Die Alpine Ski-WM 2025 wird in Saalbach-Hinterglemm ausgetragen. Das gab der Internationale Skiverband FIS am Samstag bekannt. Damit ist Garmisch-Partenkirchen aus dem Rennen.
Oberhofen am Thunersee - Die Entscheidungen um die Austragung der Alpinen Ski-WM 2025 und der Nordischen Ski-WM 2025 sind gefallen. Der Internationale Skiverband FIS gab am Samstag die Veranstaltungsorte der Titelkämpfe bekannt.
Die alpine Ski-WM 2025 findet im österreichischen Saalbach-Hinterglemm statt. Die Österreicher setzten sich in ihrer Bewerbung gegen Garmisch-Partenkirchen (Deutschland) und Crans Montana (Schweiz) durch. Das gab der Internationale Skiverband am 03. Oktober in einem digital abgehaltenen Kongress bekannt.
Damit finden erstmals seit 2013 (Schladming) wieder alpine Titelkämpfe in Österreich statt. Die letzte Ski-WM der Alpinen auf deutschem Boden wurde 2011 in Garmisch-Partenkirchen ausgetragen.
Nordische Ski-WM 2025 geht nach Trondheim
Neben Saalbach-Hinterglemm durfte auch Trondheim jubeln. Die norwegische Stadt trägt die Nordische Ski-WM 2025 aus. Dies kam wenig überraschend, Trondheim war als einziger Kandidat ins Rennen gegangen.
Ski alpin: Der Kader der deutschen Herren für die Saison 2020/21
An der Nordischen Ski-WM nehmen Skispringer, Nordische Kombinierer und Skilangläufer teil. Im Jahr 2021 findet die Nordische Ski-WM in Oberstdorf statt.
Ski alpin: Neue Rennkalender für den Weltcup 2020/21 präsentiert
Neben den WM-Vergaben stellte die FIS auch die neuen Rennkalender für die Alpinen vor. Bei den Damen gab es wenige Veränderungen. Hier geht es zum neuen Rennkalender.
Ski alpin: Der Kader der deutschen Damen für die Saison 2020/21
Auch bei den Herren wurden kleinere Veränderungen vorgenommen. Unter anderem wurde die Alpinen Kombination gestrichen. Hier geht es zum Rennkalender der Herren.
Aufgrund der Corona-Pandemie kann es auch bei den neuen Rennkalendern noch zu kurzfristigen Änderungen kommen. chiemgau24.de hält Euch auf dem Laufenden.