Europas Topklubs heiß auf den nächsten potenziellen Bundesliga-Superstar - kommt ihnen der FCB zuvor?

Christopher Nkunku glänzt mit Topleistungen - der Aufschwung von RB Leipzig ist eng mit dem Franzosen verknüpft. Europas Spitzenklubs haben Feuer gefangen.
Leipzig - Die Ära Nagelsmann ist bei RB Leipzig längst vorbei, unter Nachfolger Jesse Marsch läuft es bei dem Bundesligisten noch nicht allzu rund. Doch ging es für den mittelprächtig in die Saison gestarteten Titelanwärter zuletzt aufwärts - und ein Spieler hat daran enormen Anteil: Christopher Nkunku.
In seiner dritten Saison nach dem Wechsel aus Paris hat sich der Offensivmann zu einer wertvollen Stütze im Offensivspiel der Leipziger entwickelt. In 17 Pflichtspielen konnte der am 14. November 24 Jahre werdende Stürmer bereits elf Treffer erzielen. Jüngster Beleg für dessen starken Formanstieg: Im Topspiel gegen Borussia Dortmund trumpfte Nkunku auf und war mit einem Tor und einem Assist maßgeblicher Faktor zum Heimsieg über den BVB.
Christopher Nkunku: RB-Leipzig-Star glänzt gegen BVB und Paris - Topklubs hellhörig
Dabei sorgte auch eine bestimmte Szene für Aufsehen, als der Matchwinner den typischen „Roulette-Trick“ seines Landsmannes Zinedine Zidane interpretierte - und das gleich doppelt:
Zuvor hatte er in der Champions League seinen Ex-Klub Paris St. Germain ins Schwitzen gebracht, einen verdienten Sieg verpasste RB Leipzig* gegen den Hauptstadtklub dennoch.
Der jüngste Formanstieg des Mannes, der privat Tür an Tür mit Vereinstrainer Marsch lebt, hat längst europäische Spitzenklubs auf den Plan gerufen. Wie die Sport Bild berichtet, wird die Liste an Interessenten an Christopher Nkunku, der im Sommer 2019 für 13 Millionen Euro den Kader von RB Leipzig verstärkte, stetig länger. Neben seinem Ex-Arbeitgeber PSG hätten auch Manchester City, Juventus Turin und Real Madrid die Fühler ausgestreckt. Außerdem sei der Franzose nach den überzeugenden Leistungen im Dress der Sachsen auch in den Fokus des FC Bayern* gerückt.
Doch gibt es da eine Sache, die zumindest den Bayern Unbehagen bereiten könnte: Der Berater von Nkunku ist Pini Zahavi, mit dem es bereits aufgrund dessen Klienten David Alaba und Kingsley Coman große Reibungspunkte gab. Doch wie ist die Marktsituation um den Shootingstar? RB Leipzig kann sich beruhigt zurücklehnen: Der Vertrag datiert noch bis Sommer 2024, eine Ausstiegsklausel existiere nicht.
RB Leipzig: Formanstieg von Christopher Nkunku hat mehrere Gründe
Sollte „Christo“, wie Nkunku von seinen Kollegen genannt wird, seine überragende Form beibehalten können, stünde unweigerlich der Transfer zu einem europäischen Schwergewicht an. Als wesentlicher Faktor für die Topform gilt neben Ex-Coach Julian Nagelsmann auch der aktuelle Trainer aus den USA: Seit dieser Saison kommt Nkunku nicht mehr linksaußen zum Einsatz, sondern agiert hauptsächlich auf der „Zehn“ oder als Mittelstürmer. Nicht weniger wichtig erscheint die Maßnahme, dass der vormals eher dünne Profikicker sein Gewicht um rund fünf Kilogramm Muskelmasse erhöht habe.
Darüber hinaus läuft es für den französischen Nationalspieler (aktuell jedoch nicht nominiert) auch privat gut: In diesem Jahr ist Nkunku erstmals Papa geworden, auch das scheint den Angreifer von RB Leipzig zu beflügeln.
Derweil wurde eine PSG-Fußballerin in ein Auto gezerrt und mit einer Eisenstange attackiert. Ihre Teamkollegin sitzt in Haft* - sie soll hinter dem Angriff stecken. (PF) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA