1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Fußball
  4. FC Bayern

Halloween-Party der Bayern-Stars: Rafinha sorgt mit Verkleidung für Empörung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Zwigl

Kommentare

München - Der Rekordmeister quält sich in den vergangenen Wochen von Sieg zu Sieg. Leichtigkeit und Souveränität sind nicht zu erkennen. Vielleicht kam da die Halloween-Party für die Stars gerade richtig. Doch Rafinha stapft in ein großes Fettnäpfchen.

Nach dem mühsamen 2:1-Sieg am Dienstagabend im Pokal bei der Regionalligatruppe Rödinghausen machte sich im Team Ärger breit. Vor allem Kapitän Manuel Neuer und Thomas Müller waren mit dem lustlosen Auftritt ihrer Mannschaft in der zweiten Halbzeit überhaupt nicht einverstanden. Für Abhilfe und zur Verbesserung der Stimmung sollte dann am Mittwochabend eine Halloween-Party sorgen. Fast alle Profis feiert gemeinsam Halloween im Münchner Nachtclub  „Enter the Dragon“. Und wie es sich für so einen Gruselabend gehört, kamen die Stars in schaurigen Kostümen. Sandro Wagner zum Beispiel kam als Batman, Mats Hummels verkörperte einen Einbrecher der Serie "Haus des Geldes" und Jerome Boateng hatte sich ein Skull auf sein Gesicht gemalt.

Tritt ins Fettnäpfchen

Für große Aufregung allerdings sorgte Rafinha mit seiner Verkleidung. Als Jerome Boateng und auch der FC Bayern ein Bild von der Party-Truppe auf deren sozialen Kanälen posteten, dauerte es nicht lange bis ein großer Shitstorm ausbrach. Rafinha kostümierte sich mit weißem Kaftan, Sonnenbrille und traditionellem arabischem Tuch als Scheich. Scheint auf den ersten Blick nicht verwerflich. Doch es geht um das, was Rafinha in seinen Händen trug. Der Abwehrspieler hielt zwei Bombenattrappen mit der Aufschrift "Vorsicht" in den Händen. Unterhalb der "Bomben" waren noch zwei Zündschnüre zu erkennen. 

Viele Fans verurteilten die Verkleidung als geschmacklos. Man solle Araber nicht mit Terroristen gleichsetzen. Am Donnerstagnachmittag folgte dann die Entschuldigung des Brasilianers. "Halloween ist ein Gruselfest mit übertriebenen Kostümierungen, es lag nicht in meiner Absicht, irgendjemanden durch meine Verkleidung zu verärgern oder in seinen Gefühlen zu verletzen."

Alle Fotos auf denen Rafinha mit seiner Verkleidung zu sehen war, wurden mittlerweile gelöscht und auch Mats Hummels sprang seinem Teamkollegen zur Seite. "An dieser Stelle möchte ich eine Lanze brechen für @r_13official der mit seiner Verkleidung zu 100% niemanden beleidigen wollte."

Auch interessant

Kommentare