1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Starbulls kassieren deutliche Klatsche im "Bullen-Duell"

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Zwigl, Martin Weidner

Kommentare

null
© re

Sonthofen/Rosenheim - Außergewöhnlicher Spieltermin für die Starbulls Rosenheim: Am Dienstagabend, 3. Dezember, treten die Grün-Weißen zu einer vorgezogenen Partie bei den Sonthofen Bulls an.

Live-Ticker:

Rosenheim: G: 30 Steinhauer, 70 Endres;D: 6 Enk, 7 Reiter, 8 Draxinger, 49 Linden, 52 Bergmann (A), 55 Krumpe, 98 Vollmayer;F: 17 Daxlberger (A), 18 Henriquez, 19 Litesov, 20 Heidenreich, 21 Höller, 26 Bucheli (C), 42 Stanik, 71 Wellhausen, 77 Kumeliauskas, 91 Zick;
Sonthofen: G: 39 Schneider, 1 Kessler;D: 7 Noack (C), 11 Maly, 20 Sander, 43 Ribnitzky, 50 Slaventinsky, 57 Malzer (A);F: 10 Skala, 12 Schubert, 15 Kneisler, 18 Ovaska, 21 Havlicek, 27 Stopinski, 40 Kuqi, 69 Hechtl, 71 Homjakovs, 77 May (A);
Tore: 1:0 Schubert (8.), 2:0 Homjakovs (10. PP1), 3:0 Stopinski (12.), 4:0 Homjakovs (15. PP1), 5:0 Noack (16.), 5:1 Linden (19.), 6:1 Maly (26.), 7:1 Ribnitzky (30.), 7:2 Kumeliauskas (30.), 7:3 Bucheli (31.), 8:3 Homjakovs (41. PP1), 9:3 Ovaska (52. PP1), 9:4 Kumelioauskas (54. PP2), 9:5 Litesov (60. PP1)
Strafminuten: Rosenheim: 28 (Daxlberger, Linden, Reiter, Bergmann, Krumpe); Sonthofen: 26 (2x Schubert, Kuqi, Homjakovs, Slaventinsky)

>>> Live-Ticker akutalisieren <<<

Zusammenfassung 3. Drittel:

Im letzten Drittel überschlugen sich dann zeitweise nochmal die Ereignisse. Eine unfassbare Flut an Strafzeiten und nochmal drei weitere Tore krönten dieses irre Spiel hier in Sonthofen. Am Ende gewinnen die Bulls auch in der Höhe verdient gegen über weite Strecken viel zu harmlose und zu langsame Starbulls. Nach dem 7:3 gegen die Selber Wölfe vor zwei Tagen war das heute der nächste torreiche Auftritt des Tabellenvorletzten, der jetzt vorübergehend auf Platz acht punktgleich mit Lindau springt. Die Starbulls verlieren nun wahrscheinlich den Anschluss an die Spitze, wenn am Freitag die anderen Partien gespielt sind. Die Grün-Weißen haben am Freitag spielfrei und treffen dann am Sonntag zuhause ausgerechnet auf den aktuellen Tabellenführer aus Memmingen. Es bleibt abzuwarten, ob die Rosenheimer bis dahin die Niederlage aufarbeiten und aus ihren Fehlern lernen können. Wir verabschieden uns damit für heute aus Sonthofen und wünschen euch noch einen schönen Abend sowie allen Fans aus dem Stadion natürlich wie immer eine gute Heimfahrt.

+++ 60. Minute: Die Schlusssirene beendet das Auftaktspiel des 21. Spieltages mit einer herben Klatsche aus Sicht der Rosenheimer.

+++ 60. Minute: TOOOR für die Starbulls! Fünf Sekunden vor Schluss setzen die Starbulls mit einem Powerplaytor den Schlusspunkt in einem irren Eishockeyspiel.

+++ 60. Minute: Strafzeit gegen die Sonthofen Bulls! 11 Sekunden vor Ende der Partie erhält Ondrej Havlicek zwei Strafminuten wegen Beinstellen.

+++ 60. Minute: Die Starbulls sind wieder komplett.

+++ 59. Minute: Die Starbulls haben wieder vier Feldspieler auf dem Eis, Matthias Bergmann ist zurück.

+++ 58. Minute: Die Sonthofener gestalten den Ausgang jetzt sogar gnädig. Jörg Noack vergibt die Hundertprozentige. Im Anschluss prallt Lukas Steinhauer mit dem eigenen Verteidiger zusammen und bleibt verletzt auf dem Eis liegen. Es scheint allerdings, als könnte der Rosenheimer Schlussmann weitermachen.

+++ 57. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls! Matthias Bergmann erhält zwei Strafminuten wegen Bandenchecks. Damit haben die Rosenheimer erneut eine doppelte Unterzahl.

+++ 57. Minute: Rosenheim ist wieder mit vier Feldspielern auf dem Eis.

+++ 57. Minute: Die Starbulls können sich befreien und wechseln, in Kürze kommt Höller wieder zurück.

+++ 56. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls! Jetzt bekommen wir ein wahres Strafzeiten-Feuerwerk in der Schlussphase. Dominik Daxlberger muss für zwei plus zwei Minuten auf die Strafbank wegen Stockschlages. 1:14 Minuten lang agieren nun die Hausherren mit zwei Mann mehr auf dem Feld.

+++ 55. Minute: Die Sonthofen Bulls sind wieder komplett und haben noch knapp eineinhalb Minuten verbleibende Überzahl.

+++ 55. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls. Alexander Höller erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlages.

+++ 54. Minute: Es bleiben nun noch 58 Sekunden einfache Überzahl für die Rosenheimer.

+++ 54. Minute: TOOOR für die Starbulls! 40 Sekunden brauchen die Rosenheimer mit zwei Mann mehr auf dem Eis, um auf 9:4 zu verkürzen. Trainer Martin Ekrt nimmt im Anschluss sofort seine Auszeit und stimmt seine Jungs nochmal auf die Schlussminuten ein. 

+++ 53. Minute: Strafzeit gegen die Sonthofen Bulls! Henry Wellhausen kann nach einem tollen Solo nur noch regelwiedrig gestoppt werden. Die Starbulls haben jetzt 1:17 Minuten doppelte Überzahl und müssen jetzt zwingend erfolgreich werden.

+++ 53. Minute: Strafzeit gegen die Sonthofen Bulls. Tim May erhält zwei Strafminuten wegen Behinderung.

+++ 52. Minute: TOR für die Sonthofen Bulls! Es dauert nur 18 Sekunden, bis die bärenstarken Sonthofener wieder die Überzahlmöglichkeit nutzen und zum 9:3 treffen! Ondrej Havlicek bereitet für Santeri Ovaska vor. Wird es jetzt noch zweistellig?

+++ 52. Minute: Keine 60 Sekunden vergehen bis zum nächsten Fight, der allerdings schnell durch die Unparteiischen unterbunden wird. Tadas Kumeliauskas wird wegen unnötiger Härte mit den nächsten Strafminuten belegt. Damit kommen die Schwarz-Gelben zu ihrem nächsten Powerplay.

+++ 51. Minute: In der rechten Rundung hinter Steinhauer geht es jetzt rund! Felix Linden geht in den Infight mit Robert Kneisler und gewinnt diesen auch nach Punkten. Beide Spieler verschwinden danach mit zwei plus zwei plus zehn Strafminuten in die Kühlbox. Weiter geht es mit fünf gegen fünf.

+++ 50. Minute: Die Starbulls sind wieder komplett.

+++ 49. Minute: Natürlich gehen die Hausherren nicht mit letztem Willen auf einen weiteren Treffer, sie nehmen in dem Powerplay hauptsächlich Zeit von der Uhr.

+++ 48. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls! Florian Krumpe erhält zwei Strafminuten wegen Haltens.

+++ 48. Minute: Rund 20 Fans haben sich heute Abend von der Mangfall auf den weiten Weg ins Allgäu gemacht.

+++ 47. Minute: Die Gastgeber sind wieder komplett. Auch dieses Powerplay verpufft, erneut ohne richtige Tormöglichkeit der Gäste.

+++ 46. Minute: Eigene Unterzahl hält übrigens die Bulls nicht vom Toreschießen ab. Mit bereits sieben Shorthandern in dieser Saison stellen sie damit den Topwert in der Oberliga Süd. Die Starbulls müssen also weiterhin gut aufpassen.

+++ 45. Minute: Strafzeit gegen die Sonthofen Bulls! Es folgt direkt das nächste Powerplay für die Grün-Weißen. Diesmal erhält Lukas Slaventinsky zwei Strafminuten wegen Behinderung.

+++ 45. Minute: Die Allgäuer sind wieder komplett, wieder vergingen zwei Minuten in Überzahl ohne ernstzunehmende Torchance.

+++ 43. Minute: Strafzeit gegen die Sonthofen Bulls. Gerade eben war Homjakovs noch als Torschütze erfolgreich, nun bekommt er zwei Minuten Zeit zum Abkühlen. Er erhält die beiden Strafminuten wegen Bandenchecks.

+++ 41. Minute: TOR für die Sonthofen Bulls! Das war vermutlich endgültig der Todesstoß! Das dritte Überzahltor am heutigen Abend schlägt im Rosenheimer Netz ein. Der verdeckte Schuss von der blauen Linie durch Edgars Homjakovs wird vor dem Tor nicht mehr abgefälscht und fliegt halbhoch in die Maschen.

+++ 41. Minute: Der Puck ist wieder im Spiel, die Starbulls müssen nun noch 59 Sekunden Unterzahl überstehen, ehe zur Schlussoffensive geblasen werden kann.

Zusammenfassung 2. Drittel:

Auch im zweiten Spielabschnitt fielen die Tore zu Beginn fast im Minutentakt. Die Gastgeber kamen stärker aus den Katakomben und stellten zwischenzeitlich sogar auf 7:1. Danach konnten sich die Gäste allerdings etwas fangen und verkürzten mit einem Doppelschlag durch Kumeliauskas und Bucheli innerhalb von nur 60 Sekunden auf 7:3. Nach den Toren beruhigte sich das Spiel etwas, ohne jedoch etwas an Schnelligkeit und Chancenreichtum einzubüßen. Gegen Ende des zweiten Drittels bekamen dann sogar die Rosenheimer zum ersten Mal am heutigen Abend etwas Spielkontrolle und konnten auch teilweise gefährliche Abschlüsse verbuchen. Das letzte Drittel beginnen die Sonthofen Bulls nun noch mit knapp einer Minute Powerplay. Es bleibt abzuwarten, ob die Starbulls noch die Wende schaffen können und für eine kleine Sensation sorgen können, wenn es hier doch noch irgendwie in die Overtime gehen sollte.

+++ 40. Minute: Die Sirene beendet ein torreiches Mitteldrittel im Allgäu.

+++ 39. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls! Matthias Bergmann erhält zwei Strafminuten wegen Behinderung. Eine klare Strafe, die so völlig in Ordnung geht.

+++ 39. Minute: Die Starbulls werden jetzt etwas Stärker gegen Ende des Mitteldrittels. Wellhausen versucht das Spielgerät aus spitzem Winkel über die Linie zu stochern, doch dann ist das Gehäuse der Sonthofener verschoben und das Spiel wird unterbrochen.

+++ 38. Minute: Felix Linden verliert an der blauen Linie die Scheibe und leitet damit den Konter ein. Den Fehler seines Vordermannes bügelt dann aber Lukas Steinhauer gut aus.

+++ 38. Minute: Dominik Daxlberger zieht an der linken Bande ab, doch der Schuss ist zu harmlos, um Schneider ernsthaft zu fordern.

+++ 36. Minute: Strafzeit gegen beide Teams! Das Spiel wird nicklicher. Marinus Reiter auf Seiten der Starbulls und Fabjon Kuqi auf der anderen Seite erhalten jeweils zwei plus zwei Strafminuten wegen übertriebener Härte. Beide Strafen heben sich allerdings auf, sodass es mit normaler Feldstärke weitergeht.

+++ 35. Minute: Matthias Bergmann zieht mit einem krachenden Schlagschuss von der blauen Linie ab, scheitert aber auch an Schneider, der den Puck neben das Tor lenkt.

+++ 35. Minute: Maximilian Vollmayer versucht es aus dem linken Bullykreis, doch auch der torgefährlichste Rosenheimer Defensivmann scheitert an Christian Schneider.

+++ 34. Minute: Die Sonthofen Bulls haben den Rosenheimer Doppelschlag offenbar verdaut, in diesen Minuten ist es ein Spiel auf Augenhöhe.

+++ 33. Minute: Wittern die Starbulls jetzt nochmal ihre Chance und können nach dem schier aussichtslosen Zwischenstand von 7:1 doch nochmal zurück kommen und das Ruder herum reißen?

+++ 31. Minute: TOOOOR für die Starbulls! Daniel Bucheli macht den dritten Treffer für die Starbulls am heutigen Abend perfekt. Das Spiel geht jetzt hin und her, Tore fallen wie am Fließband.

+++ 30. Minute: TOOOOR für die Starbulls! Henry Wellhausen setzt Tadas Kumeliauskas im direkten Gegenzug gut in Szene, der dann einschiebt und verkürzt.

+++ 30. Minute: TOR für die Sonthofen Bulls! Wenn das hier so weitergeht, machen es die Allgäuer schon vor der zweiten Pause zweistellig! Mit einem einzigen Querpass wird die komplette Rosenheimer Hintermannschaft ausgehebelt, im Anschluss zieht Lukas Slavetinsky ab, den Abpraller verwertet dann Fabian Ribnitzky.

+++ 29. Minute: Marinus Reiter zieht aus zentraler Position mit einem Schlagschuss ab, doch wieder ist es keine Herausforderung für den Keeper der Bulls.

+++ 28. Minute: Viel Verkehr Christian Schneider, doch mit der Fanghand pflückt er einen Schlagschuss von der blauen Linie letztendlich sicher herunter. Das sind keine zwingenden Torchancen der Starbulls. Es scheint als wären die drei Punkte bereits abgeschrieben.

+++ 28. Minute: Maximilian Vollmayer trifft nur das Außennetz, ein Hauch von Torgefahr, aber schon sind die Gastgeber wieder in Puckbesitz und auf dem Weg in Richtung Lukas Steinhauer.

+++ 26. Minute: TOR für die Sonthofen Bulls! Das war doch nur eine Frage der Zeit, bis es wieder scheppert. Der Torschütze war diesmal Daniel Maly, der mit einem Schuss aus dem linken Halbfeld erfolgreich ist. Bei allem Respekt vor dem Gegner, aber langsam wird es peinlich für die Starbulls.

+++ 25. Minute: Fabian Zick bringt die Scheibe eigentlich gut vor das gegnerische Tor, doch leider findet seine Hereingabe keinen Abnehmer und so können sich die Gastgeber abermals befreien.

+++ 25. Minute: Adam Skala mit der nächsten guten Möglichkeit direkt vor Steinhauer, doch im letzten Moment geht ein Rosenheimer Verteidiger dazwischen und hindert den jungen Sonthofener am Torschuss.

+++ 24. Minute: Die Sonthofen Bulls sind wieder komplett und treffen direkt den Pfosten! Von der Strafbank kommt Schubert zurück und wird sofort steil geschickt. Der linke Torpfosten bewahrt die Gäste vor einem noch größeren Rückstand.

+++ 23. Minute: Wieder zeigen die Hausherren ein ganz starkes Penaltykilling. Immerhin stellen die Rosenheimer das viertbeste Powerplay der aktuellen Saison mit 23,5% Überzahlquote, doch gegen die überragende Defensive sind die Grün-Weißen noch zu ideenlos.

+++ 22. Minute: Strafzeit gegen die Sonthofen Bulls! Jayden Schubert erhält zwei Strafminuten wegen unkorrekten Körperangriffes. Die Referees pfeifen das Spiel sofort ab, obwohl die Starbulls weiterhin in Puckbesitz waren. Eine unglückliche Entscheidung aus Gästesicht.

+++ 21. Minute: Die Scheibe ist wieder im Spiel, das zweite Drittel läuft!

Zusammenfassung 1. Drittel:

Die ersten 20 Minuten in Sonthofen waren selten so einseitig, wie heute. Die Rosenheimer kamen schon zu Beginn kaum in die Partie und mussten dann in der achten und zehnten Spielminute gleich einen Doppelschlag einstecken. Nur wenige Augenblicke danach klingelte es schon wieder hinter Luca Endres. John Sicinski zog daraufhin direkt seine Auszeit und wechselte den Torhüter. Doch das muntere Scheibenschießen ging weiter und so musste auch Lukas Steinhauer bereits zwei Gegentore einstecken. Felix Linden konnte dann aus dem Nichts kurz vor Ende des ersten Drittels noch auf 5:1 verkürzen. Nichts desto trotz sind die Allgäuer bis hierhin deutlich überlegen und unterstreichen damit ihre starke Leistung vom vergangenen Sonntag, als die Selber Wölfe an gleicher Stelle eine deutliche 7:3 Klatsche einstecken mussten. Kommen die Rosenheimer nochmal zurück in die Partie, oder droht ein ähnlich deutliches Ergebnis?

+++ 20. Minute: Die Sirene erlöst die Starbulls vom ersten Drittel. Beim Stand von 5:1 gehen beide Mannschaften in die Kabinen.

+++ 19. Minute: Hinter dem eigenen Tor bleibt Noack nach einem harten Check verletzt auf dem Eis liegen, kann selbiges aber glücklicherweise aus eigener Kraft verlassen. Strafzeit gibt es in dieser Situation keine.

+++ 19. Minute: TOOOR für die Starbulls! Nur wenige Sekunden nach dem Ablauf der Strafzeit erzielt Felix Linden das 1:5 aus Gästesicht. Wirklich angebahnt hatte sich dieser Treffer allerdings nicht.

+++ 19. Minute: Die Sonthofen Bulls sind wieder komplett.

+++ 19. Minute: Auch in Überzahl können sich die Rosenheimer nicht unbedingt behaupten. Bis auf eine Halbchance von Enrico Henriquez war kein nennenswerter Abschluss bisher dabei.

+++ 17. Minute: Strafzeit gegen die Sonthofen Bulls! Jayden Schuber erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens. Damit die erste Powerplay-Situation für die Starbulls in diesem Spiel.

+++ 16. Minute: TOR für die Sonthofen Bulls! Es geht weiter Schlag auf Schlag! Eine desolate Leistung der Oberbayern macht es einfach für die Gastgeber. Diesmal macht es der Kapitän Jörg Noack selbst und trifft zum 5:0!

+++ 16. Minute: Ein Entlastungsangriff der Grün-Weißen findet seinen Abschluss in einem Schuss von Bucheli, den aber Christian Schneider problemlos entschärfen kann.

+++ 15. Minute: TOR für die Sonthofen Bulls! Wieder in Überzahl spielen es die Hausherren gut, allerdings unter dankender Mithilfe der Rosenheimer. Ein katastrophaler Wechsel öffnet die komplette linke Seite für Edgars Homjakovs, der alleine auf Steinhauer zulaufen kann und dann die Scheibe sicher im linken Eck verwandelt.

+++ 14. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls! Felix Linden erhält zwei Strafminuten wegen Bandenchecks. 

+++ 13. Minute: Nach der Auszeit der Starbulls bleibt Luca Enders auf der Bank und Lukas Steinhauer steht zwischen den Torpfosten des Gästetores. Sicinski will seine Mannschaft mit dieser Aktion aufrütteln, denn einen entscheidenden Torwartfehler konnten wir bis hierhin nicht ausmachen.

+++ 12. Minute TOR für die Sonthofen Bulls! Was für eine Anfangsphase im Allgäu! Wieder verlieren die Rosenheimer die Scheibe und sind hinten offen wie ein Scheunentor. Die darauf folgende zwei-auf-eins-Situation spielen dann Homjakovs und Filip Stopinski souverän aus. Starbulls-Coach Sicinski nimmt daraufhin sofort seine Auszeit.

+++ 10. Minute: TOR für die Sonthofen Bulls! Da ist der Doppelschlag für die Gastgeber! In Überzahl bringt Ondrej Havlicek die Scheibe in den Slot, wo Edgars Homjakovs lauert und das Spielgerät entscheidend abfälscht.

+++ 9. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls! Dominik Daxlberger erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlages.

+++ 8. Minute: TOR für die Sonthofen Bulls! Jayden Schubert fährt einen Konter durch die Mitte selbst zuende und hämmert den Puck unter die Querlatte. Keine Chance für Endres aus dieser Distanz. Nur wenige Sekunden zuvor hatte Fabian Zick auf der anderen Seite die Möglichkeit selbst zur Führung einzuschieben.

+++ 7. Minute: Die Bulls drücken jetzt auf die Führung. Ein Schuss von Slavetinsky schrammt haarscharf am linken Pfosten vorbei.

+++ 6. Minute: Die Allgäuer haben im bisherigen Spielverlauf ein leichtes Chancenplus. Wieder rettet Endres, diesmal nach einem Schlenzer von Ribnitzky aus dem linken Halbfeld.

+++ 5. Minute: Die Riesenchance für die Hausherren zur Führung! Havlicek zieht von der blauen Linie ab, direkt vor Endres wird die Scheibe gefährlich abgefälscht, doch der Rosenheimer Keeper kann die Situation letztendlich bereinigen.

+++ 4. Minute: Jetzt wird es auch das erste Mal für Schneider im Tor der Sonmthofen Bulls gefährlich. Daxlberger legt mit viel Übersicht quer auf den mitgelaufenen Draxinger, der aber das Tor knapp verfehlt.

+++ 2. Minute: Der erste Torabschluss des Spiels gehört den Gastgebern. Ondrej Havlicek nimmt den Schuss aus dem linken Bullykreis, doch Endres sichert die Scheibe.

+++ 2. Minute: In den ersten Sekunden tasten sich beide Teams noch etwas ab, gefährliche Tormöglichkeiten gab es bisher noch nicht.

+++ 1. Minute: Hauptschiedsrichter Vladislav Gossmann hat die Scheibe eingeworfen, das Spiel läuft! An den Linien assistieren Gossmann heute Abend Thomas Kalnik und Joshua Rümer.

+++ 19:25 Uhr: In wenigen Minuten beginnt das Duell der Bullen, aktuell präsentiert die Stadionsprecherin die Aufstellungen. Wir haben derweil schon einmal die Starting-Six beider Mannschaften für euch.

Starting-Six Sonthofen Bulls: Christian Schneider - Jörg Noack, Daniel Maly - Filip Stopinski, Robert Hechtl, Edgars Homjakovs

Starting-Six Starbulls Rosenheim: Luca Endres - Tobias Draxinger, Florian Krumpe - Dominik Daxlberger, Enrico Henriquez, Daniel Bucheli

+++ 19:20 Uhr: Die eigentlich für Freitag Abend angesetzte Partie im Allgäu wurde aufgrund des traditionellen Klausentreibens auf den heutigen Dienstag vorverlegt. Mit der Durchführung des Spiels am eigentlich anberaumten Freitag wäre eine reibungslose An- und Abreise der Fans nicht gewährleistet gewesen. Daher sind wir für euch heute zur eher ungewohnten Zeit am Dienstag Abend unterwegs und berichten live vom Aufeinandertreffen des Tabellenvierten gegen den Tabellenvorletzten.

+++ 19:15 Uhr: Servus liebe Eishockeyfreunde, wir begrüßen euch heute Abend recht herzlich aus der Eissporthalle in Sonthofen, wo die Starbulls gegen die Sonthofen Bulls den 21. Spieltag eröffnen. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr, bis dahin versorgen wir euch hier noch mit den wichtigsten Infos rund um die Partie.

Der Vorbericht:

Spielbeginn zur Partie beim Tabellenvorletzten ist um 19.30 Uhr. Ursprünglich geplant war die Begegnung eigentlich für den 6. Dezember. Im Allgäu schwingt nun Martin Ekrt – ein Deutsch-Tscheche – als neuer Trainer das Zepter hinter der Bande. Er kam im Sommer aus Höchstadt - genau der Gegner, den die Starbulls am Sonntag zuhause mit 4:0 besiegten.

Sonthofen hatte einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. In den jüngsten neun Spielen gelangen den Bulls aber nur noch zwei Siege. Deswegen sind die Gelb-Schwarzen mit nun 25 Punkten auf den vorletzten Tabellenplatz der Oberliga Süd zurückgefallen. Zuletzt haben sie allerdings mit einem 7:3-Erfolg gegen Selb gehörig aufhorchen lassen. Die Rosenheimer sind also gewarnt: Auf sie könnte im Allgäu ein ziemlich unangenehmer Abend warten...

mw/mz

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion