1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Starbulls kämpfen sich gut zurück, verlieren dann aber im Penaltyschießen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Zwigl

Kommentare

null
© Ludwig Schirmer/Starbulls Rosenheim

Weiden - Nach der 0:4-Auswärtsniederlage in Memmingen treffen die Starbulls Rosenheim am Freitagabend auf die Blue Devils Weiden. Wir tickern das Spiel live ab 18.30 Uhr:

Live-Ticker

Rosenheim: G: 30 Steinhauer, 70 Endres;D: 6 Enk, 8 Draxinger, 20 Heidenreich, 49 Linden, 52 Bergmann, 55 Krumpe, 98 VollmayerF: 17 Daxlberger, 18 Henriquez, 19 Litesov, 21 Höller, 26 Bucheli, 40 Baindl, 71 Wellhausen, 72 Mitchell, 81 Slezak, 91 Zick
Weiden: G: 57 Neffin, 96 FilimonowD: 6 Herbst, 7 Poldruhak, 9 Schreyer, 17 Klein, 20 Schusser, 95 NoeF: 4 Siller, 10 Habermann, 11 Piehler, 13 Maschke, 19 Kirchberger, 22 Clayton, 23 Heinisch, 32 Geisberger, 73 Rubes, 86 Wolf, 93 Pronath
Tore: 1:0 Clayton (17.), 1:1 Wellhausen (31.), 2:1 Habermann (42.), 2:2 Vollmayer (52.), 3:2 Clayton (Penaltyshootout)
Strafminuten: Rosenheim: 8 (Henriquez, Litesov, Vollmayer, Draxinger); Weiden: 2 (Kirchberger)

>>> LIVE TICKER AKTUALISIEREN <<<

Wir verabschieden uns wie immer mit den Ergebnissen aus den anderen Spielen von euch und wünschen natürlich allen Fans aus dem Stadion eine gute Heimreise sowie euch an den Bildschirmen einen schönen Abend und einen guten Start ins bevorstehende Wochenende.

Eisbären Regensburg 3:5 Deggendorfer SC (Spielende)

ERC Sonthofen 4:5 Höchstadter EC (Spielende n. Shootout)

EV Lindau 3:2 EC Peiting (Spielende)

SC Riessersee 5:0 ECDC Memmingen (Spielende)

Selber Wölfe 4:3 EV Füssen (Spielende n. Overtime)

Zusammenfassung 3. Drittel:

Im letzten Spielabschnitt rettete der heute bärenstark aufspielende Maximilian Vollmayer mit seinem Treffer zum 2:2 die Starbulls noch in die Overtime, in der allerdings ebenfalls kein Sieger ermittelt werden konnte. Die Entscheidung fiel also im Shootout, welches bereits nach insgesamt vier Schützen beendet war. Sowohl Kevin Slezak, als auch Alexander Höller scheiterten an Daniel Filimonow, während Tomas Rubes und Chase Clayton auf der anderen Seite Luca Endres keine Chance ließen. Damit klettern die Blue Devils in der Tabelle nach oben, während die Starbulls weitere Plätze einbüßen müssen.

Weiter geht es dann bereits am Sonntag im heimischen ROFA-Stadion mit dem Derby gegen den SC Riessersee, welcher heute zuhause den ECDC Memmingen mit 5:0 vom Eis fegte.

+++ Nach dem Spiel werden nun Luca Endres bei den Starbulls und Chase Clayton bei den Blue Devils als Spieler des Spiels geehrt. Unserer Meinung nach hätten diese Auszeichnung eher Daniel Filimonow und Maxi Vollmayer verdient gehabt, doch auch Endres und Clayton zeigten heute Abend natürlich ein gutes Spiel.

+++ Bei den Rosenheimern vergibt unterdessen auch Alex Höller, damit ist die Partie bereits entscheiden!

+++ Chase Clayton baut weiter Druck auf und versenkt auch den zweiten Penalty für seine Mannschaft.

+++ Kevin Slezak vergibt auf der anderen Seite kläglich gegen Filimonow, der keine Mühe hat, den Penalty zu parieren.

+++ Tomas Rubes versenkt den ersten Penalty eiskalt gegen Endres.

+++ Nachdem auch nach fünf Overtime-Minuten kein Sieger gefunden werden konnte, werden jetzt die beiden Torhüter wohl für die Entscheidung sorgen. Kann Endres oder Filimonow den entscheidenden Penalty halten, und welcher Spieler vergibt?

+++ 65. Minute: Ohne nennenswerte Torchancen in den letzten Sekunden verabschieden wir uns hiermit ins Penaltyschießen.

+++ 65. Minute: Die letzten 60 Sekunden laufen, Rosenheim ist in Puckbesitz!

+++ 64. Minute: Die Fans der Starbulls peitschen ihre Jungs nun nochmal nach vorne, unterdessen wird Baindl in der neutralen Zone vom Linesman von den Beinen geholt.

+++ 63. Minute: Jetzt sind die Starbulls dran und haben die Scheibe. Sie wollen nun das Spiel etwas beruhigen.

+++ 62. Minute: Bisher spielen in der Overtime nur die Hausherren, sie kontrollieren den Puck und wollen sich den Gegner zurecht legen.

+++ 61. Minute: Die Strafzeit gegen die Starbulls ist abgelaufen, damit beide Teams vorerst bis zur nächsten Unterbrechung mit vier Feldspielern, ehe es Overtime-typisch mit drei Feldspielern auf jeder Seite weitergeht.

+++ 61. Minute: Die Overtime läuft!

+++ 60. Minute: Die Schlusssirene beendet die reguläre Spielzeit in Weiden. In Unterzahl retten sich die Rosenheimer in die Overtime und nehmen zumindest schon einmal einen Punkt aus der Oberpfalz mit an die Mangfall. Die Blauen Teufel haben in der Overtime in den ersten 18 Sekunden noch den Feldvorteil mit dem vierten Feldspieler, ehe Maximilian Vollmayer wieder von der Strafbank zurückkommen wird.

+++ 60. Minute: Die Riesenchance für Höller in Unterzahl, doch der Puck verspringt und geht knapp am Gehäuse des EV Weiden vorbei.

+++ 59. Minute: Der Pfosten rettet für die Rosenheimer! Endres war bereits geschlagen, danach klatscht das Ding an den Pfosten. Das Unentschieden ist nun glücklich aus Sicht der Gäste, welche nun wieder mit vier Feldspielern agieren.

+++ 59. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls! Nun erhält auch Maxi Vollmayer zwei Strafminuten. Wegen Stockschlages muss der Rosenheimer Verteidiger nun zwei Minuten auf die Strafbank. Es folgen damit 17 Sekunden doppelte Überzahl für die Blue Devils, welche auf jeden Fall die Partie in Überzahl beenden werden, falls kein Treffer mehr fällt.

+++ 57. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls! Tobias Draxinger erhält zwei Strafminuten wegen übertriebener Härte. Im Anschluss daran zieht Ken Latta seine Auszeit und will natürlich jetzt kurz vor Schluss in Überzahl die drei Punkte sichern.

+++ 57. Minute: Die Fans sehen nun eine packende Schlussphase, die an Spannung kaum zu überbieten ist. Endres rettet nun gegen Noe, kann eines der beiden Teams noch in der regulären Spielzeit den Sieg klar machen?

+++ 55. Minute: Glück für die Rosenheimer, dass Henriquez nach einem unnötigen Check gegen das Knie von Geisberger an der Bande keine Strafe kassiert. Hier hätten sich die Starbulls nicht beschweren dürfen, wenn die Referees den jungen Rosenheimer in die Kühlbox geschickt hätten.

+++ 54. Minute: Die Starbulls wollen natürlich jetzt das Momentum nutzen und das Spiel drehen. Henry Wellhausen hat die Möglichkeit zu seinem zweiten Treffer am heutigen Abend, aber scheitert an Filimonow.

+++ 53. Minute: Fabian Zick legt gut quer auf Dominik Daxlberger, der im Slot lauert. Allerdings verpasst der Rosenheimer die Scheibe knapp und die Blue Devils können sich befreien.

+++ 52. Minute: TOOOOOR für die Starbulls! Wenn es die Stürmer nicht schaffen, dann sorgt eben Maxi Vollmayer für den Ausgleich! Wieder dringt er mit einer Einzelaktion in das gegnerische Drittel ein und schließt anschließend ab. Filimonow ist noch dran, allerdings kullert die Scheibe ins lange Eck. Vollmayer ist bisher bei den Starbulls klar der beste Mann am heutigen Abend.

