Löw lässt Fragezeichen hinter Müller-Einsatz - Hummels-Shirt sorgt für Aufsehen bei der PK
Vor dem entscheidenden Gruppenspiel gegen Ungarn sprachen auf der DFB-Pk Bundestrainer Joachim Löw und Abwehrmann Mats Hummels. Der Ticker zum Nachlesen.
20.25 Uhr: Die Pk ist beendet. Hummels verlässt den Platz. Danke fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
20.21 Uhr: Hummels erklärt die Stimmung im Team: „Die Stimmung ist richtig gut. Sehr viele Leute verstehen sich auch außerhalb des Platzes. Es zählt auch dazu, dass ich auch mal angeschrien werden kann. Dass sich alle nur gut außerhalb verstehen und auf dem Platz kein kritisches Wort gesagt werden darf, ist nicht leistungsfördernd. Aber das ist bei uns zum Glück nicht der Fall.“
20.18 Uhr: Hummels gibt zu, dass sein T-Shirt absichtlich ausgewählt ist und äußert sich zur Regenbogen-Debatte: „Es gibt Gründe, warum es von der UEFA nicht zugelassen wurde (dass die Münchner Allianz Arena nicht bunt angestrahlt wird, Anm. d. Red.). Solange die Themen in der Öffentlichkeit besprochen werden, ist es gut. In der NFL hat sich jetzt ein Spieler geoutet. Das ist längst überfällig. Es sollte keine große Sache sein. Ich bin ein absoluter Freund davon, wenn man diese Art von Botschaften in die Welt sendet.“
DFB-PK: Hummels kündigt besondere Standard-Variante an
20.16 Uhr: Der Innenverteidiger sieht Verbesserungsbedarf bei offensiven Standards und kündigt eine besondere Variante an. „Die werde ich jetzt natürlich nicht verraten.“
20.15 Uhr: Hummels verspricht eine konzentrierte Vorstellung am Mittwoch. „Wir werden Ungarn keinesfalls unterschätzen.“
20.12 Uhr: Hummels spricht über sein Knie. „Das Knie ist eine längere Geschichte. Es wird immer besser, aber unter Belastung schmerzt es manchmal. Aber ich bin in guten Händen.“
Hummels lobt Müller: „So einen Spielertypen gibt es nicht so häufig“
20.10 Uhr: „Die Ungarn sind aus ihrem 5-3-2 sehr kompakt, haben aber auch Qualitäten nach vorne. Für uns sollte der Schlüssel sein, dass wir sie laufen lassen. Das optimale wäre ein frühes Tor. Wir müssen geduldig warten, bis sich eine Lücke ergibt.“
20.09 Uhr: Wie ändert sich das Spiel ohne Müller? „Mit Thomas fehlt uns ein richtiger Anführer. So einen Spielertypen gibt es nicht so häufig.“
20.07 Uhr: Hummels erklärt die Marschroute gegen Ungarn: „Wir wollen die gleiche Energie auf den Platz bringen wie gegen Portugal. Wir wollen zeigen, dass wir das Weiterkommen klar machen wollen.“
20.06 Uhr: Fliegender Wechsel: Mats Hummels übernimmt für Löw.
DFB-PK: Keine Standards vor Ungarn-Spiel trainiert
20.06 Uhr: Wir haben keine Standards trainiert, aber darüber gesprochen. Der Fokus lag eher auf Regeneration. Wir hatten bei defensiven Standards einige Probleme. Ein paar Dinge werde ich da noch ansprechen. Es kann spielentscheidend sein.
20.05 Uhr: Löw äußert sich zu einem möglichen Einsatz Leon Goretzkas. „Ich denke, Goretzka ist fit für 90 Minuten. Im Training macht er mir einen sehr guten Eindruck. Ich denke, er ist bereit.“
20.03 Uhr: Der Bundestrainer weiß noch nicht, wer alles auf der Tribüne sitzen wird. „Das entscheidet sich morgen.“
20.02 Uhr: Löw lobt Portugal-Matchwinner Gosens. „Gosens ist ein sehr positiver Typ. Er hat schnell sportlich und menschlich zur Mannschaft gefunden.“
20.00 Uhr: Löw kündigt an, dass Jamal Musiala gegen Ungarn auf der Bank sitzen wird. „Er hat Fortschritte gemacht und hat es sich verdient, jetzt auf der Bank zu sitzen.“
19.58 Uhr: „Gegen Portugal war ich nicht gänzlich zufrieden. Aber wir haben dominiert. Es ist eine gute Basis für den weiteren Verlauf.“
19:56 Uhr: Leroy ist natürlich enttäuscht, wenn er nicht von Anfang an spielt. Er hat Weltklasse-Qualitäten. Seine Trainingsleistungen waren absolut ok. Wenn er eingesetzt wird, wird er da sein. Da bin ich sicher.
DFB-Pk: Löw erwartet defensive Ungarn
19.54 Uhr: Löw erwartet defensive Ungarn. „Sie haben läuferische Qualitäten. Sind im Zweikampf sehr stark. Dieses Spiel wird nicht so offen sein, wie gegen Portugal. Ungarn verlegt sich stark auf Defensivarbeit und Konter. Es kann sein, dass man in so einem Spiel Geduld braucht.“
19.53 Uhr: Löw äußert sich zur Personalie Thomas Müller. „Wir warten ab bis morgen Nachmittag, wie es aussieht. Es gibt mehrere Varianten. Die Mannschaft erfährt die Aufstellung immer zuerst von mir.“
19.51 Uhr: Zur Regenbogen-Diskussion um das Stadion sagt Löw auf der Pressekonferenz: „Ich hätte mich sehr gefreut, wenn das Stadion in diesen Lichtern erleuchtet worden wäre“. Der Bundestrainer verspricht aber, zu diesem Thema „in Zukunft auch Zeichen“ zu setzen. Wichtig sei aber, „dass diese Zeichen auch gelebt werden“.
19.48 Uhr: Mit etwas Verspätung geht es los. Löw beginnt.
Update vom 22. Juni, 19.41 Uhr: In wenigen Minuten beginnt die DFB-Pressekonferenz mit Joachim Löw und Mats Hummels. Wir sind für Sie im Live-Ticker mit dabei.
Vor DFB-PK: Wie steht es um Thomas Müller?
Nach dem verpatzten Auftakt bei Europameisterschaft* gegen Frankreich zeigte die deutsche Nationalmannschaft gegen Portugal eine bärenstarke Leistung und gewann hochverdient 4:2 gegen den amtierenden Europameister. Jetzt heißt es, am Mittwoch im abschließenden Gruppenspiel gegen Ungarn nachzulegen.
Auf die leichte Schulter dürfte die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw die Ungarn nicht nehmen, zeigten sie doch bei der Niederlage gegen Portugal und dem Remis gegen Weltmeister Frankreich beachtliche Leistungen. Beim Personal muss Löw gar nicht groß experimentieren. Wie bereits zuvor steht dem Bundestrainer Lukas Klostermann nicht zur Verfügung, doch vom zuletzt angeschlagenen Trio Thomas Müller, Mats Hummels und Ilkay Gündogan meldeten sich immerhin die beiden Letztgenannten fit.
Mats Hummels und Ilkay Gündogan wieder fit - Thomas Müller fehlt im Abschlusstraining
Nach dem Abschlusstraining sagte Hummels* bei MagentaTV: „Bei mir persönlich ist es auch wieder gut, ich kann spielen. Ich werde diese Pausen immer mal wieder einlegen müssen, weil ich die Knieprobleme mit mir rumtrage. Das ist nichts, was mich aus den Spielen ganz raushält. Das erfordert nur ein bisschen mehr Regeneration.“
Einzig hinter Müller steht noch ein Fragezeichen. Der Star des FC Bayern fehlte im Abschlusstraining und absolvierte nach seinen Knieproblemen am Dienstag nur eine Fitnesseinheit. In der Regel heißt das, dass Müller im Spiel gegen Ungarn* in der Münchner Allianz Arena, die nach einem UEFA-Verbot nicht in Regenbogenfarben* beleuchtet werden darf, nicht auflaufen wird. Es ist sehr gut möglich, dass Löw bei ihm kein Risiko eingehen wird.
Deutschland gegen Ungarn: PK vor EM-Spiel mit Joachim Löw und Mats Hummels
Da trifft es sich gut, dass Leon Goretzka* seine Oberschenkelblessur überwunden hat. Der 26-Jährige, der gegen Portugal in der 73. Minute für Kai Havertz eingewechselt wurde, steht als Müller-Ersatz bereit, genauso wie Leroy Sané, wenn sich Löw für die offensivere Variante entscheidet.
Womöglich gibt der Bundestrainer heute bereits etwas zur Aufstellung preis. Ab 19.45 Uhr stehen er und auch Hummels den Journalisten Rede und Antwort. Wir begleiten die PK hier im Live-Ticker. (mt) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA