0:1 Matthias Bergmann (Assist: Maximilian Vollmayer; 4. Minute)
0:2 Chase Witala (Assists: Michael Baindl, Alexander Höller; 6. Minute)
0:3 Robin Slanina (Assists: Felix Linden, Christoph Echtler; 9. Minute)
0:4 Alexander Höller (Assist: Tobias Draxinger; 12. Minute)
1:4 Marc Sill (ohne Assist; 13. Minute)
2:4 Marc Sill (Assist: Vladimir Kames; 21. Minute)
2:5 Daniel Bucheli (Assists: Tom Pauker, Dusan Frosch; 31. Minute)
3:5 Martin Guth (Assists: Marc Sill, Daniel Rau; 33. Minute)
3:6 Michael Fröhlich (Assists: Michael Baindl, Manuel Neumann; 46. Minute)
3:7 Vitezslav Bilek (Assist: Tobias Draxinger; 55. Minute)
3:8 Vitezslav Bilek (Assists: Dominik Daxlberger, Dusan Frosch; 55. Minute)
Strafzeiten:
ERC Sonthofen:
- Fabian Voit (2 Strafminuten wegen Beinstellen; 6. Minute)
- Martin Frolik (2 Strafminuten wegen Hakens; 8. Minute)
- Jörg Noack (2+2 Strafminuten wegen Beinstellen und unsportlichen Verhaltens; 36. Minute)
- Jadon Schubert (2 Strafminuten wegen unsportlichen Verhalten des Trainers; 45. Minute)
Starbulls Rosenheim: - Dusan Frosch (2 Strafminuten wegen Stockschlages; 9. Minute) - Dusan Frosch (2 Strafminuten wegen Crosschecks; 47. Minute) - Tom Pauker (2 Strafminuten wegen Halten; 52. Minute) - Manuel Neumann (2 Strafminuten wegen Bandenchecks; 59. Minute)
Aktuelle Zwischenergebnisse:
EV Lindau 2:2 EC Peiting (3. Drittel)
Blue Devils Weiden 5:1 Höchstadter EC (3. Drittel)
Eisbären Regensburg 6:2 ECDC Memmingen (3. Drittel)
Selber Wölfe 3:4 EV Landshut (3. Drittel)
Für die Starbulls geht es bereits am Sonntag zuhause weiter gegen den EV Lindau, der sich heute nur knapp mit 2:3 gegen den Tabellenführer aus Peiting geschlagen geben musste. Am nächsten Wochenende warten dann noch der Höchstädter EC am Freitag und am Sonntag zum Abschluss der Meisterrunde das Derby gegen den EV Landshut. Wie zu Beginn versprochen, werfen wir nochmal einen Blick in die Oberliga Nord. Dort führen aktuell die Hannover Scorpions kurz vor Schluss mit 4:3 gegen den Herner EV, die Moskitos Essen hingegen führen deutlich mit 1:4 in Rostock. Sollten diese Spielstände so bleiben, wäre Essen aktuell Fünfter und damit der Starbulls-Gegner in der ersten Playoff-Runde.
Zusmmenfassung 3. Drittel:
Im letzten Drittel zeigten die Rosenheimer ihre ganze Erfahrung und ihre individuelle Klasse. Gegen konditionell stark nachlassende Gastgeber sorgten Michael Fröhlich und Vitezslav Bilek für das deutliche Endergebnis. Letztendlich konnten die Hausherren lange Zeit mitspielen, hatten jedoch im letzten Spielabschnitt keine Chance mehr gegen stark aufspielende Gäste.
60. Minute: Die Schlusssirene beendet ein torreiches Spiel hier in Sonthofen, das die Starbulls letztendlich klar mit 3:8 für sich entscheiden.
59. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls! Manuel Neumann erhält zwei Strafminuten wegen Bandenchecks.
59. Minute: Die rund 50 mitgereisten Fans von der Mangfall feiern ihre Mannschaft, die die verbleibenden Minuten nun locker von der Uhr spielt.
58. Minute: Fabian Voit setzt sich gut auf Links durch und zieht ab, trifft aber nur den Außenpfosten.
57. Minute: Case Witala kommt mit etwas Glück im Slot an die Scheibe, aber Roman Steiger reagiert gut und kann den Schuss abwehren.
55. Minute: TOOOR für die Starbulls!
Nur wenige Sekunden später klingelt es schon wieder im Kasten von Roman Steiger. Wieder ist es Vitezslav Bilek, diesmal auf Zuspiel von Frosch und Daxlberger.
55. Minute: TOOOR für die Starbulls!
Vitezslav Bilek fährt einen Konter zu Ende und stellt auf 3:7. Tobias Draxinger steuert den Assist zu diesem Treffer bei.
54. Minute: Die Starbulls sind wieder komplett! Im gleichen Augenblick schiebt Maximilian Vollmayer den Puck mit dem Schlittschuh fast ins eigene Tor, doch er "scheitert" am Pfosten. Glück für die Starbulls.
54. Minute: Franz Mangold verfehlt das Tor um Haaresbreite! Direkt vor dem Tor schlenzt er den Puck um Millimeter am linken Pfosten vorbei. Das war eine Riesenmöglichkeit, die der Stürmer hier liegen lässt.
53. Minute: Wieder zieht Rau ab, diesmal aus zentraler Position, aber Florian Krumpe kann den Schuss vor Steinhauer ablocken.
53. Minute: Daniel Rau zieht aus dem Halbfeld ab, aber Lukas Steinhauer sichert die Scheibe.
52. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls! Tom Pauker erhält zwei Strafminuten wegen Halten.
49. Minute: Die Rosenheimer jubeln schon, nachdem Chase Witala die Scheibe nach einem tollen Alleingang zum vermeintlichen 3:7 verwandelt hat, allerdings entscheiden die Unparteiischen auf "kein Tor", da der Puck offenbar nicht mit vollem Umfang hinter der Linie war.
49. Minute: Rosenheim ist wieder komplett, Sonthofen konnte in den vergangenen Überzahlminuten nicht gefährlich werden.
47. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls! Dusan Frosch erhält zwei Strafminuten wegen Crosschecks.
46. Minute: TOOOR für die Starbulls!
Nur wenige Sekunden dauert es, bis Michael Fröhlich im Powerplay auf Zuspiel von Manuel Neumann auf 3:6 stellen kann.
45. Minute: Strafzeit gegen den ERC! Jadon Schubert sitzt zwei Strafminuten ab, die sein Trainer erhalten hat.
44. Minute: Erneut packt Steinhauer zu, diesmal nach einem Schlagschuss von Lukas Slavetinsky von der blauen Linie.
43. Minute: Jadon Schubert zieht aus halbrechter Position ab, aber Steinhauer klärt mit der Stockhand.
41. Minute: Die letzten 20 Minuten der regulären Spielzeit laufen!
Zusammenfassung 2. Drittel:
Im zweiten Spielabschnitt wurden die Rosenheimer von bärenstarken Bullen aus Sonthofen überrascht, die wie die Feuerwehr loslegten und bereits nach 19 gespielten Sekunden auf 2:4 verkürzen konnten. Im Anschluss waren die Starbulls mächtig unter Druck und Lukas Steinhauer musste gleich mehrmals eingreifen. Der zwischenzeitliche 3:4 Anschlusstreffer lag in der Luft und wäre mehr als verdient gewesen. Allerdings konnte Daniel Bucheli auf der anderen Seite anschreiben und in einer kurzen Phase der Überlegenheit den Vorsprung auf 2:5 ausbauen. Doch schon im direkten Gegenzug war es Martin Guth, der erneut verkürzen konnte. In den restlichen Minuten sahen die Zuschauer im Stadion eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor Ende des zweiten Drittels ließen die Starbulls noch eine vierminütige Überzahlsituation ungenutzt, nachdem Jörg Noack zwei plus zwei Strafminuten erhalten hatte. Bei diesem Spielstand ist hier noch nichts entschieden und wir dürfen uns auf ein spannendes letztes Spieldrittel freuen.
40. Minute: Die Sirene beendet das zweite Spieldrittel in Sonthofen. Beim Stand von 3:5 gehen die Teams in die zweite Drittelpause.
40. Minute: Der ERC ist wieder komplett. In den vergangenen vier Minuten konnte Rosenheim den Vorteil der Überzahl nicht nutzen.
38. Minute: Die ersten beiden Strafminuten sind abgelaufen, ohne dass die Starbulls gefährlich werden konnten. Es bleiben noch zwei weitere Minuten in Überzahl für die Grün-Weißen.
36. Minute: Strafzeit gegen den ERC! Jörg Noack erhält zwei plus zwei Strafminuten wegen Beinstellen und unsportlichen Verhaltens.
35. Minute: Tom Pauker trifft aus spitzem Winkel nur den Pfosten. Von dort fliegt der Puck ins Fangnetz und die Gefahr ist erstmal gebannt. Inzwischen sehen die Zuschauer im Stadion ein Spie auf Augenhöhe.
