EHC beendet Hauptrunde mit Sieg über Miesbach

Waldkraiburg - Mit einem 4:2-Erfolg über den TEV Miesbach beendete der EHC Waldkraiburg am Sonntagabend in der Raiffeisen Arena die Hauptrunde der Oberliga Süd.
Die Treffer für das Team von Rainer Zerwesz erzielten Christof Hradek, Daniel Hämmerle, Lukas Wagner und Tomas Rousek. Am Freitag starten die Industriestädter in die Verzahnungsrunde mit den Bayernligisten und treffen auf den ESC Dorfen- Karten gibt es schon vorab für den Derby-Knaller!
Daniel Schmidt, Michael Trox und Florian Ullmann waren beim letzten Hauptrundenspiel der Oberliga Süd zwar nicht dabei, dennoch gingen die Löwen ab der ersten Minute an aber drauf, präsentierten sich bereits in guter Form für die am Freitag in Dorfen startende Verzahnungsrunde mit den besten acht Bayernligisten.
Christof Hradek mit der Führung
Ihre Gruppe wissen die Industriestädter auch bereits: Es geht neben den Eispiraten gegen Memmingen, Landsberg, Erding und Passau. Bereits in der fünften Minute gelang den Löwen vor gut 600 Zuschauern die Führung: Daniel Hämmerle zog von der blauen Linie aus ab und Christof Hradek fälschte die Scheibe noch unhaltbar.
Im zweiten Abschnitt ließ es Hämmerle dann selbst früh klingeln und der Routinier im Team des EHC stellte bei doppelter Waldkraiburger Überzahl im Gewühl vor Miesbachs Tor auf 2:0 für die Hausherren (2:0). Doch damit nicht genug: Nach wie vor hatten die Löwen einen Mann mehr auf dem Eis als die Gäste und erneut zeigte man sich gnadenlos effektiv und Lukas Wagner machte per Bauerntrick den dritten Treffer für die Waldkraiburger klar.
Spieldauer für Sebastian Deml nach Elbogencheck
Ebenso klar war 26 Sekunden später dann die Spieldauerstrafe für Sebastian Deml nach Ellbogencheck gegen Bastian Rosenkranz und die mit der 20-Minuten-Strafe gepaarte 5-Minuten-Überzahl wusste der EHC erneut zu nutzen. Tomas Rousek verwertete einen Alleingang eiskalt und mit dem 4:0 war die Messe eigentlich gelesen. Zwar gab sich der TEV nicht auf und versuchte durchaus, zu verkürzen, doch Korbinian Sertl hatte wieder mal einen Sahnetag und vereitelte Chance um Chance.
Im Schlussabschnitt nahmen die Löwen dann aber mindestens einen Gang zu viel heraus und dass dies im Eishockey nicht die beste Herangehensweise ist, sollte sich auch bis in die Löwen-Kabine herumgesprochen haben. Miesbach glaubte weiter an sich und zurecht verkürzte der TEV.
US-Kontigentspieler verlassen TEV in Nacht- und Nebelaktion
Nachdem ihnen in einer Nacht- und Nebelaktion die beiden US-Kontingentstürmer abgehauen waren, hat Headcoach Markus Wieland mit den Stürmer Ben Warda und dem Nationalspieler aus Litauen Daniel Bogdziul inzwischen Ersatz bekommen und der Ex-Peitinger Warda war es, der auf Zuspiel von Stefan Rizzo und Bogdziul verkürzte.
Keine vier Minuten später traf Matthias Sturmböck dann zum 2:4 und jetzt hatte Rainer Zerwesz genug gesehen. Der Löwen-Coach nahm seine Auszeit und brachte die Herren auf dem Eis wieder auf Kurs. So blieb es beim 4:2-Sieg zum Abschluss der Oberliga-Hauptrunde und ab Freitag geht es wieder bei Null los, allerdings verspricht die Partie einen Start von Null auf 100.
Start der Verzahnungsgruppe B
In der Verzahnungsgruppe B treten die Löwen zum Auftakt nämlich Auswärts beim starken ESC Dorfen zum Derby an. Nächsten Sonntag kommt der EHF Passau in die Raiffeisen Arena. Karten für alle Spiele der Verzahnungs-Zwischenrunde gibt es bereits Online beim EHC zu bestellen unter ehcwaldkraiburg.com und natürlich zu den bekannten und auf der Homepage zu findenden Vorverkaufszeiten im Stadion und auf der Geschäftsstelle.
Pressemeldung EHC Waldkraiburg "Die Löwen"