+++ 52. Minute: Die Starbulls sind wieder komplett, Weiden setzt sich trotzdem jetzt im Drittel der Grün-Weißen fest, die sich anschließend nur mit einem Icing zu helfen wissen.

+++ 51. Minute: Natürlich drücken die Gastgeber jetzt auf das dritte Tor, doch Felix Linden hat unterdessen auf der anderen Seite die Chance zum Shorthander aus dem linken Bullykreis. Sein Schuss geht allerdings deutlich am linken Pfosten vorbei.

+++ 50. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls! Maximilian Vollmayer erhält zwei Strafminuten wegen Spielverzögerung, nachdem er den Puck aus der Luft fangen wollte und zu lang in der Hand gehalten hatte.

+++ 49. Minute: Immer wieder Daniel Filimonow! Diesmal klärt er mit der Fanghand nach einem platzierten Schuss von Höller. Der Keeper der Oberpfälzer ist für uns klar der beste Mann im Team von Ken Latta.

+++ 48. Minute: Hingegen strahlt die vierte Reihe wieder Torgefahr auf. Zuerst prüft Felix Linden mit einem knackigen Schlagschuss von der linken Bande Filimonow, im Anschluss versucht Wellhausen den Puck im Slot über die Linie zu stochern, doch der Weidener Tormann bekommt die Fanghand auf den Puck und unterbindet eine weitere Tormöglichkeit frühzeitig.

+++ 47. Minute: Die erste Angriffsreihe der Starbulls rund um Baindl, Höller und Slezak konnte uns bis hierhin nicht so überzeugen, wie in den vergangenen Spielen. Spielwitz und Ideen sind bisher aber allgemein Mangelware in der Offensive der Oberbayern.

+++ 44. Minute: Alex Höller ist fast mit dem Bauerntrick erfolgreich, aber im letzten Moment hält Schusser noch die Kelle dazwischen und verhindert das Tor.

+++ 42. Minute: TOR für die Blue Devils! Gleich zu Beginn des letzten Drittels gehen die Weidener wieder in Führung. Chase Clayton ist am zweiten Treffer des heutigen Abends beteiligt und liefert den Assist für Marco Habermann, der zuerst noch am Schoner von Enders scheitert, den Nachschuss dann aber flach im kurzen Eck unterbringt.

+++ 41. Minute: Der Puck ist wieder im Spiel, das letzte Drittel in der Hans-Schröpf-Arena läuft.

+++ Die Spieler sind bereits wieder auf dem Eis und warten auf den Beginn der letzten 20 Minuten der regulären Spielzeit. Während das Spiel der Selber Wölfe gegen den EV Füssen in diesen Sekunden erst beginnt, befinden sich die frühen Spiele des heutigen Abends bereits auf der Zielgeraden.

Eisbären Regensburg 2:5 Deggendorfer SC (3. Drittel)

ERC Sonthofen 4:3 Höchstadter EC (3. Drittel)

EV Lindau 2:2 EC Peiting (3. Drittel)

SC Riessersee 5:0 ECDC Memmingen (Spielende)

Selber Wölfe 0:0 EV Füssen (1. Drittel)

Zusammenfassung 2. Drittel:

Im zweiten Spielabschnitt war es weiterhin ein Spiel auf Augenhöhe zwischen den Starbulls und den Blue Devils. Durch einen individuellen Fehler von Mirko Schreyer, der im eigenen Drittel ausrutscht und damit die komplette linke Seite öffnet, kam Henry Wellhausen frei vor Daniel Filimonow zum Abschluss und versenkte eiskalt. Im Anschluss waren die Starbulls leicht überlegen, ohne allerdings große Möglichkeiten auf den zweiten Treffer zu haben. Besonders auffällig ist heute die nominell vierte Reihe der Rosenheimer mit Linden, Heidenreich, Henriquez, Wellhausen und Litesov, die viel Eiszeit bekommen und immer wieder gefährliche Torabschlüsse generieren. Kurz vor Schluss drehten dann aber die Hausherren nochmal auf und wären um ein Haar durch Philipp Siller wieder in Führung gegangen, doch Luca Endres rettete mit einem Monstersave das Unentschieden zur zweiten Drittelpause. Die rund 100 mitgereisten Fans von der Mangfall unter den 1.178 Zuschauern können sich also nun auf einen packenden Schlussabschnitt freuen.

+++ 40. Minute: Die Sirene beendet das Mitteldrittel, für den Schlussabschnitt ist beim Stand von 1:1 damit noch alles offen.

+++ 40. Minute: Ein Riesensave von Luca Endres! Philipp Siller wird von der Defensive wieder einmal links außen völlig alleine gelassen und kommt aus nächster Nähe unbedrängt zum Schuss. Mit einem riesigen Reflex klärt Endres dann aus der Drehung heraus mit dem Stock und schickt die Scheibe ins Fangnetz. In den letzten Minuten bewerben sich eher wieder die Gastgeber um die Führung.

+++ 39. Minute: Ein Befreiungsschlag der Blue Devils führt fast zum Tor! Die Scheibe geht weit über die Querlatte, knallt anschließend an das Plexiglas und fliegt zurück vor das Tor, auf die Schulter von Luca Endres. Von dort springt der Puck dann knapp am rechten Pfosten vorbei, Riesenglück in dieser Situation für die Starbulls!

+++ 37. Minute: Alex Höller antizipiert gut und fängt einen Aufbaupass der Oberpfälzer noch im gegnerischen Drittel ab und legt dann direkt quer auf Baindl. Der Rosenheimer Kapitän kommt allerdings nicht mehr entscheidend an das Spielgerät und so entsteht keine Gefahr.

+++ 35. Minute: Philipp Siller kommt im linken Bullykreis zum Abschluss, vor dem Rosenheimer Tor wirft sich Krumpe auf den Boden, um den Schuss zu blocken, doch der Weidener Offensivmann versucht es mit dem Heber, den allerdings dann Luca Endres problemlos entschärfen kann.

+++ 33. Minute: Die vierte Reihe der Rosenheimer bleibt weiter gefährlich, diesmal zieht Simon Heidenreich aus dem rechten Halbfeld ab, scheitert aber am starken Schlussmann der Blue Devils.

+++ 31. Minute: TOOOOR für die Starbulls! Ehe man sich versieht, scheppert's hinter Daniel Filimonow! Unter dankender Hilfestellung von Mirko Schreyer, der im eigenen Drittel ausrutscht und damit den Raum öffnet, kann Henry Wellhausen frei auf das gegnerische Tor zugehen. Der junge Rosenheimer versenkt den Puck anschließend sicher links oben.

+++ 30. Minute: Halbzeit in der Partie. Die Starbulls laufen weiter dem Rückstand aus dem ersten Spielabschnitt hinterher, richtig gefährlich wurde es aber noch nicht. Die Paradereihe rund um Baindl, Höller und Slezak konnte sich bisher auch noch nicht wirklich auszeichnen.

+++ 29. Minute: Florian Krumpe ist völlig frei auf Rechts und bekommt den Querpass, doch er schließt etwas zu hektisch ab und so kann Daniel Filimonow im Tor des EV Weiden erneut klären.

+++ 28. Minute: Adam Poldruhak versucht Luca Endres in der kurzen Ecke zu überraschen, doch der Rosenheimer Goalie bleibt konzentriert und hat die Scheibe.

+++ 27. Minute: Die Starbulls sind wieder komplett. Die Blue Devils zeigten sich jetzt zunehmend gefährlich in den vergangenen beiden Minuten.

+++ 27. Minute: Herbert Geisberger kommt in zentraler Position frei zum Schuss, den Abpraller können die Starbulls dann allerdings klären.

+++ 26. Minute: Tomas Rubes zieht aus dem linken Bullykreis ab, doch Luca Endres kann den Puck mit der Fanghand über die Latte lenken.

+++ 25. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls! Dmitrij Litesov erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellen.

+++ 24. Minute: Die Starbulls wollen jetzt den frühen Ausgleich und ziehen das Tempo etwas an. Weiden kann sich aktuell nur mit unerlaubten Weitschüssen befreien.

+++ 23. Minute: Wieder wird es durch Vollmayer gefährlich! Der Rosenheimer Verteidiger zeigt bisher eine bärenstarke Partie und lässt gleich drei gegnerische Verteidiger aussteigen, doch Filimonow bleibt erneut Sieger im direkten Duell.

+++ 21. Minute: Soeben wurde uns die offizielle Zuschauerzahl übermittelt. 1.178 Zuschauer sehen die heutige Partie in der Hans-Schröpf-Arena. Die 2.560 Zuschauer fassende Arena ist damit knapp halb voll.

