Rosenheim schlägt Tabellenschlusslicht Höchstadt klar

Rosenheim - Die Starbulls Rosenheim gewinnen mit 4:0 gegen die Höchstadt Alligators. Hier gibt's den Live-Ticker zum Nachlesen.
Update, 2. Dezember, 6.15 Uhr - Pressemeldung Starbulls Rosenheim
Die Starbulls Rosenheim haben ihr Heimspiel am 20. Spieltag der Eishockey-Oberliga Süd gegen den Höchstadter EC Alligators ungefährdet gewonnen. Vor 1.760 Zuschauern im Rosenheimer ROFA-Stadion behielten die Grün-Weißen gegen das Tabellenschlusslicht mit 4:0 die Oberhand und belegen mit nun 34 Punkten den vierten Tabellenplatz. Tadas Kumeliauskaus traf doppelt und Torwart Lukas Steinhauer blieb bereits zum dritten Mal in einem Heimspiel ohne Gegentor.
Die Gäste aus dem Aischgrund waren personell verstärkt zum Duell an die Mangfall angereist. Mit Torwart Benjamin Dirksen sowie den Stürmern Anton Seewald und Mikhail Nemirowsky konnten die Alligators gleich drei Tospieler des EC Bad Kissinger Wölfe unter Vertrag nehmen. Der Bayernligist hatte kürzlich den Spielbetrieb eingestellt. Doch es waren die Starbulls, die von Beginn an auf den Führungstreffer drängten. Und schon nach 66 Sekunden Spielzeit zappelte der Puck zum ersten Mal im Netz der Gäste.
Einen Schuss von Josh Mitchell konnte Torhüter Dirksen noch neben das Tor abwehren, doch Alexander Höller legte die Scheibe mit Übersicht zurück vor das Tor zu Tadas Kumeliauskas, der aus kurzer Distanz zum 1:0 vollstrecke. Und Kuemliauskas legte alsbald nach. Wieder wurde ihm die Scheibe von Höller von hinter der Grundlinie perfekt serviert, bevor er sie per Direktschuss im linken Eck versenkte – 2:0 (8.). Auch Maximilian Vollmayer, der den Pass zum hinter dem Tor stehenden Höller spielte, verdiente sich einen Scorerpunkt.
Viel tat sich im ersten Drittel danach nicht mehr. Die Hausherren verwalteten die verdiente Führung und die Gäste schafften es kaum einmal, Druck zu entfachen. Bei den wenigen Torschüssen zeigte sich Rosenheims Torwart Lukas Steinhauer auf dem Posten. Richtig auszeichnen konnte sich Steinhauer aber erst Im zweiten und dritten Spielabschnitt, als die Rosenheimer Defensive noch die ein oder andere Großchance der Gäste zuließ. Mit zunehmender Spieldauer zeigte auch Gästekeeper Dirksen, warum er schon vor der Saison auf der Höchstadter Wunschliste stand.
Mit zahlreichen tollen Paraden und Reflexen war er Garant dafür, dass die Niederlage des Tabellenletzten an der Mangfall kein Debakel wurde. Im letzten Spielabschnitt konnte Dirksen seinen Kasten sogar sauber halten, nachdem er im zweiten Spielabschnitt noch zweimal hinter sich greifen musste, Zunächst schlug ein abgefälschter Schuss, den Marinus Reiter von der blauen Linie abgegeben hatte, im rechten oberen Eck des Gästetores zum 3:0 ein (24.). Für den Schlusspunkt sorgte schließlich Alexander Höller kurz vor der zweiten Pause. Bei Rosenheimer Überzahl nutzte er den Platz, den ihm die defensiv inkonsequenten Gäste anboten zu einem Solo, das er souverän ins linke untere Eck abschloss – 4:0 (39.)
Bereits am Dienstag geht es für die Starbulls in der Liga weiter. Dann muss die Mannschaft von Trainer John Sicinksi zu einem vorgezogenen Spiel bei den wiedererstarkten Sonthofen Bulls antreten, die am Sonntag mit einem 7:3-Heimsieg gegen die Selber Wölfe überzeugten. Spielbeginn im Allgäu ist am Dienstag um 19:30 Uhr.
Pressemeldung Starbulls Rosenheim
Starbulls Rosenheim - Höchstadt Alligators 4:0 (2:0,2:0,0:0)
Rosenheim: G: 30 Steinhauer (Endres);D: 49 Linden, 7 Reiter - 98 Vollmayer, 52 Bergmann (A) - 8 Draxinger, 55 Krumpe (Enk);F: 91 Zick, 42 Stanik, 19 Litesov - 21 Höller, 77 Kumeliauskas, 72 Mitchell - 18 Henriquez, 17 Daxlberger (A), 26 Bucheli (C) (Heidenreich, Wellhausen) |
Höchstadt: G: 1 Dirksen (Henseleit);D: 3 Stütz (A), 6 Otte, 10 Cejka, 13 Dolezal, 29 Ribarik 69 Vojcak (C);F: 18 Aab, 21 F. Seelmann, 22 P. Seelmann, 23 Neugebauer, 24 Rypar, 27 Nemirovsky, 34 Grau (A), 40 Petrak, 81 Mikesz, 89 Mlynek, 90 Suchomer, 96 Seewald |
Tore: 1:0 (2.) Kumeliauskas (Höller), 2:0 (8.) Kumeliauskas (Vollmayer, Höller), 3:0 (24.) Reiter (Stanik, Linden), 4:0 (39.) Höller (Zick) (PP1) |
Strafminuten: Rosenheim: 8; Höchstadt: 14; Zuschauer: 1760 |
Der Live-Ticker zum Nachlesen:
60. Ende des 3. Drittels.
59. Rosenheim ist wieder komplett.
58. Höchstadt ist wieder komplett.
57. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Tobias Draxinger erhält zwei Strafminuten wegen Behinderung. 1:08 Minuten wird jetzt Vier-gegen-Vier gespielt.
56. Strafzeit gegen die Höchstadt Alligators. Maximilian Otte erhält zwei Strafminuten wegen Hakens.
55. Enrico Henriquez legt klasse auf Daniel Bucheli ab, wieder ist Dirksen aber da.
54. Tadas Kumeliauskas fängt einen Pass im gegnerischen Drittel gut ab und legt direkt auf Alex Höller, der scheitert aber an Dirksen.
52. Rosenheim ist wieder komplett.
51. 1760 Zuschauer haben heute den Weg ins ROFA-Stadion gefunden.
50. Höchstadt ist wieder komplett.
50. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Tadas Kumeliauskas erhält zwei Strafminuten wegen Hakens. 51 Sekunden lang wird noch Vier-gegen-Vier gespielt.
50. Monstersave von Steinhauer! Nach einem Querpass in Unterzahl steht Patrik Rypar eigentlich vor dem leeren Tor, doch der Goalie ist wieder mit dem Schoner da.
48. Strafzeit gegen die Höchstadt Alligators. Richard Stütz erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens.
48. Starker Save von Lukas Steinhauer. Jan Neugebauer kommt aus kurzer Distanz zum Schuss, doch der Rosenheimer Goalie ist mit dem Schoner da.
47. Höchstadt ist wieder komplett.
46. Höchstadt spielt wieder mit vier Feldspielern.
45. Strafzeit gegen die Höchstadt Alligators. Martin Vojcak erhält zwei Strafminuten wegen Hakens. die Starbulls spielen noch 33 Sekunden in doppelter Überzahl.
43. Strafzeit gegen die Höchstadt Alligators. Jiri Mikesz erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens.
41. Ab ins 3. Drittel! Der letzte Abschnitt läuft.
2. Drittel:
Auch der zweite Abschnitt geht völlig verdient an die Starbulls. Genau wie im ersten Drittel sind die Rosenheimer komplett überlegen und lassen so gut wie gar nichts zu.
40. Ende des 2. Drittels.
39. Toooooooor für die Starbulls Rosenheim! Die Starbulls engen die Alligators stark ein, Höchstadt kann sich nicht befreien. Am Ende ist Alex Höller frei und kann zum 4:0 einschieben.
38. Josh Mitchell steht ganz frei im Slot, schießt aber drüber.
38. Strafzeit gegen die Höchstadt Alligators. Mikhail Nemirovsky erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlags.
35. Enrico Henriquez legt schön auf Dominik Daxlberger ab, wieder ist Dirksen aber da.
35. Alex Höller vernascht die kommplette Abwehr, scheitert dann aber an Dirksen.
34. Szenenapplaus für Dmitrij Litesov. Felix Ribarik wollte den Rosenheimer checken, doch Litesov hielt stark dagegen und gab dem Höchstadter eine mit. Der leibt auf dem Eis liegen und muss behandelt werden.
33. Dominik Daxlberger legt vor dem Tor auf Henry Wellhausen, aber wieder kann Dirksen parieren.
30. Maxi Vollmayer wird super in Szene gesetzt und fährt alleine auf Dirksen zu, der bleibt aber Sieger im Eins-gegen-eins-Duell.
29. Rosenheim ist wieder komplett.
27. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Felix Linden erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens.
26. Höchstadts Nick Dolezal schießt aus dem linken Bullykreis, aber Steinhauer kann sehenswert parieren.
24. Toooooooor für die Starbulls Rosenheim! Wieder ging es sehr einfach. Sebastian Stanik gewinnt das Bully, Felix Linden legt ab auf Marinus Reiter. Der zieht einfach mal ab und der eigentlich harmlose Schuss geht durch Freund und Feind hindurch zum 3:0.
24. Tobias Draxinger läuft ein Icing schön aus und legt direkt in die Mitte zu Enrico Henriquez, der scheitert aber erneut am Goalie.
23. Enrico Henriquez läuft von links auf Dirksen zu, scheitert aber am Goalie.
21. Riesenchance für Höchstadt! Jiri Mikesz läuft alleine auf Lukas Steinhauer zu, doch der Rosenheimer Goalie kann den Puck mit der Fanghand über das Tor lenken.
21. Höchstadt ist wieder komplett.
21. Weiter geht's! Die Starbulls starten mit 15 Sekunden Überzahl ins zweite Drittel.
1. Drittel:
Die Starbulls führen zur ersten Pause hochverdient mit 2:0. Doppeltorschütze Tadas Kumeliauskas ließ den SBR zweimal jubeln. Von den Gästen kommt außer ein paar Halbchancen noch nicht viel, die Starbulls haben das Spiel hier voll unter Kontrolle.
20. Ende des 1. Drittels.
20. Die Starbulls sind wieder komplett und spielen noch 50 Sekunden in Überzahl.
19. Strafzeit gegen die Höchstadt Alligators. Jari Neugebauer erhält zwei Strafminuten wegen Torhüterbehinderung.
18. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Enrico Henriquez erhält zwei Strafminuten wegen hohen Stocks.
17. Chance für Höchstadt! Lukas Steinhauer verschätzt sich ein wenig und liegt geschlagen auf dem Boden, aber Vitali Aab bringt die Scheibe nicht auf das Tor.
15. Höchstadt ist wieder komplett.
13. Strafzeit gegen die Höchstadt Alligators. Florian Seelmann erhält zwei Strafminuten wegen Haltens.
13. Sebastian Stanik probiert es aus dem Slot, der Schuss ist aber zu zentral und kein Problem für Benjamin Dirksen.
12. Viel passiert gerade nicht. Von den Gästen geht so gut wie keine Gefahr aus, die Starbulls spielen mit einer 2:0-Führung im Rücken natürlich auch befreit auf und lassen sich viel Zeit bei ihren Angriffen.
8. Toooooooor für die Starbulls Rosenheim! Das geht schon sehr einfach. Die Starbulls können sich im gegnerischen Drittel in aller Ruhe die Scheibe zuschieben und Tadas Kumeliauskas hat viel Zeit im Slot, er trifft unhaltbar zum 2:0.
7. Fast der Ausgleich! Lukas Steinhauer kann einen Schuss nur nach vorne abwehren und die Scheibe liegt frei vor Florian Seelmann. Im letzten Moment bekommt ein Verteidiger aber seinen Schläger dazwischen.
6. Die Starbulls wechseln übrigens jetzt schon durch, gerade bekamen auch Simon Heidenreich und Henry Wellhausen Eiszeit.
5. Daniel Bucheli lässt einfach mal die komplette Gästeabwehr stehen, scheitert am Ende aber an Dirksen.
3. Maxi Vollmayer spielt einen starken pass auf Alex Höller, der kann den Puck vor dem Tor aber nicht richtig kontrollieren.
2. Toooooooor für die Starbulls Rosenheim! Ein klasse Start der Starbulls! Die Gäste kamen bisher noch nicht einmal über die Mittellinie und schwimmen hinten gewaltig. Nach einem Bullygewinn kann Dirksen den ersten Schuss noch gut mit dem Schoner abwehren, dann spielt Alex Höller aber die Scheibe in den Slot, wo Tadas Kumeliauskas ohne Probleme freistehend einschieben kann.
1. Matthias Bergmann probiert es direkt, aber wieder ist Dirksen mit der Fanghand zur Stelle.
1. Felix Linden gibt den ersten Schuss auf das Gästetor ab, Benjamin Dirksen fängt die Scheibe aber.
1. Spielminute: Los geht's! Hauptschiedsrichter Ruben Kapzan hat die Scheibe das erste Mal eingeworfen.
16.58 Uhr: Die Starting Six der Starbulls Rosenheim: Lukas Steinhauer (G), Marinus Reiter (D), Felix Linden (D), Dmitrij Litesov (F), Sebastian Stanik (F), Fabian Zick (F).
16.57 Uhr: Die Starting Six der Höchstadt Alligators: Benjamin Dirksen (G), Richard Stütz (D), Felix Ribarik (D), Florian Seelmann (F), Patrick Rypar (F).
16.53 Uhr: So, das Licht ist aus, in wenigen Minuten beginnt die Einlaufzeremonie der Starbulls.
16.45 Uhr: Ein Torhütervergleich ist heute eher nicht möglich. Benjamin Dirksen wechselte erst im Laufe der Woche nach Höchstadt und stand deswegen am Freitag bei der 0:5-Niederlage gegen Memmingen zum ersten Mal auf dem Eis. Lukas Steinhauer spielt heute zum zwölften Mal in dieser Saison, kommt dabei auf 2,98 Gegentore/Spiel, bei einer Fanquote von 86,8%.
16.38 Uhr: Die Starbulls müssen vor allem auf Topscorer Michal Petrak aufpassen. Sechs Tore und zehn Assists bedeuten 16 Scorerpunkte. Punktbester bei den Rosenheimern ist nach wie vor Alexander Höller, er steht mittlerweile bei 13 Toren und 14 Assists.
16.30 Uhr: Herzlich Willkommen aus dem Rosenheimer ROFA-Stadion, wo die Starbulls Rosenheim heute die Höchstadt Alligators empfangen. Derzeit wärmen sich beide Teams auf, der Countdown auf der LED-Wand zeigt noch genau 30 Minuten an.
Der Vorbericht:
Was war das für ein Spiel am vergangenen Freitag in Lindau? Eigentlich über das ganze Spiel hinweg waren die Starbulls die spielbestimmende Mannschaft, hatten deutlich mehr Schüsse und Torchancen. Lindau ging auf einmal aus dem Nichts mit 2:0 in Führung, welche die Rosenheimer nicht mehr aufholen konnten. Die zwei Tore von Tadas Kumeliauskas reichten aufgrund des dritten Treffers der Gastgeber nicht mehr zu einem Punkt.
John Sicinski sagte nach dem Spiel, dass die Jungs am Sonntag gegen die Höchstadt Alligators mit viel Frust aus der Kabine kommen werden. Nach zuletzt wieder zwei unglücklichen Niederlagen in Folge brennen die Starbulls natürlich darauf, das Tabellenschlusslicht ohne Punkte wieder nach Hause zu schicken. Dabei muss man allerdings weiterhin auf zahlreiche Spieler verzichten. Michael Fröhlich wird aller Voraussicht nach erst am nächsten Wochenende wieder auflaufen, dazu fehlen Michael Baindl und Kevin Slezak.
Die Alligators haben sich im Kampf um den Klassenerhalt noch einmal verstärkt. Torwart Benni Dirksen, dazu Mikhail Nemirovsky und Anton Seewald kommen alle aus Bad Kissingen und haben sich in der Bayernliga bereits einen Namen gemacht. Am Freitag konnten die Neuzugänge noch nicht stechen, gegen den ECDC Memmingen verlor man zuhause mit 0:5. In der Tabelle sieht es auch nicht gerade blenden aus, der HEC hat bereits 15 Punkte Rückstand auf Platz zehn, der zur Teilnahme an der Meisterrunde berechtigen würde.
Die Starbulls sollten trotzdem gewarnt sein, neigen sie doch oft dazu, gerade die "kleinen" Gegner zu unterschätzen. Im Auswärtsspiel in Höchstadt tat man sich auch lange Zeit schwer und lag sogar zur ersten Pause zurück. Alles andere als ein Sieg am Sonntagabend wäre aber wohl eine faustdicke Überraschung.
_
dg