Skispringen: Olympia-Traum für Andreas Wellinger wohl geplatzt - Positiver Coronatest vor Heimweltcup

Für Andreas Wellinger dürfte der Traum von einer Teilnahme bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking endgültig geplatzt sein. Zwei Wochen vor dem Start von Olympia 2022 wurde der deutsche Skispringer positiv auf Corona getestet.
Titisee-Neustadt – Corona-Schock bei den deutschen Skispringern am Freitag (21. Januar). Andreas Wellinger, der bei den letzten Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang die Goldmedaille von der Normalschanze holte und sich mit Silber im Teamspringen und von der Großschanze küren konnte, wurde vor dem Weltcup in Titisee-Neustadt positiv auf das Coronavirus getestet.
Wie der Deutsche Skiverband (DSV) informiert, brach der 26-Jährige vom SC Ruhpolding seine Anreise in Richtung Schwarzwald ab und muss sich nun isolieren.
Skispringen am Samstag: Geiger und Eisenbichler jubeln beim Heimweltcup
„Das Knie ist wieder besser, ich habe medizinisch die Freigabe gekriegt, dass ich springen könnte, dürfte. Dann kommt der Scheiß-Corona dazwischen“, sagte Wellinger in einer ersten Reaktion.
Skispringen: Olympia 2022 für Andreas Wellinger wohl gelaufen
Wellinger wollte eigentlich an diesem Wochenende noch um ein Olympia-Ticket für China kämpfen. Da der Ruhpoldinger bereits am vergangenen Weltcup-Wochenende im polnischen Zakopane aufgrund einer Knieverletzung pausieren musste, scheint der Traum von Olympia für den 26-Jährigen nun geplatzt.
Drei von fünf deutschen Skispringern sind für Olympia nominiert. Karl Geiger, Markus Eisenbichler und Stephan Leyhe werden zu Olympia 2022 fahren.
Olympia 2022: Vier weitere Fälle im Feld, Nominierung wird am Samstag erfolgen
Die zwei vakanten Tickets werden nach Wellingers Ausfall nun unter Pius Paschke, Constantin Schmid und Severin Freund verteilt. „Über Peking will ich jetzt hier noch nicht sprechen. Morgen ist der letzte Wettkampf dann vor der Nominierung. Wir werden dann am Samstag nach dem Wettkampf bekanntgeben, wer nominiert ist“, sagte Bundestrainer Stefan Horngacher am Freitag.
Wellinger ist nicht der einzige Skispringer, der in den vergangenen Tagen positiv auf Corona getestet wurde. Der polnische Weltmeister Piotr Zyla wurde aus dem Wettbewerb genommen. Daniel-André Tande und Fredrik Villumstad aus dem norwegischen Team wurden positiv auf das Virus getestet. Ein positiver PCR-Test bestätigte auch die Corona-Infektion von Johann André Forfang.
aic/truf/dpa