Besuch bei McLaren: Button heizt Wechsel-Gerüchte an

Woking - Formel-1-Weltmeister Jenson Button hat die Spekulationen um einen Wechsel zu McLaren-Mercedes angeheizt. Er besuchte eine McLaren-Fabrik in England, wie Medien berichten.
Der 29- jährige Brite besuchte Medienberichten zufolge in England mit seinem Manager Richard Goddard die McLaren-Fabrik im englischen Woking. “Wie ich schon einige Male zuvor gesagt habe: Jenson möchte in einem Auto fahren, mit dem er nächstes Jahr die Weltmeisterschaft gewinnen kann“, zitierten britische Zeitungen Buttons Manager.
McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh soll am Freitag die beiden Besucher durch das Werk geführt haben. Button wird seit Wochen immer wieder mit dem britisch-deutschen Team in Verbindung gebracht. Mit BrawnGP konnte sich der Engländer noch immer nicht auf einen neuen Vertrag einigen. “Wir sprechen schon seit Monaten mit Brawn über einen möglichen Vertrag für 2010. Wir sind in unseren Forderungen für Jenson nicht schwierig oder unvernünftig teuer“, sagte Goddard. Vielmehr habe man sogar viele Zugeständnisse gemacht.
Heiße Boxenluder: So sexy ist die Formel 1
Ein McLaren-Sprecher meinte, dass Button lediglich einen kleinen Umweg vom Londoner Flughafen Heathrow nach Woking gemacht habe. “Um Hallo zu sagen“, wurde er zitiert. In England wird allerdings spekuliert, dass ein Vertrag schon in der kommenden Woche zustande kommen könnte. Sollte weder eine Verpflichtung Buttons, noch von Kimi Räikkönen gelingen, könnte der Mönchengladbacher Nick Heidfeld der dritte Kandidat sein.
Vor Button war auch schon Räikkönen in dieser Woche in der Woking- Fabrik gewesen. Der Ex-Weltmeister aus Finnland ist nach seinem vorzeitigen Ende bei Ferrari derzeit ohne Arbeitgeber für 2010. Er hatte klar gestellt, dass nur die Silberpfeile, für die er bereits einmal tätig gewesen war, eine Alternative für ihn darstellen. Möglich ist auch, dass der “Iceman“ ein Jahr pausiert oder in die Rallye-WM wechselt.
In Hamilton, den Button in der abgelaufenen Saison entthront hatte, und dem vermeintlichen Wunschkandidaten könnten erstmals seit 1989 zwei Weltmeister in einem Team mit- bzw. gegeneinander fahren. Damals waren Ayrton Senna und Alain Prost Rennstallkollegen - bei McLaren.
dpa