1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Fußball
  4. FC Bayern

Kimmich auf der Sechs? So plant Niko Kovac mit dem Bayern-Star

Erstellt:

Kommentare

Spielt unter Joachim Löw in der Nationalmannschaft aktuell auf der Sechs.
Spielt unter Joachim Löw in der Nationalmannschaft aktuell auf der Sechs. © AFP / FRANCK FIFE

Niko Kovac hat vor der Bundesliga-Partie FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen betont, dass Joshua Kimmich weiter als Rechtsverteidiger spielen wird.

München - Den zuletzt im Nationalteam auf der Lieblingsposition im defensiven Mittelfeld eingesetzten Joshua Kimmich sieht Kovac im Club weiter als Außenverteidiger. „Wir haben schon sehr viele Spieler im Mittelfeld. Josh hat das bis jetzt auf seiner Position sehr gut gemacht. Ich sehe überhaupt keine Notwendigkeit, dass wir da was wechseln“, sagte Kovac. In der DFB-Auswahl plant Bundestrainer Joachim Löw vorerst weiterhin mit Kimmich im defensiven Mittelfeld. 

Niko Kovac kann bis auf Kingsley Coman auf den kompletten Kader zurückgreifen 

Der FC Bayern München kann vor dem Start in 7 Spiele in 22 Tagen fast auf den kompletten Kader zurückgreifen. „Alle sind wohlauf“, sagte Trainer Niko Kovac am Tag vor dem Bundesliga-Heimspiel am Samstag (15.30 Uhr) gegen Bayer Leverkusen. Nur der länger verletzte Kingsley Coman fehlt beim deutschen Fußball-Meister. Die zuletzt leicht angeschlagenen Mats Hummels und Franck Ribéry sind nach Angaben von Kovac einsatzbereit.

„Das morgige Spiel ist für uns sehr wichtig. Nach der Länderspielpause möchten wir in einen guten Rhythmus kommen“, sagte Kovac. Die kommenden Aufgaben in den Englischen Wochen habe er aber auch im Kopf. Die Champions-League-Saison startet für die Münchner am Mittwoch bei Benfica Lissabon. Dort könnte möglicherweise auch Renato Sanches seine Chance bekommen. Kovac betonte, dass der Portugiese bei seinem früheren Klub Benfica Lissabon sicherlich „nicht als Reiseführer“ dabei sein werde. 

Kovac hält die Kritik an Kollege Heiko Herrlich für unangebracht 

Die Kritik an seinem Gegenüber Heiko Herrlich hält Niko Kovac derweil für unangebracht. „Ich finde das ein Ding der Unmöglichkeit, dass man einen Trainer nach zwei Spieltagen infrage stellt - egal, welche Ansprüche man hat", sagte er. 

Herrlich steht nach dem Leverkusener Fehlstart mit zwei Niederlagen in der Kritik. "Das wundert und enttäuscht mich, ich finde das nicht angebracht", betonte der FCB-Coach: "Wo kommen wir hin, wenn wir nach zwei Spieltagen einen Trainer infrage stellen? Wir sollten sachlich und fachlich an die Sache herangehen."

Kovac betonte, der Tabellenführer werde sich "nicht täuschen lassen von den null Punkten" des Gegners: "Wir wissen, dass uns ein harter Kampf erwartet und wir alles geben müssen." 

sid / dpa 

Auch interessant

Kommentare