33. Minute: TOR für den ERC!
Die Antwort der Sonthofen Bulls lässt nicht lange auf sich warten. Daniel Rau legt für Martin Guth vor, der im Nachsetzen irgendwie Lukas Steinhauer überwinden kann.
31. Minute: TOOOR für die Starbulls!
Nachdem sich die Rosenheimer in den vergangenen Minuten im gegnerischen Drittel festspielen konnten, allerdings ohne zwingend gefährlich zu werden, baut Daniel Bucheli die Führung wieder aus. Nach Zuspiel von Dusan Frosch versenkt er eiskalt unten rechts.
28. Minute: Mit ordentlich Wut im Bauch zieht Manuel Neumann von der blauen Linie ab, doch sein Schlagschuss ist kein Problem für Roman Steiger, der zupackt und die Scheibe sicher hat.
28. Minute: Chase Witala legt gut zurück auf Michael Baindl, das Zuspiel ist allerdings etwas zu ungenau, weshalb Baindl den Pass nicht verwerten kann.
28. Minute: Das ist überragend gespielt vom ERC! Martin Frolik sieht den gestarteten Franz Magold und spielt genau zur richtigen Zeit steil, aber im Eins gegen Eins rettet abermals Lukas Steinhauer. Der Anschluss für die Allgäuer wäre inzwischen mehr als verdient.
25. Minute: Michael Baindl rettet in allerletzter Sekunde direkt vor dem eigenen Kasten gegen Malzer. Steinhauer wäre bereits geschlagen gewesen, aber im letzten Augenblick geht der Rosenheimer Kapitän dazwischen und kann die Situation irgendwie noch entschärfen. Sonthofen ist bisher im zweiten Drittel klar besser.
24. Minute: Jonas Schlenker zieht aus gehöriger Distanz ab, kein Problem für Steinhauer.
23. Minute: Die Starbulls kommen nicht gut aus der Kabine. Robin Slanina leitet mit seinem Puckverlust den schnellen Gegenzug ein, aber erneut ist Steinhauer da.
22. Minute: Fast der Anschluss! Lukas Steinhauer rettet mit einer Riesentat gegen Martin Frolik.
21. Minute: TOR für den ERC!
Das ging schnell! Nur 19 Sekunden nach Beginn des zweiten Drittels verkürzen die Hausherren auf 2:4. Wieder war Marc Sill erfolgreich.
21. Minute: Referee Erdle hat das Spielgerät eingeworfen, das Mitteldrittel läuft.
Zusammenfassung 1. Drittel:
Nach einem zaghaften Beginn auf beiden Seiten sorgte Matthias Bergmann mit einem tollen Schlagschuss von der blauen Linie für die Führung der Starbulls. Nur wenige Minuten später legte dann Chase Witala in Überzahl nach, ehe Robin Slanina in der neunten Minute und Alexander Höller in der zwölften Minute die Führung kurzerhand auf 4:0 aus Gästesicht ausbauten. Nachdem die Sonthofen Bulls durch Marc Sill auf 1:4 verkürzen konnten, kamen die Allgäuer auch besser in die Partie und regelmäßig zu teils guten Chancen. Einige Unkonzentriertheiten prägten das Spiel der Starbulls, die nur durch zwei gute Paraden von Lukas Steinhauer noch mit dem komfortablen Vorsprung in die erste Pause gehen konnten. Im zweiten Drittel wird sich zeigen, ob sich die Grün-Weißen wieder auf ihr Offensivspiel konzentrieren können, oder ob der Tabellenzehnte nochmal zurück in die Partie kommen kann.
20. Minute: Die Sirene beendet ein torreiches erstes Drittel, beide Teams gehen beim Stand von 1:4 in die Kabinen.
20. Minute: Die Allgäuer kommen gegen Ende der ersten Spielabschnittes nun besser ins Spiel. Jadon Schubert bringt den Puck gut in das Drittel der Starbulls und legt anschließend quer auf Franz Mangold, der wieder an Steinhauer scheitert.
18. Minute: Diesmal verliert Florian Krumpe die Scheibe, aber Steinhauer packt erneut zu. Die Starbulls müssen jetzt aufpassen und dürfen den Gegner nicht durch eigene Unkonzentriertheiten zurück ins Spiel kommen lassen.
17. Minute: Martin Frolik zieht aus dem rechten Bullykreis ab, aber wieder hat Lukas Steinhauer den Puck.
15. Minute: Wieder ist es ein Puckverlust der Rosenheimer, der gefährlich wird. In der neutralen Zone landet die Scheibe bei Marc Sill, der sofort den Weg in Richtung Steinhauer sucht und auch zum Abschluss kommt, aber der Keeper ist mit der Fanghand zur Stelle.
