Schöne Bescherung: FCK verliert in Augsburg

Augsburg - Der FC Augsburg hat den Siegeszug von Herbstmeister 1. FC Kaiserslautern gestoppt. Augsburg konnte sich überzeugend gegen den Tabellenführer durchsetzen.
Zum Abschluss des 17. und letzten Hinrunden-Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga feierte die Mannschaft von Trainer Jos Luhukay im Schlagerspiel am Montag gegen den enttäuschenden Tabellenführer einen überzeugenden 4:1 (2:0)- Erfolg. Trotz der ersten Niederlage nach zuvor sechs Siegen in Folge gehen die Pfälzer mit neun Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz als Aufstiegsfavorit Nummer eins in die Winterpause. Stephan Hain (2. Minute), Marcel Ndjeng (31.), Top-Torjäger Michael Thurk mit seinem 15. Saisontreffer und Sandor Torghelle in der Nachspielzeit besiegelten vor 23 124 Zuschauern in der Impuls Arena Lauterns erste Auswärtsniederlage der Saison.
Der seit fünf Spielen ungeschlagen FCA stellte als Tabellenfünfter Kontakt zu den Spitzenplätzen her. Schon vor der Partie hatte der FCA seinen Anhängern ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gemacht. Der am Saisonende auslaufende Vertrag mit Stürmerstar Thurk wurde vorzeitig bis zum 30. Juni 2012 verlängert. “Michael hat eine fantastische Saison gespielt. Wir freuen uns, dass er bei uns bleibt“, begrüßte Trainer Jos Luhukay die Entscheidung des 33-jährigen Angreifers für den schwäbischen Club. Nach nicht einmal drei Spielminuten konnten die FCA-Fans schon wieder feiern. FCK-Torhüter Tobias Sippel vertändelte im Zweikampf mit Hain leichtfertig den Ball und schenkte dem Gastgeber das frühe Führungstor. Nach Flanke von Ibrahima Traoré schaltete Ndjeng schneller als FCK-Verteidiger Alexander Bugera und erhöhte auf 2:0.
Vom Herbstmeister war bis zum Pausenpfiff in der Offensive so gut wie nichts zu sehen. FCA-Keeper Simon Jentzsch wurde nur bei einem Distanzschuss von Ivo Ilicevic (42.) ernsthaft gefordert. Nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel am Spielgeschehen. Lautern war im Spiel nach vorne zu unpräzise, um die kompakt stehende FCA-Elf in Verlegenheit zu bringen. FCK-Trainer Marco Kurz setzte mit der Einwechslung von Srdjan Lakic (63.) als dritten Stürmer alles auf eine Karte, hatte aber nur kurzzeitig Erfolg. Nach dem Anschlusstor von Jendrisek machte Thurk alles klar - und Jentsch hielt mit Klasse- Paraden gegen Jendrisek (77.) und Lakic (83.) den FCA-Sieg fest.
dpa