1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Eishockey Oberliga: Machtdemonstration gegen die Icefighters bringt Rosenheim den Matchpoint

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Leipzig/Rosenheim – Am Sonntag (19. März) trafen die Starbulls Rosenheim in den Eishockey Oberliga Playoffs auf die KSW Icefighters Leipzig und landeten einen ganz wichtigen Auswärtssieg. Ab Mitte des Spiels war der „Kohlrabizirkus“ in Rosenheimer Hand.

OL-Achtelfinale - Endstand: Icefighters Leipzig - Starbulls Rosenheim 1:3 (0:0/0:2/1:1)

Tore: 0:1 Vollmayer (31.); 0:2 Schmidpeter (39.); 0:3 Schmidpeter (41. PS); 1:3 Östling (58.)
Strafzeiten: Leipzig 4 / Rosenheim 6
Schiedsrichter: Posacki / Steinecke
Zuschauer: 1805

++ Der Liveticker zum Nachlesen +++

Spielende: Mit dem Hinweis auf unsere Übersichtsartikel zu den Playoffs in der Eishockey Oberliga wünsche ich Euch noch einen schönen Abend und einen guten Start in die Woche! Das nächste Spiel der Starbulls ist bereits am Dienstag; Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.

Spielende: Die Spielstände in den anderen Stadien:
DEB OL Achtelfinals - Live (Best of 5):
EV Füssen 2:4 Hannover Scorpions (Serie: 0:2)
ECDC Memmingen 2:10 Saale Bulls (Serie: 0:2)
EC Peiting 4:2 Tilburg Trappers (Serie: 1:1)
Höchstadt Alligators 2:3 Hannover Indians (Serie: 2:0)
Füchse Duisburg 4:3 Blue Devils Weiden (Serie: 0:1)
Icefighters Leipzig 1:3 Starbulls Rosenheim (Serie: 0:2)
Herner EV 1:4 Deggendorfer SC (Serie: 0:1)
Hamburg Crocodiles 3:6 SC Riessersee (Serie: 0:2)

Die beiden Endergebnisse zwischen Duisburg und Weiden, sowie zwischen Herne und Deggendorf könnt ihr in der Tagespresse von morgen bei uns nachlesen!

Spielende - Schlussfazit: Die Starbulls benötigten 10 Minuten des Anfangsdrittels um in die Partie zu kommen. Eine Portion Glück und ein glänzend aufgelegter Andreas Mechel im Gehäuse der Oberbayern bescherten den Grün-Weißen ein schmeichelhaftes Unentschieden zur ersten Drittelpause. Spätestens zur Mitte des Spiels hin war jedoch Schluss mit Lustig und Rosenheim zeigte, warum man zurecht vom Aufstieg in die DEL2 spricht. Heute schafften es die Starbulls, die Tore im richtigen Moment zu erzielen und damit ein Aufkommen der Icefighters im Keim zu ersticken.

60. Spielende: Aus - Schluss - Vorbei! Die Starbulls bringen Spiel 2 an die Mangfall!

58. Minute: TOR für Leipzig! Victor Östling nimmt den Rebound, Ian Farrel steht eingeparkt im Slot, nimmt Starbulls-Keeper Mechel die Sicht und die Scheibe landet über Beteiligung des linken Innenpfosten im Netz.

55. Minute: Was die Rosenheimer da heute an Abwehrleistung zeigen ist schon brutal stark. Die Icefighters nehmen 5 Minuten vor Ende den Keeper vom Eis und gehen All-In.

51. Minute: McGowan muss nach einem schnell vorgetragenen Konter den vierten Treffer für die Oberbayern markieren. Der Torwart der Icefighters hat jedoch etwas dagegen und lenkt die Hartgummischeibe ins Fangnetz ab.

50. Minute: Beide Fanlager geben hier im Eiszirkus alles und machen diesen Eishockeyabend zum Event!

49. Minute: Rosenheim wieder komplett. Das war ganz wichtig, dass man die Unterzahl ohne Gegentor agieren konnte.

46. Minute: In der Halle sitzt kein Mensch mehr außer wir. Oleksuk gerade mit dem wichtigen Block, der Andi Mechel den Schuss wegnimmt. Die Starbulls verteidigen leidenschaftlich.

45. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim. Marc Schmidpeter muss für 4 Minuten vom Eis. Stockcheck und Unnötige Härte wurde da von den Unparteiischen gesehen. Das könnte die Icefighters wieder ins Spiel bringen.

41. Minute: TOOOOR für die Starbulls Rosenheim! Was für ein schöner Penaltyschuss! Marc Schmidpeter läuft an, zieht auf die rechte Seite des Bullykreises, von dort Richtung Leipziger Tor, verlädt den starken Icefighters-Goalie mit einem tollen Move und hebt die Scheibe zur 3:0-Führung in die rechte obere Ecke. Leipzig geschockt.

41. Minute: Das 3te Drittel läuft. Penalty für Rosenheim. Schmidpeter tritt an!

Drittelpause: Die Spielstände in den anderen Stadien:
DEB OL Achtelfinals - Live (Best of 5):
EV Füssen 2:4 Hannover Scorpions (Serie: 0:2)
ECDC Memmingen 2:6 Saale Bulls (Serie: 0:1)
EC Peiting 3:1 Tilburg Trappers (Serie: 0:1)
Höchstadt Alligators 1:3 Hannover Indians (Serie: 1:0)
Füchse Duisburg 3:2 Blue Devils Weiden (Serie: 0:1)
Icefighters Leipzig 0:2 Starbulls Rosenheim (Serie: 0:1)
Herner EV 0:1 Deggendorfer SC (Serie: 0:1)
Hamburg Crocodiles 3:6 SC Riessersee (Serie: 0:2)

40. Drittelfazit: Rosenheim musste die Anfangsminuten des Mitteldrittels überstehen und blieb in der Drangphase der Gastgeber ohne Gegentreffer. Mit zunehmender Spielzeit übernahmen die Jungs von der Mangfall mehr und mehr die Kommandobrücke und brachten sich zum richtigen Zeitpunkt auf die Anzeigetafel.

39. Minute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Das war ein Grün-Weißes Ausrufezeichen! Aus der vergebenen Chance von Maxi Vollmayer heraus entspringt die nächste Angriffswelle an der Steffen Tölzer und Vollmayer beteiligt waren. Marc Schmidpeter wird zentral angespielt, behält die Ruhe und hebt die Scheibe aus dem Slot heraus an Hoffmann vorbei in die Maschen.

37. Minute: Das Publikum steht auf und feuert ihre Mannschaft an. Maximilian Vollmayer packt erneut den Hammer aus und verfehlt nur knapp die Querlatte.

34. Minute: Das war klasse verteidigt von den Hausherren. Rosenheim mit keiner nennenswerte Chance. Die Icefighters wieder komplett.

32. Minute: Strafzeit gegen die Icefighteres. Nach einer kleinen Raufeinlage schickt der Unparteiische Walther Klaus ganz zum Unmut des Leipziger Anhangs wegen Unnötiger Härte für 2 Minuten in die Kühlbox.

31. Minute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Schneller Konter über Kapitän Daxlberger und Vollmayer, der den Verteidiger des Jahres auf die Reise schickt. Vollmayer nimmt Maß und hämmert die Scheibe humorlos unter die Querlatte. Beide Mannschaften waren Sekunden vorher wieder komplett.

29. Minute: Strafzeit gegen beide Mannschaften! Tim Krüger und Michael Burns müssen wegen Unerlaubtem Körperangriff für 2 Minuten von der Strafbank aus zusehen. Es geht 4-gegen-4 weiter auf dem Eis.

29. Minute: Das Momentum ist auf die Seite der Starbulls gewechselt. Gibt es die erste Starfzeit?

27. Minute: Was für ein Move von Hauner! Zentral tankt er sich da in das Drittel der Gäste durch, umkurvt drei Icefighters-Spieler und trifft dann die Scheibe nicht mehr richtig. Sekunden später wird er von zwei Gegenspielern gestoppt.

25. Minute: Was für eine grandiose Stimmung hier in diesem Schmuckkästchen. Zurück zum Spiel - Rosenheim jetzt wieder mehr unter Druck. Die Gastgeber haben noch einmal eine Schippe drauf gelegt.

23. Minute: Das war knapp! Marc Schmidpeter nimmt den Handgelenkschuss und zielt Richtung linkes Kreuzeck. Der Keeper der Icefighters packt die Fanghand aus und entschärft den Schuss.

21. Minute: Unerlaubter Weitschuss. Bully in der Icefighters-Zone. Oleksuk gewinnt das Bully und schickt Lukas Laub hinters gegnerische Tor. Dort vertändelt er dann die Scheibe und leitet damit ungewollt den Konter der Leipziger ein.

21. Minute: Und weiter geht´s hier im Eiszirkus in Leipzig.

Drittelpause: Die Spielstände in den anderen Stadien:
DEB OL Achtelfinals - Live (Best of 5):
EV Füssen 2:4 Hannover Scorpions (Serie: 0:1)
ECDC Memmingen 0:3 Saale Bulls (Serie: 0:1)
EC Peiting 3:0 Tilburg Trappers (Serie: 0:1)
Höchstadt Alligators 0:1 Hannover Indians (Serie: 1:0)
Füchse Duisburg 0:0 Blue Devils Weiden (Serie: 0:1)
Icefighters Leipzig 0:0 Starbulls Rosenheim (Serie: 0:1)
Herner EV 0:1 Deggendorfer SC (Serie: 0:1)
Hamburg Crocodiles 3:6 SC Riessersee (Serie: 0:1)

20. Drittelfazit: Ein temporeiches und attraktives erstes Drittel ist zu Ende gegangen. Rosenheim über weite Strecken des ersten Spielabschnitts in der Verteidigungszone gebunden. Gegen Ende des ersten Durchgangs konnten die Grün-Weißen jedoch selbst gefährliche Nadelstiche setzten und die Abwehrreihen der Icefighters in Verlegenheit bringen.

18. Minute: Das war die größte Chance des Spiels! Eric Hoffmann aus der optimalen Position zwischen den Holmen und Tim Krüger auf Seiten der Starbulls schafft das Kunststück, am leeren Gehäuse vorbei zu zielen. Hoffentlich rächt sich der fahrlässige Umgang mit den vorhandenen Chancen nicht am Ende.

16. Minute: Kurze Spielunterbrechung. Spielertraube, aber die Unparteiischen sehen keine Regelwidrigkeit auf dem Eis. Es geht ohne Strafzeit weiter. Florian Krumpe fälscht die Scheibe vor dem Leipziger Gehäuse gefährlich ab und stellt den Spielverlauf beinahe auf den Kopf.

14. Minute: Ein temporeiches Spiel, mit ganz wenigen Spielunterbrechungen. Aaron Reinig kratzt da die Scheibe von der Linie, sonst hätte Dominik Piskor den Führungstreffer für die Icefighters erzielt. Mechel war kurz indisponiert. Das unentschieden ist jetzt ein wenig schmeichelhaft für die Jungs von der Mangfall.

12. Minute: Ian Farrell schließt einen schnell über die linke Seite vorgetragenen Konter mit einem platzierten Handgelenkschuss ab. Mechel packt mit der Fanghand zu und sichert das Spielgerät. Die Grün-Weißen jetzt ein wenig zu offensiv.

10. Minute: Die Starbulls jetzt mit gutem Körperspiel. Endlich sind die Beine auch aus dem Bus ausgestiegen.

8. Minute: Das muss der Führungstreffer für Rosenheim sein! Manuel Edfelder zieht von der rechten Seite Richtung Tor und verzockt sich vor Hoffmann.

7. Minute: Die Starbulls wurden in den letzten Minuten im eigenen Drittel schwindelig gespielt. Zum Glück trifft Heyer das leere Tor nicht. Starbulls-Keeper Andreas Mechel war schon geschlagen.

5. Minute: Rosenheim mit dem frühen Forecheck. Die gegnerischen Angriffsreihen werden bereits an der Mittellinie in Empfang genommen und doch bahnt sich hier der Führungstreffer für die Hausherren an.

3. Minute: Die Leipzig Icefighters legen hier im Eiszirkus los wie die Feuerwehr. Gerade hat Dominik Piskor den Rosenheimer Christian Obu an der Bande abgekocht und in den Slot spielen können. Andreas Mechel konnte jedoch mit der Kelle klären.

