1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Eishockey

Doppel-Heim-Wochenende in Waldkraiburg samt Dorfen-Derby steht ins Haus

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Josef Straka ist zur Zeit in bestechender Form © Paolo Del Grosso

Waldkraiburg - Eigentlich, so könnte man meinen, ist es ein ganz normales Eishockey-Wochenende, das den Waldkraiburger Löwen ins Haus steht. Sieht man aber genau hin, so merkt man schnell, dass dem nicht so ist.

Am Freitag kommen die Wölfe vom EC Bad Kissingen in die Raiffeisen-Arena. Dieses Spiel, das ursprünglich als Auswärtsspiel für den EHC Waldkraiburg angesetzt wurde, konnte aufgrund der fragwürdigen Stadionsituation der Wölfe, entweder in Lauterbach (Hessen) stattfinden oder durch einen Tausch des Heimrechts in der heimischen Spielstätte. Da man beim EHC Waldkraiburg gerne auf die zusätzlichen 87 Kilometer verzichten wollte, nahm man lieber den Tausch in Kauf. Ob es nun der Trubel um das eigene Eishockeystadion ist, das natürlich auch als Trainingsfläche dient oder andere Gründe hat, Bad Kissingen steht nicht sehr gut da in der Liga.

Sicher, mit zwei Spielen weniger als der Rest, hätte man das Potenzial 15 Punkte zu haben und damit den achten Platz. Die Realität für die Wölfe sieht jedoch im Moment so aus, dass man auf dem zwölften Platz steht, punktgleich mit dem Vorletzten und nur zwei Punkte vor den Mammuts aus Schongau. Gegen die direkten Konkurrenten in der Tabelle konnte man zuletzt Siege einfahren, mit dabei allerdings auch ein Achtungserfolg in Form eines Punktes gegen den EHC Klostersee. Das zweite Heimspiel an diesem Wochenende wird dann gegen den ESC Dorfen bestritten.

null
Tomas Rousek ist aktuell Topscorer der Bayernliga © Paolo Del Grosso

Traditionell ist Dorfen DER Derbygegner des EHC Waldkraiburg. Kein Wunder, Begegnungen gab es schon ausreichend und Dorfen war es auch, die das erste Spiel gegen die damals neugegründete Eishockeysparte des VfL Waldkraiburg bestritten, das war vor mehr als 50 Jahren. Im Hier und Jetzt steht es für Dorfen in der Tabelle der Bayernliga weit weniger gut als noch vor der Saison erwartet. Derzeit befinden sich die Eispiraten aus dem Nachbarkreis auf dem elften Tabellenplatz und wären somit, Stand jetzt, nicht direkt in den Play-Offs.

Ein Problem im Verein dürfte sein, dass die beiden Kontingentspieler Martin Saluga und der in Waldkraiburg nicht unbekannte Tomas Vrba zwar Tore und Punkte machen, zwischen ihnen und dem Rest der Mannschaft jedoch eine Lücke klafft, die es zu füllen gelten würde. Beim EHC Waldkraiburg indes, stehen die Dinge im Moment mehr als nur gut. Zwar hatte man am vergangenen Wochenende seine liebe Mühe gegen den EHC Klostersee und musste sogar den Verlust eines Punktes hinnehmen, dies sollte jedoch keinen spürbaren Knacks in einer Mannschaft hinterlassen, die in dieser Saison auf und abseits des Feldes so gut harmoniert und dank einer Welle des Erfolgs auf dem ersten Tabellenplatz steht.

null
Auch am Wochenende erwartet der EHC wieder eine Menge Zuschauer © Paolo Del Grosso

Das Wochenende wird auf jeden Fall sehenswert. Das Spiel am Freitag den 15. November gegen den EC Bad Kissingen startet um 20 Uhr. Das Sonntagsspiel gegen den ESC Dorfen, startet wie gewohnt um 17.15 Uhr.

Pressemitteilung des EHC Waldkraiburg / Alexander Ahrends

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion