Bei Siegerzeremonie
Peinliche Panne bei Eishockey-WM: Slowenische Hymne bei Slowakei-Sieg
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Köln - Bei der Eishockey-Weltmeisterschaft ist dem Veranstalter ein peinlicher Fehler unterlaufen. Statt der slowakischen Hymne ertönte bei der Siegerzeremonie die Hymne Sloweniens.
Peinliche Panne bei der Eishockey-WM: Nach dem 3:2 der Slowakei nach Verlängerung gegen Aufsteiger Italien am Samstag spielten die Veranstalter bei der Siegerzeremonie in der Kölner Lanxess Arena die slowenische Nationalhymne ab. Die Fans des Weltmeisters von 2002 unter den 12.229 Zuschauern quittierten den Fauxpas mit einem gellenden Pfeifkonzert.
Falsche Hymne gespielt. Die Fans aus der Slowakei 🇸🇰 sind nicht happy. Kann passieren, sollte aber nicht... #iihfworlds2017 #HeimWM @SPORT1 pic.twitter.com/DGKNq68JJt
— Thorsten Mesch (@Maramesch) 6. Mai 2017
Die falsche Hymne wurde gestoppt, der Hallensprecher erklärte den Fehler mit technischen Problemen. Die Slowaken ließen sich von ihren Fans feiern und gingen ohne musikalische Belohnung vom Eis. Nach jedem Spiel wird bei der WM in Köln und Paris die Hymne des Gewinners gespielt. Die Slowakei und Aufsteiger Italien sind in der Gruppe A Gegner der deutschen Nationalmannschaft.
Bilder: Deutschland unterliegt eiskalten Schweden




SID