1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

DNL und Jugend holen jeweils drei Punkte

Erstellt:

Kommentare

null
Stürmer Kilian Steinmann erzielte den 2:1 Siegtreffer am Sonntag für die Junioren. © Dieter Krumpe: Starbulls Rosenheim e.V.

Rosenheim - Nach einer deutlichen Auswärtsniederlage zeigten die Junioren der Starbulls Rosenheim im Rückspiel gegen Bad Tölz am Sonntag die perfekte Reaktion. Das Jugend-Team siegte am Samstag in Füssen und unterlag tags darauf in Ingolstadt. Die Schüler feierten zwei deutliche Siege.

Pressemeldung im Wortlaut:

Junioren zeigen Reaktion und siegten am Sonntag (22. September)

Die Junioren der Starbulls Rosenheim holten am Derby-Wochenende mit den beiden Partien gegen den EC Bad Tölz einen Sieg und drei Punkte. Bei der deutlichen und verdienten 5:10 Niederlage im Auswärtsspiel in Tölz am Samstag verschlief die DNL den Start komplett und lag bereits nach dem ersten Drittel mit 0:5 zurück. In der Pause und ab dem Mitteldrittel fingen sich die Starbulls und kämpften sich gut zurück in die Partie. Durch zu viele individuelle Fehler und unnötige Strafzeiten hat es am Ende dann für eine Aufholjagd nicht mehr gereicht. 

Im Rückspiel am Sonntag im Rosenheimer ROFA-Stadion zeigte dann das Team um Trainer Rick Boehm eine tolle Reaktion und war von Beginn an bereit. Mit einer starken kämpferischen und spielerischen Leistung gewann die U20 die spannende und enge Partie am Ende knapp mit 2:1. Kurz vor Schluss überstanden die Starbulls noch eine über einminütige sechs gegen vier Unterzahlsituation. 

Die Starbulls erspielten sich zahlreiche Torchancen und hätten die Partie auch schon früher entscheiden können. Trainer Rick Boehm war vor allem mit der Reaktion seiner Mannschaft zufrieden: „Am Samstag waren wir zu Beginn einfach nicht bereit und Tölz hat uns überrollt. Ab dem zweiten Drittel haben wir uns zurückgekämpft aber zu viele individuelle Fehler gemacht. 

Am Sonntag bin ich vor allem mit der Reaktion, die die Mannschaft gezeigt hat, sehr zufrieden. Wir haben gut gekämpft, über weite Strecken sehr vernünftig gespielt und die Partie im Griff gehabt. In Bezug auf das gesamte Wochenende sind die drei Punkte gerecht und im Nachhinein bin ich mit der Reaktion und der Leistung am Sonntag zufrieden,“ so Boehm.

Die Spiele der Junioren im Detail

21.09.19 - EC Bad Tölz - Starbulls Rosenheim 10:5 (5:0/2:4/3:1) 

Tore: 00:22 1:0 Heigl N. (Fichtner), 01:01 2:0 Ott (Tosto), 07:43 3:0 Tosto (Heiß), 12:42 4:0 März (Heigl N., Heigl T.), 14:13 5:0 Engel (Burghardt, Ott) (PP2), 21:27 5:1 Steinmann (Lode, Stanik), 23:33 5:2 Agerer (Spies, Stelzmann), 30:38 5:3 Henriquez-Morales (Slezak, Steinmann), 34:53 6:3 Tosto (SH1), 35:09 6:4 Lode (Hoose, Heinlein), 38:54 7:4 Burghardt (März, Leitner) (PP2), 41:47 8:4 Ott (Mirkov), 42:49 8:5 Agerer (Dietrich), 49:59 9:5 Heigl N. (Heigl T.), 56:55 10:5 Heigl T. (März, Fichtner). 

Strafzeiten: Bad Tölz 28 – Starbulls 16 +5+20SD (Stelzmann). 22.09.19 - Starbulls Rosenheim - EC Bad Tölz 2:1 (0:1/2:0/0:0) 

Tore: 05:57 0:1 Jäger, 20:36 1:1 Slezak (Henriquez-Morales), 32:35 2:1 Steinmann (Stanik, Schumann). Strafzeiten: Starbulls 10 - Bad Tölz 22.

Jugend hadert mit Chancenverwertung

Das Jugend-Team der Starbulls Rosenheim konnte aus den beiden Auswärtsspielen am vergangenen Wochenende einen Sieg einfahren. Nach einer guten Leistung mit viel Kampfgeist und Moral gewann die U17 am Samstag beim EV Füssen knapp mit 2:0. 

Nach dem Führungstreffer Mitte des zweiten Drittels entschieden die Starbulls die Partie dann erst kurz vor Schluss mit einem Treffer ins zu Gunsten eines sechsten Feldspielers verwaisten Füssener Tores. Am Sonntag unterlagen die Starbulls dann nach einem erneut ordentlichen Auftritt mit 0:4 in Ingolstadt. Nach dem Führungstreffer hatte die Jugend einige Möglichkeiten, die Partie zu drehen, scheitere aber an der Chancenverwertung. Ingolstadt zeigte sich dann in den ersten fünf Minuten des Mitteldrittels engagierter und zog auf 4:0 davon. Trainer Oliver Häusler sah starke Leistungen seiner Mannschaft: 

„In beiden Spielen hatten wir mit Problemen bei der Chancenverwertung, die bereits seit Beginn der Saison andauern zu kämpfen. Die Mannschaft ist defensiv gut gestanden und hat eine starke Moral gezeigt. Wir erarbeiten uns viele Chancen und es ist schade, dass wir im Moment dafür nicht belohnt werden. Am Sonntag durften zudem wieder drei Schüler-Spieler Luft bei der U17 schnuppern. Sie haben ihren Job gut gemacht.“

Die Spiele der Jugend im Detail

21.09.19 - EV Füssen - Starbulls Rosenheim 0:2 (0:0/0:1/0:1)

Tore: 30:35 0:1 Rehmer (Ankirchner, Mayr), 59:23 0:2 Böhmer (EN). 

Strafzeiten: Füssen 14 – Starbulls 10. 22.09.19 - ERC Ingolstadt - Starbulls Rosenheim 4:0 (1:0/3:/0:0) 

Tore: 14:49 1:0 Ullmann (Binder, Bares), 20:13 2:0 Wegner (Heß, Melnikow), 22:29 3:0 Neureuther (Bares, Ullmann), 24:18 4:0 Melnikow (Wegner, Heß). 

Strafzeiten: Ingolstadt 12 – Starbulls 16.

Schüler feiern 6-Punkte-Wochenende 

Nach dem deutlichen Hautprunden-Auftaktsieg vor einer Woche, konnten die Schüler der Starbulls Rosenheim auch ihre beiden Auswärtsspiele am vergangenen Wochenende jeweils deutlich gewinnen. Am Freitag (20. September) siegte die U15 nach einer herausragenden Teamleistung und schön herausgespielten Toren überlegen mit 7:2 beim SC Reichersbeuren. Beim zweiten Auswärtsspiel des Wochenendes am Sonntag (22. September) behielten die Schüler dann klar mit 18:1 die Oberhand über den SC Riessersee in Garmisch-Partenkirchen. Trainer Martin Reichel war mit dem Wochenende sehr zufrieden: „Wir Trainer sind mit dem Wochenende sehr zufrieden. Am Freitag zeigten die Jungs eine herausragende Teamleistung und belohnten ihre spielerische und läuferische Überlegenheit mit schön herausgespielten Toren. Alle Spieler bekamen ausreichend Eiszeit in beiden Spielen.“

Perfekter Saisonstart für die Knaben 

Die Knaben der Starbulls Rosenheim sind mit zwei Siegen perfekt in die neue Vorrunde der U13-Bayernliga gestartet. Am Samstag (21. September) gewannen die Knaben zum Auftakt deutlich mit 11:3 beim EHC München. Im erwartet schweren Spiel auf hohem Niveau zeigten die Starbulls vor allem läuferisch eine sehr gute Leistung und belohnten sich dann im Schlussabschnitt mit Toren. 

Nach anfänglicher leichter Überheblichkeit gewannen die Knaben auch das Heimspiel gegen den EC Peiting am Ende klar mit 8:3. Nach einem unkonzentrierten Start kam die U13 dann ab dem Ende des zweiten Drittels besser ins Spiel und war im Schlussabschnitt dann überlegen.

Kleinschüler gewinnen erstes Pflichtturnier 

Mit drei Siegen haben die Kleinschüler der Starbulls Rosenheim am vergangenen Samstag (21. September) ihr erstes Pflichtturnier im heimischen ROFA-Stadion gewonnen. Zum Auftakt siegte die U11 klar mit 11:0 gegen den TEV Miesbach und behielt im Anschluss erneut mit 11:0 gegen den ERSC Ottobrunn die Oberhand. Im Abschlussspiel gegen den EHC Klostersee gewannen die jungen Starbulls dann klar mit 12:4. 

Trainer Martin Reichel freute sich über den Turniersieg und hatte viel Spaß: „In allen drei Spielen haben die Jungs mit hohem Tempo gespielt. Sie haben gekämpft und auch schöne Tore geschossen. Das Heimturnier hat sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf die nächsten Turniere.“

Kleinstschüler zeigen gute Leistungen bei erstem Freundschaftsturnier 

Die jüngsten Starbulls im Spielbetrieb aus der Altersklasse der Kleinstschüler zeigten bei ihrem ersten Freundschaftsturnier der laufenden Saison in allen drei Spielen gute Leistungen. 

Zum Auftakt unterlag die U9 gegen die stark aufgestellte Mannschaft des EHC München. Im Anschluss unterlagen die Kleinstschüler dann in einer engen und spannenden Partie knapp dem EHC Klostersee. Zum Abschluss siegten die Starbulls dann überlegen gegen Gebensbach/Dorfen. Trainer Simon Heidenreich war sehr stolz auf seine Mannschaft: 

„Die Jungs haben alles umgesetzt was wir bisher in der Saisonvorbereitung angesprochen haben. Auch die Änderungen, die wir nach den einzelnen Spielen vorgenommen haben, setzte die Mannschaft gleich nahezu perfekt um. München und Klostersee sind in Top-Besetzung angetreten und wir haben da gut mitgespielt. 

Im letzten Spiel gegen Gebensbach/Dorfen waren wir klar überlegen und haben das Spiel genutzt, um viel Neues auszuprobieren. Für das erste Turnier bin ich super zufrieden und sehr stolz auf die Mannschaft. Alle Beteiligten hatten zudem viel Spaß.“

Die Pressemitteilung Starbulls Rosenheim e.V.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion