1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Aus...Aus...Auswärtssieg!

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© re

Selb - Welche Rosenheimer Mannschaft werden wir heute sehen?

Aufstellung von Rosenheim: (G: 30 Steinhauer,) 70 Endres;D: 6 Enk, 7 Reiter, 8 Draxinger, 20 Heidenreich, 49 Linden, 52 Bergmann (A), 55 Krumpe, 98 VollmayerF: 17 Daxlberger (A), 18 Henriquez, 19 Litesov, 21 Höller, 40 Baindl (C), 71 Wellhausen, 72 Mitchell, 77 Kumeliauskas, 81 Slezak, 91 ZickTrainer: JohnSicinski
Aufstellung von Selb:(G: 21 Kümpel) 29 Deske;D: 2 Silbermann, 10 Böhringer, 17 Ondruschka (C), 22 Müller, 25 Bär, 28 Kolb, 98 KremerF: 8 Graaskamp, 9 Schiener, 11 Kabitzky, 16 Mc Donald (A), 18 Gare (A), 24 Hirschberger, 27 Turner, 36 Klughardt, 67 Schmidt, 92 GelkeTrainer:Henry Thom
Tore: 1:0 (Mc Donald), 2:0 (Ondruschka), 2:1 (Mitchell), 2:2 (Kumeliauskas), 2:3 (Kumeliauskas), 2:4 (Bergmann)
Strafminuten:Rosenheim: (4)Selb: (10)

>>> Live-Ticker aktualisieren <<<

Fazit des Spiels:

Selb am Anfang der erwartet starke Gegner. Rosenheim schnell 2:0 im Rückstand. Aber unsere Jungs zeigten eine tolle Moral und glichen das Spiel noch im ersten Drittel aus. Mit Geduld und ein wenig Unterstützung des HSR ging Rosenheim im zweiten Drittel in Führung. Selb nach Beginn des letzten Drittels um den Ausgleich bemüht, aber Rosenheim mit dem 4:2. Diese Führung lies sich Rosenheim heute nicht mehr nehmen.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, verabschiede mich und hoffe, dass ihr Sonntag um 17:00 Uhr entweder im Stadion seid oder bei uns rein schaut. Servus!

+++Schluss, aus und vorbei. Die Serie ist gerissen. Unsere Buam holen den erhofften Dreier und warten nach einer geschlossenen Manschaftsleistung jetzt auf Deggendorf.

+++Der letzte A>ngriff der Rosenheimer, bei zwei gegen eins auf´s leere Selber Tor und, was soll ich sagen, wir treffen das leere Tor nicht. Egal.

+++Noch genau 27 Sekunden auf der Uhr! Das sieht gut aus.

+++60.:Selb drängt auf den Anschlusstreffer!

+++59.Selb wieder komplett. Schaffen die Wölfe noch den Ausgleich?

+++59.:Auf Seiten der Selber Wölfe gefällt uns heute die Nummer 27 Turner. Bei Rosenheim ist heute die Reihe um Wellhausen-Mitchell.Kumeliauskas brandgefährlich!

+++58.:Genau zum richtigen Zeitpunkt erhält Landon Gare zwei Strafminuten wegen Halten.

+++57.:Knapp 1400 Zuschauer sehen heute ganz stark aufspielende Rosenheimer. Die auch ein wenig Glück mit der Verteilung der Strafzeiten hatte.

+++56.:Noch 4 Minuten! Jetzt bloß nicht den Anschlusstreffer kassieren!

+++55.:Selb bemüht, aber Rosenheim hellwach. Das sieht momentan richtig gut aus.

+++54.:Komisch..Rosenheim mit dem Stockschlag, aber beide gehen in die Box. Rosenheim wieder komplett.

+++53.:Schlagschuss von der blauen Linie, aber kein Problem für Endre, Er hatte freie Sicht.

+++52.:Jetzt geht ein Rosenheimer raus wegen Beinstellen.

+++49.:Bei angezeigter Strafe geht es ganz schnell. Eine drei auf zwei Situation vollendet Matthias Bergmann.

+++49.:Toooor für unsere Starbulls!

+++48.:Das muss es doch sein. Ein Rosenheimer wird im Slot super angespielt, aber Deske hält überragend!

+++45.:Die Selber Wölfe verteidigen geschickt und halten die Rosenhemer weg vom Tor. Selb wieder komplett.

+++43.:Strafzeit gegen die Selber Mannschaft. Kabitzky muss raus wegen Beinstellen. Na ja...muss man das wirklich geben?

+++42.:Rosenheim macht da weiter, wo sie vor der Drittelpause aufgehört haben. Sie spielen momentan wirklich ein starkes Powehockey.

