Flick bestätigt Unterschrift! Deutschland hat einen neuen Bundestrainer - Vertrags-Details durchgesickert
Hansi Flick hat am Dienstag seinen DFB-Vertrag unterschrieben. Es gibt schon erste Details zum Deal mit dem neuen Bundestrainer.
Update vom 25. Mai, 11.11 Uhr: Nun ist es offiziell: Hansi Flick wird Joachim Löw nach der Europameisterschaft als Bundestrainer beerben, wie er selbst gegenüber Sky bestätigte. Nach der Vertragsunterschrift am Dienstagmorgen ist der neue Job des 56-Jährigen also in trockenen Tüchern, im Laufe des Tags soll noch eine Bestätigung des Deutschen Fußball-Bundes folgen.
Erstmeldung vom 25. Mai, 9.00 Uhr:
Frankfurt - Hansi Flick wird in Kürze der neue Bundestrainer sein. Wie die Bild am Dienstagvormittag berichtet, wurde der Noch-Bayern-Coach heute in der DFB*-Zentrale in Frankfurt gesehen - zusammen mit Manager Oliver Bierhoff. Anscheinend wird in diesen Minuten der Vertrag unterschrieben, laut Bild verdient Flick dann weniger als bisher. Sein Gehalt beim FC Bayern München* wird auf 6,5 Millionen Euro pro Jahr geschätzt. Flick soll sein Amt nach der EM 2021* antreten. Der Kontrakt soll bis nach der Heim-EM 2024 gültig sein. (Mit unserem brandneuen, kostenlosen EM-Newsletter verpassen Sie keine News rund um die Europameisterschaft 2021*.)
Hansi Flick: Bayern-Coach zu Vertragsverhandlungen in Frankfurt - Rückkehr zum DFB fast fix
Wie die Zeitung weiter berichtet, sollen bei den Verhandlungen noch verschiedene Einzelheiten geklärt werden. Verantwortlich für den Deal ist auch Flicks Anwalt Christoph Schickhardt, der vor allem als Rechtsvertreter des Hoffenheim-Mäzens Dietmar Hopp bekannt wurde. Auf Seiten des DFB handeln Oliver Bierhoff* und der scheidende Generalsekretär Friedrich Curtius die Details im Vertrag aus, vor allem die Rolle Bierhoffs als Ansprechpartner soll dem Bayern-Trainer bei der Gestaltung seines neuen Arbeitspapiers wichtig sein.
Bereits vor seinem angekündigten Bayern-Abschied wurde Flick mit dem Bundestrainer-Gerücht konfrontiert, in den vergangenen Wochen verdichteten sich dann die Anzeichen. Der 56-Jährige kehrt somit wohl nach vier Jahren wieder zum Verband zurück, bei dem er von 2006 bis 2014 als Co-Trainer und bis Anfang 2017 als Sportdirektor tätig war. Der größte Erfolg des Heidelbergers war dabei der Finalsieg bei der Weltmeisterschaft* in Brasilien. Nach seiner Zeit beim Verband heuerte Flick zunächst als Sportlicher Leiter in Hoffenheim an, im Sommer 2019 wechselte er als Trainer-Assistent nach München.
Hansi Flick: Erfolgstrainer vor Wechsel zum DFB - alter neuer Coach für die Bayern-Stars
Den DFB kennt Flick nach jahrelanger Arbeit bestens, nun soll er die verunsicherte Mannschaft mit einem neuen Spielstil ausstatten und so wieder wettbewerbsfähig machen. Voraussichtlich wird der Erfolgstrainer der vergangenen anderthalb Jahre nach der anstehenden Europameisterschaft mit sieben neuen Titeln im Lebenslauf seinen neuen Job antreten. Flick wird dann zwar nicht mehr täglich mit seinen FCB-Stars auf dem Trainingsplatz stehen können, die Wege zahlreicher seiner Ex-Spieler kann er fortan aber weiter in der Nationalelf verfolgen. (akl/ajr)*tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA