Ticker: DEB-Team setzt Siegeszug fort - Sorgen um Goalie Grubauer

Im dritten Gruppenspiel der Eishockey-WM in der Slowakei feiert die deutsche Auswahl gegen Frankreich den dritten Erfolg. Einzig Philipp Grubauer bereitet Sorgen. Das Spiel zum Nachlesen im Ticker.
Deutschland - Frankreich 4:1 (1:0, 2:1, 1:0), Di., 14. Mai
Tore: 1:0 Seider (18.), 1:1 Fleury (25.), 2:1 Plachta (34.), 3:1 Draisaitl (38.), 4:1 Holzer (60.) |
Assists:GER: Fauser/Hager, Eisenschmid/J. Müller, KahunFRA: Bozon/Manavian |
+++ Die harten Gegner in der Gruppenphase stehen für das DEB-Team jetzt an. Am Sonntag geht‘s für Deutschland gegen die USA - hier geht‘s zum Live-Ticker. Weitere wichtige News des DEB-Teams lesen Sie auch in unserem Eishockey-News-Ticker nach.
+++ Hier gibt es noch Reaktionen auf das Spiel:
Hager: „Wir haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert. Die Reihen finden sich, die Chemie stimmt. Die großen Herausforderungen kommen erst noch.“
Söderholm zu Grubauers Verletzung: „Der war ein bisschen angeschlagen. Wir schauen morgen früh, wie es ihm geht.“
M. Müller zu Grubauers Verletzung: „Hoffen wir, dass es nur eine Zerrung ist.“
+++ In unserem Spielbericht haben wir auch die Situation um Grubauer thematisiert.
Holzer setzt den Schlusspunkt beim dritten deutschen Sieg in der Slowakei
Fazit: Insgesamt geht dieser Erfolg in Ordnung. Individuell sind die DEB-Cracks einfach besser besetzt - was sich vor allem im zweiten Drittel auch auf dem Eis niederschlägt.
Spielende: Die Sirene ertönt, Deutschland hat wie erhofft die nächsten drei Punkte sicher.
60. Minute: Toooooor für Deutschland! Holzer erobert die Scheibe im eigenen Drittel und schickt das Ding ins leere Tor. Damit steht es 4:1.
59. Minute: Frankreich nimmt ein Timeout - noch hat das Powerplay nicht gefruchtet. Das darf auch gern so bleiben.
58. Minute: Deutschland ist wieder vollzählig, aber die Franzosen verzichten weiter auf einen Goalie.
57. Minute: Die Franzosen nehmen den Goalie raus und haben damit sechs Feldspieler gegen vier auf dem Eis.
55. Minute: Und nun kassiert Holzer eine Strafzeit, womit Frankreich wieder mal ein Powerplay hat. Grund für die Verbannung auf die Strafbank: Halten.
55. Minute: Die komfortable Situation bleibt ohne Erfolgserlebnis. Die beste Chance vergibt Draisaitl mit einem Schuss ans Außennetz. Die Möglichkeiten zum 4:1 waren auf jeden Fall da.
53. Minute: Dame-Malka donnert Hager in die Bande und wird ebenfalls auf die Strafbank verbannt. Heißt auch: Fünf-gegen-drei-Überzahl für Deutschland.
53. Minute: Kaum ist Deutschland wieder komplett, kassiert Claireaux für einen Stockschlag eine Zwei-Minuten-Strafe. Damit hat das DEB-Team heute sein erstes Powerplay.
52. Minute: Erneut wird Treutle zweimal geprüft. Vor allem den zweiten Versuch von Guttig entschärft der Goalie klasse. Wenig später bremst er auch einen Schuss von Fleury.
51. Minute: Eisenschmid wird wegen Zeitverzögerung bestraft - damit ist Deutschland wieder zwei Minuten in Unterzahl.
51. Minute: Nun häufen sich also die Chancen auf die endgültige Entscheidung, aber vor dem eigenen Tor müssen die DEB-Cracks auch immer wieder aufpassen.
Noebels scheitert ganz frei vor Goalie Hardy
50. Minute: Tiffels holt sich die Scheibe und überlässt Draisaitl an der Bande, der Kahun bedient. Doch dessen Abschluss wird geblockt. Die Franzosen arbeiten wirklich gut nach hinten.
48. Minute: Noebels bekommt den Puck ganz frei vor Hardy, doch er bringt das Ding nicht im Tor unter. Das muss doch das 4:1 sein!
47. Minute: Bozon gibt den nächsten Schuss ab - Treutle ist auf dem Posten.
46. Minute: Nach Berthons Schuss lässt Treutle die Scheibe fallen, pariert dann aber auch gegen Chakiachvili. Letztlich begräbt der Goalie das Spielgerät unter sich.
45. Minute: Frankreich kommt mit zwei gegen einen Verteidiger, aber Texiers Pass gerät zu ungenau.
45. Minute: Seidenberg verliert seinen Schläger, der bricht. Und schon wird es brenzlig. Zum Glück hilft ihm Noebels aus. Und die Franzosen können die Situation auch nicht ausnutzen.
43. Minute: Plachta geschickt Eisenschmid, der aber geblockt wird. Gut: Die Deutschen wollen sofort nachlegen.
41. Minute: Ehliz hat die Chance, verzieht aber völlig. Der Puck geht sogar beinahe über die Plexiglasscheibe hinter dem Tor.
41. Minute: Auf geht‘s ins Schlussdrittel.
+++ Fraglich bleibt, warum Grubauer das Eis nach rund einer halben Stunde Spielzeit verlassen musste. Er soll an muskulären Problemen laborieren. Auf jeden Fall wird der Profi der Avalanche heute nicht zurückkehren.
Plachta und Draisaitl sorgen für beruhigende Führung des DEB-Teams
Zwischenfazit: In diesem Spielabschnitt ist das DEB-Team deutlich überlegen. Ärgerlicherweise bleibt die beste Phase zu Beginn ohne die Krönung. Aber die Reaktion auf das 1:1 ist genau richtig.
Zweite Drittelpause: Nach 40 Minuten steht es also 3:1.
40. Minute: Hager hat sogar das 4:1 auf dem Schläger, aber die Franzosen bremsen ihn gerade noch aus.
38. Minute: Toooooor für Deutschland! Draisaitl erzielt das 3:1! Kahun zieht hinters Tor, ändert dann seine Laufrichtung und bedient den Oilers-Star, der aus kurzer Distanz einnetzt. Tolles Zusammenspiel!
38. Minute: Einmal mehr setzt sich Deutschland im Angriffsdrittel fest, doch es findet sich keine Lücke.
35. Minute: Die Franzosen melden sich kurz nach der deutschen Führung vor Treutle an, aber die DEB-Cracks bekommen die Scheibe weg.
34. Minute: Toooor für Deutschland! Plachta erzielt die erneute Führung. Mit einem Schuss fast von der blauen Linie überwindet der Mannheimer Frankreichs Goalie Hardy. Vorher hatte Eisenschmid den Puck gut behauptet und J. Müller legte dann zurück auf Plachta.
32. Minute: Beide Teams sind wieder vollzählig. Jetzt ist die Partie offener, die Franzosen setzen ihre Physis dagegen
31. Minute: Söderholm wechselt seinen Goalie. Für Grubauer steht nun Treutle auf dem Eis. Das ist überraschend.
30. Minute: Weiter geht‘s mit vier gegen vier. Tiffels und Ritz müssen auf die Strafbank. Der Franzose hakelt mit dem Schläger und der Kölner revanchiert sich mit einem Schubser. Wer kann aus dem Platz auf dem Eis mehr Kapital schlagen?
29. Minute: Das DEB-Team drängt weiter auf die Führung, muss aber auch auf die Gegenstöße der Franzosen achten. Beim Gegentor fehlte einfach die Zuordnung.
Fleury ärgert DEB-Team und gleich mit Hammerschuss aus
28. Minute: Vor dem französischen Tor fehlt es aktuell an Präzision. Das 2:1 liegt in der Luft.
27. Minute: Das DEB-Team setzt sich wieder im Angriffsdrittel fest. Kahun und Draisaitl haben die Chancen, aber der Puck will einfach nicht rein. Besonders den Nachschuss des Oilers-Stars pariert Hardy stark.
25. Minute: Toooooor für Frankreich! Fleury gleicht aus! Nach einem Querpass von Bozon hämmert der ehemalige Schwenninger das Spielgerät in die Maschen. Keine Chance für Grubauer.
25. Minute: Ehliz wird gut eingesetzt, scheitert aber in zentraler Position an Hardy. Schade!
24. Minute: M. Müller bringt die Scheibe per Rückhand in Richtung Tor, doch er verfehlt das Ziel.
22. Minute: Gleich der nächste Abschluss. Seidenberg versucht es aus der Drehung, doch Hardy begräbt den Puck unter sich.
21. Minute: Ehliz hat die Chance, verzögert geschickt, doch dann zieht er knapp am langen Eck vorbei.
21. Minute: Das zweite Drittel startet.
DEB-Führung dank Hager-Geistesblitz und Seiders Coolness
Zwischenfazit: Die Führung geht in Ordnung - auch wenn es direkt vor dem Treffer von Seider kurzzeitig lichterloh brannte vor Grubauers Tor.
Erste Drittelpause: Damit sind die ersten 20 Minuten absolviert.
20. Minute: Die Franzosen sind wieder komplett.
20. Minute: Plötzlich taucht Leclerc allein vor Grubauer. Seidenberg stört ihn noch entscheidend - puh, das hätte ins Auge gehen können!
18. Minute: Nach einer Strafe gegen Perret wegen Haltens ist Deutschland erstmals in Überzahl. Jetzt gleich nachlegen!
18. Minute: Toooor für Deutschland! Seider erzielt das 1:0! Der von der Strafbank zurückgekehrte Hager erobert die Scheibe an der Bande, Fauser übernimmt und steckt durch auf den zentral laufenden Seider, der Hardy aus kurzer Distanz überwindet.
18. Minute: Mit Glück und Geschick übersteht Deutschland auch diese Unterzahl, kann sich in dieser Zeit aber nur einmal kurz befreien.
16. Minute: Hager kassiert eine Zwei-Minuten-Strafe - damit ist Deutschland wieder in Unterzahl. Beim ersten Mal konnten die Franzosen aus ihrem Powerplay kein Kapital schlagen. Wie sieht‘s diesmal aus?
15. Minute: Jetzt kommen die Franzosen immer häufiger vielversprechend in ihr Angriffsdrittel. Aber Grubauer und Co. verhindern einen Rückstand.
Deutschland in den ersten Minuten gegen Frankreich überlegen
14. Minute: Die Franzosen kontern zweimal, bringen die Scheibe aber nicht auf das Tor. Gute Abwehrarbeit der DEB-Jungs.
13. Minute: Bislang macht Deutschland das ordentlich, nur die richtig gute Chance lässt noch auf sich warten.
13. Minute: Mehrere Versuche des DEB-Teams von der blauen Linie bleiben erfolglos. Vor Goalie Hardy ist da immer eine Menge los.
11. Minute: Deutschland ist wieder komplett und übernimmt sofort wieder die Initiative. Kahun hat aber kein Schussglück.
9. Minute: Wegen eines Wechselfehlers muss Deutschland die nächsten beiden Minuten in Unterzahl bestreiten. Kahun kommt da zu langsam vom Eis.
8. Minute: Das Spiel des DEB-Teams wirkt deutlich strukturierter, während die Franzosen kaum einmal geordnet aus ihrem Drittel kommen.
5. Minute: Die Franzosen stellen sich besser auf das deutsche Spiel ein. Schließlich prüft Fleury Goalie Grubauer, der aber zur Stelle ist.
4. Minute: Plötzlich wird es erstmals brenzlig vor dem deutschen Kasten. Grubauer ist gleich zweimal zur Stelle.
4. Minute: Erster Save von Grubauer - da wird der NHL-erfahrene Goalie aber nicht wirklich geprüft.
3. Minute: Das deutsche Team spielt sich im drittel der Franzosen fest. Letztlich packt Goalie Hardy aber zu.
1. Minute: Das Spiel läuft.
+++ Mit einem Sieg würde das DEB-Team die Tabellenführung übernehmen. Die dicken Brocken warten zwar erst in den kommenden Tagen, aber es wäre natürlich eine schöne Momentaufnahme.
+++ Vor dem Spiel gegen die Franzosen hat Bundestrainer Söderholm einige Änderungen im Kader vorgenommen. Neben NHL-Goalie Grubauer rücken auch die Stürmer Loibl und Michaelis in den Kader auf.
+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker des dritten Gruppenspiels der deutschen Nationalmannschaft bei der Eishockey-WM 2019 in der Slowakei. Diesmal geht es gegen Frankreich. +++
DEB-Team mit zwei Siegen in die WM gestartet
Kosice - Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ist mit zwei Siegen gegen Großbritannien und Dänemark in die Eishockey-WM 2019 in der Slowakei gestartet. In der Gruppe A stehen sie auf dem zweiten Tabellenplatz hinter Finnland, die ein besseres Torverhältnis haben. Am dritten Spieltag kommt es nun zum Duell mit den Franzosen. Frankreich konnte noch kein Spiel gewinnen. Gegen Dänemark verloren sie erst im Penaltyschießen.
Die Deutschen, die in der Tabelle noch vor den Top-Teams aus den USA und Kanada stehen, gehen als Favoriten in das Spiel. Mit einem Sieg würden sie einen weiteren Schritt Richtung Viertelfinale machen.
Wer spielt wann? Den Spielplan der Eishockey-WM 2019 haben wir vorbereitet. Sie möchten alle WM-Spiele der deutschen Mannschaft live im TV oder Stream verfolgen? Wir erklären Ihnen, wo Sie es sehen können.
md
Deutschland gegen Kanada - das fünfte Spiel der Deutschen bei der Eishockey-WM live im Ticker verfolgen.