Hamburg -Der Druck auf Lena Meyer-Landrut ist groß, schließlich startet sie am 14. Mai als Titelverteidigerin beim Eurovision Song Contest. Wie ihre Chancen stehen:
Grand-Prix-Kommentator Peter Urban sieht für Lena gute Chancen auf einen Platz unter den Top Ten beim Eurovision Song Contest 2011. “Auf jeden Fall. Lena mit ihrem Charme und dann noch dieses besondere Lied, das kann funktionieren“, sagte der NDR-Radio-Musikredakteur der Nachrichtenagentur dapd in Hamburg. Die Grand-Prix-Gewinnerin von 2010, Lena Meyer-Landrut, tritt in diesem Jahr erneut für Deutschland an und präsentiert im ESC-Finale am 14. Mai die Elektropop-Nummer “Taken by a stranger“.
“Wenn man die Beiträge so durchschaut, denkt man: Da hat sie eine gute Chance“, sagte Urban mit Blick auf die Konkurrenz. “Weil ihr Lied sich vom normalen ESC-Songstil abhebt, bei dem es wieder einige Balladen und diese typischen Europop-Nummern gibt.“ Da steche diese Komposition echt heraus und sei eine willkommene Abwechslung. “Ich will jetzt nicht sagen, dass sie unbedingt gewinnt, aber ich glaube, der Platz wird nicht so schlecht werden“, betonte der Musikexperte.
Lena Meyer-Landrut rutscht die Bluse runter - Foto begeistert ihre Fans Mit diesem Foto begeisterte Lena Meyer-Landrut unlängst ihre Fans - das ganze Bild sehen Sie unten eingebettet. In dieser Fotostrecke entführen wir Sie in die Welt ihrer Karriere und ihrer Jugendsünden. © https://www.instagram.com/lenameyerlandrut Ups! Bei einem G20-Konzert in Hamburg ist Lena Meyer-Landrut die Bluse runtergerutscht, wie tz.de berichtet . © AFP Lena Meyer-Landrut hat als zweite Deutsche den Eurovision Song Contest gewonnen. © dpa Ihr großer Förderer: Stefan Raab. © dpa Klicken Sie sich hier durch Lenas schönste Bilder, von den Nackt-Jugendsünden bis hin zu aktuelleren Bildern (dieses stammt aus dem Jahr 2012). © Sandra Ludewig Beginnen wir chronologisch - und damit mit einer "Jugendsünde": Vor ihrer Gesangskarriere zog sich Lena Meyer-Landrut aus und sprang als Komparsin für die RTL-Dokusoap "Helfen Sie mir!" nackt in einen Pool. © dpa Vor ihrer Gesangskarriere zog sich Lena Meyer-Landrut aus und sprang als Komparsin für die RTL-Dokusoap "Helfen Sie mir!" nackt in einen Pool. © dpa Vor ihrer Gesangskarriere zog sich Lena Meyer-Landrut aus und sprang als Komparsin für die RTL-Dokusoap "Helfen Sie mir!" nackt in einen Pool. © dpa Vor ihrer Gesangskarriere zog sich Lena Meyer-Landrut aus und sprang als Komparsin für die RTL-Dokusoap "Helfen Sie mir!" nackt in einen Pool. © dpa Vor ihrer Gesangskarriere zog sich Lena Meyer-Landrut aus und sprang als Komparsin für die RTL-Dokusoap "Helfen Sie mir!" nackt in einen Pool. © dpa Vor ihrer Gesangskarriere zog sich Lena Meyer-Landrut aus und sprang als Komparsin für die RTL-Dokusoap "Helfen Sie mir!" nackt in einen Pool. © dpa Vor ihrer Gesangskarriere zog sich Lena Meyer-Landrut aus und sprang als Komparsin für die RTL-Dokusoap "Helfen Sie mir!" nackt in einen Pool. © dpa Vor ihrer Gesangskarriere zog sich Lena Meyer-Landrut aus und sprang als Komparsin für die RTL-Dokusoap "Helfen Sie mir!" nackt in einen Pool. © dpa Januar bis März 2010: Lena nimmt bei Raabs Casting-Show "Unser Star für Oslo" teil und singt sich bis ins Finale. © dpa Januar bis März 2010: Lena nimmt bei Raabs Casting-Show "Unser Star für Oslo" teil und singt sich bis ins Finale. © dpa Januar bis März 2010: Lena nimmt bei Raabs Casting-Show "Unser Star für Oslo" teil und singt sich bis ins Finale. © dpa Januar bis März 2010: Lena nimmt bei Raabs Casting-Show "Unser Star für Oslo" teil und singt sich bis ins Finale. © dpa Januar bis März 2010: Lena nimmt bei Raabs Casting-Show "Unser Star für Oslo" teil und singt sich bis ins Finale. © dpa 12. März 2010: Lena gewinnt das Finale von "Unser Star für Oslo" und darf für Deutschland zum Grand Prix fahren. Ihr Siegersong: "Satellite" © dpa 12. März 2010: Lena gewinnt das Finale von "Unser Star für Oslo" und darf für Deutschland zum Grand Prix fahren. Ihr Siegersong: "Satellite" © dpa Mai 2010: Lena bereitet sich auf den Wettbewerb vor - hier sehen Sie Impressionen aus Oslo © dpa Mai 2010: Lena bereitet sich auf den Wettbewerb vor - hier sehen Sie Impressionen aus Oslo © dpa Mai 2010: Lena bereitet sich auf den Wettbewerb vor - hier sehen Sie Impressionen aus Oslo © dpa Mai 2010: Lena bereitet sich auf den Wettbewerb vor - hier sehen Sie Impressionen aus Oslo © dpa Mai 2010: Lena bereitet sich auf den Wettbewerb vor - hier sehen Sie Impressionen aus Oslo © dpa Mai 2010: Lena bereitet sich auf den Wettbewerb vor - hier sehen Sie Impressionen aus Oslo © dpa 28. Mai 2010: Ein Tag vor dem Finale performt Lena bei einer Probe © dpa 28. Mai 2010: Ein Tag vor dem Finale performt Lena bei einer Probe © dpa 29. Mai 2010: Das Finale - und die vielleicht drei wichtigsten Minuten in Lena Meyer-Landruts Karriere. © dpa 29. Mai 2010: Das Finale - und die vielleicht drei wichtigsten Minuten in Lena Meyer-Landruts Karriere. © dpa 29. Mai 2010: Das Finale - und die vielleicht drei wichtigsten Minuten in Lena Meyer-Landruts Karriere. © dpa 29. Mai 2010: JAAAA! Lena hat gewonnen! Der erste deutsche Grand-Prix-Sieg seit Nicole 1982 © dpa 29. Mai 2010: JAAAA! Lena hat gewonnen! Der erste deutsche Grand-Prix-Sieg seit Nicole 1982 © dpa 29. Mai 2010: JAAAA! Lena hat gewonnen! Der erste deutsche Grand-Prix-Sieg seit Nicole 1982 © dpa 30. Mai 2010: Der Tag nach dem Triumph! Lena wird in Hannover ein triumphaler Empfang bereitet. © dpa 30. Mai 2010: Der Tag nach dem Triumph! Lena wird in Hannover ein triumphaler Empfang bereitet. © dpa 30. Mai 2010: Der Tag nach dem Triumph! Lena wird in Hannover ein triumphaler Empfang bereitet. © dpa 30. Mai 2010: Der Tag nach dem Triumph! Lena wird in Hannover ein triumphaler Empfang bereitet. © dpa 30. Mai 2010: Der Tag nach dem Triumph! Lena wird in Hannover ein triumphaler Empfang bereitet. © dpa 30. Mai 2010: Der Tag nach dem Triumph! Lena wird in Hannover ein triumphaler Empfang bereitet. © dpa 30. Mai 2010: Der Tag nach dem Triumph! Lena wird in Hannover ein triumphaler Empfang bereitet. © dpa 30. Mai 2010: Der Tag nach dem Triumph! Lena wird in Hannover ein triumphaler Empfang bereitet. © dpa 30. Mai 2010: Der Tag nach dem Triumph! Lena wird in Hannover ein triumphaler Empfang bereitet. © dpa 30. Mai 2010: Der Tag nach dem Triumph! Lena wird in Hannover ein triumphaler Empfang bereitet. © dpa 30. Mai 2010: Der Tag nach dem Triumph! Lena wird in Hannover ein triumphaler Empfang bereitet. © dpa 30. Mai 2010: Der Tag nach dem Triumph! Lena wird in Hannover ein triumphaler Empfang bereitet. © dpa 31. Mai 2010: Die Zeitungen sind voll mit Lenas Triumph. © dpa 31. Mai 2010: Die Zeitungen sind voll mit Lenas Triumph. © dpa 3. Juni 2010: Lena Meyer-Landrut hat es auf den Titel einer großen französischen Zeitschrift geschafft. © dpa 15. September 2010: Bei der Verleihung des Medienpreises "Goldene Henne" wird Lena als "Deutschlands Charmebotschafterin" ausgezeichnet © dpa 15. September 2010: Bei der Verleihung des Medienpreises "Goldene Henne" wird Lena als "Deutschlands Charmebotschafterin" ausgezeichnet © dpa 15. September 2010: Bei der Verleihung des Medienpreises "Goldene Henne" wird Lena als "Deutschlands Charmebotschafterin" ausgezeichnet © dpa 17. September 2010: Lena beim Deutschen Radio Preis 2010 © dpa 28. September 2010: Lena beim Produzentenfest 2010 © dpa 28. September 2010: Lena beim Produzentenfest 2010 © dpa 28. September 2010: Lena beim Produzentenfest 2010 © dpa 9. Oktober 2010: Lena übergibt bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises den Preis in der Kategorie "Besondere Leistung Unterhaltung" an Stefan Raab. © dpa 9. Oktober 2010: Lena übergibt bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises den Preis in der Kategorie "Besondere Leistung Unterhaltung" an Stefan Raab. © dpa 17. Oktober 2010: Lena Meyer-Landrut bei der Premiere des Kinofilms "Sammys Abenteuer - Auf der Suche nach der geheimen Passage". Meyer-Landhut spricht in dem Animationsfilm über eine Meeresschildkröte die Rolle der Shelly. © dpa 17. Oktober 2010: Lena Meyer-Landrut bei der Premiere des Kinofilms "Sammys Abenteuer - Auf der Suche nach der geheimen Passage". Meyer-Landhut spricht in dem Animationsfilm über eine Meeresschildkröte die Rolle der Shelly. © dpa 17. Oktober 2010: Lena Meyer-Landrut bei der Premiere des Kinofilms "Sammys Abenteuer - Auf der Suche nach der geheimen Passage". Meyer-Landhut spricht in dem Animationsfilm über eine Meeresschildkröte die Rolle der Shelly. © dpa 17. Oktober 2010: Lena Meyer-Landrut bei der Premiere des Kinofilms "Sammys Abenteuer - Auf der Suche nach der geheimen Passage". Meyer-Landhut spricht in dem Animationsfilm über eine Meeresschildkröte die Rolle der Shelly. © dpa 6. November 2010: Lena auf der Couch von "Wetten, dass..?" in Hannover © dpa 6. November 2010: Lena auf der Couch von "Wetten, dass..?" in Hannover © dpa 6. November 2010: Lena auf der Couch von "Wetten, dass..?" in Hannover © dpa 6. November 2010: Lena auf der Couch von "Wetten, dass..?" in Hannover © dpa 2. Dezember 2010: Lena Meyer-Landrut bedankt sich während der Verleihung des Radiopreises "1Live Krone" in der Jahrhunderthalle in Bochum für die Auszeichnung in der Kategorie "Beste Single". © dpa 2. Dezember 2010: Lena Meyer-Landrut bedankt sich während der Verleihung des Radiopreises "1Live Krone" in der Jahrhunderthalle in Bochum für die Auszeichnung in der Kategorie "Beste Single". © dpa 2. Dezember 2010: Lena Meyer-Landrut bedankt sich während der Verleihung des Radiopreises "1Live Krone" in der Jahrhunderthalle in Bochum