1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Toto-Pokal

Toto-Pokal-Auslosung: Gegner von Buchbach und Burghausen stehen fest

Erstellt:

Kommentare

Bilder vom Derby zwischen SV Wacker Burghausen und dem TSV Buchbach.
Auf wen treffen der SV Wacker Burghausen und der TSV Buchbach? © Buchholz

Ein hochspannendes Stadtderby, dazu attraktive Duelle namhafter Teams: Das Achtelfinale im bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerb 2022/23 verspricht packende Partien. Bei der Auslosung im Münchner Haus des Fußballs bewies Xaver Faul von LOTTO Bayern einmal mehr ein glückliches Händchen.

Update, 19:20 Uhr - die Auslosung

So trifft Top-Favorit und Drittliga-Tabellenführer TSV 1860 München im Stadtderby auf Regionalligist Türkgücü München. Und auch die letzten beiden im Wettbewerb verbliebenen Bayernligisten ATSV Erlangen (Gruppe Nord) und SV Schalding-Heining (Gruppe Süd) dürfen sich auf attraktive Gegner freuen. Am Reuthinger Weg in Schalding gibt Drittligist FC Ingolstadt 04 seine Visitenkarte ab, der ATSV Erlangen aus der Bayernliga Nord bittet den diesjährigen Finalisten TSV Aubstadt zum Duell.

„Natürlich ist das Münchner Derby ein absolutes Highlight im Achtelfinale“

Die Runde der letzten 16 Teams findet am Dienstag, 6. September statt, die zeitgenauen Ansetzungen werden in Absprache mit den beteiligten Vereinen in den kommenden Tagen vorgenommen. Verbands-Spielleiter Josef Janker freut sich jedenfalls über packende Partien mit vielen Zuschauer*innen: „Natürlich ist das Münchner Derby ein absolutes Highlight im Achtelfinale. Die Stimmung wird sicher fantastisch sein. Aber auch das Duell zwischen den Würzburger Kickers und Drittliga-Aufsteiger SpVgg Bayreuth wird viele Zuschauerinnen und Zuschauer ins Stadion am Dallenberg locken. Zudem darf sich der SV Schalding-Heining mit dem FC Ingolstadt 04 auf ein gestandenes Drittliga-Team freuen.“

Auch Xaver Faul von LOTTO Bayern zeigte sich erfreut über die gezogenen Begegnungen: „Ich bin sehr zufrieden mit der Auslosung, besonders auf das Münchner Derby freue ich mich. Schade, dass kein Kreissieger mehr im Wettbewerb dabei ist. Das unterstreicht aber auch, dass die Amateur-Spitzenteams um den Stellenwert des bayerischen Pokal-Wettbewerbs wissen und kein Team auf die leichte Schulter nehmen. Ich hoffe für unser Werbeaktion für den guten Zweck, dass auch wieder einige Tore fallen und die Summe, mit der wir die BFV-Sozialstiftung unterstützen, weiter ansteigt.“

Die Achtelfinalpaarungen in der Übersicht

Gruppe Nord

ATSV Erlangen (Bayernliga Nord) – TSV Aubstadt (Regionalliga Bayern)
SV Viktoria Aschaffenburg (Regionalliga Bayern) – 1. FC Schweinfurt 05 (Regionalliga Bayern)
FC Würzburger Kickers (Regionalliga Bayern) – SpVgg Bayreuth (3. Liga)

Gruppe Süd

SV Schalding-Heining (Bayernliga Süd) – FC Ingolstadt 04 (3. Liga)
VfB Eichstätt (Regionalliga Bayern) – TSV Rain/Lech (Regionalliga Bayern)
SV Wacker Burghausen (Regionalliga Bayern) – DJK Vilzing (Regionalliga Bayern)
Türkgücü München (Regionalliga Bayern) – TSV 1860 München (3. Liga)
FV Illertissen (Regionalliga Bayern) – TSV Buchbach (Regionalliga Bayern)

Vorbericht

Sowohl im Topf der Süd-Klubs als auch in der Nord-Gruppe befinden sich noch je ein Bayernligist, die restlichen Vereine sind in der Regionalliga Bayern und der 3. Liga daheim.

Auslosung heute um 17 Uhr

Dabei wird zunächst den Bayernligisten ein Kontrahent fürs Achtelfinale zugelost, alle weiteren Partien werden frei gezogen, sodass im Süden auch die beiden Drittligisten TSV 1860 München und FC Ingolstadt 04 aufeinandertreffen könnten. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) überträgt die Toto-Pokal-Auslosung an diesem Montag ab 17 Uhr auf seinem YouTube-Kanal, die Aufsicht hat Verbands-Spielleiter Josef Janker, Xaver Faul von LOTTO Bayern zieht die Paarungen. Regelspieltag ist Dienstag, 6. September 2022. Die genauen zeitlichen Ansetzungen erfolgen nach der Auslosung in Absprache der Vereine und dem BFV, zu berücksichtigen sind zudem etwaige TV-Übertragungen.

Diese Vereine sind noch dabei

PM BFV

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion