1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Fußball

Corona-Fall bei Fußball-Nationalmannschaft: Bayern-Spieler betroffen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Katja Thorwarth

Kommentare

Deutschlands Nationalspieler Niklas Süle soll sich mit Corona infiziert haben.
Deutschlands Nationalspieler Niklas Süle soll sich mit dem Coronavirus infiziert haben. © Marcus Brandt/dpa

Ein Corona-Fall verhindert das Training der deutschen Nationalmannschaft vor dem Länderspiel gegen Liechtenstein.

+++ 11.00 Uhr: Wie das Kicker-Sportmagazin mit Bezug auf die Bild-Zeitung berichtet, soll es sich bei dem Corona-infizierten Spieler um um Innenverteidiger Niklas Süle vom FC Bayern München* handeln.

Süle war bereits vor einem Jahr positiv auf Covid-19 getestet worden. 

Corona-Fall in Fußball-Nationalmannschaft - Fünf Spieler in Quarantäne

Erstmeldung von Dienstag, 09.11.2021, 8.30 Uhr: Wolfsburg – Ein Spieler der deutschen Nationalmannschaft* ist positiv auf Corona* getestet worden, fünf Teamkollegen befinden sich in Quarantäne. Das bestätigte nun der DFB. Der positiv getestete Profi sei vollständig geimpft und aktuell symptomfrei, teilte der DFB weiter mit. Die vier anderen Spieler wurden trotz eines negativen Tests im Rahmen der Kontaktverfolgung als Kontaktpersonen der Kategorie 1 eingestuft und deshalb vom Gesundheitsamt in Quarantäne geschickt.

Die Vorbereitung auf das WM-Qualifikationsspiel am Donnerstag gegen Liechtenstein werde fortgesetzt, jedoch wurde das für 11.00 Uhr in Wolfsburg angesetzte Mannschaftstraining von Bundestrainer Hansi Flick* abgesagt. Stattdessen solle es individuelle Einheiten für die DFB-Stars im Ritz Carlton Hotel in der Autostadt geben, hieß es. Um welchen Spieler es sich handelt, war nicht bekannt.

Deutsche Nationalmannschaft vor Länderspiel: Spieler positiv auf Corona getestet

Die Nationalmannschaft bestreitet am Donnerstag ihr letztes Heimspiel in der WM-Qualifikation in Wolfsburg gegen Liechtenstein. Anschließend steht noch die Partie am Sonntag in Eriwan gegen Armenien an. Inwiefern die Austragung dieser Partien gefährdet sein könnte, blieb zunächst offen. Zuletzt war es bei singulären Infektionen nicht mehr zu Spielabsagen gekommen. Die WM-Qualifikation hat die Nationalmannschaft bereits geschafft.

Für 13.00 Uhr ist eine Pressekonferenz angesetzt. Ob diese stattfindet und wer daran teilnimmt, war noch offen. „Diese Nachricht ist so kurz vor den abschließenden beiden Spielen in der WM-Qualifikation sehr bitter - für das Trainerteam wie für die gesamte Mannschaft“, sagte DFB-Direktor Oliver Bierhoff: „Aber die Gesundheit geht selbstverständlich vor. Ich wünsche dem positiv getesteten Spieler schnelle Genesung und dass er weiterhin symptomfrei bleibt.“ 

Fußball und Corona: Kimmich hatte zuletzt für Diskussionen gesorgt

Zuletzt hatte die Aussage von Bayern Münchens Joshua Kimmich, dass er nicht geimpft sei, für heftige öffentliche Diskussionen um die Vorbildfunktion von Fußball-Nationalspielern in der Corona-Krise gesorgt. (ktho/dpa) *fr.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare