Suche nach Erklärungen
Google Maps: Street View zeigt Grusel-Szene unter Brücke in New York - „Das macht mir Todesangst“
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Unter einer Brücke in New York präsentiert Google Street View einen gruseligen Anblick - manche User haben Todesangst, andere versuchen Erklärungen dafür zu finden.
- Immer wieder tauchen auf Google Maps rätselhafte Funde auf.
- Jetzt gibt es ein Video von einer gruseligen Szene unter einer Brücke.
- Während es manchen Nutzern eine Todesangst einjagt, versuchen andere Erklärungen zu finden.
Ithaca (New York) - Wer sich in einer Gegend nicht gut auskennt, greift häufig erst einmal zu Google Maps. Der Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google erlaubt es, von zu Hause aus die Welt virtuell zu erkunden. Mit der Funktion Google Street View ist es dabei sogar möglich, Straßenperspektiven in einer 360-Grad-Panorama-Ansicht aufzurufen. Kuriose Entdeckungen sind auf Google Maps dabei keine Seltenheit. Immer wieder finden Nutzer in den Aufnahmen skurrile Szenen. Ein Google-Maps-User hat jetzt allerdings einen erschreckenden Fund gemacht.
Google-Maps: Instagram Video zeigt erschreckende Szene unter einer Brücke
Nutzt man die Panorama-Funktion von Google, um über einen Bereich namens „Cayuga Waterfront Trail“ zu scrollen, der direkt unter einer Highway-Brücke in Ithaca (New York) liegt, zeigt Maps nämlich eine gruselige Szene. Das Instagram-Profil „Google Earth Finder“, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, bizarre Maps-Funde zu sammeln, postete jetzt ein Video davon: Unter der Brücke ist offenbar ein dämonisches Gesicht zu erkennen.
Google-Maps: Grusel-Fund unter Brücke jagt manchen Nutzern eine Todesangst ein
Die Fans der Seite sind sich einig: „This scared the shit out of me“ (Deutsch: Das macht mir Todesangst), schreibt ein Nutzer. Ein anderer kommentiert lediglich „Boogie Man“ (Deutsch: Boogeyman) unter das Video. Auf dem Youtube-Kanal des Verschwörungstheoretikers „The Hidden Underbelly 2.0“ findet man ebenfalls ein Video von dem erschreckenden Fund. Darunter versuchen einige Nutzer jedoch auch Erklärungen zu finden. „Looks like graffiti“ (Deutsch: Sieht aus wie Graffiti), glaubt einer zu erkennen. Ein anderer vermutet hingegen, dass jemand lediglich eine Maske vergessen hat.
Google Maps: Bizarre Funde von Nutzern sind keine Seltenheit
Auch in Großbritannien machte ein Google-Maps-Nutzer eine sonderbare Entdeckung: Er scrollte über Karten von England, als er plötzlich Rätselhaftes auf dem Bildschirm erblickte. Doch auch irrwitzige Szenarien lassen sich auf dem Online-Kartendienst finden: In einer englischen Kleinstadt läuft offenbar ein Lebewesen die Straße entlang, das eigentlich längst ausgestorben sein sollte.
kf
Eine Spezial-Karte begeistert außerdem derzeit viele Menschen in München* - doch die Orte darauf gibt es gar nicht mehr.
Die Entdeckung eines Paars aus den USA unter ihrem Arbeitszimmer begeistert viele Betrachter.
Bei den vielen medizinischen Begrifflichkeiten während der Corona-Krise kann man schon einmal durcheinanderkommen. Aber ein Ladenbesitzer in Bad Hersfeld ging ein wenig zu weit.
Eine irre Entdeckung bei Google Earth erscheint in Corona-Zeiten makaber.
*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.