1. Minute: Erster Abschluss von Maximilian Vollmayer. Der Schuss leider zu zentral, kein Problem für Keeper Hoffmann.

1. Spielminute: Das zweite Achtelfinale zwischen den KSW Icefighters Leipzig und den Starbulls Rosenheim läuft – Der Unparteiische hat den Puck eingeworfen. Können die Starbulls heute Spiel 2 für sich entscheiden? Es wäre ein riesiger Schritt in Richtung Playoff – Viertelfinale ohne Frage.

Vor dem Spiel: Vorab die Starting-Six beider Mannschaften:
Leipzig beginnt mit: Hoffmann – Hannon, Geiseler – Wolter, Riekkinen, Burns
Rosenheim startet mit: Mechel – Tölzer, Vollmayer – Laub, Oleksuk, Reiter

Vor dem Spiel: Nicht im Lineup der Starbulls stehen heute Tomas Pöpperle, Marius Möchel, Brad Snetsinger und Tyler McNeely.

Vor dem Spiel: Der Schlüsselmoment der ersten Begegnung war sicherlich das Powerplay zu Beginn des Schlussdrittels, welches Norman Hauner zum wichtigen Anschlusstreffer nutzte und damit den Starbulls wieder Leben einhauchte. 

Vor dem Spiel: Gut und gerne 300 Grün-Weiße Fans, konnten gerade das Warmup beider Mannschaften verfolgen.

Vor dem Spiel: Die Schlüsselspieler der Starbulls war ohne Zweifel Norman Hauner. Er übernahm im wichtigen Überzahlspiel zu Beginn des letzten Drittels Verantwortung und sorgte für die Treffer zum Anschluss und Ausgleich.

Vor dem Spiel: Der Schlüsselspieler der Icefighters im ersten Achtelfinalspiel im Rosenheimer ROFA-Stadion war sicherlich Gästekeeper Eric Hoffmann, der sage und schreibe 47 Schüsse auf seinen Kasten bekam und davon 41 entschärfen konnte.

Vor dem Spiel: Das erste Achtelfinale zwischen den Starbulls Rosenheim und den KSW Icefighters Leipzig in der Nachbetrachtung: Was wurde uns da zum Auftakt der Serie für ein Spektakel von beiden Mannschaften serviert! Eine Achterbahn der Gefühle für beide Fanlager. Zuerst scheiterten die Akteure in den Neongrün - Schwarzen Heimtrikots am glänzend aufgelegten Gästetorwart, mussten dann auch noch Keeper Pöpperle ersetzen und nach 40 Minuten einem Zwei – Tore – Rückstand hinterherlaufen. Doch dann kam die Zeit von Norman Hauner, der diesem Spiel dann mit seiner individuellen Klasse seinen Stempel aufdrückte.  

Vor dem Spiel: Wichtige Information zum Spiel! Sollte die Partie in die Overtime gehen, könnt ihr Live dabei sein. Wir übertragen Live bis Spiel 2 entschieden ist.  

Vor dem Spiel: Ein herzliches Grüß Gott liebe Eishockeyfreunde aus dem Eiszirkus in Leipzig, wo die Starbulls heute das Erste von zwei möglichen Auswärtsspielen gegen die KSW Icefighters Leipzig bestreiten werden. Das ehrwürdige Eisstadion in Leipzig, in der Anfang des 19. Jahrhunderts tatsächlich noch Gemüse verkauft wurde, ist schon ein besonderer Spielort. Eine mit einem Kuppeldach versehene Fabrikhalle, welche mit Metalltribünen ausgestattet ist, welche Platz für ca. 2500 Zuschauer bieten. Die Starbulls sind bereits im Stadion und wärmen sich auf. Einem pünktlichen Spielbeginn im „Kohlrabizirkus“ (18 Uhr) steht somit nichts im Weg.  

Die offizielle Mannschaftsaufstellung:

Leipzig: G: 31 Hoffann (37 Glatzel) - D: 4 Virch, 16 Klaus, 18 Hannon, 42 Heyter, 44 Geiseler, 49 Hübner, 82 Heyer - F: 6 Eckl, 7 Wolter, 10 Miguez, 13 Sauer, 15 Riekkinen (C), 17 Burns, 24 Farrell, 27 Rentsch, 28 Stopinski, 81 Miethke, 92 Piskor, 96 Östling - Trainer: Sven Gerike
Rosenheim: G: 50 Mechel (67 Kolarz) - D: 4 Reinig, 7 Pretnar, 13 Tölzer, 55 Krumpe, 78 Obu, 98 Vollmayer - F: 6 Edfelder, 8 Laub, 10 Hauner, 11 Oleksuk, 14 Krüger, 17 Daxlberger (C), 20 Strodel, 28 Kolb, 37 Schmidpeter, 77 Knaub, 87 McGowan, 89 Reiter - Trainer: Jari Pasanen

A. Sigl, Freier Mitarbeiter Ro24

Eishockey Oberliga Playoffs heute im Liveticker: Der Vorbericht

In den Eishockey Oberliga Playoffs steht für die Starbulls Rosenheim im Achtelfinale das zweite Spiel gegen die KSW Icefighters Leipzig auf dem Programm. Können die Sachsen die Serie ausgleichen oder gibt es am Dienstag (21. März) schon das vielleicht entscheidende dritte Spiel, das dann schon das Weiterkommen ins Viertelfinale bedeuten könnte.

Vor der Achtelfinal-Serie war die Favoritenrolle klar verteilt. Doch seit dem Spiel am Freitagabend (17. März) im ROFA-Stadion wissen die Grün-Weißen, dass sie ihren Gegner keinesfalls unterschätzen dürfen. Gegen Ende des ersten Drittels und auch im Mittelabschnitt agierten die Männer von Cheftrainer Jari Pasanen über weite Strecken zu sorglos.

Eishockey Oberliga Playoffs heute im Liveticker: Starbulls zuletzt mit Problemen in der Defensive

Die Quittung folgte prompt: Die Icefighters drehten einen 0:1-Rückstand in ein 3:1 aus ihrer Sicht. Am Ende ließen die Starbulls dann aber doch noch ihre Klasse aufblitzen und siegten verdient mit 6:4. Die Rosenheimer waren spielerisch über weite Strecken überlegen, die Leipziger kamen aber über die Zweikämpfe mehr und mehr in die Partie.

Was sich die Starbulls im zweiten Spiel definitiv nicht mehr erlauben sollten sind derartige Unzulänglichkeiten in der Defensive, wie sie vor allem im zweiten Drittel am Freitag zu sehen waren. Die Sachsen sind wenn sie vor das gegnerische Tor kommen eiskalt und stellten diese Eigenschaft auch im ROFA-Stadion zuletzt eindrucksvoll unter Beweis.

Eishockey Oberliga Playoffs heute im Liveticker: Torhüter im Fokus

Überragender Mann bei den Jungs aus der Messestadt war am Freitagabend Torhüter Eric Hoffmann. Der Schlussmann der Leipziger zeigte trotz der sechs Gegentore eine sehr gute Leistung und ließ vor allem in den ersten 20 Minuten die Männer in Grün und Weiß mehrmals verzweifeln.

Während Hoffmann auch am Sonntag aller Voraussicht nach wieder zwischen den Pfosten der Leipziger stehen wird, müssen die Starbulls auf Tomas Pöpperle verzichten. Der Torhüter verletzte sich im mittleren Abschnitt in Spiel eins und musste vom Eis. Seinen Platz nahm anschließend Andreas Mechel ein, der auch am Sonntag wieder im Rosenheimer Kasten stehen dürfte.

Eishockey Oberliga Playoffs heute im Liveticker: Ausgleich oder 2:0-Führung?

Mit einem Sieg könnten die Starbulls in der im Modus „best-of-five“ gespielten Achtelfinal-Serie dann auf 2:0 stellen. Dementsprechend könnte es bereits am Dienstag in Rosenheim für die Leipziger zu einem Alles-oder-Nichts-Spiel kommen. Fest steht aber auch: Sollten die Rosenheimer verlieren, würde man sich auf jeden Fall am Freitag (24. März) im Leipziger Eiszirkus zu Spiel vier treffen.

+++ rosenheim24.de berichtet von allen Playoff-Spielen der Starbulls Rosenheim im Liveticker +++

aic

Auch interessant

Kommentare