15. Minute: Ein Fehlpass im eigenen Drittel von Michael Fröhlich fliegt den Rosenheimern fast um die Ohren. Allerdings passt die restliche Hintermannschaft gut auf und kann die Situation entschärfen.
13. Minute: TOR für den ERC!
Jetzt melden sich auch die Hausherren zu Wort. Eiskalt kontern sie die Rosenheimer Hintermannschaft aus. Marc Sill verkürzt auf 1:4. Besonders bitter dabei: Der mit zurück laufende Maximilian Vollmayer wird vom Linesman behindert und verliert daher den Anschluss an Sill, der Lukas Steinhauer keine Chance lässt.
12. Minute: TOOOR für die Starbulls!
Der nächste bitte! Diesmal darf Alexander Höller ran, der von Tobias Draxinger bedient wird.
11. Minute: Auch die Starbulls sind wieder komplett, weiter geht es mit Fünf gegen Fünf.
10. Minute: Die Sonthofen Bulls sind wieder komplett!
9. Minute: TOOOR für die Starbulls!
Ein gut zu Ende gespielter Konter bringt das nächste Tor der Starbulls. Christoph Echtler und Felix Linden bereiten für Robin Slanina vor, der nur noch einschieben muss.
9. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls! Dusan Frosch erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlages.
9. Minute: Vladimir Kames verfehlt um ein Haar den Shorthander! Ein schlechtes Powerplay der Starbulls ermöglicht den Gastgebern gleich zweimal die Riesenchance auf den Anschlusstreffer.
8. Minute: Strafzeit gegen den ERC! Martin Frolik erhält zwei Strafminuten wegen Hakens.
6. Minute: TOOOR für die Starbulls!
In Überzahl fackeln die Starbulls nicht lange und legen nach. Chase Witala wird gut von Alexander Höller in Szene gesetzt, anschließend zieht der Rosenheimer nach innen und lässt Roman Steiger keine Abwehrchance.
6. Minute: Strafzeit gegen den ERC! Fabian Voit erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellen.
4. Minute: TOOOR für die Starbulls!
Nach einem Bully vor dem Tor der Hausherren geht alles ganz schnell. Maximilian Vollmayer legt vom Bullypunkt zurück auf Bergmann, der aus zentraler Position von der blauen Linie abzieht und die Scheibe rechts oben versenkt.
4. Minute: Tobias Draxinger steht bei den Gästen auch schon wieder auf dem Eis. Er schüttelt seinen linken Fuß zwar noch aus, doch Draxinger beißt auf die Zähne.
4. Minute: Das Spiel beginnt schnell und ohne Unterbrechungen, allerdings auch ohne nennenswerte Torchancen auf beiden Seiten.
1. Minute: Gleich zu Beginn ein Schreckmoment auf Seiten der Starbulls! Nach einem unglücklichen Zusammenprall in der neutralen Zone erwischt es Tobias Draxinger am Knie, der anschließend mit schmerzverzerrtem Gesicht auf die Bank geht. Abwarten, ob der Rosenheimer Verteidiger weitermachen wird oder ob er sicherheitshalber geschont wird, um kein Risiko im Hinblick auf die anstehenden Playoffs einzugehen.
1. Minute: Der Puck ist eingeworfen, das Spiel läuft!
In wenigen Augenblicken beginnt das Spiel hier in Sonthofen. Hauptschiedsrichter der Partie ist Dominic Erdle, unterstützt von Roman Jung und Zeljko Rajic an den Linien. Bei den Gastgebern beginnen folgende Spieler: Roman Steiger - Jörg Noack, Vladimir Kames - Fabian Voit, Martin Guth, Marc Sill Trainer Manuel Kofler schickt bei den Starbulls folgendes Personal zu Beginn auf das Eis: Lukas Steinhauer - Manuel Neumann, Tobias Draxinger - Alexander Höller, Michael Baindl, Chase Witala
Besonders im Blick behalten werden wir heute Abend für euch auch das Geschehen in der Oberliga Nord im Hinblick auf die anstehenden Playoffs. In der Nordgruppe beginnt heute bereits der vorletzte Spieltag, am Sonntag endet dort dann der Durchgang und die jeweiligen Tabellenplätze stehen fest. Aufgrund des abgeänderten Spielsystems stehen dann natürlich auch die Starbulls-Gegner in der ersten Runde der Playoffs fest. Als Vierter der Oberliga Süd spielen die Rosenheimer auf jeden Fall gegen den Fünftplatzierten der Oberliga Nord. Aktuell steht der Herner EV auf diesem Tabellenplatz, der allerdings heute bei den zweitplatzierten Scorpions in Hannover gastiert und am Sonntag auch noch gegen den Tabellenführer aus Tilburg antreten muss. Mit zwei Punkten Rückstand hinter Herne liegen derzeit die Moskitos aus Essen, welche heute beim Tabellenachten in Rostock spielen und am Sonntag die Hannover Scorpions zuhause empfangen. Wir werden diese beiden Spiele in Hannover und Rostock heute Abend für euch ebenfalls im Auge behalten und euch auf dem Laufenden halten.
Servus liebe Eishockeyfreunde, wir begrüßen euch heute Abend aus der Eissporthalle in Sonthofen. Langsam aber sicher neigt sich die Meisterrunde der Oberliga Süd dem Ende und wir starten heute in das vorletzte Wochenende vor den Playoffs. Mit Blick auf die Tabelle ist das heutige Spiel für beide Mannschaften eigentlich unbedeutend, die Starbulls stehen sicher auf dem vierten Tabellenplatz, die Gastgeber aus Sonthofen können auch nicht mehr von ihrem zehnten Tabellenplatz rücken. Dennoch wollen sich auf beiden Seiten heute natürlich die Spieler nochmal zeigen und sich für eine Vertragsverlängerung auf Seiten der Bulls oder für Einsätze in den Playoffs bei den Rosenheimern empfehlen. Daher dürfen wir uns trotzdem auf ein schönes Spiel freuen. Ganz besonders dürfen wir noch Fabian Zick hier hervorheben, dem wir an dieser Stelle "Alles Gute" zu seinem 28. Geburtstag zukommen lassen möchten.
Enrico Henriquez-Morales wird wie schon am vergangenen Wochenende im DNL-Team spielen, das bei zwei Auswärtspartien in Schwenningen unbedingt die für den Klassenerhalt notwendigen Punkte holen will.
Ansonsten kann der Rosenheimer Trainer aus dem Vollen schöpfen: „Wir werden natürlich mit vier Reihen auf schnelle Wechsel setzen und auch wieder mit vier Verteidigerpaaren beginnen“, sagt Manuel Kofler, der aber auch ankündigt, dass sich das ändern wird. „Es müssen sich in den nächsten Spielen die ‚Top 7‘ der Verteidiger herauskristallisieren, denn in den Playoffs werden wir mit sieben Verteidigern und 13 Stürmern in der Aufstellung agieren.“
Nachdem die Starbulls mit elf Punkten Rückstand und dem deutlich schlechteren Torverhältnis gegenüber Landshut natürlich keine realistischen Chancen mehr haben, einen Platz im Tableau gut zu machen, der vierte Platz aber seit letztem Sonntag auch rechnerisch abgesichert ist, stehen die verbleibenden Hauptrundenspiele unter einem fast widersprüchlichen Aspekt.
„Wichtig ist natürlich, dass sich keiner verletzt. Aber das bedeutet erst recht, dass jeder Spieler auf dem Eis 100 Prozent geben muss. Denn wer Halbgas gibt oder sich bewusst schonen möchte, erhöht eher die Gefahr, dass er sich verletzt“, weiß Manuel Kofler. Im Tor lässt der Coach dieses Wochenende Lukas Steinhauer ran, nachdem vor Wochenfrist Luca Endres – geplanter Weise – gegen Weiden (6:1) ein ganzes Spiel und – ungeplant – in Selb (0:4) zwei Drittel absolvierte.
Nicht nur, um ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden und eine weitere Portion Selbstvertrauen für die Playoffs anzuhäufen wollen die Starbulls natürlich am vorletzten Meisterrunden-Wochenende voll punkten. Auch gilt es in beiden Partien noch etwas gut zu machen. Denn beim letzten Auftritt in Sonthofen unterlagen die Grün-Weißen Anfang Januar trotz klarem Chancenplus mit 1:2 nach Verlängerung.
Davor, die Kontrahenten des Wochenendes zu unterschätzen, warnt Starbulls-Trainer Kofler aber eindringlich: „Sonthofen kann ein richtig unangenehmer Gegner sein. Außerdem haben die Spieler keine Playoffs, in denen sie sich für neue Verträge noch zeigen und beweisen können. Das müssen sie jetzt tun."
Pressemeldung starbulls rosenheim e.V.