1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Neue Starbulls-Gaststätte: Fans müssen bei Spielen weiterhin draußen bleiben

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Zwigl

Kommentare

null

Rosenheim - Ein weiterer Meilenstein für die Starbulls: Erstmals seit 1972 übernehmen die Grün- Weißen die Gastronomie im ROFA-Stadion. Der neu gegründete „Starbulls Gastro Service“ wird vom renommierten Koch und Gastronom Martin Obermüller geführt.

Nach über 40 Jahren und damit erstmals nach einem der Vorgängervereine der Starbulls, dem EV Rosenheim, übernehmen die Grün-Weißen ab sofort wieder die Gastronomie im und rund um das ROFA-Stadion Rosenheim. In diesem Rahmen wurde der neue „Starbulls Gastro Service“ gegründet, welcher vom Gastronom Martin Obermüller geleitet werden wird. 

Erfahrene Leitung mit viel Auge für Qualität 

Der renommierte Koch und Gastronom Martin Obermüller ist in der Region kein Unbekannter, ganz im Gegenteil: Der vielfach preisgekrönte gebürtige Oberbayer arbeitete unter anderem als Pächter der „Maxlrainer Schlosswirtschaft“, als Küchenchef der „Weinlände Rosenheim“, welche zum 31. Januar 2018 den Betrieb einstellte, sowie als Pächter des „Landgasthof zum Erdinger Weißbräu“ in Aising. Zuvor war er neben einigen Lehrjahren im Ausland auch in der Sterneküche des Hotel „Adlon Kempinski“ in Berlin tätig. 

Seine ursprünglichen Kochwurzeln liegen im "Alpengasthaus zur Loisach" und damit in der gut bürgerlich bayerischen Küche. Diese vielfältigen Erfahrungen zeigen, dass der neue Leiter des „Starbulls Gastro Service“ beides kann: „Gut Boarisch“ traditionell, aber auch die feine Küche mit viel Raffinesse. 

Verschiedene Meinungen zur Gaststättennutzung

Bei der Nutzungsgestaltung der Stadiongaststätte scheiden sich seit Langem die Geister. Anfang Februar forderten die Republikaner, dass die Eisstadiongaststätte zur neuen Saison wieder geöffnet wird und ein Teil des VIP-Raumes für jeden Fan zugänglich sein sollte. 

Die Stadtratsfraktion Die Republikaner beantragte, dass die Stadt Maßnahmen ergreifen soll, um die Gaststätte im Eisstadion wieder der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Die Stadt habe "erheblich in die Fenster der Gaststätte investiert und nun wurde in die bei allen Eissportlern beliebte Traditionsgaststätte leider geschlossen", begründete Fraktionsvorsitzender Rudolf Hötzel seinen Antrag.

Die Ausrichtung der Gaststätte sei allerdings teil der Neuaufstellung beim Sponsoring, lautete im November des vergangenen Jahres die offizielle Stellungnahme des Vereins. Die Umwandlung der Gaststätte in eine VIP-Lounge hätte genauso wie die Neuvergabe des Namensrechts sein müssen, da sich der Verein in einer Umbruchphase befinde und das Ziel verfolge, aus kaufmännischer Sicht DEL-fähig zu werden.

Nun wurde beschlossen, dass bei den Spielen der Starbulls ab September die VIPs die Gaststätten nutzen dürfen. An den anderen Abenden und Wochenenden ist die Gastronomie im ROFA-Stadion Rosenheim dann für alle Besucher geöffnet. 

Eine Öffnung über die Mittagszeit ist ebenfalls das mittelfristige Ziel des „Starbulls Gastro Service“, kann derzeit aber auf Grund der engen Personaldecke noch nicht verwirklicht werden. 

