1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Sport-Vereine

Klassensieg für RGR Rallye Team Thomas Sobek/Steffi Reppenthien

Erstellt:

Kommentare

RGR Rallye Team Thomas Sobek/Steffi Reppenthien, Fahrzeugtechnik Ehrle H2O Mitsubishi EVO
RGR Rallye Team Thomas Sobek/Steffi Reppenthien, Fahrzeugtechnik Ehrle H2O Mitsubishi EVO © photofelzi

Rosenheim - Der MSC Hutthurm im Bayerischen Wald lud am letzten Wochenende zum 17. und 18. Jubiläums Rallye-Sprint, durchgeführt als Doppelveranstaltung, ein. Insgesamt 89 Starter aus Bayern und Österreich folgten der Einladung und kämpften in zwei Wertungsläufen mit je zwei sehr selektiven Bestzeitprüfungen auf Festbelag bei wechselnden Bedingungen um Bestzeiten.

Der Gesamtsieg beider Wertungsläufe ging an das Deuerlinger Team Allkofer/Götzenberger, unterwegs mit Renault Clio III RS; sie verwiesen die Konkurrenz auf die Plätze. Das RGR Rallye Team war mit vier Fahrzeugen am Start und sorgte für eine solide Mannschaftsleistung.

Für das RGR Team Thomas Sobek und Steffi Reppenthien, diesmal unterwegs im schwarzen Ehrle H2O Mitsubishi EVO, in der serienmäßigen Klasse NC6, hieß es im Ziel der des ersten Wertungsdurch- ganges 1. Platz in der Wertungsklasse und 6. Gesamtrang – somit auch bestes RGR Team. Durch diese Vorlage voll motiviert bewies Thomas am Start zum zweiten Wertungsdurchgang zu viel Talent und produzierte eine Frühstart. Mit der damit verbundenen Zeitstrafe von 10 Sekunden und bei einsetzenden Regen konnte dieses Handicap nicht mehr ganz kompensiert werden was in der Endabrechnung den zweiten Rang bedeutetet – mit 6,6 Sekunden Rückstand auf das erstplatzierte Trostberger Rallyeteam Martin Hartmann/Sandra Fellermair mit BMW 135 i.

Das Caravan Service Buchlohe Rallye Team mit Fahrer Mike Ebert und Copilot Dominik Worbs starteten mit dem Citroen C2 R2 Max in der Wertungsklasse RC4. Im ersten Wertungsdurchgang wurde ein solider 3. Rang realisiert. Leider kam es wegen technischer Probleme an der französischen Rennzitrone zu keine Teilnahme am zweiten Wertungslauf.

Im silbernen BMW 318 iS E30 nahmen Sepp Haagn und Andre Blank in der mit 21 Teilnehmern sehr stark besetzen Wertungsklasse NC3 die Bestzeitstrecke und die Räder. Mit flotter und beherzter Fahrweise im ersten Wertungslauf realisierten die RGR´ler hier einen guten 6. Rang. Im zweiten Wertungslauf, bei wechselnden äußeren Bedingungen, konnte an das Top Ten Ergebnis nicht angeknüpft werden und die RGR´ler mussten sich mit Rang 14. zufrieden geben.

Mit Ford Fiesta MK5 ST, Wertungsklasse NC8, traten Johannes Wittenbeck/Siegi Schrankl zum Wettbewerb an. Im ersten Wertungslauf, dank extremer Verbesserung der Leistungskurve im zweiten Durchgang, hieß es für die RGR Starter Rang 4. Im zweiten Wertungslauf, jetzt auf abtrocknender Fahrbahn und mit Copiloten Daniel Witzel auf dem heißen Sitz konnte der 3. Platz realisiert werden.

Ebenfalls mit Ford Fiesta MK5 ST in NC8 startete Vereinskollege Julian Wagner mit Beifahrer Daniel Witzel. Nach fehlerfreier Fahrt im ersten Wertungslauf reichte es zu einem Podestplatz – Rang 3. Julian startete zum zweiten Wertungslauf mit Beifahrer Siegi Schrankl und setzte in ersten Wertungsdurchgang Klassenbestzeit. Durch Leitbaken kontakt im zweiten Durchgang und damit einhergehender Benzinpumpenunterbrechung reichte es noch zu Rang sechs. biwi

Rallyeteam RG Rosenheim

Auch interessant

Kommentare