1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Im Penaltykrimmi schießt Slezak die Starbulls zum Sieg!

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Zwigl

Kommentare

null
© red

Füssen - Nach 25 Penalties kämpft Rosenheim den EV Füssen in einem sehr schnellen und körperbetontem aber fairen Spiel nieder und gewinnt mit 4:3.

Live-Ticker:

Rosenheim: Im Tor 30 Steinhauer, 70 EndresVerteidigung: 6 Enk, 7 Reiter, 8 Draxinger, 49 Linden,52 Bergmann, 55 Krumpe, 98 VollmayerSturm: 17 Daxlberger, 18 Henriquez, 19 Litesov, 20 Heidenreich,21 Höller, 26 Bucheli (A), 40 Baindl (C), 61 Stanik, 71 Wellhausen, 72 Mitchell, 81 Slezak, 83 BilekTrainer: Sicinski
Füssen: Im Tor 1 Jorde, 29 HötzingerVerteidigung: 6 Zelenka, 7 Dropmann, 10 Stocker,11 Simon, 20 Echtler, 45 Schulz, 82 Velebny, 85 KrötzSturm: 8 Wiedemann, 15 Guth, 16 Hofmann, 18 Keller (A),23 Vogl, 25 Klein, 27 Payer, 77 Deubler, 86 Kircher,88 Meier, 96 Nadeau (C), 97 BeslTrainer: Becherer
Tore: Rosenheim: # 40 Baindl (C), # 72 Mitchell 2x, # 81 Slezak (gwG)          Füssen: # 27 Payeur, # 82 Verebny 2x
Strafminuten: Rosenheim (6): # 18 Henriquez (Stockschlag, Beinstellen), #21HöllerFüssen (8): # 27 Payeur (Stockschlag), # 11 Simon (Unkorrekter Körperangriff),# 25 Klein

>>> Live-Ticker aktualisieren <<<

+++Spelstände aus den anderen Stadien:

Lindau 2:7 Sonthofen Endstand

Peiting 6:2 Höchstadt im letzten Drittel

Deggendorf 4:4 Memmingen im letzten Drittel

Selb 1:2 Weiden im letzten Drittel

Regensburg 2:2 Riessersee im letzten Drittel

+++Fazit zum Schluss:

Bis zwei Minuten vor Schluss sahen die Starbulls wie der sichere Sieger hier im Eissportzentrum aus. Aber die Rosenheimer waren sich ihrer Sache leider wieder zu sicher und dann wurden sie vom Füssener Verteidiger Velebny bitter bestraft. In der Verlängerung hatten sich die Rosenheimer wieder gefangen und den Spielstand ins Penaltyschießen gerettet. Im Penaltykrimi haben sich beide Torhüter mehrfach auszeichnen können und letzendlich hat unsere # 81 Kevin Slezak seine Farben zum Sieg geführt. Füssen hat sich diesen einen Punkt redlich verdient, weil die Mannschaft bis zum Schluss um den Ausgleich gekämpft hat. Wenn die Starbulls im Orchester der Top vier in Zukunft mitspielen wollen, dürfen sie so einen Spielstand kurz vor Schluss nicht mehr so leichtfertig verspielen. Ich bedanke mich für's dabei sein und hoffe, dass ihr am Sonntag beim Heimspiel der Starbulls Rosenheim wieder zu uns reinschaut. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr. Bis dahin wünsche ich euch ein schönes, sonniges Herbstwochenende und verabschiede mich von euch bis zum nächsten Mal. Servus!

+++Aus, schluss und vorbei....Slezak erlöst die Roasenheimer Fans mit dem Siegtreffer zum 4:3!

+++Velebny packt den Hammer aus und versucht es mit dem Schlagschuss. Endres hält. Mitchell vergiebt erneut.

Es ist kaum mehr an Spannung zu überbieten.  Toooor für die Starbulls durch Slezak. Sein zweiter Penalty! Besl vergiebt für Füssen und somit ist das Spiel zu Ende.

Rosenheim gewinnt mit 4:3 nach 25 Penalties!!!

+++Baindl vergiebt.

+++Tooor durch die # 81 Kevin Slezak und im Gegenzug vernascht Velebny Endres mit einem Süpermove.

+++Schulz vergiebt aus Füssener Sicht. Henriquez schießt genauso wie Meier in die Fanghand. Höller vergiebt zum 2.Mal. Endres hält Kleins Penalty sicher. Wahnsinn. #98 Vollmayer vergibt den genau so wie Guth auf Füssener Seite.

+++Füssen beginnt # 88 Mayer läuft an und verwandelt sicher ins linke KREUZECK. Slezak vergibt. Krötz vergibt für Füssen. Mitchell vergibt leider für Rosenheim. Simon vergibt für Füssen und Höller verwandelt sicher. Payeur verieht links über das Tor. Höller schießt den nächsten ganz schwachn. Deubler scheitert an Endres und Baindl macht es nicht gut gegen Hötztinger.

+++Ende der Verlängerung...es folgt das Penaltyschießen,

+++17 Sekunden vor dem Ende der Verlängerung wollen die Füssener Fans noch eine Strafzeit, aber HSR Harrer versagt sie der Füssener Mannschaft.

+++Noch 2 Minuten in der Verlängerung. Folgt die Entscheidungf in der Verlängerung oder gibt es ein Penaltyschießen?

+++Das gibt es nicht...Verlängerung. Die erste Minute ist gespielt. Rosenheim ist wieder am Drücker.

+++59.Minute....

das gibt es doch nicht...Anschlusstreffer für Füssen. Jetzt überschlagen sich die Ereignisse innerhalb einer Minute geht Rosenheim

3:1 in Führung, um dann in 20 Sekunden den Ausgleich zu bekommen! Spielstand jetzt 3:3

+++Tooooor...EmtyNet durch die ' 72 Josh Mitchell der heute ein Bockstarkes Spiel macht.

+++58.Minute...Auszeit Füssen. Jetzt muss die Rosenheimer Abwehr schwerstarbeit leisten, um die Punkte aus dem Allgäu mitzunehmen.

+++57.Minute...und da ist es passiert. Ein feines Zuspiel von Deubler auf Payeur und der vollendet überlegt. Da war Endres chancenlos.

+++56.Minute...Füssen drücht jetzt auf den Anschlusstreffer. Wenn der fallen sollte wird es hier noch ein ganz heißer Tanz!!

+++55.Minute...Strafzeit für die Starbulls...die Lautsprecheranlage ist nicht mehr die Jüngste...ich reiche den Sünder auf Rosenheimer Seite nach!

+++50.Minute...Timeout Starbulls Rosenheim...sehr gut! Erst einmal wieder Ruhe in die hitzige Partie bringen. Der Schiedsrichter hat Feuer in die Partie gebracht.

+++51.Minute...Strafzeit gegen beide Mannschaften. Auf Rosenheimer Seite erwischt es Höller mit 2 Minuten und auf der anderen Seite bekommt Klein 2+2 Strafminuten wegen übertriebener Härte.

+++51.Minute...Schlagschuss von der blauen Linie von # Florian Krumpe. Der war nicht ungefährlich.

+++49.Minute...im Kampf um die Scheibe bleibt ein Rosenheimer liegen. Der Schiedsrichter entscheidet auf Strafzeit gegen Füssen.

Die Füssener Fans sind mit der Entscheidung nicht zufrieden. Im Lärm geht die Ansage der Strafzeit unter.

+++47.Minute...jetzt hatte Rosenheim bei einem Schlagschuss von # Velebny Glück, dass die Hartgummischeibe vor der Torlinie liegen bleibt. Endres war schon geschlagen.

+++44.Minute...bei angezeigter Strafe.....Toooor für die Starbulls Rosenheim. Tic-Tac-Toe vor dem Füssener Tor und die # 72 Josh  Mitchell muss versenkt die Scheibe halbhoch im linken Eck!

+++43.Minute..Bilek auf Daxlberger, aber Hötzinger wehrt mit dem Schoner zur linken Seite ab.

+++42.Minute...kampf an der Blauen Linie. Die Scheibe ist nicht mehr spielbar. Bully an der blauen Linie. Füssen gewinnt das Bully.

Chip auf das Tor von Endres. Kein Prpblem. Endres macht die Fanghand zu.

+++Beide Mannschften wieder auf dem Eis.  Der HSR hat die Scheibe eingeworfen. Jetzt die 30 Sekunden überstehen.

Rosenheim wieder komplett!

+++Einige Zwisachenstände aus den anderen Stadien:

Lindau 0:6 Sonthofen

Peiting 3:1 Höchstadt

Deggendorf 2.1 Memmingen

Selb 0:2 Weiden

Regensburg 1:1 Riessersee

+++Fazit zum 2.Drittel: Es geht weiter hin und her. Der EV Füssen spielt ein bärenstarkes zweites Drittel. Besonders auffällig auf Füssener Seite sind die # 15 Martin Guth und die # 27 Samuel Payeur, die der Rosenheimer Abwehr mächtig einheizen. Bis jetzt hält Luca Endres die Rosenheimer Führung fest. Weiter so Jungs!

+++Bully im Drittel der Rosenheimer....Phuuu, Bully gewonnen, Scheibe aus dem Drittel gespielt----Pause! Rosenheim muss im letzten Drittel noch knapp eine Minute in Unterzahl spielen.

Die letzte Spielminute im ersten Drittel und die Tür auf der Strafbank geht auf der Rosenheimer Seite auf. # 18 Henriquez muss wegen Beinstellen für zwei Minuten raus.

+++Die letzten zwei Spielminuten im zweiten Drittel sind angebrochen. Die # 52 Bergmann spielt die Scheibe zur # 49 Linden der die Scheibe aber nicht mehr erwischt.

+++35.Minute...Rosenheim hält gut dagegen, beuhigt das Spiel hinter dem Tor, um dann den ersten Pass zu spielnen. Riesenchancen jetzt auf beiden Seiten.

Ein richtig gutes Spiel beider Mannschaftzen.

+++34. Minute... Füssen hat sich kurz geschüttelt und antwortet jetzt mit wütenden Angriffen um möglicherweise vor der Pause den Ausgleich zu erzielen.

+++32.Minute....Tooooor für die Starbulls Rosenheim. Der Kapitän höchstpersönlich lasst die mitgereisten Rosenheimer Fans jubeln.

+++30.Minute...Strafzeit für den EV Füssen. Die # 11 Simon vom EV Füssen muss auf die Strafbank. Unkorrekter Körperangriff!

+++28.Minute...keine nennenswerte Aktion von Rosenheim vor dem Tor von Hötzinger. Füssen macht das aber auch richtig gut und greift früh an.

+++26. Minute Jetzt hat es einen Füssener erwischt. Die # 27 Payeur sitzt wegen Stockschlag.

+++24.Minute die 77 Deubler vom EV Füssen schlenzt die Scheibe aus dem linken Halbfeld auf Höhe der blauen Linie Richtung Endres, aber sie verfehlt das Rosenheimer Tor.

+++42.Minute...Spielaufbau der Rosenheimer über # 7 Reiter, #55 Krumpe und # Linden. Aber Linden bleibt hängen an # 20 Echtler.

21.Minute...Die Scheibe ist eingeworfen.Füssen spielt ins Rosenheimer Drittel und # 8 Wiedmann kann den Puck holen. Bully im Rosenheimer Driitel, aber Rosenheim spielt die Scheibe kontrolliert aus dem Verteidigungsdrittel raus.

Beide Mannschaften sind wieder auf dem Eis. Rosenheim muss geduldig aus einer kompakten Abwehr heraus versuchen Nadelstiche zu setzen.

+++Einige Zwischenstände aus der Eishockeyoberliga Süd:

EV Lindau liegt mit 0:2 gegen Sonthofen zurück

Zwischen Peiting und Höchstadt steht es momentan 1:1

In Deggendorf kann Memmingen momentan auch ein 1:1 halten

Im Derby zwischen Selb und Weiden steht es 0:0

Und zwischen Regensburg und Riessersee steht es ebenfalls 0:0

Spannung ist weiter angesagt.

+++Zusammenfassung des 1.Spieldrittels:

Keine der beiden Mannschaften verstecken sich. Beiden spielen schnell und schnörkellos nach vorne und suchen den Abschluss.

Rosenheim von Anfang an wach und diszipliniert. Nur eine  Strafminute in einem schnellen Oberligaspiel. Bei Rosenheim stich Henriquez hervor.

Beim EV Füssen macht die # 15 Martin Guth bis jetzt ein richtig gutes Spiel.

+++Letzte Spielminute im 1.Drittel und Rosenheim beendet ihren Angriff mit der Pausensirene.

Mitchell prüft nochmal Hötzinger.

+++Ein sehr schnelles Drittel. Noch drei Minuten bis zur ersten Drittelpause. Füssen drückt jetzt auf den Treffer, doch Rosenheim kann sich schon befreien und sorgt mit Höller :für Wirbel in der Füssener Verteidigungszone.

+++16.Minute...sehr gutes und effektives Penaltykiiling der Starbulls!

+++13.Minute..Strafzeit für die Starbulls. Die Füssener im  Powerplay duckvoll aber ohne eine konkrete Chance. Henriquez hatte es erwischt wegen Stockschlag.

+++12.Minute...Füssen erspielt sich jetzt ein leichtes Übergewicht.

+++Die ersten 10 Minuten sind um im ersten Drittel und Rosenheim verliert den Puck an der gegnerischen blauen Linie und Füssens # 27 Payer fährt alleine auf Endres zu. Ohuu, das war knapp. Endres entschärft den Schuss gerade so.

+++8.Minute...Jetzt ist Rosenheim wieder am Drücker und Füssen kann sich nur mit einem Icing helfen.

Dass sieht bis jetzt ganz ordentlich aus, was Rosenheim da spielt.

+++6.Minute....Füssen spielt sich jetzt im Angriffsdrittel der Starbulls kurz fest, aber Rosenheim geht an den Mann und spielt die Scheibe raus.

+++5.Minute...Rosenheim agiert clecer und steht bis jetzt kompakt in der Abwehr.

+++3.Minute....Keller prüft Endres mit einem Handgelenkschuss vom rechten Halbfeld aus. Keine Gefahr.

+++2.Minute....es geht hin und her. Jetzt schon zwei Chancen durch Slezak und Daxlberger. Henriquez prüft Hötzinger im Tor.

+++Es ist angerichtet. Das Stadion ist ganz ordentlich gefüllt. HSR Harrer bittet zum Eröffnungsbully.

1.Minute Füssen gewinnt das Bully, aber Rosenheim schon wieder in Scheibenbesitz.

+++Ein herzliches Grüß Gott an alle Eishockeyfreunde, die heute nicht in Füssen vor Ort sein können.

Das Eissportzentrum füllt sich so langsam und wir warten mit Spannung auf das Eröffnungsbully.

Hauptschiedsrichter (HSR) ist heute Daniel Harrer, an der Linie wird er durch die beiden Linesman Jung und Zettl unterstützt.

+++Die Mannschaften haben gerade das Eis verlassen. Zur heutigen Ausgangssituation beider Mannschaften:

Der EV Füssen hat am letzten Wochenende Zuhause gegen Weiden 4:8 verloren und sich in Höchstatt knapp mit 2:1 geschlagen geben müssen.

Trotzdem liegt die Mannschaft von Andreas Becherer noch mit einem Punkt Vorsprung auf dem dritten Platz, gefolgt von den Starbulls Rosenheim.

+++Füssen beginnt in folgender Aufstellung:

Im Tor 29 Benedikt Hötzinger, In der Verteidigung 82 Velebny, 85 Krötz, Im Sturm: 23 Vogl, 77 Deubler und die 88 Meier

Die Starbulls beginnen im Tor mit 70 Endres. In der Verteidigung 8 Draxinger und 55 Krumpe. Im Sturm 17 (A) Daxlberger, 72 Mitchell und die 83 Bilek

Vorbericht:

Nach einem ordentlichen Start in die Saison mit drei Siegen, einer davon nach Penaltyschießen, und zwei Niederlagen reisen die Starbulls am Freitag nach Füssen.

Einem eher enttäuschenden Auftritt im Heimspiel am vergangenen Freitag gegen die Selber Wölfe, folgte am Sonntag ein Achtungserfolg in Regensburg. Nun will sich die Mannschaft von Coach John Sicinski mit einem Sieg in Füssen in der oberen Tabellenregion festsetzen. 

Der Aufsteiger aus Füssen belegt aktuell mit einem Punkt Vorsprung auf die Starbulls den dritten Tabellenplatz. Die Rosenheimer liegen mit vier weiteren Teams auf Platz vier. 

Füssen konnte insgesamt 16 Mal die Deutsche Meisterschaft gewinnen. Speziell in den 60-ger Jahren war der damalige EVF das Maß der Dinge. 2015 war dann die Insolvenz nicht mehr abzuwenden. Doch Füssen konnte sich durch kontinuierliche Arbeit zurückkämpfen. 

Verzichten im Spiel gegen den EVF müssen die Starbulls auf Michael Fröhlich. Der Stürmer bekam in der Partie gegen Regensburg einen Puck voll ins Gesicht und blieb stark blutend auf dem Eis liegen. Diagnose: Kieferhöhlenbruch sowie Bruch der Nase.

mz

Auch interessant

Kommentare