für die Auszeichnung in der Kategorie "Beste Single". © dpa 2. Dezember 2010: Lena Meyer-Landrut bedankt sich während der Verleihung des Radiopreises "1Live Krone" in der Jahrhunderthalle in Bochum für die Auszeichnung in der Kategorie "Beste Single". © dpa 2. Dezember 2010: Lena Meyer-Landrut bedankt bei der "1Live Krone" © dpa ab Januar 2011: Auf ein Neues! Lena und Raab starten die "Mission Titelverteidigung" und suchen jenen Song, mit dem Lena im Mai in Düsseldorf erneut den "Eurovision Song Contest" gewinnen möchte. © dpa ab Januar 2011: Auf ein Neues! Lena und Raab starten die "Mission Titelverteidigung" und suchen jenen Song, mit dem Lena im Mai in Düsseldorf erneut den "Eurovision Song Contest" gewinnen möchte. © dpa ab Januar 2011: Auf ein Neues! Lena und Raab starten die "Mission Titelverteidigung" und suchen jenen Song, mit dem Lena im Mai in Düsseldorf erneut den "Eurovision Song Contest" gewinnen möchte. © dpa ab Januar 2011: Auf ein Neues! Lena und Raab starten die "Mission Titelverteidigung" und suchen jenen Song, mit dem Lena im Mai in Düsseldorf erneut den "Eurovision Song Contest" gewinnen möchte. © dpa ab Januar 2011: Auf ein Neues! Lena und Raab starten die "Mission Titelverteidigung" und suchen jenen Song, mit dem Lena im Mai in Düsseldorf erneut den "Eurovision Song Contest" gewinnen möchte. © dpa ab Januar 2011: Auf ein Neues! Lena und Raab starten die "Mission Titelverteidigung" und suchen jenen Song, mit dem Lena im Mai in Düsseldorf erneut den "Eurovision Song Contest" gewinnen möchte. © dpa ab Januar 2011: Auf ein Neues! Lena und Raab starten die "Mission Titelverteidigung" und suchen jenen Song, mit dem Lena im Mai in Düsseldorf erneut den "Eurovision Song Contest" gewinnen möchte. © dpa ab Januar 2011: Auf ein Neues! Lena und Raab starten die "Mission Titelverteidigung" und suchen jenen Song, mit dem Lena im Mai in Düsseldorf erneut den "Eurovision Song Contest" gewinnen möchte. © dpa ab Januar 2011: Auf ein Neues! Lena und Raab starten die "Mission Titelverteidigung" und suchen jenen Song, mit dem Lena im Mai in Düsseldorf erneut den "Eurovision Song Contest" gewinnen möchte. © dpa ab Januar 2011: Auf ein Neues! Lena und Raab starten die "Mission Titelverteidigung" und suchen jenen Song, mit dem Lena im Mai in Düsseldorf erneut den "Eurovision Song Contest" gewinnen möchte. © dpa ab Januar 2011: Auf ein Neues! Lena und Raab starten die "Mission Titelverteidigung" und suchen jenen Song, mit dem Lena im Mai in Düsseldorf erneut den "Eurovision Song Contest" gewinnen möchte. © dpa ab Januar 2011: Auf ein Neues! Lena und Raab starten die "Mission Titelverteidigung" und suchen jenen Song, mit dem Lena im Mai in Düsseldorf erneut den "Eurovision Song Contest" gewinnen möchte. © dpa 14. Mai: Lena probiert die Titelverteidigung © dpa Am Ende wird sie mit "Taken By A Stranger" immerhin Zehnte © dpa Herbst 2012: Lena probiert einen Neustart - mit neuer Frisur und ihrem dritten Album "Stardust" © Sandra Ludewig Herbst 2012: Lena probiert einen Neustart - mit neuer Frisur und ihrem dritten Album "Stardust" © Sandra Ludewig Herbst 2012: Lena probiert einen Neustart - mit neuer Frisur und ihrem dritten Album "Stardust" © Sandra Ludewig Herbst 2012: Lena probiert einen Neustart - mit neuer Frisur und ihrem dritten Album "Stardust" © dapd Herbst 2012: Lena probiert einen Neustart - mit neuer Frisur und ihrem dritten Album "Stardust" © dapd Herbst 2012: Lena probiert einen Neustart - mit neuer Frisur und ihrem dritten Album "Stardust" © dapd Herbst 2012: Lena probiert einen Neustart - mit neuer Frisur und ihrem dritten Album "Stardust" © dapd Herbst 2012: Lena probiert einen Neustart - mit neuer Frisur und ihrem dritten Album "Stardust" © dpa Herbst 2012: Lena probiert einen Neustart - mit neuer Frisur und ihrem dritten Album "Stardust" © dpa Herbst 2012: Lena probiert einen Neustart - mit neuer Frisur und ihrem dritten Album "Stardust" © dpa Eurovision Song Contest - Party in Hamburg Mai 2013: Lena Meyer-Landrut steht am 18.05.2013 in Hamburg auf dem Spielbudenplatz bei der Party für den Eurovision Song Contest (ESC) mit einem Schirm auf der Bühne. © picture alliance / dpa Lena Meyer-Landrut August 2013: Lena Meyer-Landrut mit wallender Mähne in Berlin zur Premiere des Films "Feuchtgebiete". © picture alliance / dpa Lena Meyer-Landrut: Botschafterin L'OrÈal September 2013: Lena Meyer-Landrut als Botschafterin für L'Oréal Paris. © pa/obs/Claudius Holzmann/L'Or¿al Deutscher Fernsehpreis - Ankunft Oktober 2013: Lena in spannendem Outfit bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises. © picture alliance / dpa Deutscher Fernsehpreis - Roter Teppich Oktober 2014: Ist sie es? Sie ist es! Lena in Köln (Nordrhein-Westfalen) bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises. © picture alliance / dpa Lena Meyer-Landrut Dezember 2015: Lena Meyer-Landrut mit sehr langen Haaren in Bochum. Im Jahr 2015 ist auch ihr Album "Crystal Sky" erschienen. © picture alliance / dpa Berlin Fashion Week - Designer for Tomorrow Juni 2016: Lena Meyer-Landrut bei der Berlin Fashion Week. © picture alliance / dpa Lena Meyer-Landrut soll "Mein Schiff 5" taufen Juli 2016: Lena Meyer-Landrut im Wet-Look in Kiel (Schleswig-Holstein) bei der Pressekonferenz zur Taufe des Kreuzfahrtschiffes "Mein Schiff 5". © picture alliance / dpa Jahresrückblick 2016 Hamburg/Schleswig-Holstein Bitte lächeln! © picture alliance / dpa 1Live Krone - Roter Teppich Dezember 2016: Die Haare sind deutlich kürzer als noch ein Jahr zuvor am selben Ort - der 1Live-Krone-Verleihung in Bochum. © picture alliance / Rolf Vennenbe 1Live Krone-Verleihung Sexy. © picture alliance / Henning Kaise 1Live Krone-Verleihung Lena wuschelt sich durch die Haare. © picture alliance / Henning Kaise 67. Berlinale - "T2 Trainspotting" Februar 2017: Lena Meyer-Landrut ganz glamourös auf der Berlinale. © picture alliance / Monika Skolim 43 Länder treten beim diesjährigen Song Contest an. 38 Kandidaten müssen zunächst in den Halbfinalrunden antreten. Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien sind bereits für das Finale gesetzt, in dem 25 Länder konkurrieren. Urban kommentiert in diesem Jahr zum 14. Mal den Eurovision Song Contest. Er ist beim ersten Halbfinale am 10. Mai (bei ProSieben), beim zweiten Halbfinale am 12. Mai (im Ersten) und beim Finale am 14. Mai (im Ersten) als Live-Kommentator zu hören.
ap
Unser Star für Oslo! Lena Meyer-Landrut im Porträt Die Entscheidung ist gefallen! Lena Meyer-Landrut vertritt Deutschland beim Eurovision Song Contest in Oslo. © dpa Das Finale der Castingshow-Reihe "Unser Star für Oslo", die den deutschen Teilnehmer des Eurovision Song Contest 2010 ermittelte, hat am Freitagabend durchschnittlich 4,5 Millionen Zuschauer für sich gewonnen. © dpa Nach Senderangaben entsprach das einem Marktanteil von 14,6 Prozent. © dpa Damit unterlag die TV-Show ab 20.15 Uhr der ZDF-Serie “Der Kriminalist“ mit durchschnittlich 5,97 Millionen Zuschauern (18,7 Prozent) und dem RTL-Quiz “5 gegen Jauch“, das 5,2 Millionen Menschen sahen (16,5 Prozent). © dpa In der begehrten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen schaffte die Show, in der die Zuschauer Lena Meyer-Landrut (18) zur Oslo-Reisenden kürten, 20,3 Prozent Marktanteil (2,5 Millionen Menschen), bei den 14- bis 29-Jährigen sogar 22,7 Prozent (0,74 Millionen). © dpa Die 18-Jährige im Porträt. © dpa Ihr Song für Oslo heißt "Satellite". © dpa Die Abiturientin aus Hannover ist nicht 08/15, sondern sehr außergewöhnlich. © dpa „Das geht mal weg von den glattgebügelten Performances, die man überall hat“, sagte Jury-Mitglied Barbara Schöneberger über Lena. © dpa Schöneberger weiter: „Da ist ein bisschen Nora Tschirner, Björk. Ich habe auch Bewegungen von Joe Cocker erkannt. Das ist alles spitze.“ © dpa Auch Lenas Musikgeschmack ist anders: Zu ihren Lieblingstiteln gehören unter anderem Adele mit "My Same", Jack Johnsons "Better" Together oder "Again" von The Bird and the Bee. © dpa Die größte Musiklegende ist für sie Falco (1957 -1998). © dpa Schon im April will Lena (2.v.r.) ihr Abitur machen. © dpa Lena hatte übrigens nie Gesangsunterricht © dpa Lena mit ihrer Konkurrentin aus dem Finale, Jennifer Braun. © dpa Zickenzoff wie bei „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) kam für die beiden dunkelhaarigen Mädchen, die beim Halbfinale den letzten männlichen Konkurrenten Christian Durstewitz triumphierten, nicht in Frage. © dpa „Wir haben schon so viel Stress mit der Vorbereitung auf unsere Auftritte, da wären wir ja schön blöd, wenn wir uns jetzt auch noch bekriegen würden“, sagt Lena. © dpa Selbstbewusst verteidigt die 18-Jährige, die kurz vor dem Abi steht, ihren außergewöhnlichen Musikgeschmack, der so abseits des Mainstreams zu liegen scheint: „Es müssen ja nicht immer die Radiohits sein. Es gibt so viele gute Musik, wäre doch schade, wenn die nicht gehört würde.“ © dpa Und es wäre nicht Lena, wenn sie diesen Satz nicht mit einer Prise schrägem Pathos sagen würde. Lena Meyer-Landrut und das, was man im Zeitalter der Castingshows von jungen Sängerinnen so hört – dazwischen scheinen Welten zu liegen. © dpa Und auch die Song-Contest-Tradition, die nostalgische Verklärung des Grand Prix, sind der jungen Frau im Prinzip fremd: „Ich hab’ mich nie mit 18 Tüten Chips und fünf Flaschen Cola vor den Fernseher gesetzt.“ © dpa Ein Event für die nicht mehr ganz Jungen also? „Genau deshalb haben wir ja diese Aktion hier gestartet, damit das Ganze mal ein bisschen aktueller und ein bisschen frischer wird“, sagt Lena. © dpa Als Zuschauer fragt man sich vielleicht, ob Lena Meyer-Landrut Drogen nimmt. Oder man genießt einfach die feenhaft entrückten Auftritte der 18-jährigen Schülerin aus Hannover. Lena tanzt seit vielen Jahren und verströmt auf der Bühne einen ganz eigenartigen Zauber. © dpa Hoffentlich verzaubert Lena (2.v.r., mit den ausgeschiedenen drei Konkurrenten) damit auch das internationale Publikum. © dpa „Für mich ist diese ganze Sache noch gar nicht real oder fassbar“, sagte Lena schon deutlich vor ihrem Sieg. „Ich denke immer noch, dass das eine andere Person sein muss, die da in den Zeitungen steht.“ © dpa Jetzt ist sie unsere große Hoffnung für Oslo. Viel Erfolg! © dpa