1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Eishockey Oberliga Süd: Rosenheim entscheidet das Topspiel für sich und baut den Abstand auf Deggendorf aus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Das einzige Starbulls-Tor am Dienstagabend gegen Deggendorf: Im Überzahlspiel traf Manuel Strodel (Bildmitte). Rechts Tyler McNeely.
Eishockey Oberliga Süd: Die 1:0-Führung für die Starbulls im letzten Heimspiel gegen Deggendorf: Im Powerplay traf Manuel Strodel (Bildmitte). Rechts Tyler McNeely. © HANS-JUERGEN ZIEGLER

Rosenheim – Am Sonntag (22. Januar) trafen die Starbulls Rosenheim in der Eishockey Oberliga Süd auf den Deggendorfer SC.

Eishockey Oberliga Süd im Liveticker: Starbulls Rosenheim - Deggendorfer SC 2:0 (1:0/1:0/0:0)

>>> Liveticker aktualisieren <<<

Tore: 1:0 Hauner (5.), 2:0 Hauner (35.)
Strafminuten: Rosenheim 8 I Deggendorf 8

Zusammenfassung 3. Drittel: Rosenheim mit dem glücklicheren Händchen. Chancen waren auf beiden zu Genüge vorhanden. Die letzten Minuten glichen einem Krimi. Die Gäste versuchten noch einmal alles um das Spiel zu drehen. Die Starbulls brachten die Führung aber über die Zeit und Andi Mechel konnte die Null wieder einmal halten. Wir verabschieden uns und hören uns nächsten Freitag wieder, wenn die Tölzer Löwen zu Gast im ROFA-Stadion sind.

60. Minute: Die Stadionuhr beendet spannende letzte Minuten. Rosenheim siegt mit 2:0 und Mechel hält die Null.

60. Minute: Das Stadion steht bei noch 24 verbleibenden Sekunden. Kann Deggendorf noch einen Treffer erzielen?

59. Minute: Schmidpeter ist wieder auf dem Eis. Rosenheim nun mit fünf Feldspielern.

59. Minute: Mit zwei Mann mehr machen die Gäste nun nochmal gewaltig Druck, doch der Torschuss fehlt bis jetzt.

58. Minute: Timo Pielmeier ist vom Eis. Das Deggendorfer Tor ist leer.

57. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Marc Schmidpeter erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellen.

57. Minute: Jiri Ehrenberger nimmt seine Auszeit. Wie stimmt er seine Mannschaft jetzt auf die verbleibenden 3:24 ein? Pielmeier bleibt erstmal im Tor.

55. Minute: Ondrej Pozivil mit dem Schuss von der blauen Linie. Der Puck ist kurz frei in der Luft und Petr Stloukal versucht ihn irgendwie über die Linie zu drücken, scheitert aber.

54. Minute: Das Spiel nimmt Fahrt auf und geht gerade hin und her. Nun waren die Gäste aber einen Schritt zu schnell und stehen somit im Abseits.

53. Minute: Lukas Laub fährt mit sehr viel Geschwindigkeit in das gegnerische Drittel. Zu schnell für seine Mitspieler, sodass er es alleine versuchen muss. Sein Schuss geht leider am rechten Gestänge vorbei.

50. Minute: Die Deggendorfer kommen vermehrt zu gefährlichen Chancen im Rosenheimer Drittel. Bis jetzt wollte der Puck aber noch nicht den Weg in das Tor finden.

48. Minute: Auf Seiten der Gäste versucht es Silvan Heiß. Von der blauen Linie zieht der 25-jährige ohne zu zögern ab. Andi Mechel geht aber gut runter und kann mit den Schonern parieren.

48. Minute: Das war jetzt eine sehenswerte Kombination über Krüger, Möchel und Knaub. Michael Knaub scheitert am linken Pfosten, den Timo Pielmeier gut mit dem rechten Schoner zumacht.

46. Minute: Im restlichen Überzahlspiel kommen die Gäste nicht mehr direkt vors Tor und das Spiel beruhigt sich etwas. Rosenheim wieder mit fünf Mann.

44. Minute: Der Schlittschuhclub findet sofort in seine Powerplayaufstellung. Marius Möchel kann den Puck noch geradeso vor der Torlinie zur Seite „fegen“.

44. Minute: Strafe gegen Rosenheim! Dieses Mal trifft es die Nummer 77 Michael Knaub. Knaub erhält zwei Strafminuten wegen Behinderung.

43. Minute: Der Stadionsprecher gibt die offizielle Zuschauerzahl bekannt. 2846 Fans verfolgen das Spiel heute live im Rosenheimer Eisstadion.

42. Minute: Manuel Strodel ist zurück auf dem Eis und Rosenheim somit wieder komplett.

41. Minute: Daniel Harrer wirft den Puck ein. Los geht´s in das letzte und womöglich entscheidende letzte Drittel.

Zusammenfassung 2. Drittel: Die Gäste von der Festung an der Trat legten los wie die Feuerwehr. Beide Teams kamen immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Es lässt sich hier keine eindeutig spielbestimmende Mannschaft benennen. In der ersten Hälfte des zweiten Spielabschnittes hatte Deggendorf die gefährlicheren Chancen und der Ausgleichstreffer wäre nicht aus dem Nichts gefallen. In ihrer dritten Überzahl spielten es die Hausherren dann aber ganz clever. Norman Hauner punktet unaufhaltsam weiter und erzielt seinen zweiten Treffer des heutigen Spiels.

40. Minute: Die Teams verabschieden sich bei einem Spielstand von 2:0 in die Kabinen.

40. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! 1,6 Sekunden vor Drittelendende findet Manuel Strodel den Weg in die Strafbox. Grund für seine zwei Minutenstrafe ist Behinderung.

39. Minute: Yannic Bauer und Curtis Leinweber sind heute sehr auffällig. Bauer zieht von der rechten Seite aus ab, aber sein Schuss geht am Pfosten vorbei. Wäre dieser Schuss direkt auf Mechel gekommen, hätte dieser Mühe gehabt diesen zu parieren.

37. Minute: Die Gäste sind wieder komplett und überstehen die letzten zwei Minuten unbeschadet.

36. Minuten: Zwei Strafminuten verbleiben somit auf der LED-Wand.

35. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Rosenheims Topscorer Norman Hauner lässt einfach nicht nach. Maxi Vollmayer passt zu Hauner, der am linken Bullykreis steht. Die Nummer 10 packt wortwörtlich den Hammer aus und zimmert die Scheibe mit einem Onetimer unhaltbar in das Tor.

34. Minute: Strafzeit gegen Deggendorf! Wieder erhält Benedikt Schopper zwei plus zwei Strafminuten. Schopper fährt Manuel Strodel unsanft zusammen und muss hierfür wegen hohen Stocks mit Verletzungsfolge in die Kühlbox. Die Starbulls sollten nun den zweiten Treffer erzielen.

33. Minute: Lukas Laub fährt mit dem Puck am Schläger in den Slot und übersieht dort seinen Mitspieler McNeely. Laub prallt ab und die Chance ist damit vertan

32. Minute: Rosenheim wieder komplett. Die Gäste zeigten ein sehr aggressives und gefährliches Überzahlspiel. Bis jetzt hält die Rosenheimer Verteidigung noch dicht, doch im Moment stellt sich die Frage wie lange noch?

30. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Wegen Hackens muss Christian Obu zwei Minuten pausieren. Kurz vor der Strafe hatten die Starbulls noch eine Großchance. Lukas Laub passt sehenswert aus der Drehung auf dem im Slot positionierten Tyler McNeely.

29. Minute: Tyler McNeely und Leon Zitzer geraten verbal aneinander. Aber keine Strafen auf beiden Seiten.

28. Minute: Sehr viel Verkehr vor Andi Mechels Gehäuse. Das Zusammenspiel der Reihe um Leinweber und Bauer funktioniert auf Seiten der Gäste einwandfrei. Der Ausgleichstreffer wäre nicht unverdient.

27. Minute: Deggendorf wieder komplett. Die Hausherren zeigten nun ein besseres Powerplay, aber da ist noch Luft nach oben. Es war immer ein Spieler der Gäste dazwischen, der das 2:0 verhinderte.

25. Minute: Strafzeit gegen Deggendorf! Benedikt Schopper muss wegen hohen Stocks zwei Minuten in die Kühlbox.

25. Minute: Rosenheim hat sich jetzt etwas gefangen. Die Gäste machen das Spiel aber schnell und in der Vorwärtsbewegung bringt Yannic Bauer die Scheibe durch den mitgelaufenen Curtis Leinweber ins Rosenheimer Drittel. Leinweber legt auf Grossrubatscher ab. Mechel hat mit diesem Schuss aber kein Problem.

23. Minute: Im Gegenzug ist es Dominik Kolb, der von hinter dem Tor versucht die Scheibe am linken Pfosten vorbeizulegen. Gute Idee, aber schlechte Umsetzung.

22. Minute: Und wieder sind es die Gäste. Petr Stloukal verzieht direkt vor dem Tor und der Puck geht über die Latte.

21. Minute: Deggendorf kommt mit sehr viel Power aus der Kabine. Leinweber mit der ersten Chance, die brandgefährlich war.

21. Minute: Weiter geht´s in das zweite Drittel. Können die Grün-Weißen ihre Führung weiter ausbauen?

Zusammenfassung 1. Drittel: Beide Mannschaften schenkten sich hier in den Anfangsminuten nichts. Wie zu erwarten haben wir ein schnelles und qualitativ hochwertiges Drittel zu sehen bekommen. Topscorer Norman Hauner zeigte mal wieder seine Klasse und brachte die Starbulls in Führung. Zwar blieb es bei diesem einem Treffer im Drittel, doch das Spiel entspannte sich nicht. Die Gäste zeigten sich nicht beeindruckt und waren nach dem Führungstreffer der Hausherren die gefährlichere Mannschaft. Erst in den letzten drei Minuten fand Rosenheim wieder etwas die Kontrolle über das Spiel und Timo Pielmeier war gefordert.

20. Minute: Die Sirene beendet den ersten Spielabschnitt am heutigen Abend. Fast mit der Sirene bringt Anton Dusek die Scheibe gefährlich in den Slot. Hier kann man von Glück reden, dass Petr Stloukal über den Puck haut.

19. Minute: Die Formation um Tölzer, Vollmayer und Hauner glänzt wieder einmal. Norman Hauner mit dem Blueliner, doch Pielmeier hatte freie Sicht und war zur Stelle.

17. Minute: Manuel Strodel steht in aussichtsreicher Position am rechten Pfosten. Sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.

16. Minute: Jetzt kommen auch die Rosenheimer wieder in ihre Aufstellung im gegnerischen Drittel. Michael Knaub sieht den am linken Pfosten lauernden Aaron Reinig, doch sein Schuss war zu ungenau platziert.

13. Minute: Die Gäste aus Niederbayern kommen dem Rosenheimer Tor durchaus gefährlich nahe. Dusek und Miculka konnten sich gerade gut durchsetzen. Deggendorf drängt hier auf den Anschlusstreffer.

11. Minute: Beide Teams liefern sich bisher ein Match auf Augenhöhe.

9. Minute: Wieder wird es gefährlich vor dem Rosenheimer Tor. Yannic Bauer setzt den Ex-Rosenheimer Curtis Leinweber in Szene, der aber weit am rechten Pfosten vorbeischießt. Gleich danach hatte Alex Grossrubatscher noch einmal die Chance vor fast leerem Tor. Hier hätte Andi Mechel nicht gut ausgesehen.

7. Minute: Deggendorf lässt sich nicht von seinem Spielplan abringen. Benedikt Schopper kommt vor Mechel an die Scheibe, aber Rosenheims Goalie ist zur Stelle.

5. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Im Powerplay hatte Norman Hauner noch die Doppelchance zum Führungstreffer. Nach einem vergeblichen Lattentreffer ist er es dann trotzdem der die Fans jubeln lässt. Tyler McNeely fängt den Puck in der neutralen Zone ab und sieht Hauner, der vor Pielmeier am linken Bullykreis völlig freisteht. Mit einem genau platzierten Schuss über die Schulter steht es nun 1:0.

4. Minute: Die Starbulls zeigen hier bisher ein eher mittelmäßiges Powerplay und finden erst zum Ende hin in die Formation. Deggendorf mit einem aggressiven Unterzahlspiel.

3. Minute: Strafzeit gegen Deggendorf! Nach einer kleinen Rangelei erhält Rene Röthke zwei Strafminuten wegen Stockchecks.

2. Minute: Der erste Schuss aufs Tor geht auf das Konto der Gäste. Benedikt Schopper prüft Goalie Andi Mechel. Gleich im Gegenzug ist es dann Marc Schmidpeter mit dem Versuch, doch auch kein Problem für Routinier Pielmeier.

1. Minute: Der Puck ist im Spiel und wir freuen uns auf ein spannendes und faires Match.

Vor dem Spiel: Die Teams sind auf dem Eis und wir haben für Euch die Starting-Six beider Mannschaften.

Starbulls Rosenheim: Mechel – Edfelder, Möchel – Laub, Hauner, McNeely

Deggendorfer SC: Pielmeier – Heiß, Grossrubatscher – Leinweber, Matheson, Bauer

Vor dem Spiel: Das heutige Match steht unter der Leitung von den beiden Schiedsrichtern Harrer und Altmann, die an den Linien von Van der Heyd und Blandin unterstützt werden.

Vor dem Spiel: Die Sirene beendet das Warmup beider Mannschaften. Werfen wir einen Blick auf die restlichen Partien dieses Spieltages:

EV Lindau Islanders – EHC Klostersee

Höchstadter EC – SC Riessersee

Blue Devils Weiden – ECDC Memmingen Indians

HC Landsberg Riverkings – EHF Passau Blackhawks

EC Peiting – EV Füssen

Vor dem Spiel: Jari Pasanen kann neben dem bekannten Brad Snetsinger und Travis Oleksuk wohl auf alle restlichen Spieler zurückgreifen. Auch die Gäste kommen mit nahezu der ganzen Mannschaft nach Rosenheim. Es fehlt nur der Routinier und ehemaliger DEL-Spieler Thomas Greilinger.

Vor dem Spiel: In der Saison 2022/23 trafen beide Mannschaften bereits drei Mal aufeinander. In allen Begegnungen behielt bislang die Auswärtsmannschaft die Oberhand. Im Oktober gelang den Rosenheimern ein 2:0 Erfolg in Niederbayern. In der Weihnachtswoche hatte dann Deggendorf mit 2:1 die Nase leicht vorn. Zum zweiten Mal waren die Starbulls dann erst vor sieben Tagen auswärts erneut gefragt. In einem knappen und hart umkämpften Spiel auf DEL2 Niveau fanden die drei Punkte, wieder durch einen 2:1 Sieg, den Weg an die Mangfall. Es ist also alles angerichtet für ein spannendes Topspiel im Rosenheimer Eisstadion.

Vor dem Spiel: Die Mannschaft um Chefcoach Jiri Ehrenberger ist den Starbulls in der Tabelle dicht auf den Fersen. Momentan steht Rosenheim mit 79 Punkten aus 34 Spielen auf Platz zwei. Deggendorf liegt mit vier Punkten Rückstand auf Platz drei. Zu beachten ist dabei allerdings, dass der DSC mit 36 Spielen bereits zwei mehr absolviert hat als die Hausherren. Durch eine Heimniederlage könnten die Gäste noch um einiges näherkommen. Sollten die drei Punkte heute nach Deggendorf gehen, so wäre es nur noch ein Punkt, der zwischen den beiden Teams liegen würden. Den Grün-Weißen fehlen aktuell 12 Punkte auf den Tabellenführer aus Weiden, der heute auf die Memmingen Indians trifft.

Vor dem Spiel: Rosenheim war am Freitag beim Altmeister in Füssen zu Gast. In einem spannenden Spiel konnten die Starbulls die drei Punkte mit an die Mangfall nehmen. Durch einen gut aufgelegten Andi Mechel zwischen den Pfosten brachten die Starbulls einen 4:3 Auswärtssieg über die Zeit. Die Gäste aus Niederbayern mussten nicht nur am Freitag sondern auch am Mittwoch ihr Können unter Beweis stellen. Beim eingeschobenen Heimspiel gegen den HC Landsberg ließ Deggendorf nichts anbrennen und zeigten bei einem 9:4 Erfolg eine souveräne Leistung. Vor zwei Tagen war dann der Absteiger aus Bad Tölz zu Gast in der Festung an der Trat. Die Tölzer Löwen hatten das Nachsehen und der DSC überzeugte mit einem 3:1 Sieg und konnte somit aus den letzten beiden Spielen alle sechs Punkte für sich behalten.

Vor dem Spiel: Ein Servus aus dem Rosenheimer ROFA-Stadion. Die Starbulls empfangen heute, zum zweiten Aufeinandertreffen innerhalb von einer Woche, den Deggendorfer SC. Wer im heutigen Spitzenspiel die Nase vorn haben und sich wichtige drei Punkte im Kampf um Platz zwei sichern wird, sehen wir in ca. 35 Minuten. Wir freuen uns also auf ein spannendes und kämpferisches Spiel beider Mannschaften. Spielbeginn ist wie gewohnt um 17:00 Uhr.

fhu

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Der Vorbericht

Die Starbulls Rosenheim peilen in der Eishockey Oberliga Süd den siebten Sieg in Folge an. Am Sonntagabend (22. Januar) gastiert mit dem Deggendorfer SC der Tabellendritte im ROFA-Stadion, der es den Männern rund um Kapitän Dominik Daxlberger allerdings sicherlich nicht einfach machen wird.

Im Kampf um den zweiten Rang im Klassement sieht die Situation auf den ersten Blick deutlich knapper aus, als sie eigentlich ist. Mit 75 Zählern auf der Habenseite liegen die Niederbayern nur vier Punkte hinter den Grün-Weißen, haben jedoch bereits zwei Partien mehr absolviert.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Starbulls und Deggendorf zuletzt gut in Form

Dieses Polster sollten die Rosenheimer nutzen, um einerseits befreit aufzuspielen – andererseits dürfen sie sich keinesfalls darauf ausruhen und den DSC doch nochmal herankommen lassen im Verlauf der Hauptrunde in der Eishockey Oberliga Süd. Zuletzt zeigte sich nämlich auch die Truppe von Headcoach Jiri Ehrenberger in einer guten Verfassung.

Starbulls-Cheftrainer Jari Pasanen erwartet daher ein enges Spiel: „Es treffen zwei taktisch und vor allem in der Defensive sehr disziplinierte Mannschaften aufeinander, die relativ wenige gute Torchancen zulassen und starke Torhüter haben. Es kann also durchaus sein, dass auch diesmal sehr wenige Tore fallen und ein Treffer entscheidet“, erklärte der 58-Jährige vor dem Match.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Knappe Spiele zwischen Starbulls und DSC

Zuletzt standen sich die beiden Teams erst vor sieben Tagen gegenüber – damals noch in Niederbayern. Am Ende setzten sich die Starbulls knapp mit 2:1 durch und sicherten sich so die drei Punkte. „Das Spiel am letzten Sonntag in Deggendorf hatte schon Playoff-Charakter und diesmal wird es ähnlich sein“, so Pasanen.

Blickt man auf die Ergebnisse aus den drei bisher absolvierten Spielen in der Eishockey Oberliga Süd zwischen den Starbulls Rosenheim und dem Deggendorfer SC, so erkennt man, dass alle drei Partien hart umkämpft und die berühmten „knappen Kisten“ waren: 2:0 auswärts, 1:2 zuhause und wie bereits angesprochen zuletzt 2:1 auswärts – so lautet die Bilanz aus Sicht der Jungs von der Mangfall.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Kaum Ausfälle auf beiden Seiten

Aller Voraussicht nach müssen die Niederbayern aber auch diesmal auf Thomas Greilinger verzichten, der noch an einer Unterkörperverletzung laboriert. Dafür befinden sich im Deggendorfer Star-Ensemble mit René Röthke, Curtis Leinweber, Thomas Pielmeier, Petr Stoukal und Antonin Dusek viele Akteure in Topform, die drei Letztgenannten trafen beim 9:4-Heimsieg gegen die HC Landsberg Riverkings am vorletzten Spieltag allesamt doppelt.

Bei den Starbulls wird weiterhin Travis Oleksuk fehlen, der wohl aller Voraussicht nach erst Mitte Februar wieder ins Geschehen eingreifen können wird. Bis auf den Kanadier und den Langzeitverletzten Brad Snetsinger, der aber immerhin wieder trainiert, dürfte Headcoach Jari Pasanen allerdings keine großen Verletzungssorgen haben.

+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++

aic

Auch interessant

Kommentare