Deutschland fertigt dezimiertes Liechtenstein ab: DFB-Team macht es aber nicht zweistellig

Deutschland feiert gegen Liechtenstein ein Schützenfest. Die Gäste mussten lange Zeit in Unterzahl spielen. Das WM-Quali-Spiel zum Nachlesen im Ticker.
- Deutschland gegen Liechtenstein 9:0 (4:0), Do., 20.45 Uhr, RTL
- Die deutsche Nationalmannschaft ist bereits für die WM in Katar qualifiziert.
- Trotz Corona-Ausfällen feierte das DFB-Team gegen Liechtenstein ein Tor-Festival.
- Deutschland spielte früh in Überzahl und profitierte von zwei Eigentoren. Das WM-Quali-Spiel zum Nachlesen im Ticker.
Deutschland - Liechtenstein 9:0 (4:0)
Deutschland: | Neuer - Hofmann (46. Nmecha), Kehrer (72. Ginter), Rüdiger, Günter - Gündogan (64. Arnold), Goretzka (46. Neuhaus) - Baku, Reus, Sané (64. Volland) - Müller |
Liechtenstein: | Büchel - S. Wolfinger (83. Brändle), Malin, Kaufmann, Hofer (9. Rote Karte), Göppel - Sele (84. M. Büchel), Frommelt, Hasler - Frick (29. F. Wolfinger/69. Meier) - Salanovic (69. Grünenfelder) |
Tore: | 1:0 Gündogan (11.), 2:0 Kaufmann (20., Eigentor), 3:0 Sané (22.), 4:0 Reus (23.), 5:0 Sané (49.), 6:0 Müller (77.), 7:0 Baku (80.), 8:0 Müller (86.), 9:0 Göppel (89., Eigentor) |
Schiedsrichterin: | Ivana Martincic |
Zuschauer: | 25.984 (ausverkauft) |
SCHLUSSPFIFF: Die deutsche Nationalmannschaft feiert gegen Liechtenstein ein Schützenfest und gewinnt mit 9:0. Ein toller Fußballabend in Wolfsburg beim Abschied von Ex-Bundestrainer Jogi Löw. Die Gäste waren in Unterzahl chancenlos und schenkten sich obendrauf noch zwei Eigentore ein. Hansi Flick hat mit sechs Siegen zum Start in seine Amtszeit einen neuen Rekord aufgestellt. Am Sonntag trifft das DFB-Team auf Armenien.
90. Minute +1: Die Gäste wehren sich tapfer. Wird es trotzdem noch zweistellig?
Deutschland gegen Liechtenstein jetzt im Live-Ticker: DFB-Team ballert gnadenlos
89. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für Deutschland! 9:0. Göppel köpft eine Baku-Flanke per Bogenlampe ins eigene Tor.
88. Minute: Wahnsinn! Die Liechtensteiner klären mit letzten Kräften zweimal auf der Linie.
86. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für Deutschland! 8:0 durch Thomas Müller. Die deutsche Mannschaft macht es gegen Ende des Spiels noch einmal richtig deutlich. Über Reus landet der Ball abgefälscht bei Müller, der die die Lücke findet und unter die Latte trifft.
83. Minute: Bei Liechtenstein kommt Daniel Brändle für Wolfinger. Der 29-Jährige spielt in der Bayernliga für den SV Pullach, hauptberuflich arbeitet er in München für eine Sportmarketingagentur.*
80. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für Deutschland! 7:0 durch Ridle Baku. Der Wolfsburger schlenzt den Ball vor heimischer Kulisse unwiderstehlich in den Winkel - sein erstes Länderspieltor im dritten Einsatz. Was für ein Moment für Ridle Baku, der seinen Vornamen der Bewunderung seines Vaters für Ex-Nationalspieler Karl-Heinz Riedle verdankt.
79. Minute: Volland köpft an die Latte. Der Spieler der AS Monaco und frühere Löwe stand zuvor aber im Abseits.
77. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für Deutschland! 6:0 durch Thomas Müller - sein 41. Länderspieltor. Dann muss eben ein Eckball helfen. Ginter köpft auf den kurzen Pfosten, wo ein Liechtensteiner auf der Linie den Einschlag verhindert. Im Nachsetzen köpft Neuhaus in die Mitte und Müller hat leichtes Spiel.
76. Minute: Die deutsche Mannschaft hat nun ein wenig das Tempo herausgenommen, was sicherlich auch den vielen Wechseln geschuldet ist. Es fehlt die Zielstrebigkeit.
72. Minute: Letzter Wechsel beim DFB-Team: Defensivmann Matthias Ginter kommt für Thilo Kehrer.
68. Minute: Günter wird im Strafraum zu Fall gebracht, doch die Pfeife von Schiedsrichterin Ivana Martincic bleibt stumm.
64. Minute: Nächster Doppelwechsel beim DFB-Team: Maximilian Arnold und Kevin Volland kommen für Ilkay Gündogan und Doppelpacker Leroy Sané. Der Wolfsburger Maxi Arnold kommt im heimischen Stadion zu seinem zweiten Länderspiel - das erste datiert von Mai 2014.
61. Minute: Neuer spielt mal wieder exzellent mit und sichert den Ball 30 Meter vorm Tor gekonnt mit der Brust.
59. Minute: Sané findet innerhalb weniger Sekunden gleich zweimal seinen Meister in Büchel. Liechtensteins Torhüter verhindert mit starken Paraden den Hattrick des Bayern-Stars.
58. Minute: Jetzt schwappt sogar die Laola-Welle durch die vollbesetzte Wolfsburger VW-Arena. Ein toller Fußballabend in Niedersachsen.
56. Minute: Der eingewechselte Lukas Nmecha knallt das Leder an den rechten Pfosten. Pech für den Wolfsburger, es wäre sein erster Treffer im ersten Spiel gewesen.
53. Minute: Die deutsche Mannschaft lässt hier nicht locker und kennt kein Erbarmen mit den dezimierten Gästen. Die Spieler wollen sich in den beiden letzten Länderspielen des Jahres noch mal von ihrer besten Seite zeigen. Die Zuschauer in Wolfsburg haben ihre helle Freude am deutschen Torrausch.
Deutschland gegen Liechtenstein jetzt im Live-Ticker: Sané schnürt Doppelpack
49. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für Deutschland! 5:0 durch Leroy Sané. Der zweite Treffer für den Bayern-Star. Thomas Müller stand noch in der Schussbahn auf Höhe der Abseitslinie, war aber nach VAR-Check nicht in der verbotenen Zone. Das Tor zählt.
48. Minute: Wildes Durcheinander im Liechtensteiner Strafraum, die Gäste bekommen den Ball nicht weg. Reus wird am Ende geblockt.
46. Minute: Weiter geht‘s in Wolfsburg. Flick wechselt zweimal zur Pause und bringt Florian Neuhaus und Lukas Nmecha für Leon Goretzka und Jonas Hofmann.
HALBZEIT: Die deutsche Nationalmannschaft spielte sich Mitte des ersten Durchgangs in einen Rausch und stellte auf 4:0. Liechtenstein war nach der frühen Roten Karte und dem Elfmetergegentor nach rund zehn Minuten chancenlos. Für die Gäste heißt kann das Ziel nur noch Schadensbegrenzung lauten. Das DFB-Team wird den Fans in Wolfsburg noch das ein oder andere Tor servieren wollen.
44. Minute: Goretzka versucht es diesmal aus der Distanz. Der deutschen Mannschaft fehlt in manchen Momenten die Geduld, das dürfte Bundestrainer Hansi Flick in der Pause gleich anmerken.
40. Minute: Die Liechtensteiner schießen hier in Unterzahl tatsächlich aufs deutsche Tor. Nach einem Ballverlust der deutschen Mannschaft in der eigenen Hälfte fasst sich Aaron Sele aus über 30 Metern ein Herz, die Kugel fliegt aber deutlich rechts am Kasten vorbei. Die Aktion sollte den Gästen wenigstens ein wenig Mut machen.
38. Minute: Gündogan schießt sich nach Günter-Vorarbeit wenige Meter vorm Tor selbst an - es gibt Abstoß.
37. Minute: Sané versucht es aus der Distanz und lässt Büchels Fäuste glühen.
36. Minute: Das könnte ein langer Abend für die Gäste werden. Alle zehn Liechtensteiner sind in der Defensive gefordert, kein Spieler steht höher als 20 Meter vor dem eigenen Tor.
34. Minute: Sané darf köpfen. Müller flankt von links auf seinen Bayern-Mitspieler, der unbedrängt zum Kopfball hochsteigt. Sein Aufsetzer geht aber doch recht deutlich am Tor vorbei.
29. Minute: Liechtenstein wechselt und bringt für Offensivmann Frick den Mittelfeldspieler Fabio Wolfinger. Die Gäste wollen nun Schadensbegrenzung betreiben.
27. Minute: Auch Neuer spielt mit. Der Kapitän hat in seinem Strafraum nichts zu tun und unterstützt seine Kollegen in der gegnerischen Hälfte im Spielaufbau.
Deutschland gegen Liechtenstein jetzt im Live-Ticker: Gnadenlose DFB-Rache
23. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für Deutschland! 4:0 durch Marco Reus. Die deutsche Mannschaft spielt sich in einen Rausch. Müller chippt auf Sané. Im Zweikampf mit Torwart Büchel fällt der Ball zu Reus, der nur noch ins leere Tor schieben muss.
22. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für Deutschland! 3:0 durch Leroy Sané. Jetzt wird es schon früh recht deutlich. Die deutsche Mannschaft kombiniert nach Belieben über Reus und Goretzka und der durchgelaufene Sané trifft rechts ins Eck.
20. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für Deutschland! 2:0. Christian Günter spielt einen scharfen Ball von links flach vors Tor und der Liechtensteiner Kaufmann grätscht die Kugel ins eigene Tor.
18. Minute: Gündogan köpft an die Latte. Der Torschütze wird per Flanke von rechts von Hofmann bedient, scheitert aber am Aluminium.
16. Minute: Schlampiger Fehlpass von Hofmann, doch der Konter der Liechtensteiner wird schon in der eigenen Hälfte von den Deutschen unterbunden. Nach dem erfolgreichen Gegenpressing kommt Baku zum Abschluss, Büchel kann den Ball aber festhalten.
15. Minute: Goretzka kann nach dem brutalen Tritt in sein Gesicht glücklicherweise weiterspielen. Der Bayern-Profi scheint keine Probleme zu haben.
13. Minute: Nächste Chance für Deutschland. Reus versucht es nach Baku-Pass rechts im Strafraum aus spitzem Winkel, doch Büchel ist im kurzen Eck zur Stelle.
Deutschland gegen Liechtenstein jetzt im Live-Ticker: Brutaler Tritt gegen Goretzka
11. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für Deutschland! 1:0 durch Ilkay Gündogan. Der Profi von Manchester City verlädt Büchel und schiebt rechts unten ein.
8. Minute: Elfmeter für Deutschland - Schiedsrichterin Martincic zeigt auf den Punkt. Leon Goretzka wird von Liechtensteins Hofer brutal mit dem Fuß im Gesicht getroffen. Der Bayern-Star bleibt benommen liegen und muss behandelt werden. Hofer sieht die Rote Karte - die einzig richtige Entscheidung. Der Übeltäter entschuldigt sich bei Goretzka.
6. Minute: Liechtensteins Torhüter Büchel muss nach einer Günter-Flanke aus seinem Kasten und entschärft die Situation mit seiner Faustabwehr.
3. Minute: Deutschland schnürt den Gegner wie erwartet am eigenen Sechzehner ein. Der erste Treffer dürfte im Normalfall nur eine Frage der Zeit sein.
ANPFIFF: Die Schiedsrichterin Ivana Martincic, die als erste Frau ein Spiel der deutschen Nationalmannschaft leitet*, gibt die Partie frei.
Update vom 11. November, 20.42 Uhr: Jetzt wird Löw feierlich verabschiedet. Der Bundestrainer kommt noch einmal auf den Rasen und lässt sich feiern. Auch ehemalige Weggefährten wie Mertesacker, Khedira, Podolski oder Höwedes geben sich die Ehre. Die Fans spenden großen Applaus - ein emotionaler Moment.
Update vom 11. November, 20.40 Uhr: Jogi Löw sprach vor seiner offiziellen Verabschiedung bei RTL über seinen Abschied. „Es war nicht so einfach nach so vielen Jahren, ich musste ein bisschen Abstand gewinnen und alles verarbeiten“, erzählte der langjährige Bundestrainer. Der 61-Jährige kann sich sogar eine Rückkehr ins Trainergeschäft vorstellen. „Es ist durchaus vorstellbar. Nach so langer Zeit muss ich erstmal ein halbes Jahr oder Jahr Abstand gewinnen. Die Lust und die Motivation kommt langsam wieder“, so Löw.
Update vom 11. November, 20.25 Uhr: Der langjährige Bundestrainer Joachim Löw wird vor der Partie in feierlichem Rahmen offiziell vom DFB verabschiedet. Der Weltmeister-Coach von 2014 kam 2004 als Co-Trainer von Jürgen Klinsmann zum Verband und war seit 2006 Cheftrainer. Vor der EM in diesem Sommer hatte Löw seinen Rücktritt nach dem Turnier angekündigt.
Sein Nachfolger Hansi Flick könnte heute mit seinem sechsten Sieg im sechsten Spiel einen neuen Startrekord im DFB-Team aufstellen, zuvor hatte er den Rekord mit fünf Siegen von Löw eingestellt.
Update vom 11. November, 20.15 Uhr: Ein Blick auf das frühe Spiel heute Abend in der deutschen Gruppe. Nordmazedonien hat mit 5:0 in Armenien gewonnen und ist vorübergehend auf Platz zwei gesprungen. Rumänien, das nun zwei Punkte zurückliegt, kann mit einem Sieg gegen Island aber wieder vorbeiziehen.
Update vom 11. November, 20.10 Uhr: Bei Liechtenstein sitzt Daniel Brändle zunächst auf der Bank. Der 29-Jährige geht im normalen Leben einem Beruf nach und arbeitet in München als Projektmanager in einer Sportmarketingagentur. Der Hobbykicker spielt bereits seit vier Jahren für den SV Pullach in der Bayernliga. Jetzt trifft Brändle mit Liechtenstein auf die deutsche Nationalmannschaft.*
„Der Übergang von der einen in die andere Welt fühlt sich manchmal schon ziemlich krass an“, erklärt er im Interview mit „dfb.de“. „An dem einen Tag spiele ich irgendwo auf dem Dorf in der Bayernliga. Da reisen wir im eigenen PKW an und trinken nach einem Sieg vielleicht das eine oder andere Bier. Ein paar Tage später ist die deutsche Nationalmannschaft im Stadion in Wolfsburg der Gegner.“ Für Brändle ist die Situation nichts neues. Der Liechtensteiner spielt seit 2014 für die Nationalmannschaft und hat bereits 38 Länderspiele absolviert.
Update vom 11. November, 19.45 Uhr: Auch die Aufstellung von Liechtenstein ist da! Bei den Gästen setzt Trainer Martin Stocklasa auf einen Fünferkette. Eine Dreierreihe im Mittelfeld soll die erste Angriffswelle der Deutschen abwehren. Davor dürfen die beiden Offensivkräfte Yanik Frick, der bis letzten Sommer für Energie Cottbus spielte, und Stürmer Dennis Salanovic ihr Glück versuchen.
Deutschland gegen Liechtenstein im Live-Ticker: Flick setzt auf Nachrücker Baku
Update vom 11. November, 19.35 Uhr: Die Aufstellung der deutschen Nationalmannschaft ist da! Hansi Flick nimmt gezwungenermaßen einige Änderungen vor - sieben Wechsel an der Zahl im Vergleich zum 4:0 in Nordmazedonien vor genau einem Monat. Der nachnominierte Ridle Baku steht ebenso wie Christian Günter als Außenbahnspieler in der Startelf und dürfte sich auf der rechten Seite mit Jonas Hofmann abwechseln. Davor sollen Ilkay Gündogan und Leon Goretzka das Mittelfeld ordnen. In der Offensive sind Leroy Sané, Marco Reus und Thomas Müller gefragt.
Update vom 11. November, 19.25 Uhr: Die deutsche Nationalmannschaft ist heute personell zwar ordentlich ausgedünnt, geht gegen Liechtenstein aber natürlich trotzdem als turmhoher Favorit in die Partie. Im letzten Duell beim 0:2 Anfang September gelang dem Zwergstaat jedoch ein Achtungserfolg. Davor hieß es noch 0:4, 0:6, 2:8 und 1:9. Man merkt: Liechtenstein hat aufgeholt und die Rolle des Fußballzwergs abgeschüttelt, die Ergebnisse gegen den vierfachen Weltmeister werden immer knapper. Ob heute wohl ein noch besseres Ergebnis drin ist?
Update vom 11. November, 19 Uhr: In knapp einer Stunde erfahren wir, wen Bundestrainer Hansi Flick für seine Aufstellung gegen Liechtenstein auserwählt hat. Neben den fünf abgereisten Nationalspielern Niklas Süle, Joshua Kimmich, Serge Gnabry, Jamal Musiala und Karim Adeyemi im Zuge der Corona-Infektion von Süle muss Flick auch auf die verletzten Nico Schlotterbeck, Florian Wirtz und Julian Draxler verzichten. Timo Werner war verletzungsbedingt erst gar nicht angereist. Nachnominiert wurden Jonathan Tah, Ridle Baku, Maximilian Arnold und Kevin Volland.
Vor allem in der Offensive ist die Personaldecke durch die Ausfälle dünn. Somit könnte Neuling Lukas Nmecha bei seinem Debüt direkt die Startelf winken. Flick machte dem Stürmer vom VfL Wolfsburg durchaus Hoffnungen. „Vielleicht spielt er morgen im heimischen Stadion von Anfang an. Ich heize hiermit die Spekulationen an“, sagte der 56-Jährige am Mittwochmittag auf der Pressekonferenz. „Jetzt kriegen andere Spieler ihre Chance. Wir jammern nicht, es geht weiter. Wir vertrauen den Spielern, sie haben hohe Qualität.“
Nmecha war nach dem EM-Titel mit der deutschen U21-Nationalmannschaft im Sommer für acht Millionen Euro nach Wolfsburg gewechselt. Der bullige Angreifer traf in den ersten 15 Pflichtspielen für die Wölfe sechsmal. In den letzten beiden Bundesliga- und Champions-League-Spielen war Nmecha jeweils einmal erfolgreich.
Deutschland gegen Liechtenstein im Live-Ticker: Corona-Wirbel im DFB-Team
Vorbericht: Wolfsburg - Die deutsche Nationalmannschaft* trifft am Donnerstagabend in Wolfsburg im vorletzten Spiel der WM*-Qualifikation auf Liechtenstein. Das Sportliche und auch der Abschied von Ex-Bundestrainer Joachim Löw rückte rund um das DFB*-Team aufgrund des Corona-Wirbels in dieser Woche aber in den Hintergrund. Niklas Süle wurde trotz Impfung positiv auf das Coronavirus* getestet. Zusammen mit dem Abwehrmann vom FC Bayern mussten sich auch seine Vereinskollegen Joshua Kimmich, Serge Gnabry und Jamal Musiala sowie der Salzburger Karim Adeyemi in Quarantäne begeben.
Bundestrainer Hansi Flick* schätzte sich angesichts der angespannten Personalsituation glücklich, dass die Teilnahme an der WM 2022* bereits gesichert ist. In Zukunft hofft der 56-Jährige, „dass es solche Themen, dass wir fünf Spieler aufgrund von Corona nach Hause schicken müssen, nicht mehr gibt, das würde ich mir als Trainer wünschen.“ Auf eine Impfpflicht bei der Nationalmannschaft wollte sich Flick noch nicht festlegen. Das Thema Corona beschäftigt den Fußballlehrer aber intensiv, weshalb er sich nun Tipps von Gesundheitsexperte Karl Lauterbach einholt - der öffentliche Streit ist längst beigelegt.
Deutschland gegen Liechtenstein im Live-Ticker: Flick holt sich Tipps von Corona-Experte Lauterbach
„In der Zeit, in der wir mal kurz aneinandergeraten sind, hat sich schon eine Verbindung zueinander aufgebaut“, sagte Flick im ARD-Radio-Interview, „und wenn irgendwas ist, dann frage ich auch mal nach“.
Flick hatte im Februar als damaliger Trainer von Bayern München den SPD-Politiker Lauterbach als „sogenannten Experten“ bezeichnet und der Politik pauschal vorgeworfen, sich weniger um die Probleme der Pandemie als um Wählerstimmen zu kümmern. Vorausgegangen war Lauterbachs Kritik an der Bayern-Reise zur Klub-WM nach Katar. Nach einem versöhnlichen Gespräch war der Streit schnell ausgeräumt.
Der Austausch mit Lauterbach hat auch dazu geführt, dass Flick in der Impfung „den einzigen Ausweg aus der Pandemie“ sieht. „Er hat mir auch bestätigt, dass die Impfung eine Sache ist, die man einfach machen muss, weil der Verlauf sonst sehr, sehr schlimm sein kann, deswegen muss man sich schützen“, sagte Flick.
Deutschland gegen Liechtenstein im Live-Ticker: Flick fordert indirekt eine Impfpflicht
In der Nationalmannschaft sehen das nicht alle so: Joshua Kimmich* hat sich offen zu seiner Nicht-Impfung bekannt und „Bedenken wegen fehlender Langzeitstudien“ angemerkt. Sein Mitspieler Thomas Müller hat mit Kimmich derweil kein Mitleid.* Flick sieht die Frage, ob nur noch geimpfte Spieler in den Kader berufen werden sollten, aber eher bei den Klubs verortet.
„Die Vereine müssen sich auch Gedanken machen, wie sie damit gezielt umgehen“, sagte der Bundestrainer und veranschaulichte: „Es ist ein wichtiges zweites Spiel im Achtelfinale der Champions League für einen Verein, und dann fallen am Vortag fünf Spieler weg, weil vier nicht geimpft sind oder vielleicht wegen anderer Dinge.“ Diesmal haben die Corona-Ausfälle noch keine großen Konsequenzen für das DFB-Team. Die Partie gegen Fußballzwerg Liechtenstein* ist schließlich kein WM-Finale. (ck/sid) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA