Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.

Positives Fazit aus Trainingslager

Löw: WM-Kader wird am Montag bekanntgegeben

Joachim Löw
+
Joachim Löw will am Montag den endgültigen Kader für die WM bekanntgeben.

St. Leonhard  - Bundestrainer Joachim Löw hat ein positives Fazit des zehntägigen Trainingscamps in Südtirol gezogen. Auch zu den Wackelkandidaten äußerte er sich.

Bundestrainer Joachim Löw wird im vorletzten Länderspiel vor der WM am Sonntag gegen Kamerun (20.30/ARD) wohl die bestmögliche Startelf aufbieten. Da die Mannschaft des deutschen Trainers Volker Finke im Gegensatz zu Deutschlands letztem Testgegner Armenien (6. Juni) ebenfalls für die WM in Brasilien (12. Juni bis 13. Juli) qualifiziert ist, gilt die Partie in Mönchengladbach als die wichtigere Begegnung in der Vorbereitung.

Löw will aber auch noch einmal seine Wackelkandidaten sehen, da er einen Tag später den Kader von 26 auf 23 Spieler reduzieren und endgültig melden muss. Der 54-Jährige kündigte bereits an, dass er das Kontingent von sechs Wechseln voll ausschöpfen werde.

Ohnehin verzichten muss der Bundestrainer auf Kapitän Philipp Lahm und Stammtorhüter Manuel Neuer, die noch nicht vollständig genesen sind. Die gerade gesundeten Bastian Schweinsteiger und Marcel Schmelzer sind nach Löws Aussage grundsätzlich einsatzbereit. Ob und wie lange sie spielen werden, ist offen.

Sami Khedira, der nach verheiltem Kreuzbandriss im Champions-League-Finale gegen Atletico Madrid rund eine Stunde für Real Madrid auf dem Platz stand, wird wohl gegen Kamerun in der Startelf stehen. Gleiches gilt wahrscheinlich für den Dortmunder Linksverteidiger Durm, den einzigen Spieler im aktuellen Kader ohne Länderspiel.

Offen ist, wer auf der rechten Abwehrseite Lahm ersetzen wird. Kandidaten sind der Dortmunder Kevin Großkreutz oder der Schalke Benedikt Höwedes. Im Spiel gegen die eigene U20 (8:0) probierte Löw auch den Freiburger Innenverteidiger Matthias Ginter für 40 Minuten auf dieser Position aus.

Die voraussichtlichen Aufstellungen:

Deutschland: Weidenfeller/Borussia Dortmund (33 Jahre/1 Länderspiel) - Höwedes/Schalke 04 (26/19) oder Großkreutz/Borussia Dortmund (25/4), Mertesacker/FC Arsenal (29/96), Boateng/Bayern München (25/37), Durm/Borussia Dortmund (22/0) - Khedira/Real Madrid (26/44), Kroos/Bayern München (24/42) - Müller/Bayern München (24/47), Özil/FC Arsenal (25/53), Reus/Borussia Dortmund (25/19)) - Klose/Lazio Rom (35/131). - Trainer: Löw

Kamerun: Itandje/Konyaspor (31/7) - Nounkeu/Besiktas Istanbul (28/14), Nkoulou/Olympique Marseille (24/45), Bedimo/Olympique Lyon (29/29) - Song/FC Barcelona (26/44), Makoun/Stade Rennes (31/66), Enoh/Antalyaspor (28/35) - Moukandjo/AS Nancy (25/14), Aboubakar/FC Lorient (22/22), Choupo-Moting/FSV Mainz 05 (25/24). - Trainer: Finke

Schiedsrichter: Damir Skomina (Slowenien)

dpa/SID

Kommentare