Berichte: Toyota steigt aus Formel 1 aus

Tokio - Der weltgrößte Autobauer Toyota steigt japanischen Medienberichten zufolge zum Ende dieser Saison aus der Formel 1 aus. Der Grund sind wohl rote Konzernzahlen.
Japans Branchenprimus, der im zweiten Jahr in Folge rote Zahlen erwartet, habe diesen Schritt aus Kostengründen beschlossen, meldeten japanische Medien am Mittwoch unter Berufung auf informierte Kreise. Eine Sprecherin von Toyota in Tokio wollte sich zunächst nicht dazu äußern und verwies auf eine für denselben Tag angesetzte Presseinformation zu den Motorsportaktivitäten.
Heiße Boxenluder: So sexy ist die Formel 1
Nach dem Abschied von Honda gab es immer wieder auch Spekulationen um einen Formel-1-Ausstieg des Toyota-Teams, bei dem der Wersauer Timo Glock fährt. Ein Ausstieg Toyotas würde bedeuten, dass kein Team aus Nippon mehr in der “Königsklasse“ des Motorsports vertreten wäre. Erst am Montag hatte der weltgrößte Reifenkonzern Bridgestone seinen Ausstieg bekanntgegeben. Toyota war 2002 in die Formel 1 eingestiegen und wollte eigentlich bis zum Jahr 2012 mitfahren.
Doch die Wirtschaftskrise zwingt immer mehr Unternehmen, die Ressourcen zu bündeln und Kosten zu sparen. Im Juli hatte die zu Toyota gehörende Fuji International Speedway Co. das Formel-1-Rennen auf ihrer Hausstrecke im japanischen Fuji für 2010 abgesagt. Der heimische Konkurrent Honda hatte sich bereits im vergangenen Dezember komplett aus der Motorsport-Königsklasse zurückgezogen.
dpa