1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Starbulls verlieren gegen Scorpions und verpassen Einzug ins Playoff-Halbfinale

Erstellt:

Kommentare

null
© Ludwig Schirmer/Starbulls Rosenheim

Rosenheim - Ein Sieg fehlt den Starbulls gegen die Hannover Scorpions noch, um den Einzug ins Halbfinale der Oberliga-Playoffs perfekt zu machen. Den entscheidenden Schritt wollen die Grün-Weißen am Abend machen:

Pressemeldung Starbulls Rosenheim e.V. 

Die Starbulls Rosenheim haben es am Freitagabend verpasst, mit einem weiteren Heimsieg gegen die Hannover Scorpions den Einzug ins Playoff-Halbfinale der Eishockey-Oberliga zu realisieren. Im vierten Aufeinandertreffen der Viertelfinalserie unterlagen die Grün-Weißen in einer spannenden Partie, bei der die 3.696 Zuschauern im ROFA-Stadion ein Wechselbad der Gefühle durchlebten, mit 5:7. Damit kommt es nun am Sonntag zum alles entscheidenden fünften und letzten Spiel der Serie in der „hus de groot EISARENA“ in Mellendorf. Spielbeginn vor den Toren Hannovers ist um 16 Uhr, der Sieger steht im Halbfinale, der Verlierer hat Sommerpause.

Einmal mehr sollte sich am Freitagabend beweisen, dass der entscheidende Sieg in einer Playoff-Serie der schwerste ist. Die Gäste aus Niedersachsen zeigten sich höchst fokussiert und motiviert, spielfreudig und kampfstark. Die Starbulls hingegen leisteten sich anders als in den Spielen zuvor viele Unkonzentriertheiten, die in Fehlpässen, Stellungsfehlern und unkontrollierten Wechseln mündeten. Trotzdem waren die Hausherren drauf und dran, den Tabellenzweiten der Oberliga Nord ein drittes Mal in Folge zu schlagen, doch gleich dreimal schenkten die Grün-Weißen eine Führung wieder her.

Zunächst gingen aber die Gäste in Front. Christoph Koziol spielte mit dem hinter der Grundlinie postierten Sachar Blank Doppelpass und ließ sich die folgende – gegen eine inkonsequente Rosenheimer Abwehr viel zu einfach zu Stande gekommene – Abschlusschance frei vor Torwart Lukas Steinhauer nicht nehmen (2.). In Überzahl schlugen die Starbulls jedoch sofort zurück. Mit zwei Spielern mehr auf dem Eis lief die Scheibe sicher und gut, Michael Baindl sorgte vor dem Tor für Verwirrung und Maximilian Vollmayer versenkte das Spielgerät aus der Drehung zum 1:1 (5.). Die Scorpions ließen ihre Überzahlmöglichkeiten dagegen zunächst ungenutzt, Matthew Wilkins scheiterte gleich drei Mal an Torwart Lukas Steinhauer.

Im Hannoveraner Tor stand diesmal nicht Christoph Mathis, sondern Enrico Salvarani – und der musste noch vor der ersten Pausensirene ein zweites Mal hinter sich greifen. Vollmayer hatte von halblinks flach abgezogen, Dominik Daxlberger erfolgreich abgefälscht (18.). Die Starbulls führten 2:1 – und hätten noch im ersten Spielabschnitt nachlegen müssen. Doch Vitezslav Bilek scheiterte aus hervorragender Position am Torwart und Daniel Bucheli schaufelte die Scheibe in Überzahl aus Nahdistanz am leeren Tor vorbei.

Dennoch waren es die Niedersachsen, die spielerische Vorteile hatten und öfter den Schuss aufs Tor suchten – und das setzte sich auch im zweiten Spielabschnitt fort. Die Starbulls präsentierten sich nervös, kamen wiederholt nicht oder erst spät in die Zweikämpfe und konnten das gegnerische Überzahlspiel jetzt kaum noch effektiv stören. Nach einer schönen Powerplaykombination stellte Björn Bombis nach Rückpass von Sebastian Lehmann den Ausgleich zum 2:2 her (24.). Und die Gäste machten weiter Druck, drängten auf das 2:3 – und wurden kalt erwischt. Bei einem Gegenstoß scheiterte Vollmayer noch am starken Torwart Salvarani, Sekunden später aber traf Bilek mit einem satten Schuss ins rechte obere Eck zum 3:2 (28.). Die verrückte Partie förderte nun Rosenheimer Chancen zum 4:2 durch Bilek und Chase Witala zu Tage, denen aber der erneute Ausgleich zum 3:3 folgte. Nach einem Rückpass von Patrick Schmid netzte Marius Garten aus kurzer Distanz ein (30.).

Weiter ging es im gleichen Muster. Zum dritten Mal gingen die Starbulls in Führung, zum dritten Mal glichen die Scorpions aus. Alexander Höller schob einen Rückpass des stark hinter dem Tor arbeitenden Felix Linden unter den Schonern des Gästekeepers hindurch zum 4:3 über die Linie (31.). Marian Dejdar versenkte einen Schlagschuss in Überzahl im rechten unteren Eck zum 4:4 (34.). Die Niedersachsen hielten den Druck aufrecht, schnüerten die Starbulls auch bei gleicher Spieleranzahl auf dem Eis phasenweise ein und wurden belohnt. Bombis verwertete einen Rückpass von Schmid zum 5:4, weil Steinhauer die Ecke nicht schnell genug zumachen konnte (37.). Es war das vierte Rosenheimer Gegentor an diesem Abend, das nach diesem Muster fiel.

Unmittelbar vor der zweiten Pausensirene scheiterte Robin Slalina, der die Scheibe völlig alleingelassen im Slot in Empfang nehmen und ohne Gegenwehr abschließen konnte, am glänzen reagierenden Torwart Salvarani. Doch das 5:5 war nicht aufgehoben, sondern nur aufgeschoben. Dusan Frosch besorgte es bei angezeigter Strafe nach idealem Querpass von Bilek in Minute 44. Jetzt hatten die Starbulls deutlich Oberwasser. Bucheli, Slalina und in Überzahl mehrfach Michael Fröhlich sowie Witala und Bilek scheiterten am nun immens geforderten Scorpions-Keeper.

Zwingender als das Powerplay der Starbulls war aber das des Gegners, der nur noch einmal in den Genuss eines Überzahlspieles kam, dabei aber extremen Druck aufbaute. Zunächst rettete bei einem Schuss von Wilikins noch der Pfosten, ehe Chad Niddery eine schnelle Scheibenwanderung über Bombis, Wilkins und Dejdar im Slot mit etwas Glück ins Tor abschließen konnte – 5:6 (53.).

Höller nach einer Einzelleistung in Überzahl (57.), bei der Salvarani per Beinreflex rettete, hatte das 6:6 noch auf dem Schläger, doch viel ließen die jetzt defensiv kompakt stehenden Scorpions nicht mehr zu. In der Schlussminute traf Sean Fischer noch aus dem eigenen Drittel ins inzwischen leer stehende Rosenheimer Gehäuse zum 5:7-Endstand.

Pressemeldung Pressemitteilung Starbulls Rosenheim e.V. 

Live Ticker ab 19.30 Uhr:

rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt per Live Ticker!

>>> LIVE TICKER AKTUALISIEREN <<<

Die Starbulls verlieren Spiel 4 in dieser Serie mit 5:7. Die Gäste holen sich somit den Serienausgleich. Im letzten Spielabschnitt kamen die Hausherren in der 44 Minute noch zum 5:5 Ausgleich. Ehe dann Schmid in der 53 Minute, in Überzahl die verdiente Gästeführung erzielen konnte. Fischer traf kurz vor dem Ende noch zum 5:7 Endstand ins leere Rosenheimer Tor.Hannover war das ganze Spiel über ein starker Gegner und am heutigen Abend vor 3696 Zuschauern der verdiente Sieger. Um ins Halbfinale einzuziehen müssen die Starbulls jetzt am kommenden Sonntag das alles entscheidende Spiel5 gewinnen, sonst ist die Saison vorbei.

Die Kollegen vom Auswärtsticker sind für euch vor Ort.

Das Spiel ist aus.

41 Sekunden vor dem Ende trifft Fischer für Hannover ins leere Rosenheimer Tor und macht den Deckel drauf.

Steinhauer fährt vom Eis.

Es sind noch 2:11 Minuten zu spielen. Es geht weiter mit Bully vor dem Rosenheimer Tor. Auszeit Rosenheim.

Hannover ist wieder komplett.

57 Minute: Witala scheitert an Salvarani.

56 Minute: Strafe gegen Hannover. Schnell bekommt 2 Minuten wegen Spielverzögerung.

Es sind noch genau 6 Minuten auf der Uhr.

53 Minute: Erst rettet noch der Pfosten für Steinhauer. Den nächsten Angriff schließt Schmid aus halbrechter Position zur Führung ab.

51 Minute: Strafe gegen Rosenheim. Bilek bekommt 2 Minuten wegen Hakens.

Jetzt geht es weiter mit 5 gegen 5

50 Minute: Fröhlich scheitert drei mal an Salvarani. Jetzt bekommt Fröhlich 2 Minuten und Schmid geht ebenfalls für 2 Minuten auf die Bank.

Die Starbulls jetzt mit4 gegen 3 Überzahl.

48 Minute: Jetzt wird es hitzig. Fischer bekommt 2 Minuten wegen Hakens.

48 Minute: Strafen gegen beide Teams. Bucheli und Pantic bekommen 2 Minuten.

47 Minute. Jetzt ist Rosenheim wieder am Drücker und drängt auf die Führung. Ein hin und her ist das hier.

45 Minute: Witala fährt von hinter dem Tor in den Slot. Seinen Schuss kann Salvarani aber parieren.

44 Bilek fährt einen Konter und legt auf Frosch quer. Der schiebt überlegt zum Ausgleich ein.

TOOOOOOR ROSENHEIM

44 Minute: Die Starbulls machen im Spielaufbau momentan zu viele leichte Abspielfehler und kommen so nicht gefährlich vors Gästetor.

42 Minute: Steinhauer klärt gegen Arnold mit dem Schoner.

Das 3.Drittel läuft.

Mit einem 4:5 aus Rosenheimer Sicht geht es in die 2.Pause. Mann muss sagen das Die Führung nicht unverdient ist für die Gäste. Nach einer Drangphase zu Beginn konnte Bombis in der 24 Minute den Ausgleich erzielen. Bilek hatte aber eine Antwort parat und brachte die Starbulls in der 28 Minute wieder in Führung. Die Gäste drückten aber weiter und Garten konnte in der 30 Minute erneut ausgleichen. Höller gelang es aber postwendend die Starbulls wieder in Führung zu bringen. Die Gäste brauchten aber nicht lange um sich davon zu erholen und Dejdar glich in der 34 Minute erneut aus. In der 37 Minute konnte Bombis dann die verdiente Gästeführung erzielen.

33 Sekunden vor dem Ende des Drittels bekommt Bucheli mit dem Rüücken zum Tor die Scheibe. Er versucht sich zu Drehen dann ist Salvarani aber zur Stelle und hält die Scheibe fest. Dann ist Pause.

37 Minute: Bombis kann freistehend zur Gästefüührung treffen. Das hatte sich abgezeichnet in den letzten Minuten.

37 Minute: Neumann verliert die Scheibe an Wilkins, der allein auf Steinhauer zufährt. Der kann aber abwehren.

34 Minute: Ausgleich für Hannover. Dejdar hat aus halblinker Position abgezogen und die Scheibe schlägt flach im langen Eck ein.

32 Minute: Strafe gegen Rosenheim. Pauker bekommt 2 Minuten wegen Beinstellen.

31 Minute: Postwendend die Antwort. Höller stochert die Scheibe über die Linie, nachden zuvor noch Krumpe gescheitert war.

TOOOOOOR ROSENHEIM

3 Minute: Im Gegenzug erzielt Garten nach schönem Zuspiel, freistehend den Ausgleich fr Hannover.

29 Minute: Jetzt sind die Starbulls wieder am Drücker. Witala scheitert zweimal an Salvarani.

28 Minute: Bilek geht allein auf Salvarani zu, als er kurz verzögert bekommt er von hinten einen Check und vergibt die Chance.

28 Minute: Vollmayer scheitert noch an Salvarani, doch die Scheibe kommt zu Bilek. Der trifft zur erneuten Führung.

TOOOOR ROSENHEIM

27 Minute: Steinhauer klärt gegen Niddery, der frei zum Abschluss kommt.

25 Minute: Jetzt brennt es vor dem Rosenheimer Tor. Dejdar verpasst knapp das offene Eck. Steinhauer war erneut schon geschlagen.

24 Minute: Tor für Hannover. Bombis erzielt den verdienten Ausgleich nach einem Pass von hinter dem Tor.

24 Minute: Lehmann und Dejdar verpassen eine Hereingabe im Slot.

23 Minute: Strafe gegen Rosenheim. Heidenreich bekommt 2 Minuten wegen Hackens.

21 Minute: Linden mit einem Bösen Fehler. Er verliert die Scheibe an Bombis, der auf Steinhauer zufährt. Der kann aber abwehren.

Das 2.Drittel läuft.

Die Spieler sind zurück. Gleich beginnt das 2.Drittel.

Die Starbulls gehen mit einer 2:1 Führung in die erste Pause. Der Zwischenstand ist etwas schmeichelhaft für die Starbulls. Die Gäste aus Hannover sind hier das etwas bessere Team und haben auch gute Chancen. Koziol konnte das 0:1 bereits in der 3 Minute erzielen. In Doppelter Überzahl war es dann Vollmayer der in der 5 Minute den Ausgleich erzielen konnte. Aus dem nichts in eine Drangphase der Gäste konnte Daxlberger dann die Führung erzielen.

Pause in Rosenheim.

18 Minute: Schnell bekommt 2 Minuten wegen Hackens.

17 Minute: Vollmayer zieht aus halbrechter Position ab und die Scheibe findet den Weg ins Gästetor. Kann sein das Daxlberger die Scheibe noch abgefälscht hat. Das konnten wir nicht genau erkennen.