+++Gleich gehts weiter...etwa 25 bis 30 Rosenheimer Fans sind den weiten Weg nach Oberfranken mitgereist und sehen eine ansprechende Leistung unserer Starbulls!

Fazit 2.Drittel:

Die ersten Minuten gehörten der Heimmannschaft. Selb hatte sich was vorgenommen, dass hatte man gemerkt. Aber unsere Jungs hielten dagegen und drängten die Wölfe immer mehr in die Defensive. Nach einem erfolgslosem Überzahlspiel der Rosenheimer fiel der Treffer durch unsere Neuverpflichtung, der in der Reihe mit Wellhausen und Mitchell prima harmoniert.

+++40.:Noch einmal turbulente Szenen in der Rosenheimer Verteidigungszone. Gleich zwei riesen Chancen für Selb. Die letzte muss eigentlich ein Tor sein. Endres auf der rechten Seite, die linke Torseite völlig offen. Ein Wolf bekommt die Scheibe und will die Scheibe ins Tor einschieben. Ein Rosenheimer Verteidiger macht die Ecke zu und verhindert den Ausgleich.

+++38.:Zick auf Mitchell und Kumileauskas bring die Starbulls 3:2 in Führung. Ein wunderschön herausgespielter Treffer!

+++38.::Toooor für die Starbulls!

+++37.:Selb wieder komplett, aber Rosenheim bekommt im Mitteldrittel die Scheibe und kommt ins Angriffsdrittel der Selber Wölfe.

+++36.:Das agressives Forchecking der Selber macht es den Rosenheimern schwer in das Drittel der Wölfe zu kommen.

+++35.:Powerplay für die Starbulls. Die Nummer 9 Schiener darf sich für zwei Minute ausruhen.

+++34.:Da wohl gerade ein Schläger im Spiel. Ein Rosenheimer fährt auf die Spielerbank und hält sich das Gesicht. Das war hoher Stock!

+++32.:Rosenheim mit dem kontrollierten Aufbau, aber im Mitteldrittel wird die Scheibe abgefangen.

+++30.:Vogelwild gerade...ein Rosenheimer Verteidiger spielt hinter dem Tor die Hartgummischeibe direkt in den Schläger eines Selber Spielers. Der ist total überrascht und vergiebt die riesen Chance zu erneuten Führung.

+++27.:Aber unsere Buam halten dagegen und halten die Wölfe vom Tor von Endres fern.

+++26.:Die Wölfe haben den Ausgleich gut verdaut und werden nun wieder stärker!

+++25.:Die Selber Fans machen hier richtig gute Stimmung und pushen ihr Team nach vorne.

+++24.:Bully im Selber Angriffsdrittel. Jetzt die Wölfe im Vorwärtsgang.

+++22.:Das 2.Drittel hat soeben begonnen.

Fazit 1.Drittel:

Rosenheim beginnt stark, versäumt es aber seine Chancen zu nutzen. Die Selber Wölfe effizienter. Sie machen aus drei Chancen zwei Tore. Aber die Starbulls zeigen Moral und kämpfen sich zurück ins Spiel.

+++19.:Der junge Wellinghausen sieht den herankommenden Höller und der bedient den am linken Torpfosten stehenden Kumeliauskas. Der Rest ist nur noch formsache. Ausgleich!!!

+++19.:Tooooor für die Starbulls in Überzahl. Wieder ging es sehr schnell.

+++18.:Rosenheim gewinnt das Bully und findet sofort die Aufstellung.. Aber die Wölfe verteidigen mit Mann und Maus!

+++17.:Strafzeit für die Selber Wölfe. Es erwischt Kremer wegen Beinstellen.

+++15.:Wellinghausen auf Kumeliauskas und Josh Mitchell versenkt die Scheibe vom linken Bullykreis aus.

+++15.:Toooor für die Starbulls! Anschlusstreffer.

+++13.:Rosenheim stürmt jetzt mit jeder Menge Wut im Bauch. Selb macht aus drei Chancen zwei Tore...unfassbar!

+++11.:Strafzeit für Rosenheim. 2 Minuten wegen Haken und Selb schießt sofort das 2:0. Auf Vorarbeit von Mc Donald erhöhen die Wölfe durch Ondruschka.

+++10.:Und da ist es schon passiert. Gare auf Mc Donald. Und der lässt Endres nicht den Hauch einer Chance. Schönes Tor.

+++8.:Rosenheim erspielt sich gerade ein leichtes Übergewicht. Die Jungs sind heiß. Aber leider machen sie nichts aus ihren Chancen. Wenn sich das nicht rächt!

+++7.:Gutes Powerplay der Starbulls aber die Wölfe haben geschickt verteidigt und sind wieder komplett!

+++6..Rosenheim sofort in der Aufastellung. Ein Handgelenkschuss geht links knapp am Selber Tor vorbei.

+++5.:Die erste Strafzeit des Spiel für Selb wegen Haken.

+++4.: Bully im Selber Drittel. Baindl entscheidet es und verliert aber danach den Puck. Momentan relativ viele Spielunterbrechungen.

+++3.:Es geht rauf und runter. Selb mit der ersten guten Möglichkeit. Endres ist aber mit den Schonern zur Stelle.

+++2.:Die Erste Reihe der Starbulls gleich im Vorwärtsgang!

+++1.Spielminute:Das Spiel hat begonnen. Der Hauptschiedsrichter hat die Scheibe eingeworfen. Rosenheim gewinnt das Bully.

VOR DEM SPIEL:

+++Noch 5 Minuten. Es wird wohl doch pünktlich losgehen.

+++Die Selber Wölfe waren bereits auf dem Eis zum warm up. Die Rosenheimer sind immer noch nicht da! Mal schauen, wann es los geht.

+++Die Starting Six der Starbulls: Im Tor: Luca Endres, In der Verteidigung: Tobias Draxinger und Florian Krumpe. Im Sturm beginnen: Henry Wellhausen, Josh Mitchell und Tadas  Kumeliauskas.

Die Selber Wölfe beginnen im Tor mit Niklas Deske. In der Verteidigung beginnen: Steven Bär und Dominik Kolb.

Der Sturm besteht zu Beginn aus: Charles Graaskamp, Christoph Kabitzky und Richard Gelke.

+++Hauptschiedsrichter am heutigen Abend ist Volker Westhaus. Unterstützt wird er von Jerome Blandin und Maik Preiß

+++Einen schönen Abend wünsche ich allen Eishockeyfreunden in Rosenheim und Selb.

In einer Stunde geht es hier los. Wir sind gespannt, wie sich Rosenheim heute nach der Länderspielpause präsentiert.

Wir melden uns später wieder kurz vor Spielbeginn!

Vorbericht: 

Ab 20 Uhr kommt es in Selb zum Duell zwischen den Starbulls Rosenheim und den Selber Wölfen. Bei uns im Live-Ticker verpassen Sie nichts.

„Wir haben nicht vergessen, wie die Hinspiele gelaufen sind. Zuhause gegen Selb waren wir stark und jederzeit überlegen, haben uns aber unnötig mehrfach auskontern lassen. In Deggendorf haben wir das erste Drittel verschlafen, in den 40 Minuten danach aber bewiesen, dass wir auch mit so einer starken Mannschaft auf Augenhöhe agieren können. Wir haben uns auf beide Gegner entsprechend richtig gut vorbereitet“, sagt Starbulls-Coach John Sicinsiki.

Von den Trainingsleistungen seiner Schützlinge, die nach dem 9:0-Kantersieg gegen Füssen am vorletzten Mittwoch zunächst vier Tage „eishockeyfrei“ hatten, war der Rosenheimer Trainer jedenfalls angetan.

Die größten Fortschritte seines Teams stellt Sicinski im Unterzahlspiel und im Umschaltspiel bei gegnerischem Scheibenbesitz fest: „Wir haben in den letzten Spielen schon viel weniger gegnerische Konter und Abschlüsse bei Gegenstößen zugelassen“. Und tatsächlich – vor dem anstehenden Wochenende mit den Spieltage 14 und 15 weist die Statistik die auf Tabellenplatz vier rangierenden Starbulls mit 40 Gegentoren als das inzwischen defensivbeste Team der Liga aus!

Sieben dieser 40 Gegentreffer kassierten die Grün-Weißen am 4. Oktober im Heimspiel gegen Selb – die letzten drei in den letzten beiden Spielminuten binnen 68 Sekunden. Die tolle Aufholjagd mit einer 5:4-Führung nach 1:3- und 2:4-Rückstand war ebenso Makulatur wie das klar für die Starbulls sprechende Torschussverhältnis von 51:22! Nun wollen sich John Sicinski und seine Mannschaft die damals ebenso bitter wie unnötig verlorenen Punkte auf dem Selber Eis wiederholen.

Spielbeginn am Freitagabend ist um 20 Uhr in der Netzsch-Arena, wo die Mannschaft von Henry Thom außer gegen den Deggendorfer EC (1:5) alle ihre Heimspiele bisher gewinnen konnte, dabei aber viermal (gegen Riessersee, Weiden, Sonthofen und Füssen) einen Punkt abgab und in die Verlängerung musste. Der einzige Heimdreier gelang gegen Höchstadt (6:1). Im Tableau stehen die Oberfranken derzeit als Dritter mit 25 Punkten um einen Zähler und einen Rang besser da, als die Starbulls.

Pressemitteilung Starbulls Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion