1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Eishockey: Starbulls überrollen Leipzig - und ziehen ins Viertelfinale ein

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher, Dominik Größwang

Kommentare

Rosenheim – Am Dienstag (21. März) trafen die Starbulls Rosenheim in den Eishockey Oberliga Playoffs auf die KSW Icefighters Leipzig. Mit einem Kantersieg schickten die Grün-Weißen die Gäste wieder nach Hause und feierten den Einzug ins Viertelfinale.

Starbulls Rosenheim - KSW Icefighters Leipzig 6:1 (2:1,4:0,0:0)

Tore: 0:1 (5.) Farrell (Geiseler); 1:1 (12.) Krüger (Pretnar, Daxlberger), 2:1 (19.) Hauner (Oleksuk, McNeely), 3:1 (23.) Oleksuk (PP1) (Hauner, McNeely), 4:1 (29.) Oleksuk (Hauner, McNeely), 5:1 (35.) Reiter (PS), 6:1 (36.) Schmidpeter (Kolb)
Strafminuten: Rosenheim: 0; Leipzig: 6; Zuschauer: 3641

Schlussfazit: Im letzten Drittel brannte nichts mehr an und sie Starbulls brachten die klare Führung souverän ins Ziel. Damit ist die Serie beendet und die Starbulls ziehen ins Viertelfinale ein. Weiter geht es dann am kommenden Dienstag, 19:30 Uhr im Rofa-Stadion. rosenheim24.de ist dann wieder im Liveticker zum Eishockey mit dabei.

60. Spielminute: Ende des 3. Drittels.

58. Spielminute: Die Schlussphase läuft und keine der beiden Mannschaften geht hier - logischerweise - volles Risiko. Die ersten beiden Reihen der Starbulls bekommen kaum noch Spielzeit, auch Leipzig schaltet mehrere Gänge zurück.

55. Spielminute: Michael Knaub lässt mit einem klasse Solo die halbe Leipziger Mannschaft aussteigen, scheitert dann aber an Glatzel. Auch der Nachschuss kann nicht im Tor untergebracht werden.

52. Spielminute: Auf der anderen Seite lässt Dominik Daxlberger den Leipziger Goalie schön aussteigen, dann bringt der Kapitän aber die Scheibe nicht mehr aufs Tor.

52. Spielminute: Jetzt liegt die Scheibe im Rosenheimer Tor, Ian Farrell hat getroffen. Zuvor haben die Referees aber auf Abseits entschieden - eine knappe Entscheidung.

49. Spielminute: Die Stimmung im Rofa-Stadion ist überragend, das ganze Stadion steht schon und feiert die Mannschaft.

47. Spielminute: Wie zu erwarteten war, ist das Spiel jetzt ein wenig abgeflacht. Die Starbulls müssen nicht mehr viel machen, Leipzig hat sich auch schon mit dem Aus abgefunden.

43. Spielminute: Von der linken Seite zieht jetzt Tim Heyter ab, der Puck landet aber in der Fanghand von Andi Mechel.

42. Spielminute: 3641 Zuschauer sind heute im Rosenheimer Rofa-Stadion vor Ort.

42. Spielminute: Die erste Chance im Schlussabschnitt haben die Gäste, den Schuss von Ian Farrell kann Mechel aber abwehren.

41. Spielminute: Ab ins letzte Drittel! Der Schlussabschnitt hat begonnen.

Fazit nach dem 2. Drittel: Die Starbulls zeigten ihr bislang bestes Drittel in den laufenden Playoffs. Leipzig konnte sich fast gar nicht befreien und wurde von den Gastgebern regelrecht überrollt. Oleksuk machte den Anfang mit einem Doppelpack, Reiter per Penalty und Schmidpeter nur Sekunden später setzten nochmal einen drauf. Das Ding sollte damit durch und die Starbulls im Viertelfinale sein, noch sind aber 20 Minuten zu spielen.

40. Spielminute: Ende des 2. Drittels.

39. Spielminute: Leipzig ist wieder komplett.

38. Spielminute: Den darf man gerne auch mal machen, Herr Edfelder. Tyler McNeely legt vor dem Tor quer auf den Angreifer, der eigentlich nur noch einschieben muss, die Scheibe aber nicht richtig trifft.

37. Spielminute: Strafzeit gegen die Icefighters Leipzig. Dominik Piskor erhält zwei Strafminuten wegen unkorrekten Körperangriffs.

36. Spielminute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Und jetzt sollte es endgültig durch sein. Nach einem Pass von Dominik Kolb schiebt Marc Schmidpeter am kurzen Pfosten ein. Daraufhin wechseln die Gäste den Torwart, Patrick Glatzel steht nun zwischen den Pfosten.

35. Spielminute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Reiter bleibt eiskalt und verwandelt zum 5:1.

35. Spielminute: Penalty für die Starbulls! Stefan Reiter ist auf und davon und kann nur noch mit einem Foul gestoppt werden.

33. Spielminute: Michael Knaub hat jetzt die nächste Chance, sein Schuss ist aber zu zentral und damit kein Problem für Hoffmann.

31. Spielminute: Leipzig kommt jetzt gar nicht mehr hinten raus. Die Partie spielt sich gerade nur noch vor dem Tor von Hoffmann ab, das 5:1 liegt mittlerweile auch schon in der Luft.

29. Spielminute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Ist das jetzt schon die Entscheidung? Nachdem die Starbulls das Bully in der Angriffszone verlieren, setzen sie gut nach. Die Scheibe landet bei McNeely, der sofort auf Oleksuk weiterleitet. Der trifft den Puck nicht richtig, irritiert damit aber Hoffmann und schlussendlich landet das Spielgerät irgendwie im Netz.

27. Spielminute: Das gibt es nicht. Frei vor dem Tor kann Dominik Daxlberger das Spiel fast schon entscheiden, er verzieht aber.

27. Spielminute: Nach einem abgefälschten Schuss wird es jetzt vor dem Starbulls-Tor gefährlich. Mechel kann nur abprallen lassen, ein Verteidiger klärt aber.

25. Spielminute: Fast das 4:1! Einen Schuss von Reinig kann Schmidpeter abfälschen, Hoffmann steht aber richtig und kann parieren.

25. Spielminute: Leipzig ist wieder komplett.

24. Spielminute: Wieder kann sich Leipzig gar nicht befreien und die Starbulls kommen zu mehreren Schusschancen. Bislang ist Hoffmann aber zur Stelle.

23. Spielminute: Strafzeit gegen die Icefighters Leipzig. Michael Burns erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens.

23. Spielminute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Viel besser kannst Du einen Angriff in Überzahl nicht ausspielen. Hauner spielt McNeely hinter dem Tor an, der am kurzen Pfosten auf Oleksuk legt. Eric Hoffmann ist komplett irritiert und spekuliert aufs andere Eck, während Oleksuk per Direktschuss trifft. Leipzig ist damit wieder komplett.

22. Spielminute: Strafzeit gegen die Icefighters Leipzig. Dominik Piskor erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens.

21. Spielminute: Puh, da haben die Starbulls nochmal Glück gehabt. Im eigenen Angriff fahren vier Spieler zum Wechsel, dann folgt der Scheibenverlust. Zum Glück für die Gastgeber ist der Pass auf den Leipziger Angreifer dann zu ungenau und es wird sogar Icing gepfiffen.

21. Spielminute: Weiter geht‘s! Das Mitteldrittel hat begonnen.

Vor dem 2. Drittel: Aufgrund eines Problems mit der Eisfläche verzögert sich der Beginn des Mitteldrittels um circa fünf Minuten.

Fazit nach dem 1. Drittel: Trotz des frühen Rückstands gehen die Starbulls mit einer Führung in die erste Pause. Tim Krüger egalisierte den Treffer von Ian Farrell, Norman Hauner traf kurz vor der Pause zum 2:1. Insgesamt sind die Rosenheimer überlegen, es ist aber das gleiche Bild, wie in den ersten beiden Spielen. Leipzig macht zwar nicht allzu viel nach vorne, ist aber jedesmal gefährlich.

20. Spielminute: Ende des 1. Drittels.

19. Spielminute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Spiel gedreht! Eine starke Druckphase der Rosenheimer wird mit der Führung belohnt. Die Leipziger schmeißen sich zwar mit allem hinein, was sie haben, doch am Ende hat Oleksuk das Auge für Hauner, der von halblinks mit einem perfekten Direktschuss zum 2:1 trifft.

18. Spielminute: Gleich zweimal kommen die Gäste gefährlich vor das Rosenheimer Tor, beide Mal ist es ein Direktschuss von Nicolas Sauer. AndI Mechel ist aber zur Stelle und kann stark parieren.

15. Spielminute: Da war sie, die Riesenchance zur Führung. Travis Oleksuk spielt vor dem Tor quer auf Norman Hauner. Der muss eigentlich nur noch einschieben, im letzten Moment ist aber ein Schläger eines Verteidigers dazwischen.

12. Spielminute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Und da ist der Ausgleich! Einen Schuss von Klemen Pretnar fälscht Dominik Daxlberger ab, Eric Hoffmann ist aber noch zur Stelle. Den Abpraller nimmt Tim Krüger, der scheitert aber zunächst erneut am Goalie. Erst der zweite Nachschuss landet schließlich im Netz.

11. Spielminute: Manuel Strodel sucht Lukas Laub mit einem Querpass, der kommt aber einen Schritt zu spät. Sonst wäre dass hier ganz gefährlich geworden.

9. Spielminute: Jetzt erhöhen die Starbulls den Druck. Tim Krüger kommt aus zentraler Position zum Schuss, Hoffmann kann aber parieren.

6. Spielminute: Das war knapp. Weil Aaron Reinig seinen Helm verliert, muss er vom Eis und Oliver Eckl steht ganz frei vor Mechel. Der Leipziger Angreifer wird auch angespielt, kann die Scheibe dann aber nicht richtig kontrollieren.

5. Spielminute: TOR für die Icefighters Leipzig! Mit der ersten gefährlichen Aktion gehen die Gäste in Führung. Einen Schuss von Roberto Geiseler von der blauen Linie kann Ian Farrell unhaltbar abfälschen.

4. Spielminute: Jetzt probiert es Norman Hauner aus der Drehung, seinen Schuss kann Hoffmann aber fangen.

3. Spielminute: Die Gäste setzen sich das erste Mal im Rosenheimer Drittel fest, kommen aber nicht in die gefährliche Zone. Im Gegenzug machen es die Starbulls dann schnell und Dominik Kolb sucht Marc Schmidpeter mit einem Querpass, der bekommt die Scheibe aber nicht mehr aufs Tor.

1. Spielminute: Die erste gute Chance gehört den Gastgebern. Travis Oleksuk bedient Tyler McNeely hinter dem Tor, der Rückkehrer scheitert dann aber an Eric Hoffmann.

1. Spielminute: Los geht‘s! Spiel 3 in der Achtelfinalserie hat begonnen.

Vor dem Spiel: Die Starting Six der Starbulls Rosenheim: Andreas Mechel (G), Steffen Tölzer (D), Maximilian Vollmayer (D), Norman Hauner (F), Travis Oleksuk (F), Tyler McNeely (F).

Vor dem Spiel: Die Starting Six der Icefighters Leipzig: Eric Hoffmann (G), Roberto Geiseler (D), Niklas Heyer (D), Joonas Riekkinen (F), Connor Hannon (F), Dominik Piskor (F).

Vor dem Spiel: Heute steht also das dritte Spiel der Serie an. Mit einem Sieg können die Starbulls schon in die nächste Runde einziehen.

Vor dem Spiel: Bei den Starbulls ist heute erstmals Tyler McNeely in den Playoffs dabei. Er ersetzt Bradley McGowan in der Aufstellung.

Vor dem Spiel: Hallo und Herzlich Willkommen zum heutigen Liveticker zum dritten Playoff-Achtelfinale zwischen den Starbulls Rosenheim und den KSW Icefighters Leipzig. Um 19:30 Uhr ist Spielbeginn.

