1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Fußball
  4. FC Bayern

Suche nach Neuer-Ersatz: FC Bayern fragt offenbar bei Nationalkeeper Kevin Trapp an

Erstellt:

Von: Antonio José Riether

Kommentare

Manuel Neuer wird lange ausfallen, weshalb sich die Bayern nach einem geeigneten Torhüter umsehen. Die Münchner sollen nun bei Kevin Trapp angeklopft haben.

München – Seit der schweren Verletzung von Manuel Neuer vor etwa vier Wochen sucht der FC Bayern nach einem geeigneten Ersatz für seinen Stammkeeper. Die Münchner Verantwortlichen setzen sich diversen Berichten zufolge bereits einige potenziellen Kandidaten auseinander. Nun sollen die Bayern auch bei Neuers direktem Nationalmannschafts-Konkurrenten Kevin Trapp angeklopft haben.

Kevin Trapp
Geboren: 08. Juli 1990 in Merzig
Profi-Stationen: 1. FC Kaiserslautern, Paris Saint-Germain, Eintracht Frankfurt
Pflichtspiele für Eintracht Frankfurt: 280
Länderspiele für Deutschland: 6

Torhütersuche: FC Bayern fragt offenbar bei Frankfurts Kevin Trapp an

Kevin Trapp zeigt seit Jahren konstant starke Leistungen, der ehemalige PSG-Keeper gewann erst vergangenen Sommer mit Eintracht Frankfurt die Europa League und spielt seitdem mit den Adlern in der Königsklasse. Zudem ist er fester Bestandteil der Nationalmannschaft, auch wenn er als dritter Keeper erst sechs Einsätze verbuchen konnte.

Kein Wunder, dass die Bayern ein Auge auf den 32-Jährigen geworfen haben. Wie Bild berichtet, fragten die Verantwortlichen des Rekordmeisters kürzlich bei Spielerseite an, ob Trapp derzeit einen Wechsel in Betracht ziehen würde. Dem Bericht zufolge gibt es jedoch noch keine offizielle Anfrage bei der Eintracht.

Trapp sagte kürzlich Manchester United ab – Eintracht-Keeper noch bis 2024 gebunden

Der aktuelle Bundesliga-Vierte würde den Vertrag mit Trapp wohl lieber verlängern, dieser läuft noch bis Juli 2024. Sollten die Bayern tatsächlich versuchen, den Torhüter zu verpflichten, müssten sie also eine entsprechende Ablöse zahlen. Die Eintracht-Fans wären unabhängig von der Summe mit großer Sicherheit enttäuscht.

Fraglich ist, ob der Frankfurter Keeper, der 2019 für sieben Millionen Euro zurück an den Main wechselte, ausgerechnet den Schritt nach München machen würde. Erst im letzten Sommer hatte Trapp ein Angebot von Manchester United, sagte den Engländern jedoch ab und entschied sich für einen Verbleib in Frankfurt.

Kevin Trapp: Schon bald Konkurrenzkampf mit Kumpel Manuel Neuer?

Mit der Eintracht zog Trapp zwar erst in die K.o.-Phase der Champions League ein, jedoch wird dies bei realistischer Betrachtung eine Momentaufnahme sein. Beim FC Bayern könnte Trapp im Falle eines Wintertransfers noch in dieser Saison womöglich einen Titel gewinnen.

Nächste Saison könnte er einen gesunden Konkurrenzkampf mit Manuel Neuer führen, der 36-jährige FCB-Kapitän wird nach seiner Verletzungspause alles daran setzen, seine Form wieder zu erreichen. Außerdem verstehen sich die beiden Keeper wohl auch privat gut, 2018 verbrachten die DFB-Kollegen einen gemeinsamen Urlaub auf Mykonos.

Kevin Trapp und Manuel Neuer kennen sich bestens aus der Nationalmannschaft.
Kevin Trapp und Manuel Neuer kennen sich bestens aus der Nationalmannschaft. © Frank Hoermann/imago

FC Bayern auf Torwartsuche: Sommer und Bono sind ernsthafte Kandidaten

Trapp ist einer von mehreren Kandidaten beim FC Bayern. Gladbachs Yann Sommer gilt als Top-Anwärter für die Rolle als Neuer-Ersatz, der Vertrag des 34-jährigen Schweizers läuft nur noch bis Sommer 2023. Auch Marokkos Nationalkeeper Bono vom FC Sevilla, der sich während der WM mit ansprechenden Leistungen in den Fokus spielte, soll eine Option sein.

Die Ablöse für Bono könnte jedoch sehr hoch werden, diese Gefahr besteht bei Sommer nicht. Auch beim verliehenen Keeper Alexander Nübel scheitert eine Rückholaktion im Winter wahrscheinlich. Der 26-Jährige bleibt wohl noch über den Winter hinaus bei der AS Monaco, die ihm keine Freigabe erteilt. (ajr)

Auch interessant

Kommentare