Nach Spielausfall wieder im Einsatz
Starbulls Rosenheim müssen in Peiting auf Top-Torjäger verzichten
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Die Starbulls Rosenheim haben nach dem Spielausfall gegen Passau nur eine kurze Pause gehabt: Bereits am Dienstagabend sind sie beim EC Peiting wieder im Einsatz. Dabei muss Trainer John Sicinski auf seinen Top-Torjäger verzichten, kann aber auf einen Rückkehrer bauen.
Rosenheim – Nach dem Spielausfall vom Sonntag geht es für die Starbulls Rosenheim am Dienstagabend mit einem Auswärtsspiel in der Eishockey-Oberliga Süd weiter. Die Mannschaft von Trainer John Sicinski ist ab 20 Uhr beim EC Peiting gefordert. Die Hausherren verlangten den Rosenheimern schon vor einigen Tagen alles ab, als die Begegnung bei den Starbulls in die Verlängerung ging, wo sich die Sicinski-Truppe dann den Zusatzpunkt sicherte.
Freier Tag für Sicinski ein Vorteil
Danach folgten die verdiente Heimniederlage gegen Deggendorf und der sichere Auswärtssieg in Landsberg für die Starbulls, während Peiting in der Verlängerung gegen Lindau siegte, in Füssen mit 1:8 unterging und Höchstadt mit 1:4 unterlag. Von diesen Ergebnissen will sich Sicinski aber nicht verleiten lassen: „Wir wissen alle, was Peiting kann.“ Allerdings sieht er den Spielausfall vom Sonntag nun als leichten Vorteil. „Wir haben extra Erholung bekommen und ich erwarte schon, dass wir frischer sind als zuletzt“, meint der Rosenheimer Trainer. Und er verlangt, dass seine Truppe die Verbesserung erneut zeigt: „Gegen Landsberg haben wir nur zwölf Torschüsse zugelassen. Das war im Defensivbereich und vom Körperspiel her schon besser.“
Comeback früher als erwartet
Weil Zack Phillips angeschlagen ist, wird Curtis Leinweber etwas früher als angedacht zu seinem Comeback kommen. Auch Kevin Slezak ist wieder mit an Bord und wird mit Leinweber und Marc Schmidpeter in einer Sturmlinie stehen. Nicht dabei sind Max Hofbauer und Thomas März, im Tor steht Andi Mechel.tn