1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Fußball

RWO und Ingolstadt treten auf der Stelle

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Oberhausen
Oberhausens Mario Klinger (li) und Ingolstadts Malte Metzelder im Duell um den Ball. © dpa

Oberhausen - Rot-Weiß Oberhausen und der FC Ingolstadt haben das Siegen verlernt und treten im Kampf um den Verbleib in der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf der Stelle.

Die beiden Abstiegskandidaten trennten sich zum Auftakt des 20. Spieltags 1:1 (0:1). RWO ist seit sieben Spielen ohne Erfolgserlebnis und liegt mit 19 Punkten unmittelbar am Rande der Abstiegszone, die Ingolstädter bleiben nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Sieg mit 14 Zählern Vorletzter.

Mit dem zweiten Torschuss gingen die Gäste zum Entsetzen der 3362 Zuschauer im Niederrheinstadion in Führung. Stefan Leitl erzielte nach einem öffnenden Pass von Markus Karl das 1:0 für die Ingolstädter (27.). Direkt nach der Pause machte sich dann die Einwechslung von Moses Lamidi sofort bezahlt. Der 23-Jährige bediente Ronny König, der aus knapp 16 m mit einem wuchtigen Linksschuss erfolgreich war.

Für Verärgerung bei den Gastgebern hatte eine Szene in der 20. Minute gesorgt. Ein Eigentor des Gästestürmers Marko Futacs bei einem Abwehrversuch per Kopf nach einem Freistoß von Dennis Grote wurde von Schiedsrichter Florian Steuer (Menden) nicht anerkannt. Es war nicht eindeutig zu sehen, warum.

Beste Spieler bei Oberhausen waren Grote und Tim Kruse. Bei Ingolstadt verdienten sich Leitl und Marino Biliskow die besten Noten.

sid

Auch interessant

Kommentare