1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Fußball
  4. FC Bayern

Bundesliga-Konkurrent schnappt FC Bayern angeblich Sturm-Juwel weg - er spielte schon in München vor

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Patrick Mayer

Kommentare

Sportvorstand des FC Bayern: Hasan Salihamidzic.
Sportvorstand des FC Bayern: Hasan Salihamidzic. © IMAGO / Sportfoto Rudel

Der FC Bayern München verliert angeblich das Transfer-Werben um einen Jungstar aus den USA. Der Stürmer wechselt wohl zu einem anderen Bundesliga-Klub.

München - Der FC Bayern München* ist ein begehrtes Ziel so manches Fußballers. Doch jetzt ist Sportvorstand Hasan Salihamidzic angeblich ein Sturmjuwel entgangen. Transfer-Niederlage für den deutschen Bundesliga-Rekordmeister*?

Ricardo Pepi: VfL Wolfsburg schnappt FC Bayern angeblich Sturmjuwel weg

Wie das Online-Portal transfermarkt.de berichtet, hat der VfL Wolfsburg das Werben um den US-Amerikaner Ricardo Pepi für sich entschieden. Die Niedersachsen stehen demnach kurz vor der Verpflichtung des 18-jährigen Texaners, um den sich auch die Bayern bemüht haben sollen. Mehr noch: Im Februar hatte Pepi an der Säbener Straße in München ein Probetraining absolviert*. Sein (Noch-) Klub, der FC Dallas, ist Kooperationspartner des Bundesliga-Giganten*.

US-Nationalspieler: Stürmer Ricardo Pepi (Mi.).
US-Nationalspieler: Stürmer Ricardo Pepi (Mi.). © IMAGO / Icon SMI

Er soll damals Eindruck hinterlassen haben, verpflichtet wurde er durch die Bayern dennoch nicht. Ein Fehler? In 31 Spielen in der Major League Soccer (MLS) erzielte der Teenager in dieser Saison 13 Tore, zwei weitere Treffer bereitete er vor. Zudem gelangen dem jungen Mittelstürmer in sieben A-Länderspielen für die USA drei Tore. Von den bisher sechs Toren des US-Teams in der WM-Qualifikation war Pepi an fünf beteiligt.

Ricardo Pepi: Angreifer absolvierte ein Probetraining beim FC Bayern in München

Laut transfermarkt.de ist den „Wölfen“ sein (angeblicher) Transfer neun Millionen Euro wert. Der VfL muss Nationalstürmer Lukas Nmecha (23) ersetzen, der sich schwer am Knöchel verletzt hat und lange ausfallen wird. Pepi wurde zuletzt mit dem „MLS Young Player of the Year Award“ geehrt. Ferner war er Teil des „MLS All-Star Game“ und verwandelte in diesem den entscheidenden Elfmeter zum Sieg der amerikanischen Auswahl.

Im Video: Bayern-Boss Kahn bezieht Stellung zu Katar-Sponsoring und Haaland

Der FC Bayern muss sich langfristig nach einem Ersatz für Torgarant Robert Lewandowski umsehen. Der polnische Superstürmer wird im Sommer 34 Jahre alt. Zuletzt hatten die Münchner wiederholt ein angebliches Interesse an Angreifer Erling Haaland von Bundesliga-Rivale Borussia Dortmund* verneint. Ricardo Pepi aus Dallas wird nun wohl auch nicht Teil des (aktuellen und künftigen) Bayern-Kaders* sein. (pm) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare