1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Drei Tore in zwei Minuten - Starbulls gewinnen deutlich in Memmingen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© red

Rosenheim/Memmingen - Nach zwei erfolgreichen Sechs-Punkte-Wochenende hintereinander wartet am Sonntagabend der ECDC Memmingen Indians auf die Grün-Weißen. Spielbeginn ist um 18:45 Uhr.

Statistiken:

Tore:
1:0 Tudas Kumeliauskas (Assist: Maximilian Schaffrath; 10. Minute)
1:1 Michael Baindl (ohne Assist; 20. Minute)
2:1 Tudas Kumeliauskas (Assist: Antti-Jussi Miettinen; 21. Minute)
2:2 Michael Baindl (Assist: Matthias Bergmann; 25. Minute)
3:2 Tudas Kumeliauskas (Assists: Tim Bullnheimer, Antti-Jussi Miettinen; 28. Minute)
3:3 Matthias Bergmann (Assist: Dominik Daxlberger; 39. Minute)
3:4 Tom Pauker (Assist: Daniel Bucheli; 40. Minute)
3:5 Tom Pauker (Assist: Daniel Bucheli; 41. Minute)
3:6 Alexander Höller (Assist: Chase Witala; 60. Minute)

Strafzeiten:
ECDC Memmingen:
- Jakub Wiecki (2 Strafminuten wegen Behinderung; 46. Minute)
- Tudas Kumeliauskas (2 Strafminuten wegen Stockchecks; 50. Minute)

Starbulls Rosenheim: - Enrico Henriquez (2 Strafminuten wegen Stockschlages; 35. Minute) - Michael Baindl (2 Strafminuten wegen Beinstellen; 53. Minute)

Aktuelle Zwischenergebnisse:
EC Peiting 7:3 ERC Sonthofen (Spielende)
EV Landshut 6:2 Blue Devils Weiden (Spielende)
Höchstadter EC 4:3 EV Lindau (Spielende nach Overtime)
Selber Wölfe 3:2 Eisbären Regensburg (Spielende nach Overtime)

Liveticker:

Zusammenfassung 3. Drittel:
Zum ersten Mal in dieser Saison können die Starbulls drei Punkte aus Memmingen entführen. Dank zwei bärenstarken Minuten mit drei Toren der Grün-Weißen gewinnen die Jungs von der Mangfall verdient mit 3:6 gegen die Indians. Michael Baindl wird bei den Starbulls, Tudas Kumeliauskas bei den Indians zum Spieler des Spiels gekürt. Nach dem schnellen Tor durch Tom Pauker direkt zu Beginn des letzten Drittels konnten die Gastgeber nicht mehr zurück ins Spiel kommen und die Starbulls spielten die Führung clever nach Hause. Den Schlusspunkt setzte dann Alexander Höller mit seinem Empty-Net-Goal in der letzten Spielminute. Der Sieg ist zwar letzten Endes verdient für die Starbulls, allerdings hatten die Rosenheimer in der 34. Minute unfassbares Glück, als ein unserer Meinung nach reguläres Tor der Memminger zum vermeintlichen 4:2 aberkannt wurde. Wer weiß, welche Wendung das Spiel genommen hätte, wenn dieser Treffer gezählt hätte. Doch im Endeffekt bleibt die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichtergespanns und so gehen die Männer von Manuel Kofler nun mit etwas Rückenwind in die nächste Partie, welche am Freitag erneut auswärts stattfinden wird. Um 20:00 Uhr gastieren die Rosenheimer bei den Selber Wölfen, die heute ihrerseits mit einem Achtungserfolg gegen die Eisbären aus Regensburg für Aufsehen sorgten. Daher steht den Starbulls dann schon die nächste schwere Aufgabe bevor, wir werden natürlich auch am Freitag wieder wie gewohnt für euch von der Partie berichten. Bis dahin wünschen wir euch noch einen schönen Abend und morgen einen guten Start in die neue Woche!

60. Minute: Die Sirene beendet eine spannende Partie am Memminger Hühnerberg, die Starbulls gewinnen letztendlich verdient mit 3:6.

60. Minute: TOOOOR für die Starbulls!
Alexander Höller und Chase Witala schieben sich gegenseitig vor dem leeren Tor den Puck zu und letztendlich darf Höller das Tor erzielen und sorgt damit für die Entscheidung!

59. Minute: Fast das Eigentor! Nach dem Bully vor Lukas Steinhauer schießt Jared Mudryk die Scheibe zurück, das Spielgerät rutscht nur wenige Zentimeter am Tor vorbei!

59. Minute: 1:38 Minuten vor Ende der Partie nimmt Memmingen die Auszeit nach einem Rosenheimer Icing. Nun bleibt auch Vollmer auf der Bank und macht Platz für den zusätzlichen Feldspieler. 

58. Minute: Nach einem Icing der Starbulls hätten wir nun vermutet, dass Jochen Vollmer das Eis direkt verlassen wird, aber er bleibt weiterhin auf dem Eis.

57. Minute: Bei den Gastgebern klappt nun nichts mehr, auch der letzte Wille und der Glaube daran, sich noch in die Verlängerung retten zu können scheint nicht mehr vorhanden zu sein. Abwarten, ob Trainer Waßmiller seinen Torhüter noch vom Eis nehmen wird und den sechsten Feldspieler bringen wird.

55. Minute: Die Starbulls sind wieder komplett. Dank einem guten Penaltykilling können sie den Vorsprung halten und überstehen diese zwei Minuten unbeschadet.

53. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls! Michael Baindl erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellen. Jetzt haben die Gastgeber in Überzahl die Möglichkeit, nochmal Spannung in das Spiel zu bringen.

52. Minute: Die Indians sind wieder komplett, Rosenheim ohne Abschluss im vergangenen Überzahlspiel.

52. Minute: Die Starbulls scheinen nun Zeit von der Uhr nehmen zu wollen, in Überzahl schieben sie sich die Scheibe zu, ohne jedoch den Abschluss zu suchen.

50. Minute: Strafzeit gegen die Indians. Tudas Kumeliauskas erhält zwei fragwürdige Strafminuten wegen Stockchecks. Aus unserer Perspektive war das ein korrekter Zweikampf, der nicht zwingend eine Strafzeit erfordert hätte.

49. Minute: Milan Pfalzer schlenzt die Scheibe in Richtung Steinhauer, der allerdings keine Mühe hat, den Schuss abzuwehren. Aktuell sieht es nicht danach aus, als könnten die Gastgeber hier noch einmal zurückkommen, eher liegt die Entscheidung seitens der Starbulls mit dem sechsten Tor in der Luft.

48. Minute: Die Indians sind wieder komplett!

48. Minute: Die Starbulls können sich zwar gut in der gegnerischen Zone festspielen, allerdings ohne ernsthafte Torgefahr auszustrahlen.

46. Minute: Strafzeit gegen die Indians! Nach einem schnellen Konter knockt Jakub Wiecki Lukas Steinhauer aus, der daraufhin kurz benommen auf dem Eis liegen bleibt. Im Nachgang streckt Daniel Bucheli den Angreifer der Indians hinter dem Tor nieder, diese Aktion bleibt aber zum Glück aus Sicht der Starbulls unbestraft.

45. Minute: Rosenheim spielt das jetzt clever, sie haben im letzten Drittel bisher klar mehr Scheibenbesitz und gehen kein unnötiges Risiko mehr, doch Memmingen wird weiterhin gefährlich bleiben und zu Torchancen kommen, entschieden ist also noch lange nichts am Memminger Hühnerberg.

43. Minute: Marc Stotz zieht aus dem rechten Halbfeld ab, aber Steinhauer lenkt den Puck um den Pfosten. Natürlich wird Memmingen jetzt alles nach vorne werfen und versuchen, die Starbulls unter Druck zu setzen.

41. Minute: TOOOOR für die Starbulls!
Das letzte Drittel beginnt so, wie das zweite Drittel aufgehört hat. Wieder ist es Tom Pauker, der den Puck sicher versenkt. Fast schon eine Kopie des ersten Starbulls-Tores, wieder fliegt die Scheibe an Vollmer vorbei ins kurze Eck.

41. Minute: Bastian Haupt hat den Puck erneut eingeworfen, damit laufen die entscheidenden 20 Minuten.

Zusammenfassung 2. Drittel:
Im zweiten Drittel kamen die Gastgeber bärenstark aus der Kabine und erzielten die erneute Führung durch Kumeliauskas, doch die Rosenheimer Antwort durch Michael Baindl ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem erneuten Bock in der Hintermannschaft der Gäste war es dann wieder Tudas Kumeliauskas, der mit seinem dritten Tor zur zwischenzeitlichen 3:2 Führung einnetzte. Kurz vor Ende des Mitteldrittels kamen dann aber die Starbulls voll in Fahrt und drehten nach einem Doppelschlag durch Bergmann und Pauker innerhalb von einer Minute die Partie und gingen zum ersten Mal am heutigen Abend am Memminger Hühnerberg in Führung. Mit dieser Führung im Rücken gehen die Grün-Weißen nun in die letzten 20 Minuten der regulären Spielzeit, doch die Indians werden vor heimischem Publikum alles daran setzen, nochmal zurück kommen und die Partie ihrerseits zu drehen. Entscheidend für die Gäste wird werden, endlich die teils haarsträubenden Fehler in der eigenen Defensive abzustellen und das Spiel zu kontrollieren. Es bleibt also weiterhin spannend und wir freuen uns auf eine heiße Schlussphase. Die anderen Spiele des heutigen Spieltages sind inzwischen bereits beendet, die Endergebnisse dieser Partien haben wir für euch unter dem Liveticker eingebunden.

40. Minute: Die Sirene beendet das zweite Drittel, die Starbulls gehen mit einer Führung in die zweite Pause.

40. Minute: TOOOOR für die Starbulls!
Tom Pauker macht den Doppelschlag für die Rosenheimer perfekt und so drehen die Gäste innerhalb von wenigen Sekunden die Partie! Der Rosenheimer fährt hinter dem Tor vorbei und überlistet Jochen Vollmer mit dem Bauerntrick.

39. Minute: TOOOOR für die Starbulls!
Matthias Bergmann fasst sich ein Herz und zieht von der blauen Linie ab, sein Schlagschuss schlägt neben Vollmer ein, dem auch die Sicht etwas genommen wurde.

39. Minute: Miettinen hat die Chance nach einem schnellen Gegenzug, aber wieder klärt Steinhauer.

37. Minute: Die Starbulls sind wieder komplett, ein gutes Penaltykilling der Gäste in den vergangenen zwei Minuten.

37. Minute: In Unterzahl machen es die Starbulls bisher gut und können die Memminger früh stören und sich auch immer wieder aus dem eigenen Drittel befreien.

35. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls! Enrico Henriquez erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlages. Damit sehen wir nun in der 35. Minute das erste Powerplay in dieser Partie.

34. Minute: Der Puck liegt hinter Steinhauer im Tor, doch der Referee winkt sofort ab und entscheidet auf "kein Tor". Glück jedenfalls für die Starbulls, denn warum das Tor aberkannt wurde, konnten wir von unserer Perspektive aus nicht erkennen, unserer Meinung nach hätten sich die Grün-Weißen nicht beschweren dürfen, wenn der Treffer gezählt hätte.

31. Minute: Immer wieder diese Fehlpässe! Diesmal spielen die Rosenheimer vor dem eigenen Tor direkt auf Miettinen, der direkt Kumeliauskas bedient, aber Steinhauer ist zur Stelle und bügelt den Fehler seiner Vordermänner aus.

30. Minute: Drei Rosenheimer laufen auf Jochen Vollmer zu, doch ein zu ungenau gespielter Pass bringt die Starbulls um die Chance.

30. Minute: Julian Becher zieht aus dem rechten Bullykreis ab, doch Steinhauer lenkt den Puck über das Tor ins Fangnetz.

28. Minute: TOR für die Indians!
Wer könnte es anderes sein als Kumeliauskas? Der Memminger erzielt sein drittes Tor am heutigen Abend nach hervorragender Vorarbeit von Tim Bullnheimer und Antti-Jussi Miettinen, wieder sieht die Rosenheimer Defensive nicht gut aus, Lukas Steinhauer hat allerdings keine Chance, den Schuss noch abzuwehren.

27. Minute: Jetzt sind die Starbulls wieder etwas am Drücker. Bilek zieht gut nach innen und versucht Jochen Vollmer zu tunneln, doch der Memminger Schlussmann hat die Schoner eng zusammen und kann dadurch die Chance vereiteln.

25. Minute: TOOOOOR für die Starbulls!
Wie auch auf der anderen Seite, gibt es auch bei den Starbulls keinen neuen Torschützen und so trifft Michael Baindl mit seinem zweiten Tor am heutigen Abend zum erneuten Ausgleich. Matthias Bergmann setzt den Rosenheimer Kapitän im Slot gut in Szene, Baindl lässt anschließend noch einen Verteidiger ins Leere rutschen und versenkt den Puck eiskalt im gegnerischen Tor. Ein schöner Spielzug der Starbulls!

24. Minute: Wieder verlieren die Gäste im eigenen Drittel die Scheibe! Erneut passt Felix Linden direkt zum Gegenspieler, doch seine Mitspieler haben diesmal aufgepasst und können sich den Puck zurück kämpfen.

21. Minute: TOR für die Indians!
Wieder ist es Kumeliauskas, der ganz alleine vor Steinhauer lauert. Die Rosenheimer können den Puck erneut nicht aus dem eigenen Drittel bringen, Miettinen fängt die Scheibe gut ab und sieht den frei vor Steinhauer lauernden Angreifer. Die Rosenheimer Verteidiger waren allesamt bereits auf dem Weg nach vorne und wollten umschalten, haben allerdings den Memminger Torjäger völlig außer Acht gelassen, der keine Mühe hat, Steinhauer aussteigen zu lassen und den Puck zu versenken. Ein mehr als unnötiger Treffer aus Sicht der Starbulls.

21. Minute: Der Puck ist wieder im Spiel, der zweite Spielabschnitt läuft!

Zusammenfassung 1.Drittel:
Die ersten 20 Minuten am Memminger Hühnerberg waren weitestgehend ausgeglichen. Vitezslav Bilek hatte bereits nach wenigen Sekunden die Riesenchance zur Führung, scheiterte allerdings an Torhüter Jochen Vollmer. Im Anschluss passierte reichlich wenig und aus dem Nichts gingen dann die Gastgeber in der zehnten Spielminute in Führung. Die Rosenheimer schafften es nicht, den Puck vor dem eigenen Tor zu klären, daher kam Tudas Kumeliauskas relativ zufällig an die Scheibe, konnte das Spielgerät aus der Luft nehmen und so über die Linie befördern. Im Anschluss kontrollierten die Memminger das Spiel und ließen die Starbulls nicht mehr in ihr Offensivspiel kommen, auch die zündende Idee ließen die Starbulls in dieser Phase vermissen. Lukas Steinhauer hingegen musste gleich mehrere Male eingreifen und seine Mannschaft vor einem höheren Rückstand bewahren. Zu viele Fehler im Aufbau und in der eigenen Defensive ließen die Hausherren immer wieder gefährlich vor das Gästetor kommen. Im allerletzten Augenblick vor der Drittelpause - genauer gesagt 0,7 Sekunden vor Ablauf der ersten 20 Minuten - konnte Michael Baindl Torhüter Jochen Vollmer mit einem Schuss aus spitzem Winkel überraschen und den Ausgleichstreffer erzielen. Nach der Chance von Bilek direkt zu Beginn war dies die zweite ernstzunehmende Torchance der Grün-Weißen und so starten wir in Kürze mit einem völlig offenen Spielstand in das zweite Drittel.

20. Minute: Die Sirene beendet das erste Drittel, beide Mannschaften gehen beim Stand von 1:1 in die Kabinen.

20. Minute: TOOOOR für die Starbulls!
0,7 Sekunden vor dem Ende des ersten Drittels erzielen die Starbulls noch den glücklichen Ausgleich! Michael Baindl setzt sich gut auf der rechten Seite durch und zieht anschließend aus relativ spitzem Winkel ab, Jochen Vollmer im Memminger Tor sieht dabei nicht besonders gut aus, der Puck fliegt auf Schulterhöhe an ihm vorbei ins kurze Eck, aus unserer Sicht geht dieses Tor klar auf die Kappe des Memminger Torhüters.

20. Minute: Steinhauer rettet stark mit dem linken Schoner nach einem verdeckten Schuss, der Schlussmann ist bisher noch der beste Rosenheimer auf dem Eis.

19. Minute: Wieder ein riesiger Bock in der Starbulls-Defensive! Hinter dem eigenen Tor verlieren die Starbulls wieder die Scheibe, doch Milan Pfalzer kann die Situation nicht nutzen und verzieht deutlich.

17. Minute: Chase Witala lässt zwei gegnerische Verteidiger aussteigen und geht dann allein auf Jochen Vollmer zu, doch der wartet lange und wehrt den Schuss von Witala mit dem rechten Schoner gut ab.

16. Minute: Die Memminger kontrollieren nun das Spiel weitestgehend und lassen die Starbulls nicht mehr in ihr Offensivspiel kommen.

13. Minute: Die Riesenchance für Julian Becher! Ganz frei auf der rechten Seite kommt der junge Memminger an die Scheibe, doch er kann den Puck nicht kontrollieren und daher nicht mehr in Richtung Tor bringen. Glück für die Starbulls, denn das war eigentlich eine Hunderpreozentige, die die Hausherren hier liegen lassen.

12. Minute: Felix Linden nimmt den Schuss von der blauen Linie, doch kein Problem für Vollmer, der den Puck mit der Fanghand aus der Luft pflückt.

10. Minute: TOR für die Indians!
Tadas Kumeliauskas erzielt die Führung für die Gastgeber. Die Rosenheimer können die Scheibe nicht klären und Maximilian Schaffrath lupft die Scheibe in den Slot, dort flippert die Scheibe dann von einem Rosenheimer in die Luft und schließlich trifft Kumeliauskas das Spielgerät in der Luft zwar nicht perfekt, aber es reicht, um den Puck über die Linie zu befördern. Das Tor lag nicht zwingend in der Luft, ist allerdings auch nicht unverdient.

8. Minute: Milan Pfalzer zieht aus dem linken Halbfeld ansatzlos ab, doch Steinhauer hat die Scheibe sicher.

7. Minute: Tom Pauker und Fabian Zick behindern sich vor dem gegnerischen Tor gegenseitig, weshalb keiner der beiden Grün-Weißen zum Abschluss kommen kann und die Gastgeber den Puck anschließend aus dem eigenen Drittel schlagen können.

5. Minute: Ein katastrophaler Fehlpass im eigenen Drittel von Felix Linden fliegt den Gästen fast um die Ohren. An der rechten Bande passt er die Scheibe vor das Tor, wo gleich mehrere Memminger lauern, doch Steinhauer ist hellwach und kann den Schuss abwehren.

3. Minute: In den ersten Minuten tasten sich beide Mannschaften noch ein wenig ab, bis auf die gute Möglichkeit von Bilek in der ersten Minute gab es bisher noch keine nennenswerten Aktionen auf beiden Seiten.

1. Minute: Vitezslav Bilek zieht aus kurzer Distanz ab, doch Vollmer hat die Scheibe sicher. Das war eine gute Chance für den Rosenheimer Angreifer zur schnellen Führung.

1. Minute: Hauptschiedsrichter Bastian Haupt hat die Scheibe eingeworfen, das Spiel läuft!

In wenigen Augenblicken beginnt die Partie hier in Memmingen. Die Starbulls starten mit folgendem Personal in die Partie: Lukas Steinhauer - Tobias Draxinger, Felix Linden - Dusan Frosch, Christoph Echtler, Enrico Henriquez Bei den Hausherren schickt Coach Waßmiller folgende Spieler von Beginn an auf das Eis: Jochen Vollmer - Marc Stotz, Lubor Pokovic - Jared Mudryk, Antti-Jussi Miettinen, Tadas Kumeliauskas

Servus liebe Eishockeyfreunde, wir begrüßen euch heute Abend live aus dem Eisstadion Memmingen zur Partie der Memmingen Indians gegen die Starbulls Rosenheim. Spielbeginn ist um 18:45 Uhr am Hühnerberg. Die Tabellensituation verspricht eigentlich ein spannendes Spiel, denn der Tabellenvierte aus Rosenheim möchte nach der Niederlage am vergangenen Freitag gegen den EC Peiting beim Tabellenfünften natürlich wieder drei Punkte einfahren. Doch gerade in Memmingen konnten sich die Starbulls in dieser Saison noch nicht besonders gut präsentieren, weshalb wir uns heute auf jeden Fall auf eine umkämpfte Partie freuen dürfen!

Vorbericht:

>> Ab 18 Uhr tickern wir die Partie live <<

Am Sonntagabend treten die Starbulls dann auswärts beim ECDC Memmingen Indians an. Spielbeginn im Memminger Eisstadion am Hühnerberg ist am Sonntagabend um 18 Uhr. Und die Starbulls wollen im dritten Anlauf auch dort endlich gewinnen. 

In den beiden Hauptrundenspielen gab es auf Memminger Eis für die Grün-Weißen nämlich wenig zu holen. 1:4 und 1:2 nach Verlängerung lauteten die aus Rosenheimer Sicht ärgerlichen Endresultate – ganz im Gegensatz zu den bereits drei absolvierten Heimspielen, in denen die Starbulls keinen einzigen Punkt abgaben. In der Auftaktpartie der laufenden Spielzeit behielt die Mannschaft von Trainer Manuel Kofler mit 6:4 die Oberhand, im letzten Hauptrundenspiel triumphierte sie mit 7:1 und am vorletzten Wochenende gelang ihr im Rahmen der laufenden Meisterrunde mit 7:0 der bislang höchste Heimsieg der Saison. 

Vor dem anstehenden Wochenende waren die Starbulls Rosenheim und die Memmingen Indians übrigens Tabellennachbarn. Der Vorsprung der auf Tabellenrang vier platzieren Starbulls beträgt aber bereits satte 16 Punkte, so dass die Möglichkeit der Indians, den Grün-Weißen das Playoff-Heimrecht im Viertelfinale noch abringen zu können, lediglich theoretischer Natur ist.

Pressemitteilung Starbulls Rosenheim e.V. (M.H.)

Auch interessant

Kommentare