Eishockey heute im Liveticker: Die Aufstellungen

Rosenheim: G: 50 Mechel (Kolarz); D: 13 Tölzer, 98 Vollmayer - 55 Krumpe, 4 Reinig - 78 Obu, 7 Pretnar (Kühnhauser); F: 94 McNeely, 11 Oleksuk, 10 Hauner - 77 Knaub, 28 Kolb, 37 Schmidpeter - 8 Laub, 20 Strodel, 89 Reiter - 14 Krüger, 17 Daxlberger, 6 Edfelder
Leipzig: G: 31 Hoffmann (Glatzel); D: 44 Geiseler, 82 Heyer - 4 Virch, 42 Heyter - 16 Klaus, 81 Miethke (Hübner); F: 18 Hannon, 15 Riekkinen, 92 Piskor - 7 Wolter, 28 Stopinski, 13 Sauer - 96 Östling, 24 Farrell, 17 Burns (Eckl, Rentsch)

Eishockey heute im Liveticker: Der Vorbericht zu Spiel 3

Spiel drei in den Eishockey Oberliga Playoffs für die Starbulls Rosenheim: Am Dienstag (19.30 Uhr) gastieren die KSW Icefighters Leipzig erneut im ROFA-Stadion. Die Sachsen stehen dabei schon mit dem Rücken zur Wand – mit einem Sieg könnten die Grün-Weißen das im Modus „best-of-five“ gespielte Achtelfinale vorzeitig entscheiden.

Zwei Siege stehen bereits auf der Habenseite der Männer von Headcoach Jari Pasanen. Am Freitag (17. März) gewannen die Rosenheimer ein verrücktes Spiel vor heimischem Publikum mit 6:4, am Sonntag (19. März) folgte dann ein souveräner 3:1-Auswärtssieg in der Messestadt.

Eishockey Oberliga Playoffs heute im Liveticker: Starbulls mit 2:0-Serienführung

Mit dem dritten Erfolg könnten die Starbulls also bereits frühzeitig das Viertelfinale der Eishockey Oberliga Playoffs klarmachen, das am Dienstag (28. März) mit einem Heimspiel beginnen würde. Bei einer Niederlage stünde am Freitag (24. März) eine erneute Reise nach Leipzig auf dem Programm.

In den beiden bisherigen Spielen waren die Starbulls zwar jeweils überlegen, chancenlos waren die Icefighters aber keinesfalls. Vor allem am Sonntag konnten sich die Rosenheimer auch bei ihrem Torhüter Andreas Mechel bedanken, der mit einigen starken Paraden den am Ende verdienten und letztlich auch ungefährdeten Sieg festhielt.

Eishockey Oberliga Playoffs heute im Liveticker: Viele Fragezeichen beim Starbulls-Personal

Da sich im zweiten Drittel des ersten Spiels Tomas Pöpperle bei einer Abwehraktion verletzte, musste Mechel ran und strahlte sofort eine gewisse Souveränität und Sicherheit aus. Ob der Routinier in Reihen der Starbulls in den Playoffs der Eishockey Oberliga nochmal zurückkehren wird, ist unterdessen ungewiss. Wie in der entscheidenden Phase der Saison üblich, gibt es seitens des Vereins keine konkreten Angaben zur Verletzung des Torhüters.

Fraglich ist auch der Einsatz von Tyler McNeely. Der kanadische Stürmer in Diensten der Starbulls ist angeschlagen. Auch hier gibt es keine genaue Diagnose. Auch hinter Verteidiger Marius Möchel steht ein Fragezeichen. Es könnte also durchaus sein, dass Jari Pasanen auch am Dienstag mit der gleichen Truppe wie in den beiden ersten Spielen in die Partie gehen wird.

Eishockey Oberliga Playoffs heute im Liveticker: Starbulls können Viertelfinale perfekt machen

Entscheidung oder Spiel vier? Diese Frage gilt es also am Dienstagabend im Duell der Starbulls Rosenheim mit den KSW Icefighters Leipzig zu klären. Wohin der Weg in den Eishockey Oberliga Playoffs dann letztlich gehen wird, wird sich dagegen erst in einigen Wochen zeigen.

+++ rosenheim24.de berichtet von allen Playoff-Spielen der Starbulls Rosenheim im Liveticker +++

aic

Auch interessant

Kommentare