Eigentumswohnungen teurer als im Vorjahr
Berlin - Eigentumswohnungen sind noch einmal teurer geworden: Die Preise in Städten mit mehr als 300 000 Einwohnern stiegen im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 2,7 Prozent und im Durchschnitt um 2,2 Prozent.
Das geht aus dem aktuellen Wohnpreisspiegel des Immobilienverbands Deutschland (IVD) hervor. Insgesamt müssen Wohnungskäufer durchschnittlich 2,1 Prozent mehr als im vergangenen Jahr bezahlen. Eine mittlere Eigentumswohnung im Bestand kostet den Berechnungen des IVD zufolge derzeit 940 Euro pro Quadratmeter.
Je nach Region ergeben sich aber deutliche Unterschiede: In München zahlen Käufer bei mittlerem Wohnwert 2200 Euro pro Quadratmeter. In Stuttgart sind es 1950 Euro und in Düsseldorf noch 1800 Euro. In Hannover (800 Euro), Leipzig (750 Euro) und Bremen (700 Euro) sind Eigentumswohnungen dagegen vergleichsweise günstig zu haben.
dpa