zeitlose Harmonie aus. Denselben Effekt erreichen die einfühlsamen Ofengestaltungen von Inderwies-Keramik. Ecken und Kanten sucht man vergeblich: Die gerundeten Formen und schwingenden Linien geben ein Gefühl von Harmonie und Gemütlichkeit. Es sind lebendige Gestaltungen, die sich elegant in die Räumlichkeiten einfügen. So ist ein Ofen nicht nur eine Feuerstelle, sondern ein fester, nicht mehr wegzudenkender Bestandteil des Hauses. Er vereint viel von der Persönlichkeit der Bewohner in sich, denn er wird ganz nach deren individuellen Vorstellungen gestaltet. Oberflächen und Farben in reicher Vielfalt machen unendlich viele Variationen möglich. Hocheffiziente Heizsysteme erzeugen hinter der schön gehaltenen Form lang anhaltende und gesunde Wärme. Hohe Wirkungsgrade und die Möglichkeit, den Ofen mit Solarkollektoren oder Erdwärmesystemen zu verknüpfen sowie das Brauchwasser mit zu erwärmen, schonen die Umwelt und nicht zuletzt den eigenen Geldbeutel.
Mehr unter www.inderwies-keramik.de
epr