+++ 21. Minute: Der Puck wurde wieder eingeworfen, das zweite Drittel läuft.

+++ In knapp zwei Minuten beginnt der mittlere Spielabschnitt hier in Weiden. Wir haben für euch wieder die aktuellen Zwischenergebnisse der anderen Partien übersichtlich zusammengefasst.

Eisbären Regensburg 2:3 Deggendorfer SC (2. Drittel)

ERC Sonthofen 2:0 Höchstadter EC (2. Drittel)

EV Lindau 1:1 EC Peiting (2. Drittel)

SC Riessersee 4:0 ECDC Memmingen (2. Drittel)

Selber Wölfe 0:0 EV Füssen (Spielbeginn 20:00 Uhr)

Zusammenfassung 1. Drittel:

Der erste Spielabschnitt war lange Zeit ausgeglichen, nachdem die Starbulls gleich in der ersten Spielminute durch Alex Höller die Großchance zur Führung hatten. Eine unnötige Strafzeit gegen die Rosenheimer brachte dann die Gastgeber besser in die Partie, doch mit einer Powerplayquote der Weidener von nur 13% in der bisherigen Saison konnten die Starbulls auch in Unterzahl die Null vorerst halten. Direkt in einer Druckphase der Grün-Weißen schlugen die "Blauen Teufel" dann aber eiskalt zu. Nachdem Kapitän Michael Baindl ein Luftloch im gegnerischen Drittel schlug, reagierte Barry Noe sofort und leitete den Konter ein, der letztendlich von Chase Clayton erfolgreich abgeschlossen wurde. Im zweiten Drittel müssen nun also die Oberbayern dem Rückstand weiter hinterher laufen und stehen unter Zugzwang gegen den Tabellenzehnten.

+++ 20. Minute: Die Sirene beendet die ersten 20 Spielminuten in der Hans-Schröpf-Arena. Die Starbulls gehen mit einem 1:0 Rückstand in die Kabine.

+++ 20. Minute: Maximilian Vollmayer versucht es mit einer Einzelaktion durch's Zentrum, scheitert allerdings an Torhüter Daniel Filimonow.

+++ 20. Minute: Die Blue Devils sind wieder komplett. Ein ganz schwaches Powerplay ohne jeglichen Torabschluss der Grün-Weißen liegt hinter uns.

+++ 18. Minute: Strafzeit gegen die Blue Devils! Michael Kirchberger erhält zwei Strafminuten wegen Hakens. Damit haben die Starbulls jetzt in Überzahl die Möglichkeit zur direkten Antwort.

+++ 17. Minute: TOR für die Blue Devils! Ein Luftloch von Baindl ermöglicht den Gastgebern den Konter über rechts. Barry Noe macht das Spiel schnell und bringt den Puck in die Gefahrenzone, wo Chase Clayton vor Luca Endres lauert und das Spielgerät über die Linie bugsiert.

+++ 15. Minute: Die Gäste konnten sich inzwischen wieder ein leichtes Chancenplus erarbeiten, diesmal zieht wieder Litesov aus spitzem Winkel ab, aber Filimonow packt mit der Fanghand zu.

+++ 14. Minute: Kevin Slezak fährt alleine auf Filimonow zu, doch der Torhüter bleibt cool und bietet dem Rosenheimer Stürmer keine Ecke an und kann anschließend den Puck sichern.

+++ 12. Minute: Dmitrij Litesov zieht aus spitzem Winkel ab, Filimonow lenkt den Puck mit einer leichten Unsicherheit in das Fangnetz ab. Im direkten Gegenzug hat Philipp Siller die Möglichkeit nach einem erneuten schnellen Gegenzug, das Spiel nimmt nun an Fahrt auf.

+++ 11. Minute: Jetzt auch die erste gute Möglichkeit auf der anderen Seite! Marco Habermann fährt einen Konter zu Ende, doch Endres hält stark und verhindert die Führung der Oberpfälzer.

+++ 11. Minute: Josh Mitchell setzt sich gut im Zentrum durch und kann selbst abschließen, doch er wird in letzter Sekunde noch entscheidend von Barry Noe gestört.

+++ 10. Minute: Die Starbulls sind wieder komplett.

+++ 9. Minute: In Überzahl kommen die Gastgeber jetzt natürlich besser ins Spiel und haben auch die ersten Chancen, doch bisher hält die Starbulls-Defensive.

+++ 8. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls! An der blauen Linie checkt Enrico Henriquez unnötig und erhält zwei Minuten wegen unkorrekten Körperangriffes.

+++ 7. Minute: Die Oberbayern setzen ihre Gegner bereits früh unter Druck und attackieren schon im gegnerischen Drittel vor Filimonow. Die Blue Devils können ihr Spiel daher garnicht erst aufbauen.

+++ 6. Minute: Die Zuschauer sehen bisher ein schnelles Eishockeyspiel, welches bisher ohne Unterbrechung auskam. Im Moment spielt sich das Geschehen aber weitestgehend zwischen den beiden Toren ab.

+++ 4. Minute: Die Anfangsphase der Partie gehört auf jeden Fall den Rosenheimern. Jedoch konnten sie außer der Chance von Höller in der ersten Minuten nicht mehr gefährlich werden.

+++ 1. Minute: Die erste Großchance gehört direkt den Starbulls. Maximilian Vollmayer setzt sich gut über links durch und legt dann quer auf Alexander Höller, der aber den Puck nicht über die Linie stochern kann.

+++ 1. Minute: Referee Lajoie hat den Puck eingeworfen, das Spiel läuft.

+++ Mit etwas Verspätung stehen die Spieler nun auf dem Eis und sind bereits heiß auf die Partie. Kurz vor Spielbeginn versorgen wir euch noch kurz mit aktuellen Zwischenergebnissen der Partien, welche bereits um 18:00 Uhr begonnen haben.

Eisbären Regensburg 1:1 Deggendorfer SC (1. Drittel)

ERC Sonthofen 1:0 Höchstadter EC (1. Drittel)

EV Lindau 1:0 EC Peiting (1. Drittel)

SC Riessersee 1:0 ECDC Memmingen (1. Drittel)

Selber Wölfe 0:0 EV Füssen (Spielbeginn 20:00 Uhr)

+++ In wenigen Minuten beginnt die Partie, welche unter der Leitung von Hauptschiedsrichter Thorsten Lajoie steht, welcher an den Linien von Philipp Bösl und Christopher Reitz unterstützt wird. Wir konnten vorab auch bereits die Starting-Six beider Mannschaften in Erfahrung bringen.

Ken Latta schickt bei den Hausherren folgende Spieler zu Beginn auf das Eis:

Daniel Filimonow - Ralf Herbst, Adam Schusser - Philipp Siller, Martin Heinisch, Tomas Rubes

Die Gäste aus Rosenheim beginnen mit folgendem Personal:

Luca Endres - Tobias Draxinger, Florian Krumpe - Dominik Daxlberger, Joshua Mitchell, Fabian Zick

+++ Guten Abend liebe Eishockeyfreunde, wir begrüßen euch heute live aus der Hans-Schröpf-Arena in Weiden. Die Starbulls gastieren heute beim Tabellenzehnten der aktuellen Oberliga-Süd Hauptrunde.

Vorbericht

Am Freitag, den 1. November, müssen die Starbulls Rosenheim auswärts bei den Blue Devils Weiden antreten. Spielbeginn in der Hans Schröpf Arena ist um 18.30 Uhr. Die beiden Mannschaften trennen aktuell zwei Punkte, wobei die Rosenheimer derzeit auf dem vierten Tabellenplatz (19 P.) rangieren, während das Team aus Weiden (14) den zehnten Rang belegt. Spitzenreiter mit 23 Punkte ist Deggendorf.

Am vergangenen Wochenende konnten die Mannen von Trainer John Sicinski ihr Heimspiel gegen Sonthofen mit 2:1 gewinnen, doch zwei Tage später in Memmingen hatten die Starbulls keine Chance und unterlagen deutlich mit 0:4. 

Die Blue Devils wiederum verloren beide Partien am vergangenen Wochenende gegen Sonthofen und Memmingen jeweils mit 2:4.

Nach dem schwachen Auftritt in Memmingen stehen die Starbulls unter Druck. Die Fans fordern nach der mutlosen und erschreckenden Darbietung eine klare Leistungssteigerung und Wiedergutmachung. 

Die nächsten Spiele werden definitiv richtungsweisend sein. Da die Liga sich sehr ausgeglichen darstellt, kann am Ende jeder Punkt Gold wert sein.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion