Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Austin - Jüngster Vierfach-Weltmeister der Grand-Prix-Geschichte ist Sebastian Vettel bereits. Nun hat er mit seinem achten Saisonsieg in Serie auch die neun Jahre alte Bestmarke von Michael Schumacher gebrochen.
Sie haben mit Ihrem achten Saisonsieg in Serie einen Rekord aufgestellt. Was bedeutet Ihnen das?
„Das ist ein Tag, den wir alle nicht vergessen werden. Es fällt ein bisschen schwer das genau einzuordnen. Jetzt haben wir einen Rekord eingestampft, der eigentlich für die Ewigkeit hätte bestehen sollen. Das, was wir hier erlebt haben, ist etwas ganz Besonderes. Das ist schwer zu begreifen. So etwas passiert nicht alle Tage. Es fällt sehr schwer, diesen Rekord zu realisieren.“
Was treibt Sie nach all Ihren bislang schon erreichten großen Erfolgen weiter an?
„Der Grund, warum ich immer in dieses Auto steige, ist, dass ich Spaß habe und nichts anderes gefunden habe, was mich so zufrieden macht.“
Was denken Sie, was Rekord-Weltmeister Michael Schumacher dabei empfindet, dass Sie seine neun Jahre alte Bestmarke von sieben Siegen hintereinander gebrochen haben?
„Michael hat so viele Rekorde aufgestellt, die ewig halten werden. Dass wir ihm einen weggeschnappt haben, ändert nichts daran. Als Sportler fährt man nicht Rennen, um Rekorde zu brechen. Ich denke, er sieht das sehr entspannt und genießt das Leben mit seiner Familie.“
Werden Sie und Red Bull auch die kommende Saison derart dominieren?
„Es gibt keine Garantie dafür, dass es nächstes Jahr so weiterläuft. Wir bekommen ein neues Reglement. Wir wissen nicht, wie es wird. Wir müssen den Moment genießen.“
Ihr insgesamt zwölfter Saisonsieg sah wieder spielend leicht aus. Gab es auch Probleme?
„Ich musste auf die anderen achten. Als sie zwischendurch näher kamen, war das nicht angenehm. Man will den Abstand immer vergrößern und nicht, dass er schmilzt. Man muss während des Rennens auf einiges achten. Das ist keine Spazierfahrt. Das Auto war fantastisch und wir hatten ein starkes Rennen. Ein-, zweimal war ich leicht besorgt, aber sonst lief alles prima.“
Elmar Dreher, dpa
Vettel von A bis Z: Seine Lieblingsband, sein Markenzeichen
Vettel von A bis Z: Seine Lieblingsband, sein Markenzeichen und mehr