TOOOOOR ROSENHEIM

16 Minute: Rosenheim ist wieder komplett. Mit Ablauf der Strafe die Riesenchance für Bombis, der aber das offene Eck des Rosenheimer Tores knapp verfehlt. Steinhauer war schon geschlagen.

Noch 1:29 Minuten Unterzahl für Rosenheim, dann kann Bucheli zurück. Der Eismeister muss gerade das Rosenheimer Tor wieder fixieren. Zeit zum Durchschnaufen für die Starbulls.

14 Minute: Rosenheim zu viert.

14 Minute: Erneute Strafe gegen Rosenheim. Bucheli betommt 2 Minuten wegen Stockschlagen.

12 Minute: Riesenchance fr Hannover. Steinhauer lässt einen Schuß abprallen und Zwei Stürmer lauern, bekommen die Scheibe aber nicht am Rosenheimer Torhüter vorbei.

12 Minute: Strafe gegen Rosenheim. Pauker bekommt 2 Minuten wegen Stockschlags.

12 Minute: Die Gäste machen Druck und setzen sich vor dem Rosenheimer Tor fest.

10 Minute: Rosenheim ist wieder komplett. Gutes Unterzahlspiel der Starbulls.

8 Minute: Echtler bekommt 2 Minuten wegen übertriebener Härte.

8 Steinhauer scheitert an Dejdar, der aus kurzer Distanz abzieht nachdem die Starbulls die Scheibe nicht klären können.

7 Minute: Hannover ist wieder komplett. Mit Ablauf der Strafe scheitert Höller an Salvarani.

5 Minute: Vollmayer kommt nach einem Fröhlich Abpraller an die Scheibe und vollstreckt aus kurzer Distanz zum Ausgleich.

TOOOOOOOOOR ROSENHEIM

5 Minute: Erneut eine Strafe gegen Hannover: Schmid bekommt 2 Minuten wegen Beinstellen.

4 Minute: Strafe gegen Hannover. Wegen zu vielen Spielern auf dem Eis. Pantic sitzt sie ab.

2 Minute: Tor für Hannover. Koziol wird von Blank schön freigespielt und kann mit der Rückhand freistehend die Gästeführung erzielrn.

Die Scheibe ist eingeworfen. Das 1.Drittel läuft.

Schiedsrichter der Partie ist heute Florian Feuerbach. An den Linien wird er untersttzt von Jan Lamberger und Andreas Roth.

Die Gäste starten im Tor mit Enrico Salvarani. In der Verteidigung beginnen Sebastian Lehmann und Robin Thomson. Im ersten Sturm stehen Björn Bombis, Marinus Garten und Patrick Schmid.

Für die Starbulls steht Lukas Steinhauer im Tor. Felix Linden und Florian Krumpe beginnen in der Verteidigung. Im ersten Sturm beginnen Michi Fröhlich, Daniel Bucheli und Robin Slanina.

Das Warm machen ist beendet, die Spieler gehen in die Kabinen und das Eis wird noch einmal gemacht. Gleich haben wir vorab schon mal die Starting Six beider Mannschaften.

Bei den Gästen aus Hannover hat sich im Kader nichts getan. Trainer Dieter Reiss kann auf den gleichen Kader wie schon im letzten Auswärtsspiel zurückgreifen.

Fr den Verletzten Matthias Bergmann ist heute Magnus Enk als Verteidiger in den Starbulls Kader gerückt. Zudem fehlt weiterhin Nicki Meier. Im Sturm ersetzt Henry Wellhausen Enrico Henriquez Morales. Außerdem fehlt Fabian Zick weiterhin verletzungsbedingt.

Hallo und herzlich willkommen aus dem Rofa-Stadion in Rosenheim. Die Starbulls empfangen heute zu Spiel Vier der Serie die Hannover Scorpions und können mit einem Sieg das Halbfinale klar machen.

Der Vorbericht:

"Die Serie zuzumachen ist die größte Aufgabe. Das wird unheimlich schwer", sagte Starbulls-Coach Manuel Kofler im Vorfeld von Spiel vier, das um 19.30 Uhr im Rofa-Stadion beginnt. Zudem müssen die Starbulls auch einige Ausfälle verkraften - und zwar laut OVB die von Niki Meier, Fabian Zick und Matthias Bergmann

Rosenheim führt in der Best-of-Five-Serie mit 2:1 und könnte mit einem Sieg den Einzug ins Halbfinale perfekt machen. Dazu bedarf es aber wieder einer sehr konzentrierten Vorstellung, einer starken Torhüter-Leistung und auch der Unterstützung der Fans, die hoffentlich wieder zahlreich ins Stadion pilgern werden. Bereits beim ersten Heimspiel waren trotz bestem Ausflugswetter über 3.000 Besucher anwesend.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion