1. mangfall24-de
  2. Wintersport
  3. Biathlon

Biathlon: Doll triumphiert in Antholz, Damen-Staffel klar zurück

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Ruf

Kommentare

Biathlon: Benedikt Doll jubelt über seinen Sieg in Antholz.
Biathlon: Benedikt Doll jubelt über seinen Sieg in Antholz. © picture alliance/dpa/AP | Matthias Schrader

Der Weltcup 2021/22 im Biathlon wurde am Samstag mit zwei Rennen fortgesetzt. In Antholz gewann Benedikt Doll den Massenstart, die Damen-Staffel hatte großen Rückstand.

Antholz - Der Biathlon-Weltcup 2022 in Antholz ging in seinen vorletzten Tag. Am Samstag siegte Benedikt Doll sensationell im Massenstart der Herren, die Damen waren in der Staffel chancenlos.

Benedikt Doll hat den Massenstart beim Biathlon-Weltcup in Antholz gewonnen. Der Schwarzwälder zeigte eine überragende Vorstellung und setzte sich klar vor den Norwegern Johannes Thingnes Boe und Sturla Holm Laegreid durch.

Doll zeigte über die 15 Kilometer lange Strecke läuferisch wieder eine glänzende Leistung und präsentierte sich auch am Schießstand stabil. Nur eine Strafrunde bei vier Schießeinlagen war der Grundstein zum ersten Saisonsieg des Schwarzwälders.

Biathlon am Sonntag: Deutsche Staffel glänzt in Antholz, Voigt mit starker Leistung

Biathlon in Antholz: Doll wendet das Blatt im letzten Schießen

Lange Zeit sah Boe wie der sichere Sieger aus. Bis zum letzten Schießen lag er an der Spitze. Dann aber musste er in die Strafrunde, Doll traf alles und zog an Boe vorbei.

Mit einer sensationellen Schlussrunde vergrößerte er den Vorsprung auf den Norweger kontinuierlich, sicherte er sich seinen dritten Weltcupsieg und präsentierte sich kurz vor Olympia in hervorragender Form.

„Ich bin unfassbar glücklich. Ich wusste, dass Johannes noch attackieren wird. Deswegen habe ich voll attackiert und es geschafft. Ich hatte super Material, alles hat einfach geklappt“, sagte Doll nach dem Rennen.

Bei den anderen beiden deutschen Startern lief es hingegen nicht wie erhofft. Johannes Kühn (19.) und Roman Rees (21.) schossen je sechs Fehler und lagen im Ziel weit zurück.

Biathlon heute im Liveticker: Der Endstand im Ziel

1. Benedikt Doll (Deutschland)37:14.9 / 1 Strafrunde
2. Johannes Thingnes Boe (Norwegen)+ 31.3 / 3
3. Sturla Holm Laegreid (Norwegen)+ 1:28.8 / 3

Das komplette Ergebnis

Am Samstag geht es mit dem Biathlon-Weltcup 2022 in Antholz weiter. Die Damen-Staffel startet um 15:00 Uhr. chiemgau24.de ist im Liveticker mit dabei. 

Biathlon: DSV-Staffel ohne Chance, Norwegen siegt

Norwegen hat die Biathlon-Staffel in Antholz gewonnen. Über 4x6 Kilometer setzen sich Karoline Offigstad Knotten, Tiril Eckhoff, Ida Lien und Ingrid Landmark Tandrevold vor Russland und Frankreich durch.

Die deutsche Staffel trat mit einer B-Mannschaft an. Anna Weidel, Franziska Hildebrand, Janina Hettich und Hanna Kebinger landeten mit über einer Minute Rückstand auf dem achten Platz.

Biathlon: Rennen wird auf den Kopf gestellt

Startläuferin Weidel hatte läuferisch Probleme und brauchte liegend und stehend je einen Nachlader. Mit klarem Rückstand auf die Spitze übergab sie an Hildebrand.

Die älteste Dame der deutschen Staffel brauchte insgesamt vier Nachlader, Deutschland fiel weiter zurück. Janina Hettich übernahm zur Halbzeit und plötzlich stellte sich das Rennen auf den Kopf.

Biathlon: Hettich zeigt starkes Rennen

An der Spitze wurden viele Fehler geschossen, Hettich holte über eine Minute auf und brachte das deutsche Quartett wieder in Reichweite des Podests.

Kebinger konnte mit insgesamt vier Nachladern die gute Ausgangslage nicht halten. Insgesamt war die deutsche Staffel einfach zu weit weg von der Konkurrenz.

Biathlon heute im Liveticker: Der Endstand im Ziel

1. Norwegen1:12:54.1 / 1 Strafrunde / 10 Nachlader
2. Russland+ 24.6 / 3 / 12
3. Frankreich+ 32.6 / 0 / 13
8. Deutschland+ 1:08.2 / 0 / 13

Das komplette Ergebnis

Am Sonntag geht es mit dem Biathlon-Weltcup 2022 in Antholz weiter. Die Herren laufen im Massenstart ab 12:15 Uhr, die Damen laufen im Masenstart um . chiemgau24.de ist im Liveticker mit dabei.

Biathlon: Die Staffel der Damen im Liveticker

Ziel: Norwegen gewinnt klar vor Russland und Frankreich. Die deutsche Staffel kommt auf dem achten Platz ins Ziel

Rennen: Russland zieht an Frankreich vorbei, das könnte der zweite Platz werden. Kebinger verliert einen Platz und ist Achte.

Rennen: Kebinger braucht zwei Nachlader, sie kann die Chance nicht nutzen. Das ist der siebte Platz.

Rennen: Jetzt fällt die Entscheidung. Tandrevold kommt für Norwegen an den Schießstand. Sie braucht einen Nachlader, Norwegen wird gewinnen. Frankreich geht auf den zweiten Platz, Russland ist Dritter.

Rennen: Ist das bitter für Tschechien. Charvatova kommt von der Strecke ab und verliert hier klar ihren zweiten Platz. Das hat wahnsinnig viel Zeit gekostet.

Rennen: Ein letztes Schießen steht noch bevor. Wir haben eben gesehen, wie schnell es gehen kann.

Rennen: 48 Sekunden liegt Deutschland hinter der Spitze, das ist der siebte Platz. Gut 15 Sekunden fehlen aufs Podium. Alles ist noch offen hier.

Rennen: Norwegen und Tschechien bleiben vorne. Kebinger muss nachladen. Auch der erste Schuss sitzt dann wieder nicht. Jetzt ist sie durch, hat aber Zeit verloren.

Rennen: Es geht gleich zum vorletzten Schießen. Jetzt kommt richtig Spannung auf.

Rennen: Hier ist wieder alles möglich, sogar der Sieg ist noch drin. Kebinger ist eine gute Schützin, hat auf der Strecke aber oft Defizite.

Rennen: Der letzte Wechsel ist erfolgt. Norwegen führt vor Tschechien und Italien. Deutschland ist nur noch 14 Sekunden zurück.

Rennen: Hanna Kebinger wird in ihrem ersten Staffel-Rennen im Weltcup als Schlussläuferin an den Start gehen. Tschechien hat die Führung übernommen, Norwegen und Italien sind dran.

Rennen: Hettich ist schon Vierte, 21 Sekunden sind das nur noch nach vorne. Was für eine Dramatik hier in Antholz.

Rennen: Hettich hat zwei Nachlader gebraucht, die deutsche Mannschaft ist aber wieder voll da. Durch die Fehler der anderen ist Hettich schon Sechste. Nur noch 25 Sekunden fehlen auf die Spitze.

Rennen: Russland kommt schon wieder zum Schießen. Der Wind frischt auf. Kazakevich hat Probleme. Große Probleme sogar. Das sind zwei Strafrunden. Aber auch Polen und Italien schwächeln. Hier werden Fehler ohne Ende geschossen. Italien geht in Führung

Rennen: 1:21 beträgt jetzt der Rückstand nach ganz vorne, aufs Podest fehlt eine knappe Minute.

Rennen: Hettich kommt ohne Fehler durch und verbessert sich auf den elften Rang. Das ist gut fürs Selbstvertrauen.

Rennen: Russland ist am Schießstand. Nur ein Nachlader, die Führung bleibt bestehen. Polen und Italien machen sich auf die Verfolgung.

Rennen: Russland liegt schon über 25 Sekunden vor Italien und Polen. Das ist zu diesem Zeitpunkt des Rennens schon ein komfortabler Vorsprung.

Rennen: 1:32 Minuten liegt die deutsche Staffel zurück, da ist kaum mehr was drin heute.

Rennen: Janina Hettich wird gleich übernehmen, die Hypothek ist aber schon groß. Russland wird als führende Nation zur Halbzeit des Rennens wechseln.

Rennen: Hildebrand braucht wieder zwei Nachlader, so wird das nichts mit der Aufholjagd. Deutschland ist 13, 1:26 Minuten beträgt der Rückstand.

Rennen: Russland übernimmt die Führung, Belarus und Polen haben Probleme. Kanada zieht vorbei und auch die Schweiz liegt gut im Rennen.

Rennen: Während Hildebrand noch auf der Runde ist, kommen die ersten Nationen gleich an den Schießstand.

Rennen: Belarus führt, viele Nationen bilden die Verfolgergruppe. Die deutschen Damen sind 15.

Rennen: Hildebrand braucht zwei Nachlader, sie liegt jetzt 90 Sekunden zurück. Das ist der 16. Platz.

Rennen: Der Wind nimmt jetzt zu am Schießstand. Belarus kommt sauber durch, Italien und Schweden haben Probleme. Das Feld wird jetzt durcheinandergewirbelt.

Rennen: Hildebrand macht kaum etwas gut, Deutschland liegt hier weiter klar zurück. Noch sind aber drei Viertel zu absolvieren.

Rennen: Der erste Wechsel steht an. Belarus führt knapp vor Schweden und Italien. Deutschland ist 16., 1:10 Minuten beträgt der Rückstand.

Rennen: Schon 20 Sekunden hat sie verloren, mit über einer Minute wird sie auf Hildebrand übergeben.

Rennen: 35 Sekunden Rückstand sind das für Weidel. Da wird sie auf der Strecke gleich noch mehr verlieren.

Rennen: Schweden und Belarus bleiben trotz Nachlader vorne, Italien ist aber dicht dran. Weidel braucht wieder nur einen Nachlader und geht als 13. zurück auf die Strecke.

Rennen: Gleich geht es dann schon zum Stehendschießen, die Runden sind sehr kurz hier.

Rennen: Norwegen musste in die Strafrunde, vorne haben Belarus und Schweden schon einen Vorsprung von über einem Nachlader.

Rennen: Weidel kommt spät an den Schießstand und braucht einen Nachlader. Als Zwölfte geht sie auf die Strecke zurück, 30 Sekunden fehlen auf Schweden.

Rennen: Russland, Frankreich und Schweden machen das Tempo. Weidel ist aber noch dabei, es geht gleich geschlossen zum ersten Schießen.

Rennen: Weidel hält sich im mittleren Teil des Feldes auf, läuferisch kann sie mit der Weltspitze nicht mithalten. Am Schießstand gehört sie aber zu den stabilsten Damen.

Rennen: Los geht es in Antholz, 21 Nationen machen sich auf den Weg.

Biathlon heute im Liveticker: Die Ausgangslage vor dem Rennen

Vor dem Rennen: Favoritinnen sind die Staffeln aus Frankreich, Norwegen, Russland und Belarus. Viele Teams treten aber mit veränderten Formationen an, hier ist alles möglich.

Vor dem Rennen: Anna Weidel wird für Deutschland starten und dann an Franziska Hildebrand übergeben. Janina Hettich läuft auf der dritten Position, Hanna Kebinger ist die Schlussläuferin.

Vor dem Rennen: Willkommen zurück im Liveticker zum Biathlon heute in Antholz. Jetzt steht die Staffel der Damen an.

Vor dem Rennen: Um 14:45 Uhr geht es hier im Liveticker weiter. Dann steht die Staffel der Damen auf dem Programm. 

Biathlon: Der Massenstart der Herren im Liveticker

Ziel: Benedikt Doll gewinnt den Massenstart von Antholz. Mit nur einer Strafrunde siegt der Deutsche klar vor Johannes Thingnes Boe aus Norwegen. Bis zum letzten Schießen lag Boe an der Spitze. Dann aber musste er in die Strafrunde, Doll traf alles und zog an Boe vorbei.

Mit einer sensationellen Schlussrunde sicherte er sich seinen ersten Saisonsieg und präsentiert sich kurz vor Olympia in hervorragender Form.

Johannes Kühn (19.) und Roman Rees (21.) schossen je sechs Fehler und lagen im Ziel weit zurück.

Rennen: Er haut hier alles raus und wird dieses Rennen wohl gewinnen. Boe hat keine Körner mehr, er wird auf dieser Schlussrunde komplett zerlegt vom Deutschen.

Rennen: Wir sind bei der nächsten Zwischenzeit. Doll verdoppelt seinen Vorsprung, das ist ja der Wahnsinn!!!

Rennen: Was für ein Kampf jetzt hier auf der Schlussrunde. Doll hat leichten Vorsprung, Boe ist aber irre schnell unterwegs.

Rennen: Boe schießt eine Strafrunde. Doll haut alle Scheiben weg, was für ein Wahnsinn hier.

Rennen: Jetzt fällt hier gleich die Entscheidung in Antholz. Wir kommen zum letzten Schießen.

Rennen: Doll ist läuferisch einfach in einer sehr starken Verfassung. Mit Boe kann er nicht mithalten, der ist aber auch eine Klasse für sich.

Rennen: Vor dem letzten Schießen liegt also Johannes Thingnes Boe an der Spitze. Benedikt Doll ist auf Podestkurs. Wenn er mindestens vier Scheiben gleich trifft, wird das mit dem nächsten Podium klappen.

Rennen: Kühn muss wieder zwei Runden laufen, er kann das Rennen abhaken. Laegreid und Krcmar sind dicht dran an Seppala, das Podest ist noch lange nicht entschieden.

Rennen: Boe muss eine Strafrunde laufen. Auch Doll hat es erwischt. An der Spitze wird sich wohl nichts ändern. Guigonnat mit zwei Strafrunden, Seppala aus Finnland geht auf den dritten Rang.

Rennen: Eine Strafrunde dürfte Doll schießen und wäre trotzdem noch auf Podestkurs. Boe hat das Feld gesprengt, die Rückstände sind jetzt groß.

Rennen: Boe vergrößert den Vorsprung, er ist läuferisch einfach eine Macht. Doll vergrößert seinen Vorsprung auf den dritten Platz. Gleich geht es dann zum Stehendschießen, das ist die Schwachstelle von Doll.

Rennen: Rees ist völlig von der Rolle, das sind wieder zwei Strafrunden. Da fällt er weit zurück. Doll hingegen ist voll dabei, Kühn hat jetzt eine Minute Rückstand nach vorne.

Rennen: Doll haut alle Scheiben weg, Kühn muss zwei Strafrunden laufen. Boe geht an die Spitze, er ist wieder voll drin in diesem Rennen.

Rennen: Es geht zum zweiten und letzten Liegendschießen.

Rennen: Boe ist in unglaublicher Laufform, er ist schon wieder dran an der Spitze. Obwohl er 300 Meter extra laufen musste. Doll und Kühn liegen weiter gut im Rennen, Rees ist eine gute Minute zurück.

Rennen: Kühn und Doll liegen gut zehn Sekunden hinter der Spitze, das ist ein guter Start in dieses Rennen. Johannes Thingnes Boe musste schon zwei Strafrunden laufen, er hat weiterhin Probleme am Schießstand.

Rennen: Kühn und Doll kommen sauber durch, Rees muss zwei Strafrunden laufen. Bakken geht in Führung, gefolgt von Laegreid und Fillon Maillet.

Rennen: Fünf Norweger liegen unter den ersten sechs, die Skandinavier haben sich sehr viel vorgenommen heute. Das Feld bewegt sich auf den Schießstand zu.

Rennen: Anton Smolski aus Belarus hat einen Ski verloren, er fällt etwas zurück. Ansonsten ist das Feld noch eng beisammen. Gleich steht das erste von vier Schießen an.

Rennen: Alles hat funktioniert, Fillon Maillet und drei Norweger geben das Tempo vor.

Rennen: Der Start ist erfolgt, jetzt ist höchste Konzentration gefragt. Die Sturzgefahr ist in so einem dichten Feld extrem hoch.

Rennen: 30 Athleten machen sich bereit, in wenigen Augenblicken beginnt das Rennen.

Biathlon heute im Liveticker: Die Ausgangslage vor dem Rennen

Vor dem Rennen: Die Bedingungen sind gut, werden hier aber nicht den großen Ausschlag geben. Im Massenstart sind die Verhältnisse für alle gleich.

Vor dem Rennen: Johannes Kühn, Roman Rees und Benedikt Doll werden für die deutsche Mannschaft an den Start gehen. Bei einem guten Rennverlauf ist das Podest für alle DSV-Herren möglich.

Vor dem Rennen: 15 Kilometer werden gleich gelaufen, 30 Athleten gehen zeitgleich an den Start. Viermal geht es an den Schießstand.

Vor dem Rennen: Es hat sich eine wichtige Änderung in der Startliste ergeben. Emilien Jacquelin aus Frankreich hat kurzfristig abgesagt. Damit fehlt einer der Favoriten hier.

Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zum Biathlon heute in Antholz. Gleich steht der Massenstart der Herren an.

Biathlon heute im Liveticker: Der Vorbericht zu den Rennen

Drei deutsche Herren bestreiten am Samstag den Massenstart über 15 Kilometer bei je vier Schießeinheiten. Johannes Kühn kehrt in den Weltcup zurück, Benedikt Doll ist weiter Teil des Teams und Roman Rees läuft sein einziges Rennen in Südtirol.

Biathlon heute im Liveticker: So setzt sich der Massenstart zusammen

Nur 30 Athleten dürfen an einem Massenstart im Biathlon teilnehmen. Die Top-25 des Gesamtweltcups sind automatisch qualifiziert. Ergänzt werden sie von den fünf punktbesten Athleten des aktuellen Weltcups, die nicht in den Top 25 liegen.

So verpassten David Zobel, Lucas Fratzscher, Justus Strelow und Marco Groß im Einzel am Donnerstag die Qualifikation für den Massenstart.

Biathlon im Liveticker: Zwei Franzosen kämpfen um Gelb

Der Fokus im deutschen Team liegt auf Kühn, der erstmals nach seiner Corona-Infektion in Ruhpolding wieder ein Rennen bestreitet.

Die Topfavoriten kommen aus Frankreich und Norwegen. Quentin Fillon Maillet trägt das Gelbe Trikot des Gesamtführenden, sein französischer Landsmann Emilien Jacquelin will wieder näher an ihn heranrücken.

Die Norweger um Johannes Thingnes Boe zeigten sich im Einzel in guter läuferischer Verfassung und haben Optionen aufs Podest. Hier geht es zur Startliste

Biathlon im Liveticker: So geht die deutsche Staffel ins Rennen

Nach dem Herren-Massenstart laufen dann die Damen in der Staffel. 4x6 Kilometer werden absolviert, jede Athletin muss zweimal an den Schießstand.

Die deutsche Staffel wird dann nichts mit der Staffel zu tun haben, die voraussichtlich bei Olympia laufen wird. Aus dem Olympia-Kader ist nur Anna Weidel am Start.

Weidel wird das deutsche Quartett anführen und dann an Franziska Hildebrand übergeben. Janina Hettich läuft auf dem dritten Platz, Hanna Kebinger ist erstmals in ihrer Karriere Schlussläuferin einer Weltcup-Staffel.

Im Einzel am Freitag hinterließen die Französinnen einen sehr starken Eindruck und sind die Favoritinnen auf den Sieg. Auch Norwegen, das ohne die Gesamtweltcupführende Marte Olsbu Roeiseland antritt, gehört zu den Kandidaten auf den Sieg.

Im Laufe der Saison boten die Staffel aber stets Überraschungen, zudem laufen viele Teams in veränderter Formation. Hier geht es zur Startliste

Um 15:00 Uhr gehen dann 21 Nationen an den Start. Zuvor wird der Massenstart gelaufen. chiemgau24.de ist im Liveticker mit dabei.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

truf

Auch interessant

Kommentare