1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Gastspiel in Füssen: Warum der Altmeister derzeit ein Stolperstein für die Starbulls sein kann

Erstellt:

Von: Thomas Neumeier

Kommentare

Zuletzt brachten die Starbulls – hier Maxi Vollmayer – in der Fremde die Gegner ins Straucheln.
Zuletzt brachten die Starbulls – hier Maxi Vollmayer – in der Fremde die Gegner ins Straucheln. © Oliver Rabuser

Auf die Eishockeyspieler der Starbulls Rosenheim warten zu Beginn des neuen Jahres gleich zwei Auswärtsspiele. Den Anfang macht dabei die Partie beim Altmeister Füssen, der in der aktuellen Form durchaus ein Stolperstein für die Rosenheimer sein könnte.

Rosenheim – Das alte Jahr haben die Starbulls Rosenheim mit einem Pflichtsieg vor heimischer Kulisse abgeschlossen, im neuen Jahr warten in der Eishockey-Oberliga Süd gleich mal zwei Auswärtsaufgaben auf die Mannen von Trainer Jari Pasanen. Am Montagabend, 2. Januar, steht um 19.30 Uhr die Partie beim EV Füssen auf dem Plan, am Mittwoch sind die Starbulls dann beim EC Peiting zu Gast.

Allgäuer haben einen positiven Lauf

Wer Starbulls-Coach Pasanen kennt, der weiß, dass er Schritt für Schritt vorgeht und sich zunächst ausschließlich mit dem nächsten Gegner beschäftigt. Und das ist mit dem EV Füssen ein Team, das momentan einen sehr guten Lauf und deshalb höchste Aufmerksamkeit genießt.

Der Altmeister hat nämlich seine letzten drei Spiele allesamt gewonnen und dabei satte 22 Tore erzielt – eine Bilanz, von der man in Rosenheim nur träumen kann! Auch deshalb haben die Allgäuer auch schon 14 Tore mehr als die Starbulls erzielt. Allerdings – und das ist das große Plus auf Rosenheimer Seite – mussten die Mannen vom Kobelhang auch schon satte 62 Gegentore mehr hinnehmen, weshalb für die Truppe von Trainer Marko Raita auch nur der achte Rang zu Buche steht. Immerhin haben die Füssener, bei denen die Kontingentspieler Bauer Neudecker (18 Tore), Janne Seppänen (12) und Jere Helenius (16) sowie Youngster Julian Straub (13) allesamt schon zweistellig getroffen haben, mittlerweile sogar den sechsten Rang ins Visier genommen: der EC Peiting ist aktuell nur sechs Punkte vorne.

Starbulls-Kantersieg im Hinspiel

Das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams in dieser Spielzeit endete mit einem deutlichen 7:1-Erfolg für die Starbulls. Dabei war im ersten Drittel noch kein Treffer gefallen, ehe der Knopf bei den Rosenheimern dann komplett aufging. Mit Norman Hauner und Tyler McNeely gab es damals bei Doppel-Torschützen in Reihen der Grün-Weißen, für die es der bislang höchste Saisonerfolg war.

Die Starbulls möchten im Allgäu natürlich an die Leistung aus dem letzten Auswärtsspiel beim SC Riessersee anknüpfen, als man mit einer sehr ordentlichen Leistung verdient die Punkte mitgenommen hatte. Bis auf Brad Snetsinger, Tim Lucca Krüger und Goalie Christopher Kolarz dürfte der Kader komplett sein. Das Familienduell für Starbulls-Angreifer Michael Knaub fällt aus, da Bruder Victor nach einer großen Strafe beim Füssener Spiel gegen Memmingen eine Sperre absitzen muss.

Auch interessant

Kommentare