1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Starbulls müssen sich in Hexenkessel beweisen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© OVB24

Deggendorf/Rosenheim - Die Starbulls müssen sich im Kampf um die Tabellenführung am Freitagabend gegen den Deggendorfer SC durchsetzen. Wir berichten im Live Ticker.

>>> Hier geht's zum Live Ticker <<<

Der hervorragend dastehende Deggendorfer SC verpflichtete überraschend Rene Röthke von den Straubing Tigers ad hoc. Der erfahrene Crack wird im Spitzenspiel gegen die Starbulls (Freitag, 20 Uhr) sein Debüt im DSC-Trikot geben. Aus Rosenheimer Sicht steht natürlich der erste Auftritt des neu verpflichteten Stürmers Chase Witala im Mittelpunkt des Interesses.

Chase Witala gibt sein Debüt auf dem Eis

„Chase hat in den ersten Trainingseinheiten einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Er ist jung und hungrig – und er ist charakterlich überragend, passt menschlich perfekt in unsere Truppe“, zeigt sich Starbulls-Coach Manuel Kofler angetan über den 22-jährigen Kanadier, fordert aber auch eine realistische Erwartungshaltung ein: „Er muss jetzt zunächst erst einmal Spielfitness und -praxis bekommen.“

Auf alle Fälle wird Witala am Wochenende seine Premiere sowohl im Auswärts-, als auch im Heimtrikot der Starbulls feiern – in welcher Sturmformation, daraus machte Kofler vor dem Abschlusstraining noch ein Geheimnis. Garantiert wird der andere der zwei erlaubten Kontingentspieler im Rosenheimer Team in den beiden Spielen dieses Wochenendes Jussi Nättinen sein. Der zweite finnische Stürmer im Kader der Starbulls, Petri Lammassaari, muss verletzungsbedingt pausieren.

Team-Kapitän Tobias Draxinger nicht dabei

Verzichten muss Manuel Kofler wegen einer Oberarm-Verletzung außerdem definitiv auf Team-Kapitän Tobias Draxinger. Statt seiner wird der wiedergenesene Andreas Nowak das Verteidiger-Sextett komplettieren. Bei den Torhütern ist im Vergleich zur Vorwoche keine Änderung geplant: Förderlizenz-Inhaber Michael Böhm wird als Backup für Lukas Steinhauer fungieren.

Steinhauer soll zwischen den Holmen am Freitagabend in Deggendorf seinen Part dazu beitragen, dass sein Team knapp drei Wochen nach dem ersten Streich an gleicher Stelle erneut punkten kann. Am drittletzten Spieltag der Hauptrunde gelang den Grün-Weißen ein 4:3-Auswärtssieg nach Verlängerung; Fabian Zick erzielte das entscheidende Overtime-Tor.

Erneut ist das Duell des DSC gegen die Starbulls ein absolutes Spitzenspiel. Der Tabellenzweite (73 Punkte) empfängt den Tabellenführer (74 Punkte) – doch beide spüren den Atem der auf den Tabellenrängen dahinter lauernden punktgleichen Teams aus Landshut und Selb (71 Zähler).

Showdown im Hexenkessel

Die Starbulls erwartet im Eisstadion an der Trat ein Hexenkessel, denn die Euphorie in Deggendorf ist riesig. Zwei Derbysiegen zum Auftakt der Meisterrunde (4:2 gegen Landshut und 6:4 in Regensburg) folgte unter der Woche die Verpflichtung von DEL-Crack Rene Röthke. 

Der 35-jährige Stürmer mit der Erfahrung von satten 776 Spielen in der höchsten deutschen Spielklasse und außerdem 114 Spielen in der DEL2 stand beim DSC eigentlich erst zur neuen Saison auf dem Zettel. Überraschend konnte der 180 Zentimeter große und 86 Kilogramm schwere Stürmer nun aber sofort von den Straubing Tigers losgeeist werden – um nach eigener Aussage jetzt mit dem Deggendorfer SC „einen Blick in Richtung DEL 2 zu werfen“.

Gegen die Starbulls soll er neben Sergej und Alexander Janzen stürmen. Verzichten muss DSC-Coach John Sicinski dagegen auf Stürmer Andrew Schembri. Absoluter Trumpf im Team des Tabellenzweiten sind aber nach wie vor die Topscorer Kyle Gibbons (66 Punkte in 32 Spielen – Ligaspitze!) und Curtis Leinweber (52 Punkte in 34 Spielen).

Pressemitteilung Starbulls Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion