1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Regionalliga Bayern

Trainerwechsel in Buchbach: Abteilungsleiter Hanslmaier erklärt die Entscheidung

Erstellt:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Buchbachs Abteilungsleiter Georg Hanslmaier hofft auf Zählbares in Aubstadt.
Buchbachs Abteilungsleiter Georg Hanslmaier. © Buchholz

Der TSV Buchbach trennte sich am Montag vom bisherigen Cheftrainer Andreas Bichlmaier. Mit dem neuen Coach Uwe Wolf will der Kultklub den Abstieg aus der Regionalliga Bayern verhindern. Im Gespräch mit beinschuss.de erklärt Abteilungsleiter Georg Hanslmaier die getroffenen Entscheidungen.

Buchbach - Mit 27 Punkten steckt der TSV Buchbach in der Regionalliga Bayern in höchster Abstiegsnot und belegt aktuell einen direkten Abstiegsplatz. Ein Relegationsplatz ist aber nur zwei Zähler entfernt, auf das rettende Ufer beträgt der Rückstand vier Punkte.

Buchbach kassierte zum Jahresauftakt zwei Niederlagen in Folge

Nach der 0:1-Niederlage im Derby gegen den SV Wacker Burghausen und der 0:3-Pleite beim FC Bayern München II am vergangenen Wochenende haben die Verantwortlichen des TSV Buchbach auf die anhaltende Ergebniskrise reagiert. Denn am Montag trennte sich der Verein von Cheftrainer Andreas Bichlmaier, wie beinschuss.de bereits berichtete.

„Wir haben noch einmal alles versucht, den Bock gemeinsam umzustoßen. Leider ist uns das nicht gelungen. Die Ergebnisse nach der Winterpause waren nicht so, wie wir uns das alle erhofft haben“, erklärt Abteilungsleiter Georg Hanslmaier auf Nachfrage von beinschuss.de.

Hanslmaier: „Wir brauchen einen neuen Impuls“

Dabei steht den Buchbacher eine enorm wichtige englische Woche bevor. Am kommenden Samstag gastiert die SpVgg Greuther Fürth II in der SMR-Arena. Am Dienstag darauf kommt es zum Duell beim Tabellenletzten SV Heimstetten, ehe man vier Tage später beim TSV Aubstadt gastiert. Alle drei kommenden Gegner sind direkte Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt.

„Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir einen neuen Impuls brauchen. Wir wollten den Trainerwechsel nicht zu spät vollziehen, deshalb war für uns jetzt der richtige Zeitpunkt“, so Abteilungsleiter Hanslmaier weiter, der noch hinzufügt: „So ein Trainerwechsel ist nicht Buchbach like. Andreas hat eine tolle Arbeit geleistet in den vergangenen Jahren, wofür wir sehr dankbar sind.“

Wolf wird neuer Buchbacher Cheftraienr: „Er kennt die Liga“

Einen Nachfolger hat der TSV Buchbach schnell gefunden. Künftig wird der Kultklub von Ex-Profi Uwe Wolf trainiert, der bis Februar 2022 beim Südwest-Regionalligisten VfR Aalen unter Vertrag stand, ehe es zu einer unrühmlichen Trennung kam. Zuvor coachte der 55-Jährige unter anderem den TSV 1860 München, den SV Wacker Burghausen und den Kreisligisten SV Mehring.

„Uwe wohnt in der Region und er ist ein erfahrener Trainer, der die Regionalliga Bayern bereits kennt. Wir haben ihn angefragt und er hatte direkt Lust und Elan auf diese schwere Aufgabe.“, betont Buchbachs Abteilungsleiter Hanslmaier. Co-Trainer wird auch unter Wolf weiterhin Kapitän Aleksandro Petrovic bleiben.

„Mit dem neuen Impuls von außen hoffen wir, dass wieder mehr Zug in die Mannschaft kommt. Wir haben noch zwölf Spiele, um den Klassenerhalt zu erreichen.“, so Hanslmaier weiter. Ob der Trainerwechsel sich hinsichtlich des Klassenerhalts auszahlen wird, zeigt sich bereits in der bevorstehende englische Woche.

Neu: Tore, Interviews und Hintergrundgeschichten! Regelmäßig informiert unser Beinschuss-Newsletter euch über alle wichtigen Themen aus dem Amateurfußball aus der Region.

Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen!

ma

Auch interessant

Kommentare