1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Starbulls Junioren siegen gegen EV Landshut

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Die Starbulls-Kleinschüler erreichten beim hochklassig besetzten internationalen Turnier in Eppan einen guten siebten Platz. © Starbulls Rosenheim e.V.

Rosenheim - Zum Abschluss der Vorbereitung gewannen die Junioren der Starbulls Rosenheim im Heimderby knapp aber verdient mit 2:1 gegen den EV Landshut.

Die Pressemeldung im Wortlaut:

Auch die Jugend absolvierte ihre letzten beiden Tests vor dem Hauptrundenstart in zwei Wochen. Trotz der beiden Niederlagen in Regensburg und Ingolstadt zeigte die U17 engagierte und taktisch gute Leistungen, war allerdings im Torabschluss zu nachlässig. Während die Schüler bei ihrem einzigen Test in Regensburg knapp nach Penaltyschiessen das Nachsehen hatten, gewannen die Knaben ihr Heimderby gegen Landshut nach einer schwachen Anfangsphase am Ende deutlich. Die Kleinschüler zeigten beim zweitägigen internationalen Turnier in Eppan, dass sie auch auf hohem Niveau mitspielen können und belegten den siebten Platz.

Junioren: Derbysieg zum Abschluss der Vorbereitung 

Die Junioren der Starbulls Rosenheim haben ihre Generalprobe vor dem Start in die Hauptrunde der U20-Division II 2019/2020 mit dem 2:1 Derbysieg gegen den EV Landshut am vergangenen Samstag gut bestanden. In einer intensiv geführten Partie im Rosenheimer ROFA-Stadion nutzten die Junioren eine ihrer zahlreichen Torchancen in der 25. Minute zur verdienten Führung. In einer spannenden Schlussphase glich der in der Top-Division spielende EVL kurz vor Ende aus. Die Starbulls hatten aber postwendend die Antwort parat und erzielten 20 Sekunden vor dem Ende den Siegtreffer. Trainer Rick Boehm sah eine geschlossene Mannschaftsleistung und einen verdienten Sieg: „Insgesamt war die Leistung der Mannschaft sehr positiv. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung haben wir verdient gewonnen. Ein bisschen schade ist, dass wir einige Torchancen nicht genutzt haben, so hätten wir die Partie früher entscheiden können. Die Mannschaft hat enorm viel umgesetzt, was wir in den letzten Tagen und Wochen trainiert haben. Der Sieg gibt uns Mut und Selbstvertrauen für den Saisonbeginn am kommenden Wochenende,“ so Boehm.

Das Spiel der Junioren im Detail: 

23.08.2019 - Starbulls Rosenheim - EV Landshut 2:1 (0:0/1:0/1:1) Tore: 24:13 1:0 Henriquez-Morales, 59:25 1:1 Baßler (Pill, Schroepfer), 59:40 2:1 Weeh (Thalmeier). Strafzeiten: Starbulls 14 – Landshut 10.

Jugend mit zwei Niederlagen trotz ordentlicher Defensivleistung 

Das Jugend-Team der Starbulls Rosenheim hat ihre beiden letzten Vorbereitungsspiele vor dem Hauptrundenstart in zwei Wochen auswärts in Regensburg und Ingolstadt jeweils trotz solider Leistungen verloren. Nach der 1:4 Niederlage in Regensburg am Freitag unterlag das Team um den aktuellen Nachwuchstrainer des Jahres Oliver Häuslers auch am Sonntag mit 1:4 beim ERC Ingolstadt. In beiden Partien zeigte die U17 eine sehr solide Defensivleistung, konnte ihre Torchancen aber nicht nutzen. Trainer Oliver Häusler sah einen Fortschritt im Laufe der Vorbereitung: „Trotz der beiden Niederlagen kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wir haben engagiert und defensiv wie auch taktisch ordentlich gespielt. Unser Manko aktuell ist, dass wir große Probleme beim Torabschluss haben. Daran müssen wir konsequent weiterarbeiten. Insgesamt hat sich die Mannschaft im Laufe der Vorbereitung sehr gut entwickelt.“

Die Spiele der Jugend im Detail:

30.08.2019 - EV Regensburg - Starbulls Rosenheim 4:1 (1:0/1:0/2:1) Tore: 08:50 1:0 Sauer (Mößinger, Hermann), 24:46 2:0 Sauer (Kechter), 40:59 3:0 Kechter (Mößinger, Sauer), 43:32 3:1 Henriquez-Morales (Schneid, Mayr), 54:22 4:1 Kechter (SH1). Strafzeiten: Regensburg 8 – Starbulls 8. Vom Spiel in Ingolstadt am Sonntag, den 01.09.2019 liegt keine Statistik vor.

Schüler unterliegen Regensburg nach Penaltyschiessen 

Bei ihrem einzigen Testspiel der vergangenen Woche unterlagen die Schüler der Starbulls Rosenheim am Freitag knapp mit 4:5 nach Penaltyschiessen beim EV Regensburg. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie glichen die Starbulls einen Rückstand im Schlussabschnitt noch aus. Das anschließende Penaltyschiessen entschied dann aber der EVR für sich. Trainer Martin Reichel sah eine gute Auswärtspartie: „Insgesamt gesehen war es ein gutes Auswärtsspiel. Im letzten Drittel haben wir sehr viel Druck gemacht und den verdienten Ausgleich geschossen. Das einzige Manko beim Spiel war die Chancenverwertung.“

Knaben gewinnen nach durchwachsenem Start deutlich 

Die Knaben der Starbulls Rosenheim gewannen das prestigeträchtige Heimderby gegen den EV Landshut am Sonntag nach einen durchwachsenen Anfangsphase am Ende deutlich und auch in der Höhe verdient mit 12:3. Nach einer 2:0 Führung im ersten Drittel stellte die U13 die Weichen mit sechs Treffern im Mitteldrittel auf Sieg. Im Schlussdrittel legten die Knaben noch vier weitere Treffer zum Endstand nach. Trainer Andreas Schneider war insgesamt zufrieden: „Wir waren anfangs etwas nervös und hatten zu viele Einzelaktionen und einige unnötige Strafzeiten. Im Laufe des Spiels sind wir dann besser Schlittschuh gelaufen und haben mehr zusammengespielt. Ab dem Mitteldrittel lief es besser und wir haben am Ende auch in der Höhe verdient gewonnen.“

Kleinschüler spielen bei internationalem Turnier in Eppan auf hohem Niveau 

Das Starbulls Kleinschüler-Team belegte am vergangenen Wochenende beim zweitägigen hochkarätig besetzten internationalen Turnier in Eppan nach einem zweiten Platz in der Gruppenphase am Ende den siebten Rang bei insgesamt 16 Teilnehmern. Nach Siegen gegen den HC Davos (7:2), EHC Urdorf (4:3), SC Riessersee (8:0), JT Auer/Neumarkt (17:2) und den HC Innsbruck (11:1), einer Niederlage gegen den KAC Klagenfurt (3:5) sowie einem Remis gegen die Gastgeber des HC Eppan (4:4) belegte die U11 nach der Gruppenphase den zweiten Platz. In der anschließenden Zwischenrunde unterlagen die Starbulls zweimal knapp gegen den HC Brixen (5:6) und erneut gegen Klagenfurt mit 6:7. Das abschließende Platzierungsspiel um den siebten Platz gewannen die Kleinschüler dann klar mit 7:1 gegen den Augsburger EV. Trainer Martin Reichel sah ein Turnier auf hohem Niveau: „In beiden Turniertagen hat die Mannschaft gezeigt, dass sie auch auf einem sehr hohen Niveau mitspielen kann. Mit ein bisschen mehr Glück wäre auch eine noch bessere Endplatzierung möglich gewesen. Es war insgesamt ein sehr gelungenes Turnier bei dem alle Trainer und Betreuer aber allen voran die Spieler sehr viel Spaß hatten.“

Pressemitteilung Starbulls Rosenheim e.V.

Auch interessant

Kommentare