"Vettel kann nichts mehr aufhalten": Pressestimmen zum Japan-Rennen
aktualisiert:
1 von 13
SPANIEN: „El País“: „Vettel muss trotz seines jungen Alters niemandem mehr etwas beweisen. Er hat zwar nicht die Ausstrahlung anderer Rennfahrer, aber er wird unauslöschbare Spuren in der Geschichte der Formel 1 hinterlassen.“
„El Mundo“: „Der Titelgewinn von Sebastian Vettel ist zwar noch nicht offiziell, aber seit geraumer Zeit offiziös. In Japan verhalf sein Rennstall ihm zu einem weiteren Erfolg, indem er Vettels ungestümen Teamkollegen Mark Webber am Sieg hinderte.“
„As“: „Vettel schonte die Reifen, er drehte schnelle Runden, wenn es nötig war, aber sein Teamkamerad Webber hätte mehr verdient gehabt. In der Formel 1 gibt es jedoch so etwas wie Stallorder.“
ITALIEN: „Gazzetta dello Sport“: „Vettel, der Titel ist einen Schritt entfernt. Fünfter Erfolg in Serie, Webber und Grosjean geschlagen. Der Weltmeister legt los: In Indien kann er Champion sein. Es bleibt nicht anderes übrig, als sich das fünfte Mal hintereinander vor dem stärksten Paar 2013 zu verneigen: Vettel und Red Bull.“
„Tuttosport“: „Komm schon Ferrari, wenigstens für den Stolz! Vettel ist drei Punkte vom vierten Titel entfernt: Es braucht jetzt einen Sieg, um die Liebe der Tifosi wieder zu erwecken.“
FRANKREICH:„Libération“: „Der Countdown hat begonnen. Sebastian Vettel wird in dieser Saison zum vierten Mal in seiner Karriere den Weltmeistertitel feiern. Die Frage ist nur noch, wann genau.“