Effektive Sanierungssysteme gegen Schimmelpilz

Düsseldorf - Von einer wohngesunden Umgebung profitiert Groß und Klein, denn Schimmelbefall in Innenräumen kann zu Atemwegserkrankungen, Kopfschmerzen und Schädigungen des Nervensystems führen.
Ob in den eigenen vier Wänden ein gesundes Klima herrscht, kann man auf den ersten Blick oft nicht beurteilen. Weiße Wände, Holzdielen und gut isolierte Fenster sind leider kein Garant dafür, dass sich in Wänden oder Decken nicht doch Feuchtigkeit sammelt und zu Schimmelpilzbefall führt. Dabei ist eine wohngesunde Umgebung nicht nur hinsichtlich des körperlichen Wohlergehens wichtig, sondern auch aus bauphysikalischer Sicht ein ernst zu nehmendes Thema. Denn je weiter der Schimmelpilzbefall voranschreitet, desto nachhaltiger wird die Bausubstanz geschädigt und die Immobilie verliert an Wert.

Gegen Schimmelbefall in Innenräumen ist zwar noch kein Kraut gewachsen, aber das Unternehmen Remmers liefert mit individuellen Sanierungssystemen effektive Lösungen für unterschiedliche Ausgangssituationen. Die revolutionäre Art, den unliebsamen Mitbewohner dauerhaft aus den eigenen vier Wänden zu verbannen, bietet Schimmel-Protect. Es handelt sich hierbei um eine schimmelpilzresistente Innenraumfarbe mit Micro-Silber-Technologie, die nicht nur die Raumhygiene verbessert, sondern auch umwelt- und gesundheitsschonend ist. Ob als zukunftsweisender Problemlöser für Räume, die bereits von Schimmelbefall betroffen sind, oder für andere Bereiche, in denen man ein gesundes Raumklima erzielen möchte – Schimmel-Protect eignet sich für alle Wandflächen, die einer konstant hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind. Mit dem wasserdampfdurchlässigen Schimmel-Sanierputz von Remmers rückt man dem ungebetenen Gast auf die klassische Art zu Leibe.

Dank der guten Kapillarleitfähigkeit beschleunigt er die Austrocknung feuchter Flächen und bringt zudem aufgrund seiner niedrigen Wärmeleitzahl noch wärmedämmende Eigenschaften mit. Besonders schnell geht man dem Schimmelpilz mit den extrem leichten und saugfähigen Schimmel-Sanierplatten an den Kragen. Sie saugen anfallendes Kondensat auf und geben es bei Bedarf wieder großflächig an die Raumluft ab. Dadurch bleibt die Oberfläche dauerhaft trocken und man entzieht dem Schimmelpilz seine Lebensgrundlage. Die intelligente Innendämmung iQ-Therm – ebenfalls aus dem Hause Remmers – rundet die ganzheitliche energetische Instandsetzung ab.
Weitere Informationen unter www.remmers.de
epr