Viele Chancen und große Dankbarkeit 

„Nach langen aber stets zielorientierten und konstruktiven Verhandlungen mit allen Beteiligten sind wir enorm froh, in Kürze erstmalig seit 1972 wieder die Gastronomie im Eisstadion zu übernehmen. Bis dato war die fehlende Gastronomie ein enormer Wettbewerbsnachteil und wir sind uns absolut sicher, dass sich nun vielfältige Möglichkeiten für den Verein eröffnen. Wir sind überzeugt, mit Martin Obermüller einen sehr guten und passenden Gastronomen für die anstehenden Aufgaben gefunden zu haben. 

An dieser Stelle möchte ich mich in meinem, aber auch im Namen der gesamten Starbulls Rosenheim, bei der Stadt Rosenheim und den beiden Brauereien Flötzinger Bräu sowie Auer Bräu für die hervorragende Zusammenarbeit während der letzten Monate bedanken. Ohne diese drei Parteien wäre die Umsetzung in dieser Form niemals möglich gewesen. Hier zeigt einmal mehr der Leitspruch: Aus Rosenheim – Für Rosenheim“, sagt ein sichtlich erfreuter Marcus Thaller, erster Vorstand des Starbulls Rosenheim e.V.

Gastronomie für den Eissport - Aber auch abseits davon

Hauptaugenmerke des neu gegründeten „Starbulls Gastro Service“ wird es sein, nachhaltig und mit guter Qualität im und rund um das Stadion, aber auch darüber hinaus zu agieren. Geplant sind hierbei unter anderem auch externe Caterings sowie Firmenevents und  Tagungen. Weitere Informationen hinsichtlich des zukünftigen Angebots und der weiteren Planungen werden in den kommenden Wochen folgen. 

Gastro-Chef mit Verbindung zum Rosenheimer Eishockey 

Martin Obermüller, Leiter des neuen „Starbulls Gastro Service“ sagt voller Vorfreude: „Für mich ist das Rosenheimer Eishockey kein unbekanntes Terrain. Auch ich stand vor einigen Jahren häufiger als Fan im Rosenheimer Eisstadion und drückte dabei unseren Jungs die Daumen. Der aufgezeigte Weg der Vereinsverantwortlichen hat mich in sehr offenen Gesprächen von Beginn an überzeugt. Ich freue mich sehr, Teil des Ganzen zu werden und meinen Part zum wirtschaftlichen Erfolg des Vereins beitragen zu dürfen.“ 

Personal gesucht 

Für eine erfolgreiche Gastronomie wird natürlich auch gutes Personal benötigt und hierfür sucht der „Starbulls Gastro Service“ ab sofort nach einem passenden Team. Folgende Stellen sind aktuell offen:

Bewerbungen und Fragen bitte an folgende Emailadresse: gastro@starbulls.de 

Dankbarkeit - Bitte um Rücksicht und Offen für Kritik 

„Ich möchte mich im Namen der Starbulls Rosenheim bei Jürgen Nowak, dem ehemaligen Pächter der Gastronomie im Eisstadion Rosenheim, sowie bei seiner Familie für die vergangenen Jahre und die gute Arbeit während dieser Zeit bedanken. Wir wünschen ihm auf seinem weiteren beruflichen und privaten Lebensweg alles erdenklich Gute. Im Hinblick auf die bereits in Kürze bevorstehenden Heimspiele und damit einhergehende kurze Einarbeitungszeit bitten wir um Verständnis, wenn zu Beginn noch nicht alles rund läuft. Das Team um Martin Obermüller und wir als Starbulls Rosenheim werden alles dafür tun, um das Angebot stets zu verbessern und zu optimieren. Hier sind wir und ganz speziell auch Martin immer offen für Anmerkungen und Kritik jeglicher Art. Kommt auf uns und Martin zu, sprecht mit uns und helft uns, unser Konzept und das Angebot weiter zu verbessern“, sagt Starbulls Vorstand Marcus Thaller.

Pressemitteilung Starbulls Rosenheim